-
Gesamte Inhalte
10.355 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Inquisitor
-
Ich nehme an, dass die BuLi da recht schnell ist. Und wie du schreibst- als EU Bürger braucht er ja keine Arbeitsberechtigung. Bei der rwr Card kann’s länger dauern - auch wenn es da mal wieder ein Österreichischer Witz ist. Da hast Unternehmen, die brauchen rasch Schlüsselkräfte und dann kannst 2 Monate warten. Das muss diese Stärkung des Standorts sein, von der die Politik immer redet. das wird mit noch gravierender unterbesetzten Behörden sicher viel besser demnächst! 🤦♂️ Was ich da Mandanten habe fluchen hören - wichtiger Auftrag in Millionenhöhe, eh Zeitdruck ohne Ende, hohe Pönalen, aber der dringend benötigte IT-ler oder Ingenieur muss Däumchen drehen. 🤦♂️🤬🤦♂️🤬
-
Ist das mit der fixen Ablösesumme eine Mutmaßung oder ist das so? Sofern sie nicht ein völliger Witz ist, wie weiland bei Tokic, kann ich dem schon was abgewinnen…
-
Meine Erfahrung ist, dass sich die Qualität eines Kickers ganz wesentlich an einem zeigt: Und zwar, wie schnell er sich in eine neue Liga einfügt. Gute Spieler sind einfach unabhängig von ihrem Alter sofort fester Bestandteil ihres Teams. Egal, ob sie aus der Regionalliga oder der Jugend kommen… das heißt jetzt bitte nicht, dass Kicker nicht auch eine gewisse Zeit brauchen dürfen. Aber wirklich gute Spieler setzen sich auch in einer höheren Liga sofort durch. Harakaté hat das gemacht. War sofort in der Startaufstellung, macht gegen ein Team, das in der letzten Runde noch Chancen auf den Titel hatte, mal schnell ein Tor und legt eins auf. Keine Spur davon, dass er vor ein paar Wochen noch in der zweiten Liga war. detto Leute wie ein Fofana oder in der Vergangenheit Satin. Und viele andere natürlich! Das stimmt mich also sehr, sehr positiv bei ihm.
- 40 Antworten
-
10
-
Objektiv betrachtet darf eine Niederlage keinen überraschen. Dafür sind die aktuellen Kräfteverhältnisse zu ungleich verteilt. Was nicht heißt, dass wir da nichts mitnehmen könnten. Das X gegen eine deutlich zu favorisierende Austria sollte der Moral gut tun; und Harakaté traue ich durchaus auch in Salzburg einen netten Auftritt zu. Bei ihm habe ich sowieso das Gefühl, dass er nicht lange bei uns sein und unser Budget aufbessern wird…
-
😂 Aber der streckt die Hände schon sehr unnatürlich nach hinten! 🧐
-
Also wenn ich an die Partie gegen den WAC zurückdenke, als der VAR und Schüttengruber Amok gelaufen sind, würde ich der These des pro GAK Bias nicht so ohne weiteres nachgeben…😒
-
Klar, bin voll bei dir. Aber da reden wir davon, wie die Regel sinnvoll wäre. Aber nach der geltenden Regel wäre das Hands von Italiano (und das sage ich jetzt wirklich ohne Vereinsbrille) wohl nicht strafbar.
-
Die Verbreiterung an sich ist nach der Regel aber nicht strafbar. Es muss zusätzlich dazukommen, dass sie durch eine unnatürliche Haltung zustande kommt. Mir ist schon klar, dass diese Definition eine veritable Grauzone eröffnet, was gerade noch / oder gerade nicht mehr der natürlichen Bewegung folgt; aber dass zB bei einer Drehung angelegte Arme weit unnatürlicher wären, als welche, die das Gleichgewicht halten, ist auch klar. es macht also nach der Regel wirklich in der Situation einen Unterschied, ob ich mich gerade und langsam frontal auf den Gegner zubewege, oder von der Seite reinsprinte. Aber so viel steht nach der Regel fest: Die Tatsache, dass die Hand nicht anliegt, bedeutet (wenn nicht Absicht oder unnatürliche Bewegung hinzutreten) kein strafbares Handspiel. Da bin ich voll bei dir. Es bleibt eine subjektive Entscheidung. Und selbst da wirds dann oft drauf ankommen, aus welchem Winkel man ein- und dieselbe Situation anschaut. Wichtig ist, wie du richtig schreibst, dass es eine einheitliche Linie dabei gibt…
-
Glück, dass es aufgegriffen wurde, ja. Aber dass das kein Elfer war, ist für mich doch eher klar.
-
Um zum Spiel zurück zu kommen: Die Schiedsrichter sind sich offenbar alle ziemlich einig, dass es kein Elfer war. Entgegen vielfach geplapperter Meinungen kommt es nicht isoliert darauf an, ob der Spieler seinen Körper verbreitert; er darf es nur nicht durch eine unnatürliche Haltung oder Bewegung tun. Das ist durchaus schlüssig - beim Laufen oder Drehbewegungen schwingen die Arme eines Menschen ganz natürlich; kein Mensch würde ja zB mit angelegten Armen sprinten. Eröffnet natürlich im Ergebnis wieder Grauzonen, was gerade noch / gerade nicht mehr natürlich ist. Aber in Italianos Fall kann das bei dieser Regel kein Elfer gewesen sein!
