suprsam

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.331
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Rickson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106855-sommertransferthread-2016/?do=findComment&comment=7988140 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2016   
    genau das ist der punkt. klassisch verspekuliert. es wurde einfach zu viel liquidität aufgegeben. eh schon 1000e male erklärt...nicht die infradinge sind schlecht sondern wie sie umgesetzt/finanziert wurden. und das sag ich jetzt in aller klarheit: RAPID HAT DAS VIEL VIEL BESSER GEMACHT !!!!
     
    nur mal so als anhaltspunkt: die spieler und summen die rapid während dem umbau bzw in einer sehr klammen zeit getätigt hat sind ungefähr die selben wie wir beim großen umbruch ausgegeben haben. fällt dir was auf?
     
     

    nur dass das nicht sein darf/dürfte. und wenn es so ist hat es konsequenzen zu geben !
    grundsätzlich wäre es MK`s "schuld" wenn er den cashflow so sinken lässt dass wir sportlich absacken. er kann aber andererseits nichts dafür weil er aus seiner, rein finanziellen absicherungssicht das richtige tut. deshalb braucht es ein management, im optimalfall aufeinander abgestimmt, dass eine passende allokation der ressourcen und ziele in einklang bringt. es hat also entweder die kommunikation versagt oder es ist dem umstand geschuldet dass es keinen vorstand sport gibt der hier die nötigen argumente für die sportliche seite vorbringt. mk wirds immer so billig wie möglich versuchen weil er sich rechtfertigen muss wenn wo geld fehlt. das muss er aber auch, wie jetzt, wenn immer viel billiglösungen getätigt werden die im endeffekt mehr kosten. ein sportlicher fachmann muss/kann ihm das klarmachen und ein management/aufsuchtsrat der ahnung von fussball hat würde das ohnehin nie zulassen dass ein sportverein mit einem sparverein verwechselt wird. vor allem wenn dann am ende weder geld noch sportlicher erfolg da ist. es wurde genau das gegenteil gemacht/erreicht von dem was getan hätte werden sollen. und es braucht jetzt niemand mit "nachher ist man gscheit" kommen. das sag ich seit jahren. ein aragorn übrigens auch. selbst ein jc, nur drückt ers anders aus. wir sind hier immer die  arschlöcher aber interesanterweise die einzigen dies vorher wissen.
    dass noch nie sowas wie ein "hey, hätte mir nicht gedacht dass es 1:1 so eintreten würde wie du/ihr punktgenau vorausgesagt habt" kommt sondern maximal ein "na wenn man immer jammert hat man mal recht", wobei dabei völlig außer acht gelassen wird worüber gejammert wird, und wie genau dinge kritisiert und bejammert werden womit man 3 mal genug glaubwüridkeit haben sollte um sagen zu können "du hast es scheinbar gewusst", wundert nicht bei der charakterstärke und wendehalsigkeit vieler user hier. 
     
    und wiedermal die mannschaft geschwächt und das letzte bisschen klasse verscherbelt. aber ein plus gemacht, auf das wir, wie die letzten jahre, dann besonders stolz sein können wenn wir im gegenzug dann el-einnahmen nicht machen und zuschauer verlieren.
    das ist sowas von kurzsichtig.
    nachdem aber nichts auf kehat zugeschnitten wird, er kaum spielen durfte und bei fink wenig ansehen genießt war es ironischerweise wohl tatsächlich für ihn und uns das beste. leider. trotzdem war er mit abstand der beste FUSSBALLER in der mannschaft.
     
    doch !
    selbst in den spielen wo alle meinten kehat war unauffällig, schlecht oder zweikampfschwach hat er mehr spieler alleine aufs tor geschickt als grünwald in der ganzen letzten saison. die frage ist halt ob DAS die kernkompetenz eines 10er sein sollte, oder ob er zweikampfstark sein sollte.
     
    weil all das seit 12/13 auch sudernswert ist. und der abstieg seit dem belegt das mehr als deutlich.
    ich hab das sogar schon besudert als noch alles ok war nur erahnbar war dass es so kommen wird wie jetzt. so schlimm hätts aber nichtmal ich mir ausgemalt. wenn man spielweise, fansituation etc mitrechnet.
     
    der satz reicht.
    wir haben das stadion vermutlich weit mehr als 1-2 jahre früher abbezahlt als rapid. nur wird das erst in 10-20 jahren schlagend. und bei einer angenehmen zinssituation und flacher zahlungen fast nicht merkbar. was haben wir davon wenn wir in 10-20 jahren 1 mio mehr als sie haben pro jahr? vor allem wenn rapid einmal noch die gruppenphase übersteht in der el kann das schon mehr als ausgeglichen sein. es war einfach fahrlässig die sportliche seite, die die einzige mögliche ist um finanziell besser zu werden (in unserer besonderen strategischen situation) derart zu vernachlässigen. wir haben uns quasi die chance, möglichkeit auf wachstum genommen und müssen jetzt gegen das schrumpfen kämpfen.
    und das mit einem sd der wohl nichtmal mit 10 mio ein brauchbares team zusammenstellen könnte.
    klar hätte es auch anders oder überraschend gut laufen können aber das wäre dann, wie im fall stöger, unerwartetes glück gewesen.
    klar kann man in ein team dass furchtbar spielt und rang 7 erreicht, 3-5 spieler reinkaufen um maximal 2 mio alles in allem, das als großen umbruch verkaufen und mit einem neuen trainer und einem sd lehrling der mehr als vorzeigeprolet aufgefallen ist also durch sonstwas, erfolg haben. hoffe ich immer noch weil mehr bleibt auch nicht mehr. wahrscheinlicher wäre es etwas anders gewesen.
    das haben wir ja auch öffentlich so gesagt und wissentlich und fahrlässig so in kauf genommen.
    ich weiß nur nicht ob ich die ankündigungen von wegen titel/rapid angreifen und weiterentwicklung und in 2 jahren cl als schizo oder als größenwahn ansehen soll. oder als komplette verarschung der fans.
     
    so machen wirs seit jahren. es wird fast nichts in die mannschaft reinvestiert. so gehts sportlich bergab und damit auch leicht versetzt finanziell. wenn man dann noch das ganze kapital in projekte bindet dann ist man zwar nicht bilanztechnisch aber cahsflow/liquiditätsmäßig ziemlich flach.
    aber vom präsidenten bis zum sd !
    wieser ist in einer komplett anderen situation. bei wieser wird nicht behauptet er ist der neue supertolle spielmacher und spielantreiber. da wird nicht behauptet er ist die basis des fink-systems. nebenbei kommt er nicht von grödig.
    wunschspieler pires ähnelt leitgeb weit mehr. auch da war ja das hauptproblem weniger leitgeb an sich als die überzeugung des trainers von ihm weshalb er ewig herumstümpern durfte.
    aber ja...vielversprechender neuzugang ist er keiner. er kann überraschend gut performern...wie zb filipovic oder eben schwach wie man es bei einem solchen transfer eher vermuten würde.
     
    nur würde matic dann bei uns spielen wie bei sturm wären im nachhinein alle zufrieden. ist bei filipovic auch so und das nicht unbedingt weil er sooo toll ist sondern viel besser als erwartet...und auch besser reinpasst als erwartet.
    nur hat kreissl mehrere solcher spieler reingekauft weshalb man da neidisch hinschaut.
     wir dagegen geben relativ viel geld für spieler aus die dann sehr wenig bringen.
    trotz toller scoutingabteilung die eig sofort gestanzt gehört.
     
     
    nur wurde platz 3 mit, für unsere verhältnisse viel geld erkauft. (und es war immer noch zu wenig um es großen umbruch zu nennen).
    ein teurer trainer und 4-5 neue spieler waren nötig. warum glaubt man dass man von 3 auf 1 nun, mit einem verkleinerten budget, dem abgang des topscorers und des fussbalerisch besten spielers, ohne nennenswerte neuzugänge, einfach so erreicht?
    "das ist wahnsinn! ....wahnsinn? das ist austria wien !!!!"
    dazu kommt noch die nicht anzusehende spielweise die strategisch nach einem jahr mittlerweile schwer legitimierbar ist. ich bin auch dafür den ball zu haben weil ich da kein tor bekommen kann. wenn ich allerdings keine/kaum chancen mehr kreieren kann und trotzdem andauernd hinten anfällig bin, hat das ganze system keinen wert.
    und du vergisst dass nicht jeder so ergenisorientiert denkt wie du. auch wenn wir gegen trondheim und altach gewinnen ist die fehlerhafte situation die gleiche. es ist dann zwar noch halbwegs gut ausgegangen und erfreulich aber trotzdem wird die austria seit jahren schlecht geführt. daran ändert auch eine gruppenphase mit 6 siegen nichts.
    kreissl war sicher ähnlich teuer. und es war auch davon auszugehen dass wohlfahrt versagen wird und das beweist er auch.
     
    mmn bräuchte es:
    (sportlich)
    - einen fähigen sd
    - eine neue scoutingabteilung/scoutingchef. bzw eine professionelle. einen fachmann der in allen möglichen preiskategorien das ganze jahr über top informiert ist und eine einschätzungsgabe hat/abschätzen kann wer wie wo passen könnte. jemand der z.b einen matic oder vardy holen würde. und weiß warum, außer weil er angeboten oder grad billig ist. bei unseren scoutingleuten hab ich das gefühl die sitzen einfach dort damit wir sagen können wir haben eine. irgendwas sinnvolles haben die noch nicht produziert. von den spielern die gut geklungen haben und die jeder von uns geholt hätte hat maximal die hälfte was gebracht und von denen die fragwürdig waren, haben vielleicht 20 % leicht positiv überrascht. das ist rein gar nichts. die flops mit ansage waren flops mit ansage.
    - auf den schlüsselpositionen wo man die schwachstellen des systems ausmacht, wirklich gute spieler - sofern leistbar.
    (strukturell)
    - ein umdenken und ein bewusstsein um die eigene startegische position am markt. dass man als verein wie wir es sind nur mit sportlichem erfolg/teuren verkäufen weiterkommen kann. mittlerweile scheinbar sogar nur so seinen status quo erhalten kann. (weil die anderen sich weiterentwickeln). dahingehend eine verschiebung der parameter und der finanzen. viel mehr reinvestitonsbemühungen (in den kader, das sportliche) und ein ende dieser totspar-mentalität. es geht ja jetzt bei kehat wieder so an. man nimmt eine mille ein für einen klassespieler der nicht passt und holt den nächsten billigen und freut sich über den gewinn der zu lasten der kaderqualität geht. SEIT JAHREN. dann wundert man sich wieso man immer schlechter wird.
    - ein ende der freunderl/ex-veilchen-wirtschaft. wir sollten anfangen wichtige funktionen aufgrund der vita und des könnens von personen zu besetzen und nicht weil sie mal gute fussballer waren oder freunde von irgendwem sind. ein prohaska in einer tASK-FORCE oder ein wohlfahrt als sd ist und bleibt peinlich und unprofessionell. 
    - mehr bemühungen im bereich fanarbeit/öffentlichkeitsarbeit.
    - mehr bemühungen im bereich sponsoren.
     
     
     
     
  2. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106855-sommertransferthread-2016/?do=findComment&comment=7988140 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2016   
    genau das ist der punkt. klassisch verspekuliert. es wurde einfach zu viel liquidität aufgegeben. eh schon 1000e male erklärt...nicht die infradinge sind schlecht sondern wie sie umgesetzt/finanziert wurden. und das sag ich jetzt in aller klarheit: RAPID HAT DAS VIEL VIEL BESSER GEMACHT !!!!
     
    nur mal so als anhaltspunkt: die spieler und summen die rapid während dem umbau bzw in einer sehr klammen zeit getätigt hat sind ungefähr die selben wie wir beim großen umbruch ausgegeben haben. fällt dir was auf?
     
     

    nur dass das nicht sein darf/dürfte. und wenn es so ist hat es konsequenzen zu geben !
    grundsätzlich wäre es MK`s "schuld" wenn er den cashflow so sinken lässt dass wir sportlich absacken. er kann aber andererseits nichts dafür weil er aus seiner, rein finanziellen absicherungssicht das richtige tut. deshalb braucht es ein management, im optimalfall aufeinander abgestimmt, dass eine passende allokation der ressourcen und ziele in einklang bringt. es hat also entweder die kommunikation versagt oder es ist dem umstand geschuldet dass es keinen vorstand sport gibt der hier die nötigen argumente für die sportliche seite vorbringt. mk wirds immer so billig wie möglich versuchen weil er sich rechtfertigen muss wenn wo geld fehlt. das muss er aber auch, wie jetzt, wenn immer viel billiglösungen getätigt werden die im endeffekt mehr kosten. ein sportlicher fachmann muss/kann ihm das klarmachen und ein management/aufsuchtsrat der ahnung von fussball hat würde das ohnehin nie zulassen dass ein sportverein mit einem sparverein verwechselt wird. vor allem wenn dann am ende weder geld noch sportlicher erfolg da ist. es wurde genau das gegenteil gemacht/erreicht von dem was getan hätte werden sollen. und es braucht jetzt niemand mit "nachher ist man gscheit" kommen. das sag ich seit jahren. ein aragorn übrigens auch. selbst ein jc, nur drückt ers anders aus. wir sind hier immer die  arschlöcher aber interesanterweise die einzigen dies vorher wissen.
    dass noch nie sowas wie ein "hey, hätte mir nicht gedacht dass es 1:1 so eintreten würde wie du/ihr punktgenau vorausgesagt habt" kommt sondern maximal ein "na wenn man immer jammert hat man mal recht", wobei dabei völlig außer acht gelassen wird worüber gejammert wird, und wie genau dinge kritisiert und bejammert werden womit man 3 mal genug glaubwüridkeit haben sollte um sagen zu können "du hast es scheinbar gewusst", wundert nicht bei der charakterstärke und wendehalsigkeit vieler user hier. 
     
    und wiedermal die mannschaft geschwächt und das letzte bisschen klasse verscherbelt. aber ein plus gemacht, auf das wir, wie die letzten jahre, dann besonders stolz sein können wenn wir im gegenzug dann el-einnahmen nicht machen und zuschauer verlieren.
    das ist sowas von kurzsichtig.
    nachdem aber nichts auf kehat zugeschnitten wird, er kaum spielen durfte und bei fink wenig ansehen genießt war es ironischerweise wohl tatsächlich für ihn und uns das beste. leider. trotzdem war er mit abstand der beste FUSSBALLER in der mannschaft.
     
    doch !
    selbst in den spielen wo alle meinten kehat war unauffällig, schlecht oder zweikampfschwach hat er mehr spieler alleine aufs tor geschickt als grünwald in der ganzen letzten saison. die frage ist halt ob DAS die kernkompetenz eines 10er sein sollte, oder ob er zweikampfstark sein sollte.
     
    weil all das seit 12/13 auch sudernswert ist. und der abstieg seit dem belegt das mehr als deutlich.
    ich hab das sogar schon besudert als noch alles ok war nur erahnbar war dass es so kommen wird wie jetzt. so schlimm hätts aber nichtmal ich mir ausgemalt. wenn man spielweise, fansituation etc mitrechnet.
     
    der satz reicht.
    wir haben das stadion vermutlich weit mehr als 1-2 jahre früher abbezahlt als rapid. nur wird das erst in 10-20 jahren schlagend. und bei einer angenehmen zinssituation und flacher zahlungen fast nicht merkbar. was haben wir davon wenn wir in 10-20 jahren 1 mio mehr als sie haben pro jahr? vor allem wenn rapid einmal noch die gruppenphase übersteht in der el kann das schon mehr als ausgeglichen sein. es war einfach fahrlässig die sportliche seite, die die einzige mögliche ist um finanziell besser zu werden (in unserer besonderen strategischen situation) derart zu vernachlässigen. wir haben uns quasi die chance, möglichkeit auf wachstum genommen und müssen jetzt gegen das schrumpfen kämpfen.
    und das mit einem sd der wohl nichtmal mit 10 mio ein brauchbares team zusammenstellen könnte.
    klar hätte es auch anders oder überraschend gut laufen können aber das wäre dann, wie im fall stöger, unerwartetes glück gewesen.
    klar kann man in ein team dass furchtbar spielt und rang 7 erreicht, 3-5 spieler reinkaufen um maximal 2 mio alles in allem, das als großen umbruch verkaufen und mit einem neuen trainer und einem sd lehrling der mehr als vorzeigeprolet aufgefallen ist also durch sonstwas, erfolg haben. hoffe ich immer noch weil mehr bleibt auch nicht mehr. wahrscheinlicher wäre es etwas anders gewesen.
    das haben wir ja auch öffentlich so gesagt und wissentlich und fahrlässig so in kauf genommen.
    ich weiß nur nicht ob ich die ankündigungen von wegen titel/rapid angreifen und weiterentwicklung und in 2 jahren cl als schizo oder als größenwahn ansehen soll. oder als komplette verarschung der fans.
     
    so machen wirs seit jahren. es wird fast nichts in die mannschaft reinvestiert. so gehts sportlich bergab und damit auch leicht versetzt finanziell. wenn man dann noch das ganze kapital in projekte bindet dann ist man zwar nicht bilanztechnisch aber cahsflow/liquiditätsmäßig ziemlich flach.
    aber vom präsidenten bis zum sd !
    wieser ist in einer komplett anderen situation. bei wieser wird nicht behauptet er ist der neue supertolle spielmacher und spielantreiber. da wird nicht behauptet er ist die basis des fink-systems. nebenbei kommt er nicht von grödig.
    wunschspieler pires ähnelt leitgeb weit mehr. auch da war ja das hauptproblem weniger leitgeb an sich als die überzeugung des trainers von ihm weshalb er ewig herumstümpern durfte.
    aber ja...vielversprechender neuzugang ist er keiner. er kann überraschend gut performern...wie zb filipovic oder eben schwach wie man es bei einem solchen transfer eher vermuten würde.
     
    nur würde matic dann bei uns spielen wie bei sturm wären im nachhinein alle zufrieden. ist bei filipovic auch so und das nicht unbedingt weil er sooo toll ist sondern viel besser als erwartet...und auch besser reinpasst als erwartet.
    nur hat kreissl mehrere solcher spieler reingekauft weshalb man da neidisch hinschaut.
     wir dagegen geben relativ viel geld für spieler aus die dann sehr wenig bringen.
    trotz toller scoutingabteilung die eig sofort gestanzt gehört.
     
     
    nur wurde platz 3 mit, für unsere verhältnisse viel geld erkauft. (und es war immer noch zu wenig um es großen umbruch zu nennen).
    ein teurer trainer und 4-5 neue spieler waren nötig. warum glaubt man dass man von 3 auf 1 nun, mit einem verkleinerten budget, dem abgang des topscorers und des fussbalerisch besten spielers, ohne nennenswerte neuzugänge, einfach so erreicht?
    "das ist wahnsinn! ....wahnsinn? das ist austria wien !!!!"
    dazu kommt noch die nicht anzusehende spielweise die strategisch nach einem jahr mittlerweile schwer legitimierbar ist. ich bin auch dafür den ball zu haben weil ich da kein tor bekommen kann. wenn ich allerdings keine/kaum chancen mehr kreieren kann und trotzdem andauernd hinten anfällig bin, hat das ganze system keinen wert.
    und du vergisst dass nicht jeder so ergenisorientiert denkt wie du. auch wenn wir gegen trondheim und altach gewinnen ist die fehlerhafte situation die gleiche. es ist dann zwar noch halbwegs gut ausgegangen und erfreulich aber trotzdem wird die austria seit jahren schlecht geführt. daran ändert auch eine gruppenphase mit 6 siegen nichts.
    kreissl war sicher ähnlich teuer. und es war auch davon auszugehen dass wohlfahrt versagen wird und das beweist er auch.
     
    mmn bräuchte es:
    (sportlich)
    - einen fähigen sd
    - eine neue scoutingabteilung/scoutingchef. bzw eine professionelle. einen fachmann der in allen möglichen preiskategorien das ganze jahr über top informiert ist und eine einschätzungsgabe hat/abschätzen kann wer wie wo passen könnte. jemand der z.b einen matic oder vardy holen würde. und weiß warum, außer weil er angeboten oder grad billig ist. bei unseren scoutingleuten hab ich das gefühl die sitzen einfach dort damit wir sagen können wir haben eine. irgendwas sinnvolles haben die noch nicht produziert. von den spielern die gut geklungen haben und die jeder von uns geholt hätte hat maximal die hälfte was gebracht und von denen die fragwürdig waren, haben vielleicht 20 % leicht positiv überrascht. das ist rein gar nichts. die flops mit ansage waren flops mit ansage.
    - auf den schlüsselpositionen wo man die schwachstellen des systems ausmacht, wirklich gute spieler - sofern leistbar.
    (strukturell)
    - ein umdenken und ein bewusstsein um die eigene startegische position am markt. dass man als verein wie wir es sind nur mit sportlichem erfolg/teuren verkäufen weiterkommen kann. mittlerweile scheinbar sogar nur so seinen status quo erhalten kann. (weil die anderen sich weiterentwickeln). dahingehend eine verschiebung der parameter und der finanzen. viel mehr reinvestitonsbemühungen (in den kader, das sportliche) und ein ende dieser totspar-mentalität. es geht ja jetzt bei kehat wieder so an. man nimmt eine mille ein für einen klassespieler der nicht passt und holt den nächsten billigen und freut sich über den gewinn der zu lasten der kaderqualität geht. SEIT JAHREN. dann wundert man sich wieso man immer schlechter wird.
    - ein ende der freunderl/ex-veilchen-wirtschaft. wir sollten anfangen wichtige funktionen aufgrund der vita und des könnens von personen zu besetzen und nicht weil sie mal gute fussballer waren oder freunde von irgendwem sind. ein prohaska in einer tASK-FORCE oder ein wohlfahrt als sd ist und bleibt peinlich und unprofessionell. 
    - mehr bemühungen im bereich fanarbeit/öffentlichkeitsarbeit.
    - mehr bemühungen im bereich sponsoren.