

Xaverl Nick
Banned-
Gesamte Inhalte
35.253 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Xaverl Nick
-
-
Heutige Folge wieder etwas schwächer und hat die Story nicht viel voran gebracht. Aber fand sie trotzdem wieder ganz gut. Zu kurz sind die meisten Folgen halt einfach.
-
Sie haben schon überlegt. Zum Glück bisher noch keine Verschieberei. Auch wenn die Verschiebung wohl sogar zugunsten von Kraft gewesen wäre.
-
Sundal hat optisch große Ähnlichkeit mit Hörl
-
Wenn sie verkürzen, ist da schon noch einiges drin.
-
Obersdorf: Kraft Garmisch: Tschofenig Innsbruck: Hörl B'hofen: Hayböck
-
Den technisch besten Sprung hatte offensichtlich Tschofenig, da sind sich ja auch Goldi/Schlierenzauer einig.
-
Mir geht's nur um die Einordnung von Koch. Der versucht bei seiner Bewertung den Wind auch zu berücksichtigen. Technisch war der Sprung von Hörl offenbar nicht schlecht (wahrscheinlich sogar besser als der von Hay).
-
Jetzt gibt's eh schon die Windpunkte und Anzeigen, damit jeder den Sprung einordnen kann. Tschofenig hatte (laut Koch) unten Aufwind. Hörl hatte nur Seitenwind. Hay sowieso Aufwind überall. Die drei Sprünge sind also nicht zu vergleichen.
-
Tippe eher auf Mikaela Tschofenig. Offenbar war der Wind schwierig (Seitenwind) bei Hörl?
-
Ja passt, Shiffrin ist eigentlich wie Paris und wäre vermutlich nicht dazu in der Lage gewesen, Ljutic hinter sich zu lassen, so wie in nahezu allen Slaloms wo beide am Start standen. Ich finds ja schon spannend. Bei Nadal bist du ja der Meinung den sollte man nie abschreiben, nicht mal wenn er offensichtlich alt, verletzt und nicht in Form ist. Aber bei Shiffrin in Topform (2 Saisonsiege) ist relativ klar, dass sie das nicht geschafft hätte. Irgendwie inkonsequent.
-
Hat nicht lang gedauert und du hast dir einen Ersatz für mich ausgesucht. Und solche Diskussionen sind dir lieber?
-
Sowas nennt sich Prognosen und Spekulation. Und genau dazu sind Foren auch da. Wenn man nur über Fakten sprechen würde, könnte man einfach Statistiken lesen. Bezüglich Weltspitze: Empfindest du Shiffrin (62 Siege im Slalom) und Vlhova (22 Siege im Slalom) in der gleichen Kategorie wie Odermatt (3 Siege in der Abfahrt)? Falls ja, dann sind alle Weltspitze. Falls nicht, muss man für das, was Odermatt in der Abfahrt ist, wohl einen anderen Begriff finden, der verdeutlicht, dass er nicht auf einem Level wie Shiffrin/Vlhova ist.
-
Ich tippe auf einen Kraft Sieg in Garmisch.
-
Der eine Return von Erler war aber ziemlich geil. Habe Mies noch nicht oft spielen gesehen. Am Netz hat er mir gut gefallen, aber von der Grundlinie wirkt er sehr schwach. Das kann gegen Kyrgios/Djokovic fast nicht gut gehen.
-
Laufbestzeiten: Braathen: 2x (jeweils 2 DG) Odermatt: 2x (1x 1DG, 1x 2DG) + 1x Zw.bestzeit bis zum Ausfall Steen-Olsen: 1x (1DG) Tumler: 1x (1DG) Ärni: 1x (2DG) Zubcic: 1x (1DG) Laufbestzeiten im 2. Durchgang waren mit hinterer Nummer aber nur in Alta Badia möglich, meines Erachtens.
-
Du tust mir nicht weh damit. Wenns dich glücklich macht, dich in deiner "mir geben alle recht" Bubble zu suhlen, dann mach das doch bitte.