-
Nö. Die neue Definition ist da recht eindeutig. Entgegen hier x-fach wiederholter falscher Auslegung muss die Hand nicht anliegen. Sie darf in einer natürlichen, der Bewegung entsprechenden Haltung sein - beim Laufen oder bei Drehungen schwingen beim Menschen eben zB die Arme zum Halten des Gleichgewichts mit; es wäre im Gegenteil eine Szene eines Monty Python Films, wenn wir mit seitlich angelegten Armen sprinten würden. Ganz anders beim Stehen. Da ist alles andere als herabhängende Arme unnatürlich. 🤷♂️ Was ich mich beim VAT viel eher frage, ist weshalb man nicht einfach 2-3 Challenges pro Team macht. Das würde die Problematik entschärfen, was der VAR zeigt und was nicht. Und es würde die Definition der klaren Fehlentscheidung unnötig machen (die ja paradoxerweise dazu führen würde, dass der Schiedsrichter sehenden Auges eine - nur eben nicht genug krasse - Fehlentscheidung treffen/ bestätigen muss). kann mir das nur mit den zum Teil fehlenden Mitteln erklären. Um zu challengen müsste der Trainer ja binnen Sekunden reagieren und das zT auf Verdacht hin. Reichere Teams würden da natürlich einen veritablen Warroom aufziehen, in dem sich 5 Leute live jede Entscheidung anschauen und binnen 2 Sekunden die Anweisung geben. Finanziell schwache Teams müssten demgegenüber auf Verdacht challengen. So oder so wäre mir das aber lieber; denn die aktuelle VAR Regelung hebt die subjektive Entscheidung einfach nur auf die nächst höhere Ebene. Die durch den Videobeweis erhoffte Objektivität geht so erst wieder verloren. Wobei er lustigerweise die Regel richtig zitiert „er will das nicht“ und macht eine „natürliche Handbewegung“, dann aber eben nicht den Schluss zieht, dass es eben deshalb kein strafbares Handspiel ist… 🤷♂️
-
This
-
Es verlagert die Willkür einfach zum VAR, ob der eine Szene herzeigt. Und der Hauptschiedsrichter entscheidet die dann wie eine „gewöhnliche“ Situation und eben nicht nach der Maßgabe, dass nur schwere Fehler korrigiert werden sollen (was allerdings das ebenso seltsame Ergebnis brächte, dass der Schieri sehenden Auges eine Fehlentscheidung treffen sollte). Von Schwachsinnigkeiten, dass rote Karten geprüft werden, gelbe und damit auch gelb-rote nicht, ganz zu schweigen. Ich verstehe nicht, wieso man nicht einfach jedem Trainer Challenges gibt. 2 oder 3, was weiß ich. Der Schieri muss dann raus, sich die Sache anschauen. Wenn der Trainer seine Challenges für Mist verballert, selbst schuld.
-
Einen Punkt gegen den Vorjahrsdritten hätte ich vorher sofort unterschrieben. Wenn man den Ausgleich in der 86. kriegt, dann fühlt es sich irgendwie trotzdem flau an. dennoch starke Leistung. Beim Elfer haben wir (endlich mal wir!) sicher Glück gehabt. Denn unabhängig davon, ob er zu geben war oder nicht (Absicht war es fix nicht, die Hand geht nach hinten usw.); eine KLARE Fehlentscheidung durch den Feldschieri war es sicher auch nicht. Also nach der VAR Regelung hätte er sich eigentlich gar nicht einschalten müssen bzw. sogar dürfen. Aber es soll mir recht sein, wenn mal wir profitieren - letzte Saison hat es 20 solche Entscheidungen gegen uns gegeben. Ich jedenfalls sehe mich in meiner Ablehnung des VAR Systems in dieser Form mal wieder bestätigt.
-
Ich bin sehr erfreut über eure Zuversicht, kann mich der mitunter verbreiteten Siegesgewissheit indessen nicht ganz anschließen. Auch, wenn ich einen Sieg durchaus für möglich halte, nehm ich ein X gerne… nur noch übermütig werden.
-
Bin ich eigentlich der einzige, der sich fragt, warum Kleinheisler nicht in der Startelf stehen sollte? 🤷♂️ Dass er 3 Tage nach dem Wechsel nicht sofort gespielt hat, leuchtet ein; aber bei seiner Qualität sollte er doch sofort ein Upgrade sein; selbst wenn einige Automatismen klarerweise noch nicht funktionieren können.
