[Bilder] SV Babelsberg 03 vs. SC Preußen 06 Münster, 0:2 (0:2)


Recommended Posts

2366.png1024.png

bei klirrender kälte - der ordner beim eingang sprach von minus 14 grad - ging es nach potsdam zu babelsberg 03. dort wurde in den letzten jahren das "karli" mit zwei modernen tribünen aufgerüstet. das derart liebevoll benannte karl-liebknecht-stadion nutzt babelsberg gemeinsam mit turbine potsdam, einem der besten frauen-fußballverein europas. das stadion fasst rund 11.000 zuseher, circa 9.000 davon auf der weitläufigen stehplatzanlage. als besonderheit hat es knickbare flutlichtmasten, die vor und nach den spielen den blick auf das weltkulturerbe-ensemble nicht stören sollen. der mechanismus funktioniert aber angeblich schon seit einiger zeit nicht mehr. namenspatron ist der anwalt karl liebknecht, der gemeinsam mit rosa luxemburg den spartakusbund gründete und auch eine wesentliche rolle in der novemberrevolution (1918) zur errichtung einer soziallistischen deutschen räterepublik spielte. er wurde in der folge ermordet. das erbe karl liebknechts wird vom babelsberg-anhang immer noch hoch gehalten. die babelsberger kurve gilt als eine der prononciert linksten szenen im deutschen fußball.

das spiel selbst trug nicht unbedingt dazu bei, begeisterung zu entfachen und so von innen zu wärmen. auf hart gefrorenem und mit puderschnee bedecktem untergrund spielte babelsberg ganz in weiß und verzichtete so auf den vorteil guter sichtbarkeit. denn vor dem weißen hintergrund waren die tarnfarbenen mitspieler nur schwer zu erkennen. vermutlich kam auch deshalb kaum ein babelsberger pass bei den mitspielern an. die schwarz-grün gekleideten gäste hoben sich hingegen gut vom untergrund ab und feierten in dieser partie - der ersten unter ihrem neuen trainer pavel dotchev - den ersten vollen erfolg nach fünf sieglosen spielen. das 0:2 spiegelt ungefähr die kräfteverhältnisse an diesem abend wider. beide tore fielen in kurzer folge in der ersten halbzeit (20. und 29. minute). leider sah ich keines davon. beim ersten tor war ich auf der suche nach einem verlorenen handschuh meiner tochter, beim zweiten holte ich ihr einen tee...

ein paar vorschaubilder aus der babelsberger tiefkühltruhe:

1) die tarnfarbenen babelsberger waren am platz nur schwer auszumachen.

2) fragt mich bitte nicht nach dem schokoladen-hintergrund für die spruchbänder (konnte mir niemand erklären, ich nehme aber an, dass es mit den beiden anderen hausbesetzer-parolen zu tun hat, die ebenfalls präsentiert wurden). das bild poste ich, weil mir der "original ultras authentic style"-fetzen taugt. und "sektion schandfleck" finde ich auch nicht schlecht...

3) münsteraner im away-sektor. rechts hinter ihnen weitere frierende "grüne". eigenartig war, dass sich die preußen-anhänger hinter dem tor in zwei getrennt voneinander aufgestellten blöcken platzierten, die zwar ausdauernd fahnen schwenkten, aber ansonsten jeweils unabhängig voneinander agierten. vermutlich gibt es streit in der kurve...

4) spritzkerzen sorgen für eine mini-pyroeinlage.

