Inquisitor

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    10.608
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Alle erstellten Inhalte von Inquisitor

  1. Inquisitor

    GAK 1902 Amateure

    „ Finde nur ich die Wortwahl reichlich unterkühlt? Das klingt wie beim Computerspiel, wenns einen rausschmeißen. Hat’s da was gegeben?
  2. Inquisitor

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Hab ich tatsächlich nicht gesehen (das Spiel); danke
  3. Inquisitor

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Ich hab nicht den Eindruck, als würde JM das erste Tor gegen die Austria angekreidet werden. Auf der Linie zu bleiben, wenn 2 Verteidiger beim Stürmer sind, war eine Option. Gleich wie rauskommen. Er hat sich für Option 1 entschieden - und wurde am falschen Fuß erwischt, als der Ball ins lange Eck tröpfelt. Sah blöder aus als es war. Aber: das Tor gegen Altach war seines. Das 1:0 im Derby detto (mMn auch das 2:0). Irgendwann heuer stand er bei einem Tor hinter der Linie und hat ihn demzufolge erst dahinter abgewehrt. Da sind durchaus Situationen, in denen Kritik zulässig ist. Und umgekehrt fällt mir heuer leider kein Spiel ein, wo er einen Punkt mit einer oder mehreren Paraden festgehalten hätte. Das aufzuzeigen hat mit Mobbing aber wirklich nichts zu tun.
  4. Inquisitor

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Erinnert mich bitte wer, dass ich schau, ob die Schieris von Samstag gleich nächste Runde wieder pfeifen dürfen?
  5. Inquisitor

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Den Take mit „zu wenig Kameras“ vertrag ich grad schwer - dafür brauch ich keine Super Slow-motion. Das sehe ich in der Live Berichterstattung, dass das rot sein muss. plus: der Koffer hat ja nicht mal gecheckt. Der kann nicht hingeschaut haben.
  6. Inquisitor

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Quelle surprise… Konsequenzen? Fehlanzeige
  7. Inquisitor

    Die Trainerfrage

    Bin ja jetzt nicht der größte Taktikfuchs - aber der These „wir waren überlegen und hätten nur einen Stürmer mehr aufbieten müssen“ trau ich mich nicht so ohne weiteres nachzugeben; denn mitunter stammt die Überlegenheit ja davon, dass wir im Mittelfeld in einem speziellen Bereich den einen Mann mehr (der sonst als Stürmer gespielt hätte) hatten und die Austria so nicht ins Spiel gekommen ist. Da gibts also schon ein paar Parameter zu beachten. Ich gebe nur zu bedenken: wir hatten bis dahin einen (1) Sieg gegen krachdürre Altacher. Was gegen die funktioniert, muss gegen andere noch lange nicht funktionieren. Und der Anspruch, dass man jetzt nach dem ersten Sieg auswärts gegen die Austria - ja die haben eine völlige Unform; im direkten Vergleich sind sie aber von den Einzelspielern sicher auf 7-8 Positionen besser besetzt (auch mit mehr Alternativen auf der Bank) - von Minute 1 auf Sieg spielen kann oder sogar muss, wirkt mir ein wenig vermessen. Ich war gegen den LASK damals auch grantig wegen der Feiglingaufstellung; aber das gegen die Austria war doch was ganz anderes. Und eines gebe ich noch zu bedenken. Das ist ja ein dynamischer Prozess. Unser Trainer hat bei der eigenen Aufstellung ja auch im Hinterkopf, wie der Gegner wahrscheinlich spielen wird. Und da überraschte mich zB, dass die Austria erst ab der Mittellinie attackiert hat. Form hin, Form her. Wenn ich mich in Helm als FAK Trainer reinversetzt hätte, dann hätte ich zB mit einiger Sicherheit erwartet, dass er gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten den Befreiungsschlag sucht und versucht, uns (zu Hause mit der nominell guten Offensive) wenn nicht zu „fressen“, dann doch zumindest mal zu versuchen, die Partie in den ersten 20 Minuten mit 1-2 Toren zu entscheiden. Und wenn ich als GAK Trainer davon ausgehe, dann machen die 8er auf außen (noch dazu, wenn ich keine richtigen Schienenspieler habe), grundsätzlich schon Sinn, um dem Gegner mal dessen Angriffsdrang zu nehmen. Dass der FAK dann uns erst mal kommen lässt, war eher etwas überraschend (für mich als Laien zumindest). FF hat das dann eh erkannt, dass die Ausrichtung die falsche (besser: einfach nicht passend) war und hat reagiert )mit Verlaub: unter GM hätten wir stur so weitergespielt). Und ja, ein Stöger hätte vielleicht schon in der 15. Minuten wie seinerzeit in Köln einen Spieler gewechselt. Aber auch da sind Vergleiche sicher nicht fair. Ich bin, wie gesagt, Laie. Aber ich verstehe von Sportarten genug, um zu wissen, dass man bei einer Aufstellung halt nicht nur aufs eigene Konzept schauen kann (es sei denn, es geht um Bayern gegen Bielefeld; da kann den Bayern egal sein, was sich die Bielefelder zu dem ganzen denken). Und drum mag die Taktik vom Samstag im Rückblick nicht die richtige gewesen sein. Aber ex ante war sie es wohl bzw hatte FF gute Gründe so aufzustellen. Vorwerfbar ist es mMn nicht.
  8. Inquisitor

