BlackWhiteFalcon

Members
  • Gesamte Inhalte

    372
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=12108149 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    Es ist unzweifelhaft so, dass Gruber der starke Mann beim LASK ist. Das ist aber nicht erst seit ein paar Wochen so. Das Konzept FDL wurde meines Erachtens auch nicht mit der Idee entwickelt, dass sich 20 Unternehmer mit jeweils 5 Prozent Anteilen gegenseitig im Schach halten. Es hat zur Zeit der Übernahme einfach niemanden gegeben, der den Karren alleine aus dem Dreck ziehen konnte oder wollte. Man hat das Risiko aufgeteilt, um den LASK aus den Klauen des Peter Michael Reichel zu befreien.
    Dass sich in weiterer Folge jemand heraus kristallisiert, der mehr Ehrgeiz hat als andere und der auch einen starken Vorwärtsdrang hat, ist nicht wirklich verwunderlich. In Wahrheit ist es durchaus positiv zu bewerten, dass es so jemanden gibt. So geht etwas weiter. Und es gibt genügend Traditionsvereine wo zwar viele mitreden wollen aber nichts weitergeht.
    Ich sehe den LASK als oberösterreichisches Kulturgut. Die Eigentumsverhältnisse sind gar nicht so entscheidend. Der Gesellschaftervertrag scheint ja auch so gestaltet zu sein, dass man durch den Verkauf der Anteile kein Geld verdienen kann. Man kann auch nicht an irgendjemanden verkaufen. Der Verein gehört sich im Endeffekt selbst.
    Peter Michael Reichel wollte mit dem LASK vor allem Geld verdienen. Gruber will mit dem LASK erfolgreich sein. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Deshalb genießt Gruber - im Gegensatz zu Reichel - das Vertrauen von Wirtschaft und Politik. Stelzer und Schaller sind in Wahrheit der Aufsichtsrat für Gruber - und indirekt auch wir Fans, weil sich die Politik und ihr verlängerter privatwirtschaftlicher Arm natürlich sehr wohl an der öffentlichen Meinung orientieren.
    Ich verstehe, dass viele LASK-Fans aus der Reichel-Zeit traumatisiert sind. Und es ist auch klar, dass Siegmund Gruber mit seiner Persönlichkeit polarisiert. Aber ich mache mir aus den oben genannten Gründen im Gegensatz zu anderen keine Sorgen. Die Zukunft wird zeigen ob ich mit meiner Einschätzung richtig liege oder ob ich zu gutgläubig war.
     
  2. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=12107354 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    Ich kann auch nur spekulieren aufgrund dessen was medial kommuniziert wurde.

