-
Gesamte Inhalte
192 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von tomr73
-
Machst sogar noch 50 Cent Gewinn pro Becher Auswärts ist die Stimmung gefühlt immer magisch.
-
Jetzt geht das Chant Geheule wieder los. Der Chant zog schon vor 30 Jahren gut und tut es auch heute noch. Man muss ned alles auf die Waagschale legen.
-
Ist im Ecksektor nach Spielende hängen geblieben. Rapid Service Mitarbeiter wolltens nicht nehmen. Habs mitgenommen. Wer wen kennt dems abgeht bitte PN
-
Ja, ab ~ 87ste Hab gerade getestet und meine Frau munter gesungen . Die letzte Zeile bekomm ich nicht ganz rhythmisch hin. E: Viell.: denn wir sind die NUMMER, NUMMER, NUMMER, EINS VON WIEN Für die Spieler eher nix zum mitsingen, sonst gibts wieder eine Schlagzeile
-
wie meinst ?
-
Wirkte etwas "chaotisch" Die Scheibn ist allg. das beste was in den letzten Jahren nachgekommen ist. Aber bin voll bei dir, braucht immer 1-2(3) Runden bis es abgeht Wir haben bei der Heimfahrt "Major Tom" vergewaltigt. Recht stimmiges ist leider nicht rausgekommen
-
Nein nur bedingt. Wenns um die Sicht geht, bist im Block eh falsch. Fand nur den Zeitpunkt kurz nach dem 1:0 unpassend, da hätten wir die Mannschaft aufs 2:0 pushen müssen und ned Zetteln halten. Kann aber auch sein das ich mit 52 der 3-fach Belastung (Spiel schauen, singen, Zetteln) nicht mehr gewachsen bin. Das der Abend mehr als gelungen war, steht eh außer Frage
-
Welle war da Sudern auf hohem Niveau . Also bis auf a paar kurze Päuschen war das schon sehr sehr fein . Und ja i bleib dabei, Zettelchoreo in min 12 geht ned
-
Fanclub = Stammplatz Ja, kannst recht haben, unteres Drittel waren die Stiegen schon bummvoll
-
Also der Block war schon zu Anpfiff gefühlt überfüllt, wegen den deppaten Sitzen. Nervig war es auf jedem Fall, egal was der Grund war.
-
12ter Mann vermutlich. Aber wer in so einem wichtigen Spiel auf die Idee kommt in der 12ten eine Zettelchoreo zu machen, gehört mitn nassen Fetzen gejagt. Ging mir (und auch im Umkreis) fest am Oarsch
-
Schon klar – alles völlig normal, alles nach Vorschrift… und der Osterhase bringt die Einsatzbefehle persönlich. Ok, nennen wir’s halt nicht „Willkür“, sondern gezielte Schikane – das trifft’s wohl besser. Was genau hat der „verletzte“ Cop von Innsbruck? Einen Kratzer, Kopfweh oder eine gebrochene Nase? (Ja, ich weiß – bei der Polizei gilt schon ein Kratzer offiziell als „schwere Körperverletzung“.) Das ist keine Relativierung der Tat, sondern eine Einordnung – weil man hier den Eindruck hat, dass jede noch so kleine Verletzung als Begründung für Großaktionen herhalten darf. In Wien geht es teilweise zu wie in Chicago – angeblich fehlen überall Einsatzkräfte, aber für Fußballfans ist plötzlich immer genug Personal und Technik da. Schaut man genauer hin, erkennt man auch den größeren Hintergrund: Solche Aktionen eignen sich perfekt, um die GTS-Datei wieder ein Stück weiter aufzufüllen. Die letzte Zeit zeigt ein klares Muster: Hartberg, Salzburg, zweimal Lords-Bus … immer dieselbe Mischung aus überzogener Machtdemonstration und kollektiver Behandlung aller Anwesenden – egal, ob sie etwas mit der ursprünglichen Tat zu tun haben oder nicht. Komplettversagen oder Absicht beim Derby oder gegen Union. Von außen betrachtet wirkt es eben wie gezielte Schikane – oder komplette Unfähigkeit. Ich hab’s nach dem Salzburg-Spiel schon geschrieben: Manche Einsätze wirken, als hätten wir es mit Hools in Uniform zu tun. Und genau das ist der Punkt – man kann Vergehen einzelner ahnden wollen und trotzdem kritisieren, wenn die Methoden mehr nach Machtausübung als nach sauberer Polizeiarbeit aussehen.
-
Das ist jetzt das 4 Post von mir, wo du nach wiederholter Kritik wieder zurückruderst. Viell. solltest vorm Absenden nochmal lesen, was für einen Müll du schreibst! Was genau willst mit deinem "auch nicht weiter verwunderlich" jetzt wieder ausdrücken? Nur asoziale, arbeitslose Vollkoffer, oder wie darf man es diesmal auslegen??
-
Beruhigend zu wissen, dass öffentliche Orte automatisch eine Einwilligungserklärung mitschicken – und Sportveranstaltungen gleich die Deluxe-Version. Muss ich mir merken. 😉 Spaß beiseite: Öffentlich heißt nicht, dass man ungefragt klar erkennbar online landen möchte. Kameras des Veranstalters zur Sicherheit sind da vermutlich ausgenommen – aber Insta/FB-Storys etc. von Fremden gehören eben nicht dazu.
