lx99

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13877004 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    ich finde es gut, dass fans und spieler und auch funktionäre mit einander feiern. das macht rapid aus und das soll auch so sein. was ich nicht gut finde, ist wenn der geschäftsführer mit einem megafon den einpeitscher gibt und sich in der sprache vergreift. das ist einfach nicht angemessen. genauso wie sich viele über das auftreten von kühbauer als trainer geärgert haben bzw wie viele es als extrem angenehem finden wie klauß auftritt und dieses auftreten immer wieder als eine wohltat bezeichnet wird, wünsche ich mir auch einen geschäftsführer der eine entsprechende außenwirkung hat. das heißt nicht dass er nicht mitfeiern darf, aber das bedeutet dass er die korrekten worte findet. die attitüde die hofmann mit seinen worten an den tag gelegt hat, steht stellvertretend für die art und weise wie vieles bei rapid geschieht. alles hemdsärmelig, alles bisserl prollig, alles bisserl unprofessionell. dass dann die spieler bei den homophoben gesängen mitmachen, ist ein weiteres mosaikstück, welches einfach gut in dieses bild passt. während wir auf der trainerposition und beim sportdirektor den schritt richtung professionalität geschafft haben, hinken wir beim GF da noch hinterher. und wenn von oben die linie nicht vorgegeben wird, dann darf man sich nicht wundern wenn die spieler ihr verhalten in dem moment des feierns nicht reflektieren. außerdem ist es auch kein signal an den anhang, dass man gewisse lieder einfach nicht mehr singen sollte. es gibt genug chants die genauso stimmung machen. es wird der stimmung in keinster weise einen abbruch geben, wenn man auf gewisse lieder verzichtet. im bestfall feiert man sich selber und lässt die konkurrenz völlig außen vor.
  2. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13876908 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Was mich wundert (zumindest teilweise), ist diese radikale Reaktion hier der großen Mehrheit. Was hat man erwartet? Natürlich ist das Urteil tendenziell eher hart ausgefallen, das sehe ich auch so. Die Frage sollte aber nich sein, ob man jetzt die BL "niedebrennt" oder "Krieg" gegen quasi alles und jeden ausruft. Die Frage sollte sein, wie die Entscheidung zustande gekommen ist und ob das "hart" diese Bewertung demnach auch tatsächlich verdient.
    Es wird bei entsprechendem Fehlverhalten "mindestens 5 Spiele Sperre" geben. Das war bekannt. Der juristische Laie in mir vermutet, dass bei solchen Formulierungen effektive Strafen im Bereich zwischen 5 und ca. 10 Spielen liegen werden. Was hat der Senat gemacht? Hat er sich etwa für das Maximalmaß entschieden? Nein! Er hat sich für den unteren Bereich des gefühlten Entscheidensbereiches entschieden: 6 Spiele Sperre.
    Dann ist es mWn üblich, dass von solchen Sperren meistens die Hälfte bedingt vergeben wird. Das hat man auch hier gemacht: 3 Spiele unbedingt.
    Was hätte es jetzt im Entscheidungspfad noch für Optionen gegeben? Man kann drei begünstigende Faktoren berücksichtigen, nämlich die Unbescholtenheit, die gezeigte Reue sowie die geplanten Maßnahmen. Dann kann man eventuell runter: 1-2 Spiele unbedingt.
    Jetzt muss man aber auch noch drei erschwerende Faktoren beachten, nämlich die Erstmaligkeit, die Quanitität (Anzahl an Spielern + Funktionären, die beteiligt waren) sowie den Signalcharakter (entgegen der Annahme vieler hier ist dieser Faktor keine einem Rapid-Hass geschuldete Hetze, sondern im Rechtssystem üblich). Damit muss man also wieder 1-2 Spiele hinauf gehen, also: 2-3 Spiele unbedingt.
    Wenn man sich hier als Grünweißer tatsächlich verfolgt fühlen will und in dem Urteil einen riesen Skandal sehen will, dann sollte man vielleicht einmal kurz darüber nachdenken, ob 1 Spiel auf oder ab tatsächlich reicht, um mit dem Barrikaden-Bau zu beginnen oder die "Jagd" auf BL-Offizielle auszurufen.
