MiKE182

Members
  • Gesamte Inhalte

    709
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145294-spekulationsthread-201819/?do=findComment&comment=9696011 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2018/19   
    Berisha würd ich sofort gehen lassen. 
    Das er kämpft und ein angebliches Mentalitätsmonster ist mag sein aber das kann ich schon langsam nimma hören.
    Was bringt er den Verein wenn er kämpft und sonst nix zusammen bringt!
    Dazu finde ich noch das er einen komplett unnötigen Legionärsplatz einnimmt.
    Am meisten geht mir seine eigensinnige Art am Arsch wenn er er aufs Tor läuft,  nie aufspielt und dann auch noch die Chance zu 98% verhaut!
     
  2. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114893-der-trainervorschlagsammelfred/?do=findComment&comment=9615300 von einen Beitrag im Thema in Der Trainervorschlagsammelfred   
    Sollte das stimmen, mMn der dritte Fehler in Folge.
  3. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114893-der-trainervorschlagsammelfred/?do=findComment&comment=9614272 von einen Beitrag im Thema in Der Trainervorschlagsammelfred   
    Was ich finde unter geht, dass Helge bitte weiter machen MUSS!
    Hoffe wirklich das der neue Trainer den Helge als Torwarttrainer akzeptiert. Denn der macht wirklich super Arbeit. Wie sich Richi entwickelt hat. 
  4. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114893-der-trainervorschlagsammelfred/?do=findComment&comment=9613027 von einen Beitrag im Thema in Der Trainervorschlagsammelfred   
    na dann hoffen wir mal dass laola recht hat.
  5. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114893-der-trainervorschlagsammelfred/?do=findComment&comment=9613004 von einen Beitrag im Thema in Der Trainervorschlagsammelfred   
    Lieber aber nen ablösefreien Wolf als St. Pölten mit Geld überschütten
  6. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114893-der-trainervorschlagsammelfred/?do=findComment&comment=9612943 von einen Beitrag im Thema in Der Trainervorschlagsammelfred   
    Hat aber bei rapid angelegenheiten sehr oft die richtige quelle.
  7. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113836-goran-djuricin-nicht-mehr-rapid-trainer/?do=findComment&comment=9609531 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin nicht mehr Rapid-Trainer   
    Btw. der neue Trainer muss auch einen neuen Kapitän ernennen, Schwab is alles, nur nicht Kapitänswürdig ..
  8. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113836-goran-djuricin-nicht-mehr-rapid-trainer/?do=findComment&comment=9606676 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin nicht mehr Rapid-Trainer   
    Najo, irgendeine letzte Art von inhaltlichem Selbstschutz? Das ist ja das Letzte, was bleibt: Die eigenen Leistungen schönzureden. Zumindest in der Liga kann er sich gerade nicht auf Ergebnisse stützen.
    Die Lage ist halt gerade ein bisschen seltsam. Im Europacup sind wir OK unterwegs, haben mit dem Einzug in die Gruppenphase ein Ziel erreicht, das nicht selbstverständlich ist. Dennoch haben wir auch zweimal ziemlich beschissen gespielt.
    Im Cup sind wir auch im Soll, haben aber - so höre ich, habe das Spiel nicht gesehen - in Mattersburg gruselig gespielt. Hier steht wieder mal Ergebnis gegen Leistung; wie auch schon im Europacup, aber da sind wir halt eine Heimmacht und können vor voller Hütte so ziemlich alles zurechtbiegen.
    In der Meisterschaft stehen wir natürlich mies da, aber nach dem Grunddurchgang wird eben halbiert, was uns unerwarteterweise derzeit sehr weiterhelfen würde. Diesbezüglich wären wir aktuell nur fünf Punkte hinterm Zweiten (tun wir jetzt einfach so, als wären wir Sechster ). Es ist also seltsam: Die Leistungen sind orsch, die Ergebnisse erst recht, aber passiert ist trotzdem noch nicht sooo viel.
    Weil's aber in diesem Thread zur Sprache kam: Ich glaube sogar noch eher, dass die Leistungen und die fehlenden Eingriffsmöglichkeiten, das In-Game-Coaching, die Konzepte, die hierarchischen Probleme die Crux sind. Und nicht die Ergebnisse. Wenn wir aus den nächsten sechs Partien Hausnummer 14 Punkte holen, wäre das eigentlich sogar standesgemäß und wir wären punktetechnisch gar nicht mal so weit vom Plansoll entfernt.
    Ich sehe also die Leistungen und nicht zuletzt den Druck von außen als essentiell an, was die Trainerfrage betrifft. Die Ergebnisse halte ich für sekundär, auch weil ich nicht die ganz große Panik schiebe, was die Meister-Playoff-Teilnahme betrifft. Irgendwann beginnst in der Liga zu gewinnen; ist ja nicht das erste Mal, dass wir punktetechnisch so underachieven.
    Ich selbst habe drei Probleme mit Gogo: 1.) Wir haben absolut kein Pressingkonzept, 2.) Wir haben keine klaren Ideen und Vorgehensweisen bei Standards und 3.) Er ist innerhalb des Stabs zu schwach, weshalb wir in Ballbesitz eher wie Hicke jr., als wie Gogo spielen. Das Resultat aus den Punkten 1 und 3 ist zudem die Mentalitätsschwäche, die mit der Lösung dieser Probleme mitbehoben werden könnte.