-
Das ist leider aber nicht nur ein Cop Problem. Aber das ist ein ganz anderes Thema
-
Sorry aber das ist Äpfel mit Birnen Was z.B.: außer keine Fotos, und halbvolle Becher von oben. Signalwirkung nach innen: Der Verein merkt sofort, dass „etwas nicht stimmt“. Es ist ein stiller, aber sehr deutlicher Hinweis, dass es ein Problem gibt, das geklärt werden muss. Signalwirkung nach außen: Medien und neutrale Beobachter berichten darüber, weil es auffällt. Das schafft Aufmerksamkeit für den Auslöser (Polizeivorgehen). Solidaritätseffekt: Es zeigt, dass die Szene als Gemeinschaft agiert – wenn ein Teil schikaniert wird, ziehen alle mit. Minimaler Schaden an der eigenen Sache: Man beschädigt nicht direkt den Verein (keine Pyro-Strafen, keine Spielabbrüche), sondern entzieht einfach den gewohnten Support, um den Kontrast zu betonen. Wennst in der Blockmitte stehst, dann triffst ja eine bewusste Entscheidung. Am Rand oder ganz oben interessiert das Niemanden Das Fass will ich eigentlich nicht aufmachen. Nur soviel, natürlich verspürt man eine andere Bindung wennst dir in Summe 16-18h Altach away antust, als wennst nach 90min. den TV abdrehst und den Rest vom Tag genießt. Aber lass ma das Thema sonst haben wir gleich wieder 50+ Seiten darüber
-
Ganz ehrlich – mich geht’s schön langsam am Oasch, dieses ständige Pochen auf „Nichts ist größer als der Verein“. Das heißt nicht: Alles hinnehmen, Zähne zusammenbeißen und 90 Minuten durchsupporten, egal wie man oder die eigenen Leute behandelt werden. Es heißt: Kein Spieler, kein Funktionär, kein Sponsor steht über den Werten, der Identität und den Menschen, die diesen Verein überhaupt ausmachen. Die aktive Szene fährt auswärts, hängt sich rein, plant Choreos, sorgt für Stimmung – freiwillig, unbezahlt, oft mit erheblichem privaten Aufwand. Wer glaubt, er könne vom Sitzplatz oder vom Fernseher aus einfordern, dass diese Leute gefälligst immer und überall singen sollen, hat das Grundprinzip nicht verstanden. Wenn die Cops vor dem Spiel gezielt einen Bus rausziehen und eine Gruppe drangsalieren, dann ist es absolut legitim, ein Zeichen zu setzen – selbst wenn das bedeutet, 90 Minuten die Papp’n zu halten, oder erst später reinzugehen. Support ist kein Pflichtprogramm und keine Dienstleistung, die man wie ein All-inclusive-Paket gebucht hat. Wer das nicht kapiert, soll lieber weiter Sky schauen und die Goschn halten. Btw.: Die Mannschaft wusste zu 99,9 % ganz genau, warum es diesmal von unserer Seite überwiegend leise war.
-
Naja so unrecht hat er nicht. Du machst eine subjektive Beobachtung und pauschalisierst eine ganze Gruppe, ohne eine Ahnung zu haben was der Auslöser war.
-
"Haha solche trotteln" sehe ich nicht als Kritik sondern als Beleidigung. Geht ja einfach anonym im Internet
-
Du viell. sagst ihnen das beim nächsten Match mal persönlich. Nehme ja an du weißt wo sie stehen, wenn nicht helfe ich dir gerne. Von Gruppenzusammengehörigkeit hast wohl wenig Ahnung. Wenn man die restlichen Posts so liest, merkt man das 98% keine Ahnung haben wie eine Kurve/Szene funktioniert, dass sie im Normalfall auch positiv funktioniert. Kein Wunder das hier wenige Aktive posten, und sich den Müll reinziehen.
-
Das Thema groß zu machen, war meine eigentliche Intention, um die Aufmerksamkeit auf der Haupttribüne zu erhöhen. Die vom Sonntag werden vermutlich eh nicht mehr kommen . Interessant dass das scheinbar in mehreren Stadien Thema ist/war Btw. die penetranten Dosen/Flaschensammler vorm BW nerven auch. @Elwood viell. kann der Verein da 4-5 Container fürn Einwurf bereitstellen, und den Erlös für einen guten Zweck spenden!
-
Bitte vergiss die €8 Ordner. Bin überzeugt die hängen da tlw. mit drinnen. Haben die 2 noch verteidigt, die "kassiert" haben. Sogar die Cops wissen darüber Bescheid, sind aber nicht zuständig
-
Das waren keine Kinder sondern tlw. relativ gut trainierte Jugendliche. Am Donnerstag haben's a Sammelkiste vom BW auf der Haupt entwendet. Nach Spielende bzw. kurz vorher sind die Tore offen, da kommst auch ohne Ticket rein Die Ordner ? Die schneiden höchstens mit
-
Unwahrscheinlich. Leider gibt's seit Saisonstart den Trend, dass Jugendgruppen unserer "neuen Mitbürger", Kindern und Familien Pfandbecher ziehen . Die kommen oben beim Gästeblock, bei den offenen Toren rein. Die wurden gesucht, und tlw. auch gefunden.
-
Sorry, ich hab mir am 29.5 den Frust etwas von der Seele geschrieben und die Diskussion dadurch scheinbar entfacht. Konklusion: am 2.6. hatte ich bereits die Strafe im elektronischen Postfach (€300,- + Vormerkdelikt) Persönlicher Lerneffekt: Wenn ich auswärts, Fahrer bin, 0,0 in Zukunft P.S.: Wollte dadurch keine Promilleberechnungen und Nachschulungsdebatte auslösen, das ist wirklich o.t.. Sorry