     
    Die Verantwortung tragen unsere Spieler, Funktionäre und eine teils(!!) ewiggestrige Szene. Der Senat hat im Rahmen seiner Möglichkeiten gehandelt, dabei aber ganz sicher nicht "skandalös". Sondern maximal "hart". Und da sollten wir uns als Verein fragen, ob eine harte Strafe angesichts des Vergehens nicht eigentlich eh passt.
  3. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13876905 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Idiotische homophobe Gesänge und entbehrliches Lagerdenken ist halt nicht das, was für manche von uns unsere Liebe zu Rapid ausmacht. Wer sich damit identifiziert, zeigt ja eh, wieso wir ein Kulturproblem haben. 
  4. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13867678 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Wusste gar nicht, dass hier ein aktiver Austria-Kicker postet. Der Begriff fiel nämlich konkret in einer Aussage, dass man "denen" in der 2. HZ nicht noch mehr Tore geschossen hat.
  5. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13864779 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Also bitte, man sollte jetzt schon die Kirche im Dorf lassen! Eine Person und ihr Umfeld repräsentiert doch nicht die allgemeine Stimmungslage der Community. Wenn sich die melden und sagen, "alles gut! Ist für uns kein Problem!", dann von mir aus. Aber ein Blickwinkel (wenn auch bedeutend) ist doch bitte keine Legitimierung (die man scheinbar so verzweifelt sucht!).
  6. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13861532 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Niemand hat die involvierten Personen der ideologisch überzeugten Homophobie bezichtigt.
    Wer dumme, homophobe Dinge von sich gibt in der Öffentlichkeit darf sich aber dann nicht wundern, dass das ein schiefes Licht auf die Wahrnehmung der eigenen Person, und einen Schaden für den Arbeitgeber/Verein etc. bedeutet.
    Es wird festgehalten, dass solche Aktionen inakzeptabel und die Aussagen nicht tolerierbar sind. Punkt. Ende.
    Weiters kommt das ja nicht aus dem Nichts. Das Problem mit den homophoben Gesängen haben wir schon lange. Und wie man sieht, hat man viel zu lange nichts unternommen dagegen.
     
  7. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13861479 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Dass es jetzt einen mächtigen Shitstorm-Tsunami gibt liegt nicht an Rapid oder dass es besonders verwerflich ist, sondern am Grundproblem abwertender Sprachgebräuche in der gesamten Gesellschaft. Ein naher Verwandter meinerseits ist Homosexuell und der findet weniger die punktuelle Aktion in der Säulenhalle denn eher die Problematik des Gesamtgesellschaftlichen Umganges mit der Thematik als sehr belastend. Wie oft kommt vor, dass man die Worte "Schwuchtel", "Oaschwoan", "Woama" ohne direkten Bezug zur "Homophobie" in Affekt verwendet. Passiert wohl einem Großteil von uns. Die Problematik dahinter ist eher dass man beginnen sollte diese Begriffe einfach aus dem negativen Kontext zu verbannen und nur noch im neutralen Gebrauch verwendet. Das ist auch ein maßgeblicher Grund für den aktuellen Tsunami. 'Homophobie" setz ich deshalb in Anführungszeichen, weil ich halte es da eher mit dem fälschlicher Weise Morgan Freeman zugeschriebenen Zitat "I hate the word homophobia...", halte aber erstmal keinen der Beteiligten und auch (hoffentlich) nur einen geringen Anteil der skandierenden Fans für wirklich homophob!