    Die Zeit drängt natürlich und normalerweise ist er nach X2 gegen St.Pölten Geschichte - aber: Ich glaube dennoch, dass alle drei Punkte umzusetzen, kein Ding der Unmöglichkeit wäre. Wiederum aber: Ich glaube halt leider auch, dass Gogo selbst diese drei Punkte nicht als Hauptprobleme ausgemacht hat. Schade drum, weil ich ihn eigentlich mag und mir immer, immer, immer wieder der gute Draht zur Mannschaft bestätigt wurde, was ja an sich nichts Schlechtes ist. Die Frage ist für mich halt immer, was nachkommt... und da bin ich grad ein bisserl ängstlich.
    Davon abgesehen: Sämtliche Kaderspieler müssen halt auch endlich mal ihr Herz in die Hand nehmen. Vielleicht mal selbstauferlegter Fokus, vielleicht mal ein bisserl weniger Instagrammen und Snapchatten und für volle 90 Minuten IMMER wie Männer auf den Platz gehen (so wie daheim im EC) und nicht wie Buam (so wie national).
  9. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113836-goran-djuricin-nicht-mehr-rapid-trainer/?do=findComment&comment=9602671 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin nicht mehr Rapid-Trainer   
    Mit heute ist dann der Bruch der aktiven Fans mit Gogo wohl endgültig und final.
    Egal wie man diese Geste jetzt offiziell oder inoffiziell deuten will, sie bleibt hängen als "gegen die eigenen Fans".
    Und damit kann Gogo jetzt wohl auch die EL gewinnen, Zukunft hat er in der Kurve keine mehr.
    Jeder Punkteverlust, jedes schlechte Spiel und die Unruhe ist sofort wieder da (wobei, um diese etwas runter zu bekommen müsste man wohl in den nächsten Spielen eine massive Steigerung am Platz sowie bei der Punkteausbeute sehen).
    Gogo ist seit heute der "Dead Man Walking" bei Rapid und hat ein fixes Ablaufdatum.

    Man wird sehen wieviel der Verein jetzt noch geben kann & will um ihn noch etwas länger zu halten, verlieren wird der SK Rapid gesamtheitlich so oder so.

    Daher wäre wohl ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende.
    Und das hat sich Gogo insgesamt selber zuzuschreiben, das kann man jetzt nicht den Fans in die Schuhe schieben.
    In diesen Fettnapf ist er selber, mit Anlauf und Genuss, gesprungen. Herauskommen wird er aber nicht mehr, egal ob mit oder ohne Hilfe.

    Rapid sollte aber in Zukunft gleich versuchen seine Trainer besser zu schützen und entsprechende Ziele und Vorgaben realistisch treffen und formulieren.
    Ansonsten brennt relativ bald der nächste Trainer, auch wenn dieser insgesamt eventuell gefestigter ist in Taten & Aussagen als Gogo.

    Danke für alles Gogo, aber ab sofort ist jedes Spiel mit dir eines zu viel und kann Rapid in allen Belangen nur mehr schaden.
    Ich wünsche dir aber alles Gute für die Zukunft und hege keinen großen Groll denn du hast alles versucht was du kannst und zu dem du fähig warst um mit Rapid erfolgreich zu sein.
    Es war aber persönlich wie sportlich leider dann insgesamt nicht genug oder zu früh für Rapid.
  10. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113836-goran-djuricin-nicht-mehr-rapid-trainer/?do=findComment&comment=9595703 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin nicht mehr Rapid-Trainer   
    Vorab: ich respektiere und akzeptiere jede andere Meinung hier im Forum (sofern sie im Rahmen der Boardregeln kommuniziert werden). Aber ich wünsche mir daher, dass auch meine Meinung als solche akzeptiert wird!
    Diese Anmerkung nur, weil es im Zuge der - zugegeben sehr emotionalen - Trainerdiskussion immer mehr Angriffe der User untereinander gibt und (wieder mal) all jene, die nicht eine bestimmte Meinung teilen, sowieso keine Ahnung haben....
    Zum Thema:
    Das gestrige Spiel war für mich der letzte (wenn überhaupt nötige) Beweis, dass dieser Trainer bei Rapid nichts verloren hat!
    Da steht man in der Meisterschaft ohnehin schon mit dem Rücken an in der Wand und dann kommt dieser Wunderwuzzi auf die glorreiche Idee, die zuletzt wenig gefestigte Stammelf gleich auf 8 Positionen durcheinander zu würfeln!
    Meinetwegen könte man damit argumentieren, dass in Salzburg derzeit ohnehin kaum etwas zu holen ist - akzeptiert. Trotzdem war die gestrige - aberwitzige - Rotationsorgie sinnbefreit und zeugt sehr deutlich davon, dass der sogenannte Cheftrainer keine Ahnung hat, was er machen soll!
    Sehen wir uns die Positionswechsel im Einzelnen ein wenig an:
    .) Knoflach - Strebinger: ich habe persönlich nichts gegen den "Psycho-Tobi" (Achtung, das ist scherzhaft gemeint!) und denke, dass er ein ausgezeichneter 2er-Goalie ist!
    Aber die Aussendarstellung rund um die Begründung der Rotation ist Dilettantismus in Reinkultur!
    .) Hofmann - Barac: kann man schon mal machen! Allerdings sehe ich es trotzdem skeptisch, weil mMn Barac Spiele, Spiele und nochmals Spiele benötigt, um seine eigene Sicherheit zu finden. Dass da durchaus ein Aufwärtstrend in seiner Spielweise erkennbar war, ist denke ich unbestritten!