    Von Seiten des LASK ist das nicht sehr viel. Siegmund Gruber hat sich mit öffentlichen Statements - so wie das viele wollten - sehr rar gemacht. In guten Zeiten hat er stets Jürgen Werner in den Himmel gehoben. Beim Corona-Training-Skandal hat er ihn (wie Ismaël) für sakrosankt erklärt. Als sich Zauner/Doppler auf Werner eingeschossen haben ließ sich Gruber in der Krone zitieren man habe nun Werner als Zielscheibe gewählt, weil man ihm nicht ankomme. Beim Rücktritt von Werner als Vizepräsident hat man ihm noch Rosen gestreut und ihm den roten Teppich für eine Rückkehr nach der Rehabilitation ausgerollt. Als Werner bekannt gab er werde nicht als Funktionär beim LASK zurückkehren gab man sich überrascht und meinte die Türe stehe jederzeit offen.
    In Hintergrund-Gesprächen mit Leblhuber wurde auf Nachfrage offenbar kommuniziert, dass die Arbeitsweise von Jürgen Werner nicht mehr so gut zu den aktuellen Strukturen des LASK passt. Und das ist wohl als Umschreibung dafür zu werten, dass es intern gröbere Differenzen zu sportlichen Fragen gegeben hat. Da kann es um einzelne Personen gegangen sein (z.B. Thalhammer, Pogatetz). Da kann es um die Kader- und Transferpolitik gegangen sein (z.B. Legionärsflut, Geschäftsmodell Spielerrechte). Und da kann es darum gegangen sein, dass sich der LASK aufgrund diverser Themen in der Sphäre von Jürgen Werner (Funktionsverbot, Third-Party-Ownership) in schwerwiegenden Turbulenzen befand.
    Jürgen Werner hat andererseits von Anfang an kommuniziert, dass eine Voraussetzung für sein Engagement beim LASK war, dass er im sportlichen Bereich alleine entscheiden kann. Das ist offensichtlich mittlerweile nicht mehr der Fall. So weit reicht das Vertrauen von Gruber wohl nicht mehr. Und Jürgen Werner wird wohl wissen, dass ihm das die Wiener Austria auf Sicht keinesfalls wird bieten können. Vielleicht ist deshalb auch das Gerücht St. Pölten im Umlauf.
    Ich bin jedenfalls skeptisch wenn jemand so einfach die Dress tauschen würde. Jürgen Werner betonte stets auf sein Image bedacht, dass er mit dem Fußball-Business bereits finanziell so sehr ausgesorgt hat, dass es ihm nur mehr um den Sport geht. Ich nehme ihm das auch ab wobei man schon kritisch die Frage stellen kann was von beiden Faktoren wirklich Mittel zum Zweck ist. Der Verein hat als Vehikel offenbar jedenfalls eine untergeordnete Bedeutung. Jürgen Werner hat sich sozusagen die Perspektive des Fußball-Profis beibehalten.
    Bezüglich des Umgangs mit Meinungsverschiedenheiten hat Jürgen Werner offensichtlich seine Perspektive geändert. Nach dem Trainerwechsel von Ismaël auf Thalhammer meinte er zwischen Gruber und ihn passe kein Blatt. Als der Konflikt mit Zauner eskalierte meinte er man sollte Meinungsverschiedenheiten intern austragen. Bei seinem Rückzug als Vizepräsident bezeichnete er sich als wahrer Freund des LASK. Und mittlerweile bringt er seine Unzufriedenheit mit öffentlichen Statements zum Ausdruck und kokettiert mit einem Engagement bei Austria Wien.
    Jürgen Werner könnte beim LASK nicht mehr sportlich schalten und walten wie er will. Er interpretiert das so, dass man ihn beim LASK nicht mehr will. Der LASK kommuniziert, dass man Jürgen Werner sehr wohl noch will - aber nicht mit dem Gestaltungsspielraum von früher. Jürgen Werner ist sich seiner Popularität (trotz vielem) bewusst und spielt es über die Medien. Für mich sieht das nach einem Machtkampf aus bei dem Jürgen Werner (für mich) keine allzu rühmliche Figur abgibt. Ich weiß, dass das viele Gruber-Kritiker anders sehen.
    Aber ich bleib dabei: Gruber und Werner gemeinsam beim LASK wäre wünschenswert. So wie es aussieht muss es ohne Werner auch gehen. Und der LASK soll auf Dauer operativ weniger von Einzelpersonen abhängig sein als das bis dato der Fall war bzw. ist.
     