    Rapid und die Vereinsführung kann aktuell nichts mehr gegen diesen Eigentrieb machen. Es wird Konsequenzen für die Beteiligten geben und der Verein hat für lange Zeit den Stempel haften. Andererseits ist es jetzt auch die Chance sich mit kontinuierlicher Arbeit auch in Hinblick auf die Aussendarstellung des Vereines nachhaltig für Verbesserung zu sorgen. Spieler, schon gar nicht Führungsspieler, dürfen sich auf solche einen Gesang einlassen! Selbst in Bierschwangerer Stimmung DARF soetwas nicht zum Besten gegeben werden. Schade dass es uns erwischt hat, hätte genauso gut einen anderen Verein erwischen können. Man sollte dies jetzt als Chance für die Zukunft sehen und sich eben für die Zukunft verbessern. Das Kind ist schon im Brunnen, da hilft alles jammern und jeglicher Whataboutism nichts. Es ist geschehen und die Mühlen mahlen.
  8. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13861284 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Es wird immer Probleme geben, die größer als andere sind - dann dürften wir aber über gar nichts mehr diskutieren und wir hätten 0 Entwicklung in unserer Gesellschaft.

    Rapid will ein Klub für alle sein. Wenn dann die wichtigsten handelnden Personen in der Öffentlichkeit gegen die selbst auferlegten Werte massiv verstoßen, passt das halt nicht zusammen.

    Emotionen sind das eine - eine Abwertung von Minderheiten/stigmatisierten Personen aber was ganz anderes. In dem sehr "klassisch männlichen" Umfeld Fußballstadion wurde das jetzt eh über Jahrzehnte mehr oder weniger widerspruchslos hingenommen.

    Gut, dass jetzt breit und hoffentlich ernsthaft darüber diskutiert wird - der Auslöser ist halt leider denkbar scheiße.
  9. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13858995 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Woke heißt eigentlich aufgeweckt, und hatte eine positive Konnotation, bis es von den Rechten gekapert wurde.
  10. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13858569 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Natürlich, wen man nicht wöchentlich im Stadion ist und die Gesänge nur über den Fernseher mitbekommt, kann man das nicht ganz verstehen. Live gestaltet sich die Homophobie viel liebevoller und "wärmer" als in der Übertragung.
    Was das mit Akademikern zu tun hat, kA. Gibt aber übrigens genügend, die Abos haben.
    Singen da die Spieler und Offiziellen nach einem Sieg auch mit?
    Bitte hörts auf mit diesem unseligen Whataboutism.
    Bei uns gibts ein Problem. Schon sehr lange. Das wird gerne und immer wieder relativiert und heruntergespielt. 
    So, und jetzt ist es soweit, dass sogar unsere Spieler und der Trainerstab da mitmacht. Nicht die Austria. Nicht Red Bull. UNSERE Spieler und Vereinsverantwortlichen.
    WIR haben etwas aufzuarbeiten hier. Niemand sonst. Was die anderen Klubs machen, ist völlig irrelevant. 
  11. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13858488 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Ich hab mich bisher aus der Diskussion heraus gehalten, habs auch nur sehr widerwillig verfolgt um irgendwie auf dem Laufenden zu bleiben, möchte aber meinen Beitrag im Sinne der Erfassung der allgemeinen Stimmungslage leisten.
    Ich bin zufällig rund um die Zeit bei der Blocktribüne vorbei gefahren und hab mich noch gewundert, dass alles sperrangelweit offen ist. Es war aber alles sehr locker und nicht aggressiv oder ausartend.
    Für mich sind die letzten 24 Stunden, egal auf welcher Seite, ein dermaßen großer Ausdruck an DUMMHEIT und VERLOGENHEIT, dass es für mich nur schwer auszuhalten ist.
    Die Dinge sind im Laufen und man wird an uns ein Exempel statuieren! Ich bin überzeugt, dass der Druck von allen Seiten, v.a. auch von der politischen, sehr groß ist. Wenn der deutsche Tabellenführer für ein Transparent seiner fans € 18.000,- Strafe zahlen muss, für eine Aussage, die biologisch völlig korrekt und nach wie vor Stand der Naturwissenschaft ist, dann wird man uns erst recht eintunken.
    Der Anfang liegt bei uns selbst. Ich will hier nicht groß Worte verlieren aber jeder sieht, dass unser Trainer durchaus prononciert Spitzen verteilen kann (siehe: "Westtribüne", siehe: "... wie soll bei Salzburg großartig Stimmung aufkommen im Stadion ...") OHNE damit justiziabel zu werden. Führungspositionen verlangen Fingerspitzengefühl, Erziehung und Intelligenz.