    Die Trainerfrage

    Da triffst du natürlich einen Punkt, ja. Ich hab mir selbst schon gedacht, ob uns nicht ein anderes System besser stünde. Bloß welches? Außer einer Raute kommt da nicht so viel in Betracht, meine ich. Und die hat halt den Nachteil, dass du noch ausrechenbarer bist und dem Gegner die Außenbahnen vollends überlasst. Man muss FF schon auch zugestehen, dass er nicht grad aus dem Vollen schöpfen kann.
  9. Inquisitor

    Die Trainerfrage

    Ja, kann man so sehen. Aber es ist meiner Meinung nach schon ein Unterschied, ob ich zu Hause gegen einen anderen Abstiegskandidaten oder auswärts gegen eine Mannschaft mit 10fachem Kaderwert antrete. Dass der Trainer da mal abwartend agiert, kann sich im Rückblick als falsch herausstellen; aber es als Fehler darzustellen, finde ich zu hart.
  10. Inquisitor

    Die Trainerfrage

    Aber wir sind zu guten Chancen gekommen. Und binnen 7 Minuten war deren Abwehrchef so überfordert, dass ihn jeder mit weniger als 18 Dioptrien mit Rot geschickt hätte. So übel war das nicht. und FF hat richtig reagiert und umgestellt.
  11. Inquisitor

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Du; es geht nicht darum, ob er ihn am Standfuß erwischt. Mit Platzverweis ist schon bei der Gesundheitsgefährdung zu reagieren. und das Verwerfliche bei Dragovics Aktion war, dass er nicht zurückzieht, als er sieht, dass er keine Chance mehr auf den Ball hat. Schau es dir im Video noch mal an. Er lässt ihn gestreckt und hebt ihn sogar noch an. Das war nicht patschert, das war Vorsatz. Entweder er trifft den Ball oder legt den Gegner, weil der sonst Richtung Tor marschiert. Das war ein richtig übles, bösartiges Foul. Dass er ihn voll nicht getroffen hat, war nicht sein Verdienst. Wenn, dann würden wir jetzt über eine monatelange Sperre diskutieren. Schau auch seine Reaktion danach an: er sitzt ganz betreten da - keine Diskussion oder so. Der wusste in dem Moment ganz genau, was er getan hatte.
  12. Inquisitor

    Die Trainerfrage

    This. Ich finde auch diese Regel, dass es schon gelb ist, den Schieri überhaupt zu kritisieren, memmenhaft. Das ist Sport mit Emotionen, da kann man es als erwachsener Mann/ Frau schon mal aushalten, wenn einem ein Spieler zu verstehen gibt, dass er mit der Entscheidung nicht einverstanden ist. Oder wenn ein Spieler etwa energisch darauf hinweist, dass er jetzt zum 3. Mal gefoult wurde. Und noch lächerlicher wird das ganze, wenn es ausgerechnet die Schieris durchziehen, die am wenigsten drauf haben. Ein Schiedsrichter, der sein Spiel im Griff hat, strahlt seine Autorität eh aus - da kommen keine unqualifizierten Kommentare. Und wenn ihn/ sie das zum Heulen bringt, sind gewisse Sportarten vielleicht nichts für ihn/sie. Wohlgemerkt Kritik - wenn sich einer im Ton vergreift, ist das natürlich zu ahnden. Die sollen gescheit pfeifen. Dann gibt’s solche Situationen nicht mehr. Das ist ein Millionenbusiness und sie sind die einzigen, die fernab jedes professionellen Anspruchs agieren. Ich fang ja auch nicht zu heulen an, wenn mich in einer Verhandlung einer attackiert… Unterschreibe ich so, ja. Die Punkte gestern haben wir nicht wegen der Taktik liegen lassen.
  13. Da ist dann „Drago ist zu dick“ aber die Ultrakeule, oder?
  14. Inquisitor

