Limited

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.227
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110541-v-sk-rapid-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8421941 von einen Beitrag im Thema in [V] SK Rapid - FK Austria Wien   
  2. Steffo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110477-asb-bonustipp-zur-kw-15-2017/?do=findComment&comment=8409770 von einen Beitrag im Thema in ASB Bonustipp zur KW 15 (2017)   
    Lask - Lustenau 1
    ManU - Chelsea Beide Teams treffen
    Augsburg - Köln beide Teams treffen
  3. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8411467 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    War heute vorm Ama-Spiel ein bissl auf der Baustelle! Hier ein paar Fotos von der West. Zu sehen unteranderem einer der "Aufenthaltsräume", der Blick über die gesamte Tribüne Richtung Süd und einmal den ersten Rang runter.




  4. Steffo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110375-asb-bonustipp-zur-kw-14-2017/?do=findComment&comment=8392754 von einen Beitrag im Thema in ASB Bonustipp zur KW 14 (2017)   
    Real - Atletico beide Teams treffen
    Liefering - BW Linz 1
    WAC - Altach beide Teams treffen
     
  5. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109932-austria-wien-arbeitet-die-ns-zeit-auf/?do=findComment&comment=8384944 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien arbeitet die NS-Zeit auf   
    Ein Rückblick in das vorige Jahrhundert aus autobiographischer Sicht. Es kommt auch die Austria vor. Hier im ASB haben es einige gekauft und waren, so viel ich weiß, vom Buch sehr angetan. Da ich fast 20 Jahre im Ausland (drei Länder) verbrachte, erlebte ich einiges. Auch die Mafia ... ;-)
    So, jetzt noch zu "Sindelar, Favoriten und Austria" - so werde ich das Buch voraussichtlich nennen:
    Ich habe soeben die Rechte für die Veröffentlichung erworben und bin hoch erfreut. Ich werde mich demnächst aufmachen, die vielen Artikel zu übersetzen und da diese Din A 4 Seiten sehr klein und dicht beschrieben sind, rechne ich mit mindestens 50 - 60 Seiten (eher noch mehr, kommt auf die Größe der Fotos an) auf Din A 5. Da es 54 (!) Fotos, teilweise in Farbe, sind, weiß ich noch nicht, was der Druck kosten wird. Wie auch immer, was ich bisher gelesen habe, ist hoch interessant und war mir zum großen Teil völlig unbekannt, vor allem weil es auch aus der Sicht der damaligen größten Konkurrenten (u.a. Bologna) geschrieben wurde. Sindelar wurde in Italien ja richtig verehrt und war sicher zur damaligen Zeit einer der besten, wenn nicht der beste Fußballer Europas bzw. der Welt.
    So nebenbei. Vielleicht hat auch die Austria Interesse daran und legt das Buch im Shop auf, wer weiß? Schließlich handelte es sich ja um den international anerkanntesten Spieler unserer Austria/Amateure (nicht bös sein, Herbert Prohaska, aber so war es nun einmal).
    Ich siedle einmal den Preis zwischen 10 und 15 Euro an...
     
  6. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109932-austria-wien-arbeitet-die-ns-zeit-auf/?do=findComment&comment=8383658 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien arbeitet die NS-Zeit auf   
    Bei der Gelegenheit möchte ich auf zwei Dinge eure Aufmerksamkeit lenken.

    Zunächst habe ich beim FC Bologna um die Rechte für eine Übersetzung und Veröffentlichung der überaus interessanten Artikelsammlung "Bologna, Austria Wien des Matthias Sindelar" angefragt und beabsichtige, diese Artikel zu übersetzen und in einem kleinen Büchlein zu veröffentlichen. Hier das Original:
    https://archiviotimf.blogspot.co.at/...-passione.html

    Und dann möchte ich noch einmal darauf aufmerksam machen, dass ich ja das Buch "Der Blick durch das Zeitfenster" geschrieben habe und, auf Grund doch relativ großer Nachfrage, das Buch noch einmal nachdrucken ließ. Es ist um € 25 (+ 4 € per Post) zu haben. Bei Interesse PN an mich.

