charley Postinho Geschrieben 31. Oktober 2011 Er hat das Recht ihn anzusprechen, aber der Schiedsrichter kann antworten, lächelnd antworten oder gar nicht antworten. Es ist eben kein Meeting, dessen Sinn und Zweck es ist eine Causa zu besprechen, sondern eine assymetrische Sportveranstaltung in der der Schiedsrichter alleine Entscheidungen trifft. Die kann er dann im nachhinein erklären oder auch nicht, oder eben lächelnd erklären. Das ändern trotzdem daran nichts, das es eher deiner Aversion gegenüber Didi ist und nicht die Sache selbst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 31. Oktober 2011 Das ändern trotzdem daran nichts, das es eher deiner Aversion gegenüber Didi ist und nicht die Sache selbst. Ich hab keine großartige Aversion ggü. Didi. Da verwechselst Du mich. Ich finde die Aktion als solches deppert. Wenn er den Schiri wegen eine Fehlentscheidung, auch heftig, kritisiert, hat er meine UNterstützung. Aber "Der lächelt so provokant" ist für mich Kindergarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 1. November 2011 Und hatten wir damals unrecht? Wenn du den Aufstieg meinst, nein. Wenn du die Krise meinst ja! Nach 5,6 schlechten Partien und einem gewaltig geschmolzenen Rueckstand ging ploetzlich die laengst ueberfaellige Analyse los. Und die war dann fast fatalistisch. Obwohl schon seit Wochen klar war, dass da nicht mehr so viel zusammen passt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 1. November 2011 (bearbeitet) Wenn du den Aufstieg meinst, nein. Wenn du die Krise meinst ja! Nach 5,6 schlechten Partien und einem gewaltig geschmolzenen Rueckstand ging ploetzlich die laengst ueberfaellige Analyse los. Und die war dann fast fatalistisch. Obwohl schon seit Wochen klar war, dass da nicht mehr so viel zusammen passt. Oh konträr! Es haben alle gesagt, daß das ein Durchhänger wäre, der auch mal wieder vergeht (auch wenn mir persönlich nach dem St.Pölten-Auswärtsspiel dezent der Scheißi gegangen ist), weil es unmöglich wäre, daß wir eine komplette Saison auf derart hohem Niveau spielen. Dann wären wir nicht Admira sondern Barcelona. Und selbiges gilt für Altach, die halt mehrere kleine Einbrüche über die Saison verteilt hatten. Und was haben wir gehabt? Recht haben wir gehabt. Es war ein temporärer Durchhänger, der genauso schnell verschwunden ist, wie er aufgetaucht ist. Der Mai war ja dann wieder absolut brilliant; spielerisch und von den Ergebnissen her. In der Bundesliga werden wir noch viel mehr solche Durchhänger haben. Solange die "nur" so ausschauen, daß wir daheim gewinnen und auswärts in Unterzahl remisieren, kann ich mich nicht beschweren. Aber wir werden auch Phasen haben, wo wir weniger Schiri-Glück haben und ein paar Spiele verlieren werden. Das heißt aber nicht, daß grundsätzlich etwas falsch liefe sondern ist völlig normal. bearbeitet 1. November 2011 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 1. November 2011 Ich hab keine großartige Aversion ggü. Didi. Da verwechselst Du mich. Ich finde die Aktion als solches deppert. Wenn er den Schiri wegen eine Fehlentscheidung, auch heftig, kritisiert, hat er meine UNterstützung. Aber "Der lächelt so provokant" ist für mich Kindergarten. Das stimmt, eine Verwechslung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 1. November 2011 Meldung von heute : "Das Verfahren gegen Admira-Coach Dietmar Kühbauer wurde dagegen eingestellt, teilte die Bundesliga am Montagabend in einer Aussendung mit." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 1. November 2011 Daten & Fakten zum Mattersburg-Spiel! Trenkwalder Admira hat am Samstag, 29. Oktober 2011 gegen den SV Mattersburg ein torloses Remis erreicht. Dadurch bleibt Admira seit 12 Runden ungeschlagen und konnte den Abstand auf den Tabellenzweiten – FK Austria Wien erreichte gegen Kapfenberg ebenfalls ein Unentschieden – weiterhin auf vier Punkte halten. Hier finden Sie alle Daten & Fakten zum Mattersburg-Spiel Admira spielte zum dritten Mal in Folge auswärts unentschieden und ist seit fünf Auswärtsspielen ungeschlagen. Der SV Mattersburg wartet weiter auf den ersten Heimsieg der Saison – als einziger Verein. Benjamin Sulimani und Daniel Toth sahen Rot und Gelb-Rot, die Platzverweise Nummer Zwei und Drei gegen Admira-Spieler in dieser Saison. Alle Drei wurden in Spielen gegen den SV Mattersburg verhängt! Christopher Dibon war zuvor in Runde Vier im Heimspiel gegen den SVM vom Feld geflogen. In Unterzahl ging beim Spitzenreiter nichts mehr in Richtung SVM-Tor, Zwölf zu Null pro Mattersburg lautete das Torschussverhältnis nach der Pause! Von den zwölf SVM-Torschüssen in Hälfte Zwei gab Patrick Bürger allein acht ab! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.