ÖFB will gegen Schweden nachlegen


Dannyo

395 Aufrufe

Österreich (FIFA-Rang 32) erreichte am Samstag ein 1:1-Unentschieden gegen Belgien und ist damit seit fünf Spielen ungeschlagen (4 Siege, 1 Unentschieden) und führt nun die Gruppe F der EM-Qualifikation 2024 an. Die Österreicher haben sich den Punkt in Brüssel redlich verdient, zeigten über 90 Minuten hinweg eine sehr ansprechende Leistung. Erst ein spätes Tor durch Romelo Lukaku bescherte den Red Devils einen Punkt. Nun die ÖFB-Auswahl ihre Position festigen, wenn sie Schweden (FIFA-Rang 22) im Wiener Ernst Happel-Stadion empfangen. Wer nicht live im Stadion oder vor dem TV dabei sein kann, bekommt die schnellsten Livescores und detaillierte Matchstatistiken von Österreich-Schweden, sowie allen anderen Spielen der UEFA EURO 2024 Qualifikation bei Flashscore.at

ÖFB mit guten Erinnerungen an Schweden

Die Österreicher haben jedes ihrer letzten sechs EM-Qualifikations-Heimspiele gewonnen und dabei im Schnitt genau drei Tore pro Spiel erzielt. Sie hoffen auf ein weiteres gutes Ergebnis, denn die Mannschaft von Ralf Rangnick ist in den letzten drei direkten Duellen ungeschlagen geblieben.

Schweden bereitete sich auf dieses Spiel vor, indem es in einem Freundschaftsspiel Neuseeland, nach frühem Rückstand, mit 4:1 schlug. Die schwache Anfangsphase war in letzter Zeit ein häufiges Thema, da sie in den letzten acht Spielen kein einziges Mal vor der 35. Minute ein Tor erzielt haben.

Schweden: Verlieren verboten

Nach einem Sieg und einer Niederlage im eigenen Land steht nun das erste Auswärtsspiel in dieser Qualifikationsrunde an und Schweden muss unbedingt eine Niederlage vermeiden, denn es dürfte ein harter Dreikampf um die beiden Qualifikationsplätze werden. Ein Unentschieden scheint unwahrscheinlich, zumindest wenn man die jüngste Bilanz von 14 Spielen auf fremdem Boden betrachtet (7 Siege, 7 Niederlagen).

Spieler im Fokus: Michael Gregoritsch hat in zwei der letzten drei Spiele das zweite Tor für Österreich erzielt - gegen Belgien war es ein abgefälschter Schuss. Anthony Elanga, der in den letzten beiden Länderspielen jeweils erst in der 85. Minute traf, könnte für Österreich eine Gefahr darstellen.

Top-Statistik: In den letzten sechs Spielen der Schweden fielen jeweils in beiden Hälften Tore.

Fotocredit [ NFT CAR GIRL (@lilzidesigns) @ Unsplash ]

0 Kommentare


Recommended Comments

Keine Kommentare vorhanden

Gast
Add a comment...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...