36_Babelsberg03-Preu%25C3%259FenM%25C3%25BCnster_20120203.jpg

29_Babelsberg03-Preu%25C3%259FenM%25C3%25BCnster_20120203.jpg

30_Babelsberg03-Preu%25C3%259FenM%25C3%25BCnster_20120203.jpg

27_Babelsberg03-Preu%25C3%259FenM%25C3%25BCnster_20120203.jpg

edit: nachgereicht noch ein matchbericht aus den potsdamer neuesten nachrichten:

Noch immer kein Sieg in diesem Jahr

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 unterlag am Freitagabend daheim unter Flutlicht Preußen Münster mit 0:2

von Ingmar Höfgen

heprodimagesfotos95220120204nullzuzweipnn453.jpg.5064138.jpg

Die Entscheidung am Babelsberger Park. Münsters Neuzugang Marco Königs umkurvt hier SVB-Schlussmann Daniel Zacher und trifft zum 0:2, mit dem Preußen am Freitagabend alle drei Punkte aus dem Karl-Liebknecht-Stadion entführte. Foto: Jan Kuppert

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 kann im neuen Jahr nicht gewinnen. Am Freitagabend verlor der bisherige Tabellen- Zwölfte daheim gegen Aufsteiger SV Preußen Münster 0:2 (0:2), der ihn damit in der Tabelle überholte. Zuvor hatten die Nulldreier nach der kurzen Winterpause daheim gegen Wacker Burghausen 0:2 verloren und beim 1. FC Saarbrücken 2:2 gespielt.

Gestern Abend unter Flutlicht standen die Gastgeber nach einer Schweigeminute für die Todesopfer der Fußball-Ausschreitungen in Ägypten schnell unter großem Druck. Münster erwies sich vor 1549 Zuschauern auf schwierigem Geläuf als die deutlich präsentere Mannschaft mit den besseren Spielanteilen. So wurde es schon in der 2. Spielminute gefährlich für den SVB, als Torwart Daniel Zacher das Leder auf dem rutschigen Schneeboden nicht festhalten konnte, Preußen- Stürmer Radovan Vujanovic die sich daraus ergebene Chance jedoch nicht nutzen konnte. Babelsberg versuchte es aus der Distanz, doch ein 20-Meter-Schuss Sergej Evljuskins, der für den gelb-rot-gesperrten Dominik Stroh-Engel auf der Zehn spielte, ging links vorbei (5.). Dann bekam Markus Müller den Ball im Gäste-Strafraum nicht unter Kontrolle (18.), ehe auf der Gegenseite das 0:1 fiel. Nach einer Eingabe ließ der völlig unbedrängte Jens Tuckenbrod mit einem trockenen 22-Meter-Schuss Zacher keine Chance (20.). Preußen hatte auch danach die besseren Szenen. Während ein Freistoß Anton Makarenkos von halblinks nur aufs Tornetz ging (23.), klingelte es bald darauf erneut im Babelsberger Kasten. Nach einer Kopfball-Vorlage Vujanovics umkurvte Münsters Neuzugang Marco Königs die SVB-Abwehr und zögerte so lange, bis Zacher auf dem Boden lag, um das Leder dann in die leeren Maschen zu schieben (30.). Preußen drängte auf das 0:3, Babelsberg fand zu keinen probaten Mitteln.

AnzeigeNach dem Seitenwechsel nahm Münster einen Gang raus, was die Platzherren aber nicht nutzen konnten. Neuzugang Lennart Hartmann brachte bei seinem ersten Einsatz im Nulldrei-Trikot zwar zunächst etwas Schwung, beispielsweise, als er Müller gut – aber erfolglos – in Szene setzte (53.). Nulldrei fand einfach nicht zu zwingenden Torchancen und hatte Glück, als Königs aus halbrechter Position abzog, aber links am Tor vorbeischoss.

So blieb es beim letztlich verdienten Preußen-Sieg. „Auf diesem Boden hier hätten wir cleverer spielen müssen“, sagte Ersatz-Kapitän Almedin Civa nach dem Abpfiff. „Wie, das hat uns Münster in der ersten Halbzeit gezeigt.“

Babelsberg: Zacher; Rudolph, Morack, Surma, Igwe; Prochnow (67. Scheinig), Civa; Makarenko, Evljuskin (46. Hartmann), Kauffmann (46. Lemke); Müller.

Münster: Masuch; Riemer, Kühne, Halet, Hergesell; Siegert, Beaulieu Bourgault, Truckenbrod, Grote (88. Huckle); Vujanovic (74. Kluft), Königs.

bearbeitet von StopGlazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.