    Was meint ihr zum Buch über Sindelar (so ich die Rechte bekomme) und das Buch um sagen wir einmal 10 Euro zu erwerben wäre?
    Ist Interesse vorhanden?
  7. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8374309 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    Du darfst nicht fragen, sondern musst es quasi fordern. Ruf an und sag ihr, dass Du noch auf den Rückruf wegen der Termine für die versprochene Führung wartest.
  8. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8340850 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    @Gump86
    Selbstverständlich spreche ich der Verwendung der Lichtkegel nicht ihre Bedeutung ab.
    Mein Einwand war eigentlich, dass Lichtplanung wesentlich komplexer ist und mehr beinhaltet, als das Licht ungehindert dorthin zu bekommen, wo ich es haben will. Das ist ja wohl eine banale Grundvoraussetzung, die erfüllt sein muss.
    Es ist etwa auch wichtig in welchem Winkel das Licht dort ankommt, weil es ein entscheidender Faktor ist, ob es etwa zu einer Blendung kommt.
    Darüber hinaus geht es eben um Dinge wie Beleuchtungsniveau, Gleichmäßigkeit, Reflexionen, Lichtimmission, Farbtemperatur, Absorption, Spiegelungen, Kontraste, Stromverbrauch, Wartung, Lebensdauer, Wärmeentwicklung, usw.
    Überhaupt ging mein Argument in die entgegengesetzte Richtung. Was das Flutlicht betrifft würde ich weder irgendwelche Lichtkegel einzeichnen, noch selbst etwas mit Dialux, oder einem anderen Programm simulieren. Aus meiner Sicht ist das einfach eine sinnlose Fleißaufgabe und somit Zeitverschwendung.

    Bei seinem ersten Flutlicht hat ein Architekt, im Normalfall, meist recht wenig Ahnung von der Materie. Das ist auch keine Schande, weil es einfach eine sehr spezielle Aufgabe ist. Natürlich wird man sich entsprechend einlesen und ein Verständnis für die Grundlagen erlangen.
    Trotzdem ist das, aus meiner Sicht, ein Fall für Fachleute aus diesem Bereich, die oft ihr gesamtes Berufsleben mit solchen Aufgaben verbringen. Da werde ich als Planer nicht versuchen das Rad neu zu erfinden und eine teurere, im besten Fall höchstens technisch gleichwertige, Lösung entwickeln.
    Deswegen spricht viel dafür, einen Komplettanbieter mit dem Flutlicht zu beauftragen und früh genug in die Planung einzubinden. Falls gewünscht kümmert sich dieser um die gesamte Projektabwicklung.
    Lichtberechnung, Konstruktion, Statik bis zur Mastgründung inklusive Fundament, Montage und elektrische Installationen. Ohne gute Gründe macht es auch keinen Sinn dem Komplettanbieter hineinzupfuschen, weil der schon weiß was er macht und oftmals ein eingespieltes Team, mit jahrelanger Erfahrung, zur Verfügung hat.
    Trotzdem kann man in enger Zusammenarbeit mit ihm eine individuelle Lösung erarbeiten, die den eigenen Ansprüchen gerecht wird.
    Ich vermute das Flutlicht im Horr geht auch auf ein bereits bestehendes System zurück. Wie ist es sonst zu erklären, dass im Auestadion in Kassel ein nahezu baugleiches steht.
    Mal abgesehen von der stärkeren Neigung in Kassel und den zusätzlichen gestalterischen Elementen im Horr.
    Wobei mir unseres wesentlich besser gefällt, also wieder ein guter Job vom Architekten.

    Auestadion in Kassel:



    Dazu im Vergleich unser Flutlicht:



    Wenn ich ein Stadion planen würde, dann wäre eine der höchsten Prioritäten, den Stadioninnenraum frei von Sichtbehinderungen zu halten. Das ist für mich eben keine Geschmacksfrage, sondern wäre eine funktionelle Grundbedingung. Deswegen können die Masten trotzdem im Stadion integriert sein und müssen nicht davor herumstehen.
    Unser Stadion wird ein feiner, englischer Ground, aber nicht weil zwei Masten im Zuschauerraum stehen.