    .) Auer - Potzmann: Ich habe wirklich nichts gegen Stephan Auer und gehöre auch nciht zur "Auer raus"-Fraktion. Aber wenn ich schon weiß, dass ich auf der anderen AV-Seite eine notgedrungene Veränderung (Verschlechterung) zu verschmerzen habe, ist es aus meiner Sicht schon verrückt, die andere Seite auch noch zur Baustelle zu erklären!
    .) Martic - Ljubicic: der Ex-St. Pöltner hat zumindest physisch (punkto Spielpsychologie hat er offenkundig Lernbedarf in allen Bereichen) das Rüstzeug, um in eine "Schlacht" geworfen zu werden. Ihn aber gegen einen in allen Belangen überlegenen Gegner ins kalte Wasser zu werfen,  ist  aber so etwas wie eine bewußte Demontage, die man an diesem noch unfertigen Spieler vorgenommen hat! Was soll das?
    .) Malicsek - Knasmüllner: ernsthaft? Einen jungen Mann mit durchaus vielversprechendem Potential, der im Normalfall eine Etappe hinter der ihm gestern zugedachten Position spielt, einfach mal den "Spielmacher" geben zu lassen? Gehts noch?
    .) Guillemenot - Ivan: der junge Schweizer kam bis gestern auf insgesamt 39 Einsatzminuten (26 gegen WAC, 13 gegen Bratislava)! Und dann läßt man ihn - einfach so, weil grad' Zeit ist (frei nach Fredl Fesl) - gegen den Ligaprimus ran? Frei nach dem Motto "zeig halt, was du drauf hast".......
    .) Pavlovic - Alar: der Wechsel, den ich noch am ehesten nachvollziehen kann. Allerdings nicht unter der Voraussetzung, dass der "neue Stürmer" gleich einmal sein Debüt an der Seite eines anderen Spielers, der kaum bis gar keine Spielpraxis hat (Guillemenot)!
    Nur damit man mich nicht falsch versteht: der eine oder andere Positionswechsel in der Startelf war vorhersehbar und durchaus auch nachvollziehbar! Aber eine ohnehin keineswegs stabile Mannschaft gleich an sieben (mit - notgedrungen - Müldür eigentlich acht) Positionen zu verändern, zeugt von absoluter Hilflosigkeit!
    Und das Argument, dass man die Spieler im Hinblick auf das bevorstehende Cupspiel schont, zieht bei mir einfach nicht!
    Denn:
    1.) wenn all die hinausrotierten Spieler tatsächlich unmittelbar nach einer Länderspielpause nicht in der Lage sind, 2 Wochen lang im 3-Tagesrhythmus Spiele zu bestreiten, sollte man sich ernsthaft einen Rückzug in die Wr. Oberliga überlegen!
    2.) die Denkweise, das kommende Cupspiel als enorm wichtig einzustufen, läßt bei mir alle Alarmglocken laut schrillen! Denn immerhin reden wir einerseits von einem Gegner, der selbst ziemlich "am Sand" ist! Und andererseits reden wir hier verdammt nochmal nicht vom bevorstehenden Cupfinale!
    Meinetwegen schaffen wir es am Mittwoch, irgendwie über die Burgenländer drüberzustolpern (was sich noch weisen wird)! DAnn haben wir uns aber noch lange nicht für die EL-Gruppenphase 2019/20 qualifiziert, sondern stehen dann im Achtelfinale (!!!), wo erst recht wieder Salzburg, Austria oder der LASK warten können!
    Was macht man dann im Oktober? Das Meisterschaftsspiel vor dem Cup auslassen, weil wir ja "sooo müde sind"?
    Wie ihr merkt, bin ich nunmehr schon ziemlich angefressen auf das, was der Her Cheftrainer mit seinem Stab (!!! Achtung, ich vermeide bewußt das Unwort Staff !!!) rein aus sportlicher Sicht beim SK Rapid aufführt und verbricht!
    Dem allen setzen aber diverse Medienstatements des - und man merkt es bei all diesen Aussagen recht deutlich - PVA-Angestellten die Krone auf!
    Ich entschuldige mich schon jetzt bei allen PVA-Angestellten, die sich vielleicht auf den Schlips getreten fühlen! Aber die Aussagen, die Goran Djuricin in den letzten Wochen und Monaten ins Volk wirft, spotten jeder Beschreibung und haben für sich alleine schon Sprengpotential!
    Da wird davon gesprochen, dass man ja nicht verlangen kann, jedes Spiel zu gewinnen und dass die Tabelle derzeit unwichtig ist. Und dann stellt sich dieser Mann tatsächlich hin und verlangt von "allen, die bei Popcorn und Cola zu Hause sitzen und seine Arbeit gar nicht beurteilen können" den ihm zustehenden Respekt?
    Sorry, aber gehts noch?
    Wo ist sein Respekt gegenüber all jenen Menschen, die Woche für Woche viel Geld dafür investieren, um ihren Lieblingsverein sehen zu können und dann Woche für Woche mit Unleistungen der Extraklasse verarscht werden?
    Wie um alles in der Welt kann ich mir in dieser Position und vor allem nach diesen Leistungen anmaßen, derart frontal die Basis des SK Rapid anzugreifen und abzukanzeln?
    Wenn Herr Djuricin nicht in der Lage ist, das auf Facebook und anderen sozialen Medien abgesonderte als das abzutun, was es letztlich ist, nämlich eine freie Meinungsäußerung aller Menschen unterschiedlichster sozialer Herkunft, ist es wohl besser, er zieht sich wieder auf seinen - vor der Öffentlichkeit - geschützten Arbeitsplatz zurück!