-
Cool, danke 🙏 Tatsächlich ist der xG Wert von Altach gar nicht so dramatisch höher. Das würde ich wohl wirklich dem zurechnen, dass die einzelnen Chancen der Altacher höher bewertet sind. Z.B. das Tor von ihnen de facto eine 100% Chance war usw…
-
Jetzt kurz offtopic: ich muss mich mit dem xG Wert mal auseinandersetzen - aber wenn ich’s richtig verstehe, sagt der ja auch nur statistisch aus, ob eine Chance eine gute Chance war; weil eben aufgrund von irgendwem erhobenen Daten ein Schuss im 5er in der Regel reingeht (wenn zB 70% der Stürmer den in der Vergangenheit gemacht haben, also 0,7 xG), hat diese Chance einen hohen xG Wert. Aber da machts ja einen Unterschied wer dort faktisch am Ball ist - ich wage zu behaupten, dass zB meine Schüsse vom Fünfereck dem Goalie weniger abverlangen werden, als wenn der Messi dort steht. Wenn man also trotz hohem xG Wert nix reißt, kann das ja auch eher heißen, dass einfach nur die eigenen Stürmer schlechter sind als der Durchschnitt, oder? Es also eh wieder nicht überrascht, wenn die schlechtere Mannschaft verliert. gibt’s öffentlich die xG Werte zur BuLi? Mag net wirklich für sowas zahlen. Und hat irgendwer die xG Werte für die konkrete Partie? Idealerweise mit einer Aufschlüsselung? Denn ich würde ja annehmen, dass Schüsse aus der Distanz statistisch einen deutlich niedrigeren xG Wert haben, als welche im 16er. Demnach wäre unser Lattenschuss von Satin aus 25m + weit schlechter gewertet als zB der von Altach. Maderners Tor war zwar aufs leere Tor aber von weit außerhalb. Umgekehrt müsste das irgendwie mit irgendeinem Körperteil reingenudelte Tor von Altach einen extrem hohen xG Wert haben (Stürmer schießt frei im 5er und vor ihm ist nur noch der Torhüter - solche Situationen werden wohl von 60% der Stürmer verwandelt werden).
-
Park&Ride Murpark - kostet 12 Euro. Direkt bei der Autobahnabfahrt. Bim fahrt von dort vor der Tür bis vors Stadio (2? Stationen).
-
Paradebeispiel dafür, dass Ballbesitz und Zahl der Passes vollkommen irrelevante Stats sind. Wirklich für nichts... wenn vor jedem Angriff in der eigenen Kette die Kugel 4x hin und her geschoben wird, bis man nach vorne passt, hat man 1 Minute Ballbesitz und 19 Passes - aber wahrscheinlich zeugt es eher davon, dass dir die gegnerische Mannschaft im Spielaufbau erfolgreich im Weg steht. Ballbesitz im vorderen Drittel; das würde vielleich ein Bissl was aussagen; aber, wenn du daraus wenige Schüsse aufs Tor bringst, dann spricht auch das eher dafür, dass die gegnerische Verteidigung dir das Leben schwer gemacht hat. Zum Spiel: Ich nehme die Punkte gerne, gerade nach der Winterpause, wo sich eh noch alles finden muss und keiner weiß, wo er steht. Aaaaaaaber: HZ 1 darf gerne analysiert werden; wenn wir da mit 2 Toren Rückstand in die Pause gehen, wäre das jetzt auch nich völlig gegen den Spielverlauf gewesen... Der VAR hat mich einmal mehr davon überzeugt, dass der abzuschaffen ist. DIe Idee war, dass grobe Fehlentscheidungen korrigiert werden. Mittlerweile werden (das aber nach reiner Willkür des VAR) 40% aller Entscheidungen und quasi jedes Tor und 30% der Fouls 2 Minuten angeschaut. Effekt: Die Spiele sind völlig zerfahren und jeder Flow wird zerrissen, weil man 7 Mal nur herumsteht. Und 6-7 Minuten Nachspielzeit sind schon der Standard. Zum Hocherfreulichen: Die Neuzugänge performen. Nur bei Kleinheisler sehe ich nicht ganz, wieso es noch 2-3 Wochen dauern soll, bis er in der Startelf steht. Why? Ein Spieler seines Formats sollte bereits nächste Woche der Mannschaft helfen. Es sei denn freilich, er sich verletzt oder noch nicht voll in Form.
-
Ein Trauerspiel. Und es war seit Jahren einfach so absehbar - jeder mit auch nur Grundverständnis für Wirtschaft und nur einer Prise Menschenkenntnis musste das kommen sehen!
-
https://www.krone.at/3658644#
-
Natürlich wird nachher noch was passiert sein, was den Anlass gegeben hat; wie du sagst: Ihn zuerst pardonieren und dann ohne Anlass doch wieder kicken würde ja keiner machen.
-
Dass die Leute das Wesen des Diskussionsforums net verinnerlichen; wenn dich das nervt, dann solltest nur Verzugsmeldungen und Tageszeitungen lesen. man darf wohl ernsthaft darüber diskutieren, was einen akut abstiegsbedrohten Verein dazu führte, einen Stammspieler aus dem Kader zu kicken; und wenn man dann zu dem Zwischenergebnis kommt, dass es dafür einen triftigen Grund geben musste (und zwar mehr als eine ein- oder zweimalige Eskapade), dann ist es eben bis zu der Frage, warum dann keine weiteren Konsequenzen gezogen wurden, nicht weit. 🤷♂️
-
Da hast recht - hab vor dem Abschicken vergessen, das U21 noch einzufügen.