    Deine Darstellung mit den Lichtkegeln mag, so wie du sie präsentierst, nachvollziehbar wirken.
    Für mich geht das Beispiel aber von einer falschen Annahme aus. Es suggeriert nämlich, dass wir Flutlichtmasten herumliegen haben, welche wir unbedingt verwenden müssen. Das ist aber nicht der Fall.



    Das Flutlicht hat sich aus meiner Sicht eben dem Stadion anzupassen und nicht umgekehrt.
    Zusätzlich zur Positionierung gibt es ausreichend andere veränderbare Parameter:
    - Masthöhe
    - Mastneigung
    - Drehung des Masten
    - Länge der Auskragung vom Mastaufsatz
    - Drehung des Mastaufsatzes
    Diese Vielzahl an Parametern bewirkt eben, dass die Aufgabe eine recht komplexe ist.
    Da kommt dann eine speziell entwickelte Software zum Einsatz, die gleich die verwendeten Systeme des Anbieters perfekt simuliert.
    Ich habe schon Softwarelösungen gesehen, wo Algorithmen den Planern einen großen Teil der repetitiven Arbeit abnehmen und eine Reihe von möglichen Lösungen präsentieren. Dieser Trend wird sich in Zukunft noch verstärken.

    Als Planer würde ich den Entwurf für die Tribüne als "gesetzt" ansehen, das Flutlicht wird sich diesem anpassen müssen.
    Natürlich wird man im Hinterkopf haben, entsprechend Platz für das Fundament vorzusehen. Falls es an Platz mangelt wäre offenbar auch eine Pfahlgründung möglich.

    Fundamente der neuen Flutlichtmasten im Horr:



    Falls man an all den oben angeführten Parametern schraubt und es geht sich trotzdem keine vernünftige Lösung aus, was unwahrscheinlich ist, dann muss man eben hinterfragen, ob die Variante mit den vier Masten richtig gewählt ist.
    Zur Not gäbe es ja auch noch die Möglichkeit die Scheinwerfer am Dach zu montieren. Auch wenn das im Fall der Süd wohl zu einer schlechter aussehenden Lösung, wie etwa in Trnava, führen würde.

    Die Variante mit zusätzlichen Scheinwerfern am Dach hatten wir damals bei der Kombination von neuer Ost und altem Flutlicht:



    Auf diesem Bild erkennt man ganz gut wie weit das neue Flutlicht, verglichen mit dem alten, in Richtung Spielfeld gewandert ist:

    Hier sind das alte und das neue Flutlicht, im Vergleich, in einer Fotomontage zu sehen:


    Was das Vereinswappen am Sendemasten angeht. Ein Problem wäre vielleicht noch, die bestehenden Empfangs- und Sendeeinrichtungen nicht mit diesem zu verdecken. Auch der Einwand mit den zusätzlichen Windlasten erscheint mir berechtigt.
    Was das Aussehen betrifft, gefällt mir der Sendemast ganz gut so wie er derzeit ist, mit dem rot-weiß-roten Ende.
    Der Vorschlag den unteren Teil violett zu streichen, wäre wohl eine Variante die sich umsetzen ließe.



    Dieses Bild erinnert zusätzlich daran, wie wichtig es ist zukünftig nur mehr violette und weiße Sitze zu haben:


    Die alten Flutlichtmasten waren auch violett gestrichen, die Farbe allerdings schon recht verblichen.
    Beim Sendemasten wäre das Streichen zwar mit recht viel Arbeit verbunden, aber vielleicht könnte man diesem Nachwuchtalent beim nächsten mal einen Pinsel in die Hand drücken:



    Bezüglich den Kamerapositionen und der Wirkung im Fernsehen. So viel ich weiß bleiben die Kameras auf der Süd. Das ist vielleicht auch notwendig, da man so weiterhin die Sonne im Rücken hat. Auch bleibt die Süd weiterhin die Haupttribüne mit Kabinen, Ersatzbänken, Pressebereich, Tv-Studios, usw.
    Mit den Hauptkameras auf der Süd und zwei Hintertorkameras, unter dem Dach, werden wir wohl die gewohnten Bilder bekommen. Für die Fernsehzuschauer wird sich die Übersicht also nicht verbessern, allerdings ist der beste Platz sowieso im Stadion.
    Ich bin sehr froh darüber, dass es so bleibt wie wir es kennen und die neuen Tribünen entsprechend in Szene gesetzt werden. Durch den flachen Winkel der Kameras und vor allem weil die Sitzplätze der neuen Nord auch auf Rasenniveau beginnen, werden die Fans stets im Bild sein. Auch werden sie besser zu sehen sein, weil sie bisher teilweise im Schatten der tiefen Dächer verschwunden sind.
    Zum Glück brauchen wir auf der Längsseite jeden Platz, weshalb eine Hinaufsetzen vom 1.Rang gar nicht erst in Frage kam. Wenn man nur den Rasen und die Werbebanden sehen würde, wäre das eine deutliche Verschlechterung.

    Denke man kann sich bei den folgenden Screenshots gut die neuen Tribünen im Hintergrund vorstellen:


    Die Übertragungen und Zusammenfassungen wirken einfach weit besser, wenn man die Emotionen der Fans im Hintergrund mitbekommt. Unter anderem wirken die englischen Stadien deswegen so überzeugend.


    Ich hoffe ja darauf, dass irgendwann, in nicht allzu ferner Zukunft, bei uns die Plätze bei Spitzenspielen knapp werden und wir uns überlegen müssen wo wir leicht erweitern könnten.
    Dann würde sich anbieten vor die West und die Ost noch ein paar Reihen zu bauen (den Auswärtssektor ausgenommen). Bei drei zusätzlichen Reihen pro Tribüne wären das etwa 1000 Sitzplätze. Platz vor den Tribünen gäbe es, aus meiner Sicht, noch genügend. Dann hätten wir unseren englischen Ground endgültig vollendet.
    So in etwa würde ich mir das dann vorstellen
     
     
  9. Steffo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110099-asb-bonustipp-zur-kw-9-2017/?do=findComment&comment=8333597 von einen Beitrag im Thema in ASB Bonustipp zur KW 9 (2017)   
    Liefering - FAC 1
    Köln - Bayern over 2,5
    Ried - Austria X2
  10. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8326224 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Wenigstens etwes lustiges heute, der Sky-Bericht über Rotpuller beim Friseur.
  11. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8323952 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    Ein Vergleich – kein Vergleich
    Das Stadion wird jedenfalls eine ganz andere Präsenz im Stadtbild haben.
    Wie genial wird das erst aussehen, wenn alles fertig ist.
    Bei einem Spiel an einem lauen Sommerabend. Flutlicht, Fans am Vorplatz und in den beleuchteten Aufenthaltsbereichen. Fans auf den Dächern der Boxen, die gerade auf dem Weg in den zweiten Rang sind.
    Kann es kaum erwarten.


     


     


     
    Jetzt passen auch die Proportionen von Flutlicht und Stadion wirklich perfekt, welches seine schützenden Hände über unserer Festung erhebt. Die richtige Fassung für dieses Juwel.
    Überhaupt sehr erfreulich, dass wir noch ein klassisches, weithin sichtbares, Flutlicht haben. Die meisten Neubauten auf der grünen Wiese haben nur mehr ein paar Scheinwerfer am Dach montiert.
    Das wird einfach ein extrem leiwander, klassischer, englischer Ground.
    Passend zu unserem ideellen Vorgängerverein, den Cricketern.
     
  12. Steffo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110028-asb-bonustipp-zur-kw-8-2017/?do=findComment&comment=8316542 von einen Beitrag im Thema in ASB Bonustipp zur KW 8 (2017)   
    Austria - Altach over 2,5 Tore
    Leipzig - Köln 1
    Watford - West Ham X2
  13. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109997-austria-wien-in-den-medien/?do=findComment&comment=8323044 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien in den Medien   
    Beilage der Wiener Krone, 24.2


     
  14. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8322741 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    War heute am Verteilerkreis und hab gefotot.
    Hoffentlich klappts mit dem hochladen. ist mein erstes mal  gg.
     