  3. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=12017847 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Zumindest fährt  der Autor mit den Absurditäten  gleich zu beginn des Artikels auf. Hat mir kostbare zeit erspart 
  4. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=12048735 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    Also das nicht zurück kommen hat einzig und allein mit dem Rosa Kondom zu tun. Bei der TPO Geschichte sind Informationen geflossen, die neben Werner eigentlich nur einer wissen konnte. Aus dem Blatt Papier wurde ein Elefant....
    Trotzdem könnte es bei den Informationen auch zu Diebstahl gekommen sein, es wurden nicht nur die Kameras aufgebaut damals, bzw. weiss man nicht was andere Vize so getrieben haben.
    Er kann halt kein Vertrauen mehr zu Ihm aufbauen, daher bleibt vorerst diese Lösung.
    Austria Wien wollte Ihn haben, das Angebot war aber deutlich unter seiner Kragenweite.
    Quelle ist sehr Vertrauenswürdig, da mit Werner aufgewachsen und bekannt.
  5. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=12014489 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Naja wennst die Entscheidung zwischen Kühbauer und Thalhammer hast, brauchst net viel überlegen... 
  6. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=12013600 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Nach der Herbstsaison 2020 hätte ich mir nicht gedacht, dass es so schnell bergab gehen sollte. Spielerisch war diese erste Phase unter Thalhammer größtenteils das Beste, was ich beim LASK je gesehen habe. Dann wollte man in der Winterpause offenbar zu viel, statt dem angekündigten Angriff nach vorne funktionierten auf einmal Basics nicht mehr. Seit dem konnte das Ruder nicht mehr herumgerissen werden, es waren vereinzelt zwar ordentliche Leistungen dabei, die Ergebnisse sprachen aber eine eindeutige Sprache und es hat gefühlt einfach nichts mehr funktioniert. Zudem fiel Thalhammer öfters durch irritierende Aussagen in der Öffentlichkeit auf, die er meiner Vermutung nach nicht in der Form gemeint hat, wie sie angekommen sind, aber einen unpassenden Eindruck vermittelten. Meiner Meinung nach ist Thalhammer der optimale Mann für einen Job im Hintergrund, bei der er die Fäden ziehen kann.
    Am Ende der letzten Saison habe ich mich bereits für einen Trainerwechsel ausgesprochen, dieser wäre ja angeblich auch beinnahe Realität geworden. Thalhammer konnte dann offenbar mit einer ausführlichen Aufarbeitung der letzten Saison diesen doch noch abwenden. In den ersten Spielen der neuen Saison bekam ich durchaus das Gefühl, dass der Turnaround gelungen sein konnte. Spätestens gestern wurde aber endgültig klar, dass eine weitere Zusammenarbeit einfach keinen Sinn mehr macht, da eine Stabilisierung nicht gelungen ist und einfachste Abläufe nicht mehr funktionieren.
    Dennoch möchte ich mich bei Thalhammer herzlich bedanken und wünsche ihm alles gute für die Zukunft!
  7. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=12013505 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    war offensichtlich dass er gehen muss. habe den thalhammer mal beim fortgehen getroffen (ich glaub das war kurz nach der entlassung von der admira). ich habe ihn spaßhalber von der seite mit "thali" und an fetten grinser angesprochen. 1 minute später hat er mir schon ein saftl ausgegeben - ehrenmann.
    jedenfalls war er für den lask nicht der richtige. wenn man sich den kader und dann die resultate ansieht, ist es offensichtlich dass die harmonie nicht stimmt und somit ist es für beide seiten wohl am besten, dass man wieder getrennte wege geht.
  8. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=12013314 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Spannend auf jeden Fall das Zeitfenster bis Winter. 
    Gibt für mich 2 Möglichkeiten:
    1. Man glaubt daran dass Wieland in die Chefrolle schlüpfen kann und gibt ihm dementsprechend Zeit das zu beweisen
    2. Man hat den Wunschkandidaten bereits verpflichtet, bekommt ihn aber erst im Winter. 
    Bin wirklich neugierig mit wem man dann in das Jahr 2022 startet und wann man da Näheres erfährt. 
    Ein herzliches Dankeschön geht dennoch an Herrn Thalhammer. Auch unter ihm durfte man einige Sternstunden mit erleben und den Einsatz für unsere Farben spreche ich ihm nicht ab. Dennoch war das insgesamt einfach zu wenig. 
    Alles Gute und möge die nächste Aufgabe eine passendere sein. 
  9. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=12012732 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    bin da voll bei dir.. diese Tugenden bringen sowohl in der Frauenklinik als auch zuhause nach einem harten Wochenende den gewünschten Erfolg. 
    Somit sollte unser ASK diese Einstellung ebenfalls wieder verfolgen.. 
  10. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=12012655 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    (gemeldet)
    es gibt Grenzen
  11. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=11998854 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Ein richtiges Qualitätsblatt
     