    Man kann und darf vom Menschen Goran Djuricin halten, was immer man will (ich persönlich kann mit ihm nach der Spucker-Affäre in der Südstadt und seinen unzähligen medialen Fehltritten gar nichts mehr anfangen)! Unterm Strich zählt aber auf dieser Position nur die sportliche Leistung. Und die kann man recht gut an den Ergebnissen und am Tabellenstand, aber auch am Woche für Woche am Platz Dargebotenen nachvollziehen!
    Und diese Darstellung ist - wie ich finde - ziemlich eindeutig!
    Zu guter Letzt muss man aber sagen, dass nicht nur Goran D., sondern auch die Herren Bickel und Krammer ziemlich versagt haben und daher auch eine große Mitschuld am aktuellen Chaos bei Rapid zu verantworten haben!
    Denn mir fehlt seit geraumer Zeit eine klärende Aussage eines der genannten Herren zu all dem Durcheinander, das uns und den Verein nun schon seit längerer Zeit begleiten!
    Es gab zu all den Vorkommnissen (offenbar verhaute Vorbereitung, Fehler in der Kaderplanung, die vielen Verletzten, die ständigen Gerüchte rund um Zwistigkeiten im Trainerstab, das Verhalten der Fans im Stadion, usw. usw. usw.) kaum bis gar keine Stellungnahme der Verantwortlichen und daher auch keinerlei Anstalten, dass irgend jemand Verantwortung für die beschämende, erbärmliche Vorstellung, die der SK Rapid seit Monaten in der Öffentlichkeit abgibt, übernimmt!
    Statt dessen werden die Fans, denen es nun offenkundig endgültig reicht, und die durchaus nachvollziehbar ihren Unmut kund tun, gemaßregelt!
    Also freuen wir uns auf weitere Wochen der "Hütteldorfer Festspiele", in denen Durchhalteparolen die oberste Maxime sind! Freuen wir uns also darauf, dass wir uns gegen - und das schreibe ich mit allem Respekt vor diesen Gegnern - Mannschaften wie Innsbruck, WAC oder Altach zu einem Remis oder gar einem Sieg durchwurschteln! Und wenn wir das nächste Derby oder das nächste Spiel gegen den LASK oder Sturm wieder verlieren, dann trösten wir uns damit, dass "wir ja eh 20 Minuten lang toll gespielt haben".
    Ich habe im Laufe meines Fandaseins schon viele Ups & Downs miterleben dürfen / müssen. Aber das, was uns in den letzten rund 2 Jahren (seit dem Barisic-Abschuss) geboten wird, spottet jeder Beschreibung und ist zumindest für mich der absolute Tiefpunkt in der Geschichte dieses stolzen Vereins!
  11. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113836-goran-djuricin-nicht-mehr-rapid-trainer/?do=findComment&comment=9593353 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin nicht mehr Rapid-Trainer   
    BITTE SCHLEICH DICH!!!!
    Hab persönlich nichts gegen dich, bist sicha a leiwander Typ, aber bitte, bitte schau dasst Meter machst!
    Du hast keine Berechtigung den geilsten Verein der Welt zu trainieren und hast keine Ahnung wofür Rapid steht!
  12. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113836-goran-djuricin-nicht-mehr-rapid-trainer/?do=findComment&comment=9586867 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin nicht mehr Rapid-Trainer   
    So ein Posting versteh ich einfach nicht, bleib doch zu Hause!
  13. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=9586876 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    Sonnleitner bitte um 1 Jahr verlängern ! DANKE !
  14. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113836-goran-djuricin-nicht-mehr-rapid-trainer/?do=findComment&comment=9580948 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin nicht mehr Rapid-Trainer   
    Leider fehlt es dieser Mannschaft an den Basics!
    Offensivspieler die nicht gefährlich abschließen.
    2 Spieler die den Zweikampf scheuen wie der Teufel das Weihwasser (Alar und Knasmüllner).
    Einen neuen Abwehrchef, der mehr Bälle unkontrolliert wegschlägt, als er einen kontrollierten Spielaufbau startet.
    Und dann noch einen Trainer auf der Bank, der während des Spiels wie in einer Schockstarre ist! Kein erkennbares Coaching während des Spiels und regelmäßig mehr als unglückliche Wechsel.
    Aber es ist nicht nur der Cheftrainer.
    Achtet einmal auf die Aufwärmphase vor dem Spiel!
    Torabschlussübungen … 90% der Spieler treffen nicht einmal das Tor und das meine ich ernst! 
    Ich habe selbst 20 Jahre Fußball gespielt, zwar nur in unteren Amateurligen, aber das tut eigentlich nichts zur Sache. Unsere Trainer sind regelmäßig ausgeflippt, wenn wir im Training oder in der Spielvorbereitung bei Torabschlüssen nur Richtung Kreuzeck gezielt haben und dann das Tor nie getroffen haben. 
    Bei den Torabschlüssen vor dem Spiel, sollten sich die Spieler eigentlich Selbstvertrauen im Torabschluss holen. 
    90% unserer Spieler schießen neben und über das Tor! Ohne Gegenspieler und ohne Druck!
    Dementsprechend sieht es meiner Meinung auch im Spiel aus!
    Ich will euch nicht weiter mit meinen "altmodischen" Ansichten quälen, aber meiner Meinung nach sind diese Basics essenziell.