    Die Trainerfrage

    Das hat er bei der Konferenz und im ORF danach eh sinngemäß so gesagt. Der Mordanschlag war die erste, von berechtigter Empörung getragene Reaktion. Da legt man nicht jedes Wort auf die Goldwaage. die Diskussion jetzt ist die Nebelgranate mancher Violetter (wobei bei den meisten, so wie ich das sehe, eh Einigkeit besteht, dass sie da Glück hatten), um die Diskussion von der Fehlentscheidung wegzuverlagern.
  15. Inquisitor

    Die Trainerfrage

    Geh… irgendein Häferl hat mal das Wort Verleumdung (wahrscheinlich bei der eigenen Hauptverhandlung) gehört und 17 andere rülpsens nach. Der „Mordversuch“ wird ja wohl von jedem verständigen (ja, ich weiß eh) Menschen problemlos als die auf die krasse Fehlentscheidung zurückzuführende emotionale Reaktion und somit rhetorische Überspitzung erkannt werden, die es war.
  16. Inquisitor

    Die Trainerfrage

    Ehrlich gesagt sehe da gestern kein „vercoachtes“ Spiel. Dass er auswärts nicht komplett offensiv aufstellt, wird mal ihm wohl nicht vorwerfen können, zumal es ja bis zum 0:1 auch funktioniert hat. Chancen waren da und eigentlich hätten die (weil Hatakaté ihnen zugesetzt hat) nur noch zu 10. sein dürfen. FF hat dann auch zur HZ richtig umgestellt. verloren haben wir wegen zweier sehr, sehr dummer Tore. Da sah beim ersten JM aber glaube ich auch blöder aus, als es war. Meiner Meinung kann er auf den 5er rausgehen - wenn dort aber 2 Verteidiger sind (was ich im Kopf hab), ist es aber wohl kein Muss. Und der Ball tröpfelt zwar ins Tor. Allerdings sind das auch 4 Meter von ihm. Wenn er da am falschen Fuß steht, kann er nur zuschauen. Aber ja: In einer anderen Situation, wo er nicht unterbewusst vor jedem Fehler Angst hat, würde er da wahrscheinlich rausgehen, Freund und Feind wegrempeln und die Kugel wegfausten. Ich bin zu FF unentschlossen - aber gestern kann ich auf nichts mit dem Finger zeigen und ihm klar als Fehler ankreiden.
  17. Sorry für Tonfall - aber es ist ein Fußball Forum. Und nur soviel: „Dodl“ kratzt da wohl wirklich nicht mal an der Untergrenze des Rahmens - zumal in dieser Situation, wo das tackling wirklich eine Frechheit war. Nämlich entweder bösartig oder dumm (im ureigensten Sinne). Das kann ein Fußballer oder ein Forum schon mal aushalten. Und ja, als Mod lösche ich Beleidigungen. Solche gegen andere Forumsmitglieder (ganz was anderes), tiefe Beleidigungen (das fangt aber beim Hurenkind und jeder Form des Rassismus an) und sinnlose (also von Spielsituationen losgelöste, typischerweise nur emotionale) Provokationen. Aber ich sitze auch nicht im Zentralkomitee der Wokeness. Wenn man einen Spieler in der Situation nicht mehr „Dodl“ nennen kann, können wir’s bleiben lassen. Ich wills dann eh sein lassen, mit dem Thema. Zum Abschluss nur noch ein Aspekt: das Foul war ja ein taktisches - damit steht sogar fest, dass es Dragovics Absicht war, Harakaté zu treffen. Im Sliding von hinten mit gestreckten Bein, offener Sohle in der Höhe. Mit dem Ball 2 Meter weit weg. Sag dir selbst ehrlich (ganz ohne Vereinsbrille): Das soll keine klare Rote sein? Oder umgekehrt: Wäre es nicht der Dragovic gewesen, sondern ein Spieler eines anderen Vereins: Du würdest nicht mal auf die Idee kommen, dem VAR da zu attestieren, dass es keine klare Fehlentscheidung war. Whatever. Vorteil war’s für den GAK sicher keiner. Aber die Punkte haben wir einfach selbst liegen gelassen (hab mich aber eh nicht drauf aufgehängt).
  18. Inquisitor