    Aber so richtig verlogen wird’s dann, wenn der Stein ins Rollen gerät. Die beiden Fangruppen, die sich 60 von 90 Minuten mehr mit dem Gegner beschäftigen als mit dem eigenen Team, dort aber von ALLEN die tolle Stimmung beklatscht wird (als ob sie auch nur irgendwie gegenseitige Schmähungen bräuchte) aber beim kleinsten Unwort ein riesiges Geheul anstimmen. Das erinnert mich auch an unsere ältere Kabarettistenriege, die noch vor 10 Jahren Witze über Homosexuelle mit weg gestrecktem Kleinen Finger und femininen Gang im Standardrepertoire hatte und sich heute als Spitze des Moralapostolats geriert.
    Jeder weiß, dass diese Sprüche nicht homophob gemeint sind aber jeder sollte auch wissen, dass das am Ende nicht argumentierbar ist.
    Schmähungen gegen Aussenseiter gab es immer schon - und sie waren auch immer unfair und gehässig - und ich habe schon ab den 70ern in meinen 20 Jahren im Block nicht mitgemacht, nicht weil ich es "homophob" gefunden habe, sondern weil es mir peinlich war, so einen Schmarrn zu singen. Und ich unterscheide auch nicht unter verallgemeinernden Schmähungen, wie das viele hier tun. Ich unterscheide nicht zwischen "Bauern", "Vollbusigen" "Rotschädeln", Flachbrüstigen", "Sommersprossigen" oder "Schwulen" oder sonst irgendwelchen Besonderheiten, die die Betroffenen kränken würden. Wir haben ein Universum an Schlachtrufen zur Verfügung, man muss nicht unbedingt die tiefsten heran ziehen.
    Die Kurven können außerordentlich kreativ sein aber auch sehr, sehr primitiv!
     
  12. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13858352 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Nehmen wir mal an, die Videos hätten nur gut gelaunte, positiv gestimmte, tolerant eingestellte Rapidler gezeigt, die freudig mit den Fans feiern. Da würde ja keiner auf die Idee kommen, Anzeige gegen Unbekannt zu erstatten, obwohl das Video genauso gegen die Hausordnung verstößt. Im Gegenteil, man würde die Verbreitung dessen vielleicht sogar begrüßen. In diesem Fall Anzeige zu erstatten, hätte mMn die Außenwirkung, dass Rapid mehr über die Veröffentlichung als über die Gesänge selbst verärgert ist.
  13. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13858299 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Stimme schon zu, dass das medial sicherlich ärger aufgebauscht wird, und Spieler durch die Karriere verfolgen kann.
    Aber es gäbe im Jahre 2024 vor dem Herrn eine recht einfache Methode, sowas zu vermeiden: einfach nicht bei idiotischen homophoben Gesängen mitmachen. 
  14. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13858224 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Kommt auf den Kurs an. Diesen hier hat in unserem Verein anscheinend jeder schon besucht:
  15. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13858191 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Auch wenn für viele im Sprachgebrauch homophobe Ausdrücke "normal" sind (vor 10 Jahren hat das keinen gejuckt), muss es doch jeden einzelnen klar sein, das dies einfach in der heutigen Zeit nicht mehr geht - und das absolut zurecht!! Und schon gar nicht verstehe ich, warum da jetzt mit dem Finger auf andere Vereine gezeigt wird und sich viele wie kleine trotzige Kinder benehmen (die haben dies und das gemacht ... usw). Es ist durch NICHTS zu rechtfertigen, das einem GF, Mitglied des Trainerstabes und Spielern solche verbalen Entgleisungen passieren. Die Konsequenz (eventueller Punkteabzug) müssen wir jetzt tragen - das Image ist wieder einmal nachhaltig beschädigt und wird sicher nicht positiv in etwaigen Sponsorenverhandlungen aufgenommen.
    Steffen ist für mich ein absolutes Idol, aber dann auch noch in der Aussendung zu schreiben "war nicht für die Öffentlichkeit bestimmt" setzt dem ganzen noch die Krone auf! So trägt er nicht zur Deeskalation bei.
