Schalalala...

Members
  • Gesamte Inhalte

    143
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Schalalala...

  1. Schalalala...

    Wintervorbereitung 2022/2023

    funktioniert bei euch der livestream auf youtube?
  2. https://www.nachrichten.at/sport/fussball/sv_ried/sv-ried-fiala-erhaelt-mehr-kompetenzen-bei-den-profis;art102,3740225 Hat jemand ein plus abo und kann sagen, worum es in diesem artikel geht?
  3. das problem ist aber das BUDGET! eines der geringsten budgets zu haben, ist die einzige konstante der letzten jahre seit dem aufstieg! die kader seit dem aufstieg haben aber mehrere personen zu verantworten. auch die trainer reden mit und segnen transfers ab. scheiblehner in doppelfunktion, wahlmüller, milot, madlener und natürlich tröscher als sportdirektor. aber wenn es dann ums geld geht und es kann den spielern durchschnittlich € 1.000,-- angeboten werden für profisport, dann wird man wahrscheinlich nicht die qualitativ hochwertigsten spieler bekommen! das ist fakt! man ist also gezwungen im teich der "spieler die aus irgendeinem grund den durchbruch nicht geschafft haben" zu fischen! spieler die nicht aufs geld schauen, sondern sich bei uns in der 2ten liga präsentieren wollen um sich dann ins rampenlicht zu spielen! siehe folgende beispiele: -dombaxi (nach kreuzbandverletzung bei BW-Linz aussortiert) -michael martin (vereinslos weil nirgends untergekommen) -günes (wiedereinstieg in den profifußball nach pause aufgrund familiärer dinge) -bumberger (aussortiert bei altach) -malicsek (nach kreuzbandverletzung bei BW-Linz aussortiert) -oliver filip (durchbruch nirgends gelungen) -kröhn (erste profistation, weil nirgends anders einen profivertrag bekommen) -turner (beim lask aussortiert) -monsberger, seiwald, turi, wiesinger, zdichynec, sostarits (leihspieler die großteils von deren vereinen finanziert werden um spielpraxis zu bekommen) fakt ist, dass man solchen spielern nur einen einjahresvertrag geben kann, weil man ja nicht weiß, ob die einschlagen oder eben nicht. fakt ist auch, dass solche spieler selbstverständlich nach einem jahr weg sind, wenn es ihnen gelingt sich ins rampenlicht zu spielen und woanders einen profivertrag für "echte profiverhältnisse" bekommen. leider sind dadurch auch keine transfererlöse zu erwirtschaften, da sie ja nach einem jahr kostenlos sind (davon abgesehen, dass kaum vereine ablösen zahlen für spieler aus der 2ten liga, außer sie überperformen und werden torschützenkönig etc...) solange man spielern keine guten gehälter zahlen kann, muss man auf diese "chance-sich-zu-beweisen-spieler" setzen, hoffen dass sie einschlagen, auch wenn man weiß, dass sie nur in dieser saison helfen und dann nach einem jahr weg sind. das schlimme an dem konstrukt ist, dass egal ob wir gut oder schlecht spielen, die mannschaft immer auseinander fallen wird (wenn erfolgreich werden spieler abgeworben, wenn nicht erfolgreich werden sie aussortiert) und der trainer/sportdirektor mit nem neuen team von vorne beginnen muss und wir fans keine identifikationsfiguren haben. mit mehr budget kann man mehr qualität für den mannschaftsstamm holen und ergänzungsspielern ("chance-sich-zu-beweisen-spieler") die ihre chance genutzt haben, nach dem einjahresvertrag einen neuen vertrag zu verbesserten konditionen vorlegen. nur so wird man die hohe kaderfluktuation beenden und das team gezielt verstärken können!
  4. sorry, meinte natürlich oliver kragl
  5. Schalalala...

    Kader 2022/23

    Christoph Freitag hat schon ans Karriereende gedacht... https://www.tips.at/nachrichten/steyr/sport/577964-freitag-nach-langer-leidenszeit-zurueck-im-mannschaftstraining
  6. die haben umgestellt auf 3er kette und in der mittleren 4er kette fehlt ihm anscheinend der offensivdrang. da spielt pomer als gelernter offensivspieler. außerdem holens jetzt anscheinend den lukas kragl aus italien retour.
  7. .