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Reden wir über die Blödheit der VAR Regelung? Dann bin ich bei dir. Oder reden wir über die inhaltliche Korrektheit der Entscheidung? Denn da wurde beim vermeintlichen Hands eine falsche Entscheidung richtig gestellt - da kann es die Diskussion geben, ob sich der VAR einschalten muss. Aber dass es kein Strafstoß war, darüber gibt es bei Leuten, die regeltechnisch auf dem letzten Stand sind (ja - das wurde geändert), keine zwei Meinungen. Da gestern wurde eine lupenreine Fehlentscheidung nicht korrigiert. Und wenn du die violette Brille abnimmst, dann würdest du bei ausnahmslos jedem Nicht-Violetten zustimmen: Dieses Foul - gestrecktes Bein im Tackling von hinten ohne Chance auf den Ball in der Höhe - ist lupenrein rot. Dazu kommt noch, dass es ja ein taktisches Foul war. Dragovic WOLLTE Harakaté also treffen. Das war rot und nichts anderes. Da gleicht in den beiden Situationen sich nichts aus. Das sind zwei völlig verschiedene Sachen!
  19. Meine Rede, ja. Die VAR Regel ist inhaltlich absurd (alleine, dass der Schieri nur klare Fehlentscheidungen beheben darf. Der Schieri muss also sehenden Auges seine eigene Fehlentscheidung bestätigen, weil sie nicht krass falsch genug war. Das muss einem erst mal einfallen). Und im Ergebnis hebt es die Willkür nur auf eine andere Ebene. Was zeigt der VAR dem Schieri und was nicht? Wie du schreibst; sie sollen wie beim Tennis Challenges machen. Jeder Trainer hat 2, 3, 4 pro Spiel. Wenn er sie für Schmarrn verballert, selbst schuld. Aber dann soll der Schieri eben auch alles beurteilen. Und zum Thema: Das war für mich eine klare Fehlentscheidung. Das war ein Bilderbuchbeispiel für gefährliches Spiel. Aber da kommen wir heute Abend auch keinen grünen Zweig mehr. Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar
  20. Schau dir das Video dazu an. Das ist höchst Verletzungsgefahr. Eben weil gestreckt. Ohne Chance auf den Ball. Schau auf dem Foto wo der ist. Und der Volldepp versucht nicht mal, zurück zu ziehen. Dass es der Feldschieri vielleicht aus seiner Perspektive nicht wahrnehmen kann, lass ich mir einreden. Aber der VAR? Hat der mit dem Handy gespielt?
  21. Dunkelgelb verstehen wir schon. Dunkelrot auch. Denn das war’s eigentlich - alles unter rot mit 3 Spielen Sperre für den Dodl wäre ein Geschenk. Von hinten, ohne Chance auf den Ball, mit offener Sohle über Kniehöhe. Jeder einzelne Aspekt hätte zwingend rot zur Folge haben MÜSSEN. Echt - wie kann DAS keine Rote sein? Wie? sorry… das musste raus.
  22. Inquisitor

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Aber nur eins, dann is schon wieder Schluss, weils eh nix bringt. Wozu sitzt der VAR da draußen? Spielt der Handy, oder was? Diese Regel hat die Willkür einfach nur auf eine neue Ebene gehoben. Wer immer das war: es darf nicht sein, dass der auch nur noch ein einziges Spiel pfeift. Der kann offensichtlich die Regeln nicht. Hüfthöhe, offene Sohle… wie kann DAS keine Rote sein? Wie???
  23. Inquisitor

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Tatsächlich bin ich trotz der strunzdepperten Niederlage nicht so desperat, wie ich schon war. An sich war das im Rahmen unserer Möglichkeit schon OK. Jede andere Mannschaft außer den Wienern spielt nach 15 Minuten nur noch zu 10. Harakaté hat mit dem Dragovic Dodl teilweise gemacht, was er wollte. Und dass die Hütte in der 92. abgefälscht ist, da ist halt auch viel Pech dabei. mit ein-zwei-drei Verstärkungen im Winter sind wir dabei. Tot sind wir definitiv noch nicht.
  24. Inquisitor

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Das gibt’s doch nicht
  25. Inquisitor

    13. Runde: Austria Wien vs. GAK

    Wieso der bei den Schieris Narrenfreiheit hat, verstehe ich nicht. Weil er vor 10 Jahren im Team gespielt hat und Perspektive auf eine große Karriere hatte?