    Das da alle Medien darauf anspringen ist doch klar und war mir schon gestern bewusst. 
    Da kommt jetzt einige Arbeit auf die Verantwortlichen zu und das bindet auch leider wieder personelle Ressourcen, die an anderer Stelle fehlen werden. Im sportlichen Bereich vielleicht auch noch durch die Sperre der beteiligten Spieler!
  16. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13858110 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    weil sich Zeiten ändern. zig user schreiben seit 20 jahren hier im ASB dass sie den scheiß chant nicht mitsingen. Diskriminierung aufgrund der Sexualität ist halt nicht cool oder egal oder gut. da hilfts auch nichts, dass die schicht, die das singt, mit "schwul" keine homosexuellen meint. hirn einschalten bitte.
    wie es so weit kommen konnte? uns trifft es, weil a) die Zeitungen keine kohle und themen mehr haben und b) es jedem scheiß egal ist, was bei anderen vereinen passiert. nur rapid liefert emotionen und klicks.
  17. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13858092 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Das wird schon stimmen aber es geht auch mehr darum endlich mal aktiv zu werden, quasi als Prävention. Die Jungen lernen von den Alten. Es gibt genug Schmähgesänge mit denen man den anderen Verein 'beschimpfen' kann. Es kommt auf die Auswahl an. Der Junge sieht das und macht es nach, war ja nie anders, es reicht ja dann eine Entschuldigung. Und nein ich glaube keinesfalls dass einer der Sänger wirklich homophob ist aber diese Dinge sollten endlich aus der Gesellschaft verschwinden.
  18. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13857915 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Nein die Idioten die sowas singen haben Scheiße im Kopf! Und wenn man das nicht bald versteht dann schaut es schlecht aus für den Verein. Das sage ich als Rapidler. 
  19. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13857057 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    einige sponsoren und viele mitglieder haben offenbar keine freude mit den videos. hand hoch wer jetzt überrascht ist, weil das eh ur leiwand is und sich die woken gutmenschen ned anscheißen sollen.
  20. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13856562 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    In unserem Leitbild steht jedoch etwas anderes geschrieben. 
  21. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13856478 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Was is das für eine sinnlose Irgendwas-Antwort? Lass seine Meinung halt unkommentiert stehen, bevor du so einen Bullshit absonderst. Ehrlich. 
  22. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13856310 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Wir? Najo
  23. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13855000 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    ich weiss, dass das hier eine minderheitsmeinung darstellt, aber ich finde diesen auftritt eines geschäftsführers unprofessionell und vereinsschädigend. wäre hofmann mein mitarbeiter hätte er sich damit ein dienstrechtliche verwarnung verdient. schwerst verzichtbar, hier sind statement und entschuldigung mehr als angebracht.
  24. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13854999 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Unnötig wie ein Kropf die ganze Aktion wieder mal. Da läuft's sportlich mal wieder halbwegs rund, und dann kommt hinten raus so ein Schwachsinn.
    Ich weiß nicht, wer sich da dämlicher angestellt hat. Der Wappler, der das filmt und verteilt oder Steff selber. Bei allem Teilen der Euphorie und Verständnis für die feucht-fröhliche Feierstimmung.
    Jetzt haben wir statt dem souveränen Sieg gestern halt das deppate Video beim Fellner auf der Startseite.
  25. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13854904 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Die schärfsten Messer kommen dann doch noch immer aus den eigenen Reihen. Glückwunsch an das Kamerakind; du hast etwas geschafft, was der gesamte FAK inklusive Anhang gestern nicht vollbrach hat: diesem wunderschönen Derbysieg ein unangenehmes, öffentliches Nachspiel umzuhängen. 
    Weder Rapid noch SHFG wird das Video ernsthaft schaden - der Kontext gibt sehr viele Emotionen her. Aber SHFG wird sich vermutlich nicht mehr so bald auf eine vergleichbare Bühne stellen, und etwas anderes als den trockenen Manager darstellen.