    Auf eine baldige Trendwende mit oder ohne dieses Trainerteam!
    Lang lebe Rapid!
  15. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113836-goran-djuricin-nicht-mehr-rapid-trainer/?do=findComment&comment=9577727 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin nicht mehr Rapid-Trainer   
    Rapid ist nicht bereit, den Schritt in die Zukunft zu wagen, Visionen zu haben und sie umzusetzen.
    Rapid setzt auf Bequemlichkeit - kein richtiges Scouting, (viel zu teurer) Zukauf von irgendwelchen Spielern, die bei anderen Vereinen am Abstellgleis sind, ewig nicht gespielt haben oder noch immer verletzt sind.
    Rapid setzt auf bequeme Trainer, die nicht unbedingt qualifiziert sind, aber in das "Prolo-Image" des durchschnittlichen Fans passen. Seit Hickersberger gibt es da kaum Ausnahmen.
    Rapid ist nicht gewillt, ein zukunftsorientiertes Jugendkonzept ins Leben zu rufen, weil man kein Geld in die Hand nehmen will.
    Rapid verkauft Stützen wie zB Galvao beim ersten Angebot und verdirbt sich damit quasi eine Saison, weil man halt wieder irgendeinen ausgemusterten Spieler dafür holt.
    Rapid lässt dem Sportdirektor offenbar nicht freie Hand, Politiker wie Krammer und Peschek mischen sich bei jedem ausgegebenen Cent ein, anstatt dem SD ein vernünftiges Budget mit Spielraum zur Verfügung zu stellen.
    Rapid ist nicht bereit, seine Spielphilisophie und -ausrichtung zu hinterfragen. Es gibt nur ein System, keine Flexibilität und alle Spieler werden hineingepresst, ohne dass sie sich irgendwie entfalten können.
    Rapid ist nicht gewillt, ein professionelles Trainingsprogramm für die Spieler aufzusetzen, die sie körperlich auf das Level anderer Vereine bringen. Nach einer Halbzeit sind 80% der Spieler platt und ergeben sich ihrem Schicksal.
    Rapid ist nicht bereit, Geld für einen professionellen Trainer in die Hand zu nehmen, weil es ja bequemer ist, den Co vom letzten gescheiterten Trainer zu behalten. Man beruft sich auf einen obsoleten Punkteschnitt, in der Tabelle ist man inzwischen unter ferner Liefen.
    Rapid hat ein Stadion ohne Herz und Seele erschaffen, in welchem es keinen Heimvorteil mehr gibt, die Karten völlig überteuert sind und eine Enttäuschung nach der anderen folgt.
    Es ist einfach nur mehr traurig, und das seit Jahren - ich habe diesen Verein einmal wirklich geliebt.
  16. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=9556403 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    Spannende Diskussion, da lese ich gerne mit, danke.
     
    Ich denke wir haben am Ende der Zoki Ärä einfach gedacht, da muss mehr drinnen sein als immer "nur" 2. zu werden. Heute wissen wir das wir wohl damals eh ziemlich am Limit dran waren und sich jetzt eingestehen zu müssen, das wir Zoki besser behalten hätten, ist halt ein Prozess den der Verein und die Fans durchmachen müssen.
  17. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113836-goran-djuricin-nicht-mehr-rapid-trainer/?do=findComment&comment=9555489 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin nicht mehr Rapid-Trainer   
    Da in der letzten Zeit oftmals - und ziemlich deutlich auch von Vereinsseite - unsere aktuelle Situation unter anderem auch mit den vielen Verletzten gerechtfertigt wird oder zumindest als Erklärungsversuch herhalten muss, eine kurze Bestandsaufnahme.
    Stand heute haben wir einen 28-Mann-Kader, darunter 4 Torleute. Von diesen 28 Mann sind - ebenfalls Stand heute - 9 (!!!) Spieler (noch) nicht für die Kampfmannschaft verfügbar (Gartler, Mocinic, Pavlovic, Szanto, Dibon, Schobesberger, Thurnwald, Hofmann, Bolingoli)
    Natürlich liegt es auf der Hand, dass man darin eine nicht unerhebliche Ursache für unser - bezeichnen wir es mal milde - bescheidenes Spiel sucht und auch findet.
    Würden uns all diese Spieler uneingeschränkt zur Verfügung stehen, bracuht man wohl kein Prophet sein, um sagen zu können, dass es dann wohl besser laufen würde.
    Und die Verantwortlichen werden nicht müde, darauf hinzuweisen, dass es mit der Rückkehr dieser Verletzten wieder aufwärts gehen wird.
    Soweit, so gut!
    Aber mal ganz ehrlich: diese Aussagen wirken auf mich wie reine Blendgranaten, wie ein Mittel zum Zweck, noch eine Weile unkritisiert weiter wursteln zu können. Und diese Einschätzung hat rein gar nichts mit der Qualität der fehlenden Spieler zu tun!
    Denn wenn man sich die Verletzungshistorie vieler dieser Spieler ansieht, dann ist es gelinde ausgedrückt schon ziemlich verwegen, mit der Rückkehr dieser Spieler auf eine Wunderheilung zu hoffen!
    .) Paul Gartler: wäre ohnehin nur 3. oder 4. Torwart, daher erübrigt sich bei ihm wohl irgend eine Erklärung!
    .) Ivan Mocinic: kaum jemand (offenbar auch vereinsintern) glaubt an eine Rückkehr in den Profifussball, daher darf man ihn auch nicht als kommende Verstärkung ansehen!
    .) Christopher Dibon: hatte am WE erstmals seit einem Jahr (!!!) wieder einen Einsatz über 90 Minuten in einem Pflichtspiel! Wir reden hier aber von einer Partie in der RLO! Wenn bei ihm also ernsthaft jemand glaubt, dass er bei seinem Comeback sofort den Hendlhaufen (bei uns auch Defensive genannt) stabilisieren kann, so muss man getrost davon ausgehen, dass diese Menschen auch an das Christkind glauben (was per se nichts Schlechtes ist....)!
    .) Andrija Pavlovic: der gute Mann wurde als 1er-Stürmer geholt, allerdings hat er vor seinem verletzungsbedingten Ausfall bei uns schon im Vorjahr nur wenige Pflichtspieleinsätze. Man könnte es also getrost als Wunder bezeichnen, wenn wir mit ihm plötzlich beginnen würden, Tore am Fliessband zu erzielen.....
    .) Tamas Szanto: ihm stand ich schon zu Zeiten, als er noch fit war, eher kritisch gegenüber. Daher gestatte man mir zu bezweifeln, dass ein plötzlich genesener Szanto in der Lage wäre, großartig positive Impulse zu setzen. Aber sämtliche Spekulationen sind hier ohnehin obsolet, da er ja erst vor kurzem erneut operiert wurde.
    .) Philipp Schobesberger: ein Schobi in Hochform - und das hat er schon bewiesen - kann in jeder Partie DEN Unterschied ausmachen. Erinnert man sich allerdings an das vergangene Frühjahr, so war es kaum verwunderlich, dass sich die Meisten hier kaum darüber geärgert hätten, wenn wir ihn "bei gutem Wind" verkauft hätten.
    Ob seine überschaubaren Leistungen des ersten Halbjahres 2018 alleine und ausschließlich auf seine komplizierte Verletzung zurück zu fürhen war, müssen uns die Mediziner beantworten. Unbestritten ist aber, dass nach seinem Comeback (wohl erst frühestens im Oktober) kaum anzunehmen ist, dass er sofort wieder Stammkraft sein wird!
    .) Manuel Thurnwald: kam in den letzten Monaten (auch verletzungsbedingt) kaum über Kurzeinsätze hinaus. Gerade in Zeiten, wo man sich Experimente der Marke Müldür als AV vorsetzen lassen muss, wäre Thurnwald zumindest als BackUp sicher wichtig. Den großen (Qualitäts-)Unterschied würde eine schnelle Genesung aber auch nicht ausmachen.
    .) Boli Bolingoli: mal abwarten, wie lange er tatsächlich ausfällt. Aber selbst wenn er sofort wieder fit und spielbereit ist, stehen für die kommenden, kräfteraubenden Wochen keine Alternativen parat!
    .) Max Hofmann: erst vor Kurzem von einer Verletzung zurück gekehrt, fällt er offenbar schon wieder aus. Daher wird aus einem angeblichen "Überangebot" in der IV relativ schnell eine Art Notprogramm, bei dem wir noch das Glück haben, dass ein gewisser Mario Sonnleitner seinen dritten Frühling erlebt. Sonst würde es nämlich auch hier ziemlich finster aussehen!
     
    Diese Bestandsaufnahme ist wohl allen interessierten Rapid-Fans klar und bekannt. Trotzdem scheint sie wohl notwendig, um zu verdeutlichen, warum ich vorhin von "Blendgranaten" geschrieben habe.
    Denn aus meiner Sicht versuchen die Herren Bickel und Djuricin nichts anderes, als mit diesen Erklärungsversuchen Zeit zu kaufen, um munter weiter experimentieren zu können. Gleichzeitig verkaufen sie uns Fans damit aber für blöd (sorry für die harten Worte).
    Niemand, der sich ein wenig mit der aktuellen Situation Rapids befasst, glaubt nämlich ernsthaft daran, dass all die aufgezählten "Alternativen" vor der Winterpause groß etwas bewirken können.
    Also erlaube ich mir zwei kritische Fragen:
    1.) was haben sich Bickel und Djuricin eigentlich bei der Kaderzusammenstellung gedacht? Denn die - längerfristigen - Ausfälle der allermeisten der genannten Spieler war schon zu Beginn der Vorbereitung klar und vorhersehbar! Scih jetzt hinzustellen und händeringend auf die Verletztenliste hinzuweisen, halte ich für ziemlich frech!
    2.) was gedenkt der Herr Cheftrainer mit seinem "Staff" zu tun, um die aktuelle Misere ein wenig abzufedern? KEINE unserer aktuellen Baustellen (desaströses Abwehrverhalten, nicht vorhandener Spielaufbau, akute Probleme bei der Chancenverwertung, ja manchmal sogar beim kreieren solcher Chancen) konnte bislang auch nur ansatzweise verbessert werden!
    Aber da ist es sicher einfacher, sich hinzustellen und davon zu sprechen, dass man nicht ständig Siege verlangen kann!
    Und dann wundert man sich, dass die versammelte Szene ihren Unmut äußert? Ernsthaft jetzt?
    Natürlich - und das wurde hier in den letzten Wochen von vielen Usern schon sehr gut beleuchtet und zusammen gefasst - trifft Goran Djuricin nicht die alleinige Schuld!
    Die Kaderzusammenstellung war und ist - und ich möchte betonen, dass ich die Arbeit von Fredy Bickel im Großen und Ganzen doch schätze - fehlerhaft und ausbaufähig. Und ich vermisse bei allen Turbulenzen, die in den letzten Tagen und Wochen immer größer werden, auch die Unterstützung des gesamten Vorstandes!
    Goran Djuricin wurde im Mai als Rapid-Trainer für die Saison 2018/19 vom Vorstand und Präsidium bestätigt. Wenig überraschend (zumindest für mich) setzen sich die Probleme der letzten rund 2 Jahre auch heuer nahtlos fort und man hört Tag für Tag, Woche für Woche immer nur die selben Lippenbekenntnisse und wird mit "Gschichtln" und Durchhalteparolen gefüttert. Und das ist schlicht und ergreifend zu wenig!
    Meiner Meinung nach dreht sich der Verein nun schon seit Jahren wie ein ausser Kontrolle geratener Hurrikan im Kreis und hinterläßt - bei den Fans - Zerstörung und Verwüstung! Anstatt aber die zerstörte Stadt irgendwo anders neu aufzubauen, repariert man die verwüsteten Häsuer notdürftig, hinterläßt die Bewohner in einer Ruine, ohne Strom und ohne Wasser und wird gleichzeitig nicht müde zu betonen, dass man ohnehin alles mögliche unternimmt, um die Krise zu meistern!
    Der aktuelle Rapid-Trainer ist kein Wunderwuzzi und aus meiner persönlichen Sicht auch nicht der "Richtige" für einen Verein wie es Rapid nun mal ist (und schon gar nicht in der Situation, in der wir uns aktuell befinden). Der Alleinschuldige ist Djuricin aber mit Sicherheit nicht!
    Man hat hier - um es mit einem Vergleich darzustellen - einem gelernten Maurer die Aufgabe zugeteilt, eine 12spurige, 15km lange Autobahnbrücke über ein Erdbebengebiet zu bauen und schaut nun - nach der Eröffnung - zu, wie lange die Brücke halten wird, wartet aber gleichzeitig schon seit der Eröffnung auf den Einsturz dieser Brücke und hofft gleichzeitig, dass die Opferzahl nicht zu groß werden wird. Bis zum - eingeplanten - Einsturz sollten aber so viele Autos wie möglich die Brücke überquert haben!
    Genug der blumigen Vergleiche! Es ist höchst an der Zeit, dass man sich darauf besinnt, so etwas wie professionelle Arbeit zu leisten!
    Aktuell sieht es aber ganz danach aus, als wären so ziemlich alle Verantwortlichen mit sich selbst beschäftigt! Krammer überlegt noch, ob er sich ein wweiteres Mal der Wahl zum Präsidenten stellt, Bickel macht seinen Weiterverbleib von der Entscheidung Krammers abhängig (Aussage bei Sky, Talk und Tore), Pescheks Verbleib ist wohl auch an ein Weitermachen von Krammer gebunden, der Vorstand rebelliert intern gegen Djuricin und besager Djuricin arbeit zwar lt. eigener Aussage rund um die Uhr, baut aber statt einer Autobahnbrücke maximal einen Fussgängersteg ...
    Es könnte noch "lustig" werden im Hause Hütteldorf!
     
  18. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113836-goran-djuricin-nicht-mehr-rapid-trainer/?do=findComment&comment=9554593 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin nicht mehr Rapid-Trainer   
    guter artikel. und was fehlende konzepte angeht: da reden wir noch nicht einmal von basics wie trainingssteuerung, ernährung, mentaltraining, nachwuchs. alles bereiche, wo wir viel eher wie ein drittligist agieren denn ein verein, der ernsthaft salzburg fordern möchte. es ist ja leider bei weitem nicht so, dass der verein alles erdenklich mögliche tut, um hochprofessionell zu agieren und der verbleibende unterschied zu den dosen durch die budgetäre übermacht erklärbar ist. wäre dem so, könnten uns nicht konstant vereine ärgern, die über nicht einmal die hälfte unserer mittel verfügen.
    dennoch hat auch das trainerteam - und ich schreibe absichtlich nicht djuricin, denn wenn der cheftrainer entlassen oder beurlaubt würde, müsste bis auf payer auch das komplette team inklusive beretzki gestanzt werden - seinen guten anteil, und einiges von dem, was man auch dem spielfeld sieht (oder nicht sieht) liegt im direkten verantwortungsbereich dieser herren.
    das ist doch alles, aber zumindestens über weite strecken kein organisierter fußball. ja, wir haben viele verletzte, aber die startelf ist im grunde seit saisonbeginn - und das waren auch schon 11 pflichtspiele - inklusive der rotationen meist annähernd dieselbe; zudem spielen wir nicht gegen bayern oder barca, sondern matchen uns mit den spranglers, ranftls und zwischenbruggers dieser welt. selbst wenn die resultate teilweise ok waren, waren die leistungen bestenfalls unterdurchschnittlich bis grottig. das fängt bei solospitze alar an, geht übers "pressing" (kannst du nicht ohne anführungszeichen schreiben) weiter über das zentrale mittelfeld und endet im katastrophalen taktischen verhalten der viererkette (insbesondere der aussen) und einem iv, der das wort "spielaufbau" selbst auf kroatisch nur vom mensch ärgere dich nicht kennt.
    ich hab in den über 30 jahren, die ich jetzt ins stadion geh, nur selten eine rapidelf so hilflos agieren sehen wie uns gegen den wac; wir liefern mittlerweile in schöner regelmäßigkeit bankrotterklärungen ab.
    ja, das geht mir nahe, denn rapid wird mirzunehmend egal. ich schüttel den kopf, dreh zb gestern den fernseher ab und bin froh, dass das trauerspiel vorbei ist und ich am abend was anderes machen kann. ich ärger mich nicht einmal mehr richtig, was übrig ist ist schon mehr fatalistischer sarkasmus. und das ist eine tragödie.
  19. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113836-goran-djuricin-nicht-mehr-rapid-trainer/?do=findComment&comment=9523769 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin nicht mehr Rapid-Trainer   
    Die "Gogo-Raus" Aktion gestern war das Schwachsinnigste, was ich in den letzten 5 Jahren Abo auf der West erlebt habe! 

    Wie kann man im wichtigsten Spiel der Saison, nach einer gut gespielten 1. HZ, so etwas machen!?! Das war eine absolut hirnverbrannte Aktion von irgendwelchen stolzen Wichtigtuern, die das zuvor vorbereitet haben und dann natürlich um jeden Preis durchziehen müssen. Zu sagen, dass man angesichts des Spielstandes darauf verzichtet, geht ja natürlich gar nicht. Da fällt wieder irgendwem ein Zacken aus der Krone.

    Eine absolut unterirdische Minusmenschen-Aktion war das. Die letzte Saison war mit unter eine Qual, ohne EL. Jetzt haben wir endlich wieder die Chance auf eine leiwande Spielzeit, aber ein paar Fritzen scheißen dem ganzen Fanlager rein! Herzlichen Dank. 

    Btw: Das Gegentor geht auf euer Konto! Man hat gesehen, dass die Mannschaft nicht 100% vorbereitet aus der Kabine gekommen ist. Wie auch, wenn man den dafür zuständigen Cheftrainer davor auf so eine dämliche Art und Weise kritisiert ....
  20. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9522999 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Es ist beispielsweise auch kein Geheimnis, dass Steffen Hofmann und Oli auch privat befreundet sind. Klingt vlt etwas komisch, aber das geht im Grunde genommen auch niemanden etwas an. Ich fand diese Aktion von Schrammel sehr respektvoll. Und wenn er selbst das so handhaben will/wollte, is da absolut nichts verwerfliches dran. 
    Zu den gestrigen Gogo Raus Rufen und Transparenten :
    Ich selber bin bereits sehr lange im Block West (außer international, da ich im neuen Stadion sehr spät mein Abo kaufte). Und das selbst innerhalb des Blocks nicht immer Einigkeit bei allen Themen herrscht kann ich euch garantieren. Das ist auch manchmal Fanclub abhängig. Bei manchen Themen skandieren nur die Ultras, bei anderen skandiert der gesamte Block geschlossen, wie eben gestern. 
    Der Zeitpunkt mag für viele unglücklich gewählt worden sein, dennoch hat sich die Meinung des Block West über mehrere Spiele hinweg manifestiert. Und dass man auf solch friedliche Art und Weise, ohne zu randalieren, seine Meinung äußert, ist ganz einfach das Recht eines jeden Fans. Niemand muss sich daran beteiligen, niemand muss mitsingen. Aber anscheinend haben sehr viele Leute diese Meinung. Ich habe auch auf der Längstribüne Leute gesehen, die lautstark dabei waren. 
    Also sollte man hier nicht wieder unnötig einen Skandal heraufbeschwören, sondern die Sache sehen wie sie ist. Es war nicht mehr, aber auch nicht weniger. 
    Ich singe zB auch nicht mit wenn es heißt "Ausgesperrte mit uns". Das hat schon seinen Grund und wenn man sich nicht benehmen kann ist ein Stadionverbot eben die logische Konsequenz. 
    Wie gesagt, dass kann und darf jeder für sich selbst entscheiden ob er wo mitmacht oder nicht. Aber Leute für deren Meinungsäußerung so hart zu kritisieren und teilweise als dumme Proleten zu bezeichnen, ist nicht minder primitiv. 
  21. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114893-der-trainervorschlagsammelfred/?do=findComment&comment=9514633 von einen Beitrag im Thema in Der Trainervorschlagsammelfred   
    Spar dir bitte die Beleidigung. Didi war ein großer Rapidler und damals mein Lieblingsspieler. Das was du sagen willst kann man auch anders sagen.
  22. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=9497622 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    Wer, wenn nicht du, sollte das beantworten können?
  23. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113836-goran-djuricin-nicht-mehr-rapid-trainer/?do=findComment&comment=9510653 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin nicht mehr Rapid-Trainer   
    Ab sofort sollte, in Abwesenheit von Schwab, Berisha die Schleife tragen. Vielleicht wärs schon gestern ein gutes Zeichen gewesen. 
  24. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113836-goran-djuricin-nicht-mehr-rapid-trainer/?do=findComment&comment=9492111 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin nicht mehr Rapid-Trainer   
    Einen Stanzen? 
    Das Ganze Trainierteam gehört austauscht... Ok, payer darf bleiben, aber thats it. 
  25. MiKE182 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113836-goran-djuricin-nicht-mehr-rapid-trainer/?do=findComment&comment=9490984 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin nicht mehr Rapid-Trainer   
    Der größte Fehler in der Ära Krammer war es den Entwicklungsprozess, den wir hatten, durch die Entlassung von Barisic zu bremsen und mehr noch, das Erarbeitete komplett über den Haufen zu werfen. Wenn schon Entlassung, dann jemanden einstellen, der die Arbeit fortführen und bestenfalls verbessern kann. Zu der Zeit befanden wir uns nämlich auf einen sehr guten Weg.