Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 19. Februar 2011 Ich hätt´s nicht besser formulieren können. Was mir aufgefallen ist: Dospel spricht viel mit seinen Mitspielern (schimpft manchmal auch mit ihnen) und teilt die Abwehr lautstark ein. So jemand hatte die Vienna dringend nötig. Es scheint, als hätten wir endlich einen Abwehrchef gefunden, der diesen Namen auch verdient. Aber ansonsten kann ich mich Lelo nur anschließen. Ein eher schwaches Spiel ohne irgendwelche Akzente im Angriff. Hoffentlich wird das mit Djokic wieder besser. Dies alles von Euch geschilderte hört sich nicht gut an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WI_michael_EN Banklwärmer Geschrieben 19. Februar 2011 Zum Abschluss der Testspielserie: http://forum.sportnet.at/blog.php?b=2093 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 19. Februar 2011 (bearbeitet) aus der heutigen wiener krone: Nullnummer gegen Parndorf – Tatar bekrittelt:„Für den letzten Test haben wir zuwenig Emotion gezeigt“ "Es gab Lichtblicke wie die Innenverteidiger Dospel und Beciri, doch insgesamt haben wir für den letzten Test zuwenig Emotion gezeigt. Das 0:0 war ein wenig schmeichelhaft“, konzedierte Vienna-Trainer Alfred Tatar nach der Nullnummer gegen Ostliga-Leader Parndorf, die auf der Hohen Warte vor allem Marco Salvatore zu verdanken war, der einmal auf der Linie klären musste. „Es sieht alles noch etwas holprig aus!“ Im Tor wechselten einander Lukse und Kuru ab. Nächsten Freitag müssen die Döblinger (die Torjäger Djokic schonten und mit Fading neben Hosiner im Sturm begannen) voll da sein, wenn bei Admiras Titel-Herausforderer Altach der Überlebenskampf im Frühjahr startet. Einer, der die Erste Liga zum Ziel hat, ist der Wiener Sportklub. Die Dornbacher testen heute am Wienerberg, wo Obmann Saurer den Traditionsklub sogar mit einer „Black & White“-Party (ab 17) hochleben lässt. C.P./R.K. TESTSPIELE, Heute, 13 Uhr: Columbia – Admira Technopool. 14: Ostbahn XI – Waidhofen, FAC – Mannsdorf, LAC-IC – Rapid Amateure, Fortuna – Vienna Amateure, Slovan/HAC – Leobendorf, Stadlau – NAC. 15: Wienerberg – Sportklub, Gersthof – Szoproni Vasutas (U). 16.30: Rennweg – Mauerbach bearbeitet 19. Februar 2011 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 20. Februar 2011 in der heutigen ausgabe der wiener krone titelt christian pollack über zwei seiten "vieles hängt vom start ab". ehemalige vienna-spieler geben dabei eine einschätzung der lage: "Kronen Zeitung" vom 20.02.2011 Seite: 70 Ressort: sport, Wi, Abend, Wi, Vbg, Wi, Morgen"Vieles hängt vom Start ab" Vienna ist in der Ersten Liga in akuter Abstiegsnot: Glauben die blau-gelben Legenden an den Klassenerhalt? Michael Konsel: "Die Vienna ist nach Rapid und Roma meine dritte große Fußball-Liebe, weil in Döbling mein Stern als Torhüter aufgegangen ist. Daher hoffe ich, dass sie es irgendwie schafft. Aber Trainer Alfred Tatar muss schleunigst die Defensivschwächen abstellen." Andi Herzog: "Die Ausgangsposition ist schlecht. Hartberg hat sich mit Friesenbichler gut verstärkt, bei der Vienna muss man abwarten, wie die Neuen einschlagen. Dospel halte ich für eine gute Lösung, weil er anerkannt ist und als Abwehrchef Kommandos gibt. Vieles hängt vom Start ab. Die Vienna muss auch gegen die Großen punkten. Ich halte die Daumen, denn ich habe dem Klub in meiner aktiven Karriere viel zu verdanken." Hans Slunecko: "Es muss von Beginn an laufen. Und es wird nötig sein, dass Gratkorn oder Hartberg einbricht. Dass das alles passiert, kann ich mir schwer vorstellen. Im Herbst hat das gesamte Gefüge nicht gepasst. Im Winter bekommst du kaum Spieler, die dir weiterhelfen. Die Fehler, die seit dem Aufstieg in der Personalpolitik gemacht wurden, konnten nicht korrigiert werden. Ich kann keine Linie erkennen." Peter Webora: "Anscheinend liegt vieles im Argen. Im Herbst hat vor allem im Zweikampfverhalten die Power gefehlt. Meiner Meinung nach wird sich in den ersten vier Runden alles entscheiden. Wenn da der Abstand zu groß wird, dann war's das wohl. Ein Abstieg wäre eine Katastrophe." Hansi Buzek: "Nach meinen Knieoperationen werde ich im Frühjahr wieder öfter auf die Hohe Warte kommen. Ich leide mit dem Klub, der mir sehr am Herzen liegt. Der Tatar ist ein gscheiter Kerl - der wird das hoffentlich hinkriegen!" Christian Pollak ich habe im moment keinen zugang zu einem scanner. kann aber morgen gerne den scan nachreichen - wenn gewünscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suchoi7 Ergänzungsspieler Geschrieben 21. Februar 2011 War zwar nicht beim Spiel, aber ist auch wurscht. mein Tipp: Hohe Niederlage in Altach und Beginn vom Ende. Ein kleiner Versuch zeigt warum. Hätte man die Spieler von Altach und unsere zu einer Mannschaft zu formen, wieviele Viennaspieler wären vertreten, würden dann spielen?? Ist schon schade, dass man die Mannschaftszusammenstellung zu Beginn der Meisterschaft so dermaßen vermurkst hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 21. Februar 2011 hier die zeitungsscans zu den og. berichten: krone_w_p70_20110219.pdf krone_w_p70f_20110220.pdf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 22. Februar 2011 ernst dospel hat laola1.at ein interview gegeben. die wichtigste passage: LAOLA1: Ihr habt ein hartes Programm vor euch. Zuerst geht es zum Aufstiegskandidaten nach Altach, dann folgt ein Heimspiel gegen St. Pölten und danach warten mit Gratkorn und Hartberg zwei Teams, die man schlagen muss. Dospel: Stimmt, denn das sind unsere direkten Konkurrenten, obwohl Gratkorn schon einen guten Polster hat. Zwar sind das die Big Points, da aber nur noch 15 Spiele zu absolvieren sind, müssen wir in allen Partien versuchen, zu punkten. Der Auftakt in Altach wird kein Honiglecken, aber auch bei denen geht es um viel. Die wollen aufsteigen und uns hat niemand mehr auf der Rechnung. Vielleicht können wir ja überraschen. LAOLA1: Die Vienna hat einiges im Kader geändert und einige neue Spieler geholt. Wie ist es um die Abstimmung auf dem Platz bestellt? Dospel: Ich würde lügen, wenn ich sage, dass alles passt und wir auf dem Platz perfekt harmonieren. Alle Mannschaften haben nach der