  12. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125884-sommertransferthread-2021/?do=findComment&comment=11984304 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2021   
    deadline day, oder wie ein tennisturnierveranstalter aus wels sagen würde: bescherung 
  13. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125884-sommertransferthread-2021/?do=findComment&comment=11982891 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2021   
    Nein, der LASK ist noch immer horvathslos
  14. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11946417 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Genau das ist die Schwierigkeit an der Debatte: Viele haben Thalhammer von Anfang keine Chance gegeben, weil er Frauen trainiert hat. Etwas, dass für mich absolut nicht nachvollziehbar ist. Man wirft ja auch niemanden vor, dass er einmal im Nachwuchs oder Amateurbereich tätig war.
    Gleichzeitig, glaube ich, dass Thalhammer im Auftreten halt das absolute Gegenteil zu Ismael ist. Ein "Da hoits ma den Beidl auf die Seitn" verkauft sich halt besser, als der Auftritt eines "Professors". Das sind aber nicht die Faktoren, die es zu diskutieren gibt. 
    Thalhammer ist mit Sicherheit ein absoluter Fußballfachmann, Unbestritten ein großartiger Theoretiker. Meiner Meinung auch jemand, der Spieler und Mannschaften weiterentwickeln kann. Deshalb habe ich mich auf gefreut, als Thalhammer als Trainer vorgestellt wurde und ich bin nach wie vor der Meinung, dass er durchaus der Richtige für uns sein kann. Denn, dass der LASK den nächsten Entwicklungsschritt braucht, ist für mich unbestritten.
    Man könnte jetzt sagen, dass Thalhammer dafür 12 Monate Zeit gehabt hat, dieser Schritt aber nicht sichtbar ist. Ein Vorwurf, der schwer zu entkräften ist und den sich Thalhammer auch gefallen lassen muss. Dennoch sehe ich die Sache etwas differenzierter: 
    Es ist einfacher einer Mannschaft den nächsten Schritt beizubringen, wenn sich sich auf niedrigem Niveau befindet, als eines, dass sich auf dem Zenit (oder schon darüber) befindet. Ist Zweiteres der Fall, dann muss man mit Rückschlägen rechnen und diese auch in Kauf nehmen, ohne den Punkt zu übersehen, an dem es kritisch wird.  Man muss in der Gesamtbetrachtung auch die Konkurrenz einbeziehen. Wir hatten zuletzt auch Jahre in denen die traditionellen Spitzenteams aus Wien und Graz mittelmäßig bis schwer in der Krise waren. In Regionalliga und Zweitligajahren, war es immer unser Traum, dass wir uns langfristig als fünfte Kraft in Österreich etablieren. Diesem Anspruch ist man seit dem Aufstieg doch mehr als gerecht geworden. Auch im letzten Jahr unter Thalhammer.
    Alles in allem gesehen, sind wir immer noch in einer absoluten Hochphase in der Vereinsgeschichte. Nach den tollen Jahren in denen wir klar über unsere Verhältnisse gespielt haben, ist im Jahr 2021 (gefühlt) der Wurm drinnen. Aber selbst in dieser Zeit liest sich die Bilanz deutlich besser, als sie sich anfühlt: 9 Siege - 5 Remis - 10 Niederlagen.  Keine Bilanz mit der man sich groß rühmen kann, aber auch keine die das Krisengeheul rechtfertigt, dass immer wieder zu vernehmen ist. 
    Ich habe den Eindruck, dass man sich am Ende der letzten Saison eine intensive Analyse durchgeführt hat und sich entschieden hat, mit Thalhammer weiterzuarbeiten. Einige andere Personalentscheidungen, die damit einhergehen, eingeschlossen. Dass der gesamte Co-Trainerstab wechselt, ist recht unüblich und etwas, dass klar auf der Negativ-Seite von Thalhammer steht. Um das beurteilen zu können, fehlt mir aber der Einblick und das Wissen. 
    Daher kann ich Thalhammer nur aufgrund der sportlichen Qualitäten (subjektiv) beurteilen bzw. ihn an Ergebnissen messen (objektiv). 