     




























  15. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8320958 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    BAUSTELLENFÜHRUNG
    Kontakt von der Website des Planungsbüros wurde entfernt, habe aber die email Adresse noch gehabt und jetzt einmal hingeschrieben, ob das nur für die Presse wäre oder ob eine Gruppe auch eine Baustellenführung bekommen würde.
    Falls die zustimmen eine Gruppe über die Baustelle zu führen würde ich es bekanntgeben, Interessierte könnten sich dann melden.
  16. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110000-asb-bonustipp-zur-kw-7-2017/?do=findComment&comment=8316538 von einen Beitrag im Thema in ASB Bonustipp zur KW 7 (2017)   
    Die 5€ gehen diese Woche an limited!!
    Danke an alle fürs Mitspielen! Neue Woche wird gleich erstellt!
  17. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8315141 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    So. Jetzt die versprochenen Photos von gegenüber, schaut schon super aus. Es wird ein super Gesamtbild machen, wenn alles fertig ist.
    Und immer diese Sprayer. Meine Herrn ;-).





  18. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110010-live-sk-sturm-graz-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8312034 von einen Beitrag im Thema in [LIVE] SK Sturm Graz - FK Austria Wien   
    Oida Voda....

  19. Steffo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110000-asb-bonustipp-zur-kw-7-2017/?do=findComment&comment=8308506 von einen Beitrag im Thema in ASB Bonustipp zur KW 7 (2017)   
    Sturm - Austria X2
    Dynamo - Hannover over 2,5 Tore
    Gijon - Atletico 2
  20. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109938-asb-bonustipp-zur-kw-6-2017/?do=findComment&comment=8297314 von einen Beitrag im Thema in ASB Bonustipp zur KW 6 (2017)   
    Vielen Dank für eure Tipps!
    Die 5€ gehen diesmal an limited!
    Unsere Scheine:
     


  21. Steffo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109938-asb-bonustipp-zur-kw-6-2017/?do=findComment&comment=8292681 von einen Beitrag im Thema in ASB Bonustipp zur KW 6 (2017)   
    FAC - Lustenau X
    Austria - Rapid under 2,5 Tore
    St. Pauli - Dynamo Dresden over 2,5 Tore
  22. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8292404 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Im Allianz Stadion gibts nun einen neuen Themenraum neben der Kapelle.
    VR Experience für RapidFans die es sonst nicht besorgt bekommen.
    Ausgebucht bis 2025 - nur in Verbindung mit einem Rapidhandytarif buchbar.

     

  23. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8292600 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    Danke für die Info, ich werde einmal hinschreiben, falls ich einen Termin bekomme werde ich diesen hier posten, ich frage auch ob es bezüglich der Personenanzahl eine Regelung gibt.
  24. Limited gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109667-vor-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8288343 von einen Beitrag im Thema in [VOR] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    Rapid macht wie immer genau das, was bei der dummen Masse ankommt.
    Selbst immer auf die Austria "schimpfen", aber jammern wenn Wohlfahrt erwähnt, dass wir in allen Klassen vor ihnen liegen.
    Sich lustig machen, weil man das Training-Testspiel nicht filmen darf, obwohl es ganz normal ist, dass Mannschaften sowas machen.
    Als Grubeck von Rapidfans attackiert wurde, war für Krammer das größte Problem, dass man bei der Austria meinte, man wird darauf nicht weiter eingehen, sondern die Antwort am Platz geben.
    Dieser scheiss Verein macht erfolgreich alles um die Fans davon abzulenken, dass man in den letzten Jahrzehnten eigentlich sehr erfolglos war. Der Twitterbeitrag war das nächste gute Beispiel..., wehe sowas ähnliches würde man gegen Rapid machen. Dann wär die Jammern wieder groß.
  25. Steffo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109907-asb-bonustipp-zur-kw-5-2017/?do=findComment&comment=8283463 von einen Beitrag im Thema in ASB Bonustipp zur KW 5 (2017)   
    BVB - RB Leipzig o 2,5 bzw 
    Dynamo Dresden - Berlin 1
    Chelsea - Arsenal 1