Hallo, ich hätte ein paar Fragen an die Experten hier.
Ich suche jetzt bereits seit über einem Jahr nach einer Rolex Datejust, aber egal, wie oft ich bei unterschiedlichsten Händlern war, gibt es keinen Platz auf der Warteliste. Jetzt habe ich auf Chrono24 geschaut und dort gäbe es zwei Angebote, welche für mich interessant wären. Da ist aber die Frage, ob eine gebrauchte Rolex auch eine ähnliche Wertsteigerung wie eine Neue hat? Mein Plan ist eigentlich die Uhr für mein ganzes Leben zu besitzen und zu tragen, aber sollte ich einmal in finanzielle Probleme kommen wäre es nervig, wenn kaum oder gar keine Wertsteigerung vorhanden ist. Meine zweite Frage ist das Herstellungsdatum. Wie groß ist hier der Unterschied zwischen einer Uhr aus dem Jahr 2011 und einer aus dem Jahr 2019? Weil preislich sind doch 3.000 Euro zwischen den (eigentlich gleichen) Modellen und ich wollte fragen, ob sich der höhere Preis auszahlt und was für einen Unterschied die acht Jahre ausmachen.
Und hat jemand schon Erfahrung gemacht mit Chrono24? Was sind sonst Sachen, welche ich beachten muss. Danke im Voraus.