    Zu den objektiven Kriterien: 
    Wir haben uns mit Dominik Thalhammer letzte Saison für die EL qualifiziert und dort eine sehr starke Gruppenphase gespielt.  Wir sind ins (mit dem nötigen Losglück) erstmals in diesem Jahrhundert in einem Cupfinale gestanden. Wir haben uns zum vieren Mal in Folge für den Europacup qualifiziert. Wir haben/hatten drei Chancen uns für eine Europacup-Gruppenphase zu qualifizieren. Die erste Möglichkeit haben wir mit dem verlorenen Cupfinale vergeben, die Zweite indem wir dank schlechtem Play-Off nur auf Platz 4 gelandet sind. Die dritte über die Qualifikation im Europacup ist noch intakt. Zu den subjektiven Kriterien:
    Wir haben letzte Saison mit Klauss und Frieser zwei wesentliche Spieler in der Offensive verloren. Dazu hat uns Raguz bisher im kompletten Jahr 2021 gefehlt. Mit Karamoko und Gruber sind zwei Leute, die das kompensieren sollten auch über lange Zeit ausgefallen.  Die Abgänge von Ranftl und Trauner wiegen diese Saison noch schwerer als jene aus der letzten Saison. Gesamt gesehen ist mit den Neuzugängen und den Rückkehrern der Langzeitverletzten ein neues Team zu formen und mit ihnen die neue Spielphilosophie auf die nächste Ebene zu setzen. Das braucht seine Zeit.  Summa summarum stehe ich Thalhammer immer noch positiv gegenüber. Der Einzug in die UECL-Gruppenphase ist möglich und realistisch und muss das erklärte Ziel sein. Ebenso muss im Herbst eine gute Basis gelegt werden um ungefährdet in das obere Play-Off einzuziehen. Wird Ersteres nicht erreicht, tut das enorm weh und dann ist Thalhammer für mich auch angezählt. Das Entscheidende ist das Zweite. Selbst eine hervorragende EC-Saison wird eine akzeptable Ligaperformance brauchen. 
      
     
     
     
  15. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=11941704 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    Während sich der LASK angenehm ruhig verhält ist Leblhuber offenbar gerade dabei sich das "Integranten-Netzwerk" vorzuknöpfen. "Aufhänger" ist eine WhatsApp-Nachricht an Jürgen Werner vom 04.02.2021: "Mit der Nummer kommt das Schwein niemals durch! Und dann bist auch du fällig ...". Mit Schwein ist offensichtlich Gruber gemeint, dargestellt mit einem Schweinekopf-Emoji. Der Urheber will mit Klagsdrohungen aber doppelt und dreifach sicherstellen, dass sein Name nicht veröffentlicht wird. Wahrscheinlich hat er Angst, dass sein start-up Unternehmen in einem Fahrschulauto zur Hölle fährt ;-)
    Zauner hat in diversen Interviews immer verlautbaren lassen mit der TPO-Geschichte hätte er nichts am Hut. Sein Streitthema mit dem LASK sei das Stadion. Wenn man sich sein Berater-Netzwerk ansieht kann man dahingehend allerdings Zweifel hegen. Sein Medienberater ist Stefan Illek, der u.a. auch als Pressesprecher für Marcel Hirscher und den ÖFB tätig war. Dieser hat laut Leblhuber kürzlich Peter Linden gedroht er möge Zauner unerwähnt lassen, um Probleme und Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Um alles andere würden sich Peter Vogl und Rainer Fleckl kümmern. 