-
Ja, können wir genre machen. Bin ich eh gewohnt, wenn die Argumente ausgehen und mit Zahlen belegt wird, dass etwas gar nicht soo außergewöhnlich war, wie es den Anschein hat. Vlhova und Shiffrin sind im Slalom halt wirklich Weltspitze (im Gegensatz zu Odermatt in der Abfahrt). Die beiden hinterlassen ein gewaltiges Loch, das niemand so leicht füllen kann. Noch deutlich größer als das Loch, das Kilde, Sarrazin und Mayer hinterlassen haben, die ja selbst nur auf manchen Pisten wirklich herausragend waren. Aber das kuriose ist ja, wenn sich Odermatt verletzen würde, wären die McGrath oder Braathen oder Tumler oder Zubcic oder Meillard Siege im RTL wahrscheinlich auch alle herausragend und das Fehlen von Odermatt wäre eigentlich eh nicht wirklich relevant... eurer Meinung nach.
-
Ja, hat Slalom-Weltcupsiege leider für ein paar Top10 Plätze im SuperG aufgegeben.
-
Habs dir gerade bewiesen, dass ein Teil deine Aussage falsch ist.
-
Wieder falsch.
-
Vlhova 23/24 in Killington: 1:04 Vorsprung auf Holdener (direkt hinter ihr kassiert) 1:23 Vorsprung auf Dürr (2 Plätze hinter ihr) 2:06 Vorsprung auf Huber (10 Plätze hinter ihr) Sensationelle Leistung würde ich sagen. Blöderweise war Shiffrin 33 Hundertstel schneller und es hat für Vlhova nicht zum Sieg gereicht. Shiffrin Courchevel 23/24: 1:82 Vorsprung auf Truppe (direkt hinter ihr platziert) 2:38 Vorsprung auf Gallhuber (2 Plätze hinter Shiffrin) 3:22 Vorsprung auf Gritsch (10 Plätze hinter Shiffrin) Sensationelle Leistung, würde man sagen. Blöderweise war Vlhova 24 Hundertstel schneller und es hat für Shiffrin nicht zum Sieg gereicht. Solche Beispiele könnte ich in den vergangenen 10 Jahren wohl unzählige finden.
-
Im Super-G ist es eh so. Aber in der Abfahrt wären halt noch ein paar Abfahrten gekommen, die eher Kilde entgegen kommen. Er steht noch immer nur bei 3 Abfahrtssiegen. Wie man das ständig negieren kann, verstehe ich einfach nicht. Odermatt hat 25 Riesentorläufe und 13 Super-Gs gewonnen. In der Abfahrt hat er 3 Siege mehr als im Slalom. Obwohl es traditionell deutlich mehr Abfahrten pro Saison gibt als Super-Gs. Nur 2 Siege mehr als Murisier oder Monney in der gleichen "Disziplin". Er ist ein passabler Abfahrer, aber wirklich überzeugt hat er in dieser Sportart bisher noch nicht - im Vergleich zu RTL/Super-G.
-
Den meisten deiner Antworten kann ich zustimmen. Hier möchte ich aber gerne noch einmal erwähnen, dass es einfach nicht möglich ist, in zwei Sportarten gleichzeitig Weltspitze zu sein, wenn der Weltcupkalender es einfach gar nicht zulässt, beides gleichermaßen zu bestreiten. Riiber könnte wahrscheinlich bei den Skispringern mitmachen, beides geht aber einfach nicht. Ist von der Wettkampfplanung her unmöglich. Solche Abstecher sieht man daher eben ganz selten. Die 4 Ski Alpin Sportarten sind aufeinander abgestimmt. Daher geht es, beides zu bestreiten. Ist euch diese Form der Argumentation nicht selbst zu blöd? Oder erkennt ihr den Unterschied zwischen einem altersbedingten Rücktritt und einer Verletzung des Hauptkonkurrenten (Maier Unfall -> Eberharter Erfolge bzw. Kilde/Sarrazin Verletzungen -> Odermatt Erfolge bzw. Shiffrin/Vlhova Verletzungen -> Ljutic Erfolge) wirklich nicht?
-
Thiem hat sich nicht an Handgelenk operieren lassen, Grabher schon. Beide hat die Verletzung aber gleichermaßen zurückgeworfen. Bin gespannt, ob Grabher wieder an alte Leistungen anschließen wird können.