-
Gesamte Inhalte
10.411 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Inquisitor
-
Immer schade, wenn Leute, die sich Legendenstatus verdient hätten, in solchen Momenten gehen, sodass ein schaler Geschmack bleibt. Aber manchmal brauchen verfahrene Situationen einen Neustart mit neuen Gesicherten. Und da sind eben Sportdirektor und Trainer leichter zu tauschen, als die ganze Mannschaft. Vielen Dank Didi!
-
Normal auch nicht meine Art. Aber ich bin echt desperat. Unsere Mannschaft ist an entscheidenden Positionen deutlich schwächer als letzte Saison, während unsere direkten Konkurrenten (oder wen wir halt dafür halten) sich deutlich verstärkt haben und - noch schlimmer - die PS auch auf die Straße bringen und fleißig punkten. Nach den ersten 6 (!) Runden fehlt mir einfach jede Phantasie, wie wir heuer mehr als 20 Tore schießen sollten. Und hinten braucht es nicht mal einen überdurchschnittlich gefährlichen Angriff, damit wir ein Tor zulassen; wenn wir ihn uns nicht de facto gleich selbst reinhauen. Das ist wirklich alles sehr entmutigend.
-
Dass ohne Einsatz nichts geht, bestreitet eh keiner; aber das hilft dir halt auch nichts, wenn du in Summe einfach unterlegen bist, weil entweder die Spieler zu schwach sind und/oder dann noch taktisch nicht so eingestellt werden, dass sie ihre Stärken auf den Platz bringen. wir haben echt den schlimmsten möglichen Cocktail an Problemen.
-
In Sachen Klassenerhalt seh ich leider wirklich nicht mehr viel Licht. Rückwirkend betrachtet muss man wirklich einsehen, dass das Kaprizieren auf den Österreichertopf ein Fehler war / ist. Dadurch verengt sich das Feld potentieller Kandidaten einfach derart; bei speziellen Positionen sogar so weit, dass man gar keinen Spieler kriegt (siehe Torwart). Es gibt einfach nicht genug gute Österreicher; und von denen können wir uns die meisten nicht leisten. So lauft es drauf raus, dass man nur noch nach Nationalität und nicht nach Qualität kauft. Und als Krönung kosten die Mitläufer dann noch deutlich mehr als andere. Ich glaube zB nicht, dass ein Owusu mehr kostet als ein Österreicher in dem Alter. Eher im Gegenteil. ich kann mir nur wenige Szenarien vorstellen, bei denen der Fokus auf den Topf Sinn macht. Wahrscheinlich wenn man an sich schon 7-8 österreichische Schlüsselspieler hat und eine gute Akademie dazu, sodass man dann wirklich die letzten nötigen 2-3 Kaderplätze halt mit jungen Österreichern auffüllt. Aber wie wir den Kader erst danach aufzubauen, ist augenscheinlich nicht schlau gewesen…
-
Es war schon mal Thema hier, dass das Gehalt so far beyond allem wäre, was der GAK leisten kann. Leider.
-
Ich glaube im übrigen nicht, dass FF ernsthaft angezählt ist bzw. angezählt sein sollte. Die Mannschaft ist jedenfalls ein Eck stabiler als letztes Jahr - aus irgendeinem Grund (und ja, das dürfte die Qualität der Akteure sein), zerstört sich die Mannschaft regelmäßig selbst. Der Vergleich mit Messner hinkt da wohl; der war ja in Wahrheit schon das ganze Frühjahr massiv in der Kritik. Da hat nur der Aufstieg die Probleme noch etwas übertünchen können.
-
Und doch haben die den Gönner und wir nichts, Nüsse, nada…
-
„Kaufen Sie unser Produkt! Sie werden damit höchstens durchschnittliche Ergebnisse erzielen! Erwarten Sie bloß nicht, dass es voll rockt!“ Scherz beiseite! Es geht nicht darum, unrealistische Träume zu erfinden. Es geht darum, den Anspruch zu definieren. Für sich und andere. Und das ist im zweiten Jahr hintereinander mit „es reicht voooooll, wenn wir nicht im Winter als Absteiger feststehen“ eher mau. Auch fürs eigene Denken. Man wird dann nämlich genau das, was man als Ziel ausruft. Und das ist irgendwie unser Problem geworden: Welche Perspektive will man einem jungen Spieler bieten? Einem Trainer? Einem Investor? Wenn schon nicht sofort Geld, Europacup und TV Reichweite, dann, dass er hier ist, um was aufzubauen, was Großes zu erreichen. Aber das vermitteln wir nicht besonders glaubwürdig, wenn aus jeder Pore dringt, wie klein wir sind. glaubt jemand, dass die Hartbergerin ihre Sponsoren damit gewinnt, dass sie allen erzählt, dass solides Mittelmaß das Ziel ist? Nein - die sagt fix: Wir bauen in unserer Akademie super Leute, sind der dominante Werbeträger im oststeirischen Raum und in den nächsten 3-5 Jahren spielen wir international. „Und Sie haben JETZT die einmalige Gelegenheit, ein Teil dieses Ganzen zu werden!“ Detto Wolfsberg
-
Ich glaub, das finden zB Sponsoren voll sexy. Da geht’s Geldtascherl von alleine auf.
-
Nicht „wir kommen ins OPO“, sondern, „unser Ziel ist das OPO. Auch wenn’s schwer wird, aber das ist der Anspruch!“ Letzteres motiviert dich, mit ersterem ziehst dich selbst runter
-
Der Verein ist in der Umbruchphase stecken geblieben. Wir reden nach jedem Spiel, dass das schon gut ausschaut, alles nur eine Frage der Zeit ist, bis die Ergebnisse passen, die Abläufe noch nicht stimmen… grad bei letzterem haut es mir den Vogel raus! Nach einem Jahr stimmen Abläufe nicht!‘? Das sind Profis - das mit den Abläufen höre ich mir an, wenn der neue Spieler seit 3 Tagen im Verein ist, aber nicht nach 3 Wochen täglichem Trainieren. es ist dieses Mindset. Wenn dein Ziel nur Mittelmaß ist, wie soll dann mehr rauskommen als das?
-
Es wurde heute schon geschrieben: Unserem Verein ist das devote, duckmäuserische „Wir sind so klein, wir können ja nicht und schauen wir, dass wir irgendwie die Klasse halten“ in Fleisch und Blut übergegangen. Schon klar, dass man als Aufsteiger nicht in die CL kommt; aber wenn man nicht mal das OPO schaffen WILL (ob man es dann erreicht, ist ganz was anderes), dann hat man ein Motivationsproblem. Mir geht das langsam auf die Eier. Wie will man zB einen Sponsor, einen Trainer, einen guten Spieler für den Verein gewinnen, wenn der Anspruch bei exakt NULL ist? schauts, was bei Dorfklubs wie Hartberg, dem WAC usw geht. Da wirkt das Hemdsärmelige zwar fast schon skurril; aber es funktioniert offenbar. Wieso dann nicht beim GAK, der nach wie vor eine starke Marke hat, gut vernetzt ist und alles. Echt, mir reichts langsam…
-
Realistischerweise müsste man rein aus Vorsicht jetzt beginnen, sich Gedanken zu machen; statt dann allenfalls, wenn’s passiert ist, hektisch herumzulaufen. Man muss ja keine Vorverträge schließen; aber sondieren sollte die Leitung allemal
-
Merci! Spricht mir aus der Seele!
-
Gut, dann nehme ich da meine Kritik ein wenig zurück - wobei es im Ergebnis eh das ist. Nehmen, was grad frei ist
-
Das Absurde ist ja, dass unsere Clownshow trotzdem stabiler wirkt, wir uns Tore jetzt also völlig unforced selbst reinhauen. Und Elfer produzieren. Und Rote. Und ja, leider ist die Bilanz von Feldhofer wirklich überschaubar. Ich verstehe auch nicht, wieso man da eigentlich nie versucht hat, einen speziellen Trainer zu bekommen; also zB einen Stöger (gut, der wird unfinanzierbar gewesen sein), einen Mörec oder was weiß ich. Irgendwie wirkt es, als hätten wir einfach den erstbesten genommen, der grad frei war…
-
Er wird nicht angepresst. Er kann einfach einen simplen Ball nicht stoppen und schaut dann noch wie eine Kuh auf der Weide nach, weil er die Situation noch immer nicht überblickt
-
Reden wir über die gleiche Situation???
-
Er lässt ihn einfach durchrutschen (den nehm ich mit dem Arsch, nachdem ich drei mal ums Tor renn) und bleibt danach stehen und schaut, was so passiert
-
Wie will ein Goalie ernsthafte Bälle parieren, wenn er DAMIT überfordert ist???
-
Nach der Roten kann man den VAR einfach abschaffen. Wozu gibts die Kasperln?
-
Das wäre eigentlich ein klassisches 0:0 gewesen. man kann gegen den Meister verlieren. Aber so unfassbar unforced? Das macht mich fertig. und wieso wird Vraa da so gedisst? Der Rückpass war nicht ideal, ja; aber er war hoch auf den 5er. Den hätte Maierhofer locker stoppen können. Oder halt nicht stehenbleiben und warten, dass Jatta da einfach den Fuß hinhaltet. Das gehört NUR Maierhofer. Und auch Nummer 2 war alles andere als unhaltbar
-
Sitze hier mit Schwarzen, die sich selbst net so sicher sind, wie sie das gewonnen haben
-
Diese Rote war ein absoluter Witz. Er hat ihn nicht mal berührt. Der Schwarze lässt sich fallen, weil er sieht, dass Fofana den Ball hat. Wieso da der VAR nicht eingreift, ist einfach ein Joke
-
Der war halt auch nicht unhaltbar