    Über Rechtsanwalt Peter Vogl (Ex Red Bull Geschäftsführer und Ried Ehrenpräsident), der auch im Linzer Eishockey Streit eine gewichtige und erfolglose Rolle gespielt hat, kam Zauner laut Leblhuber zum Medienberater und Investigativ-Journalist Rainer Fleckl, der für den Red Bull Sender Servus TV tätig ist.
    Dieser ist laut Leblhuber mit einer der beiden News-Journalistinnen liiert, die an der vermeintlichen LASK-Skandalstory gebastelt haben. Im Wikipedia-Eintrag über Rainer Fleckl ist ein Presse-Artikel von 2012 verlinkt. Darin wird berichtet, dass Rainer Fleckl und sein enger Mitarbeiter Erich Vogl den Kurier verlassen. Beide sind damals ins Red Bull Imperium gewechselt. Erich Vogl ist mittlerweile als Investigativ-Journalist bei der Krone tätig. Wir kennen ihn, weil er in den letzten Wochen den ein oder anderen Aufsehen erregenden Artikel über die LASK-TPO-Causa veröffentlicht hat.
    Man sieht: Österreich ist ein ziemlich kleines Land. Und die Intrige ist ein fester Bestandteil der Unkultur hierzulande.
  16. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125884-sommertransferthread-2021/?do=findComment&comment=11900892 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2021   
  17. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=11895477 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Jeder Kommentar überflüssig.  Geh in Oasch, Rapid  Wien. 
  18. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=11895106 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    Der Rapid Zusammenhang kommt nur dadurch, dass solche Artikel immer wieder vor so Spielen „zufällig“ kommen und Ex Vize Zauner ein bekennender Rapidler ist, mit Bruckner befreundet ist und der Anwalt der da im Spiel ist auch schon einen Teil dazu beigetragen hat, dass der Linzer Eishockeysport am Boden liegt. Dass soll jetzt natürlich nicht die Handlungen unserer Verantwortlichen beschwichtigen aber die Causa hat mehrere Facetten.
  19. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=11888413 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Auftaktsieg von uns und der Hütteldorfer Edelschimmel mit Auftaktniederlage und Platz 12. Ich hätte mir keinen schöneren Saisonstart wünschen können 
  20. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125884-sommertransferthread-2021/?do=findComment&comment=11881856 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2021   
    Vielleicht ist er ja so professionell wie Hieblinger an die Sache herangegangen und froh, wenn er die Bude verchecken kann 
  21. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121205-dominik-thalhammer-ex-lask-trainer-sportdirektor/?do=findComment&comment=11872727 von einen Beitrag im Thema in Dominik Thalhammer Ex-LASK Trainer & Sportdirektor   
    Ich weiß, dass das heute hier (fast) keinen interessiert. Aber wenn man sich die Spieltagspressekonferenzen ansieht ist es schon sehr auffällig und beachtlich wie Dominik Thalhammer seinen Führungs- und Kommunikationsstil zur neuen Saison adaptiert hat. Es zeugt meiner Meinung nach von wahrer Größe, wenn man bereit ist auf Kritik einzugehen, aus Fehlern zu lernen und sich dabei weiterzuentwickeln. Das sollte man auch anerkennen. Auch andere Brandherde könnten so gelöscht werden.
  22. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=11872332 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    LASKfans: atmen
    verein:

  23. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=11850622 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Ja ich denke auch, dass sie ausschließlich in Grün, Blau und Pink gehalten werden, um sich den maximalen Unmut der Fans zuzuziehen. In der aktuellen Situation könnte ein bisschen Unruhe wieder mehr Zug in die Sache bringen. Eine andere Erklärung könnte natürlich auch reine Bosheit sein. 
  24. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125884-sommertransferthread-2021/?do=findComment&comment=11810161 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2021   
    Dass man einen Spieler vom großen FC Juniors OÖ loseisen konnte und zum LASK locken konnte, ist ein besonderes Kompliment für den eingeschlagenen Weg und kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.
    Danke an alle Beteiligten, die diesen Transfer durch zähe, wochenlange Verhandlungen ermöglicht haben!
  25. BlackWhiteFalcon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125884-sommertransferthread-2021/?do=findComment&comment=11809620 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2021   
    Wenn Wiesinger unter einer Million gehen sollte, dann verpokert man sich mit der „keine-Steine-Philosophie“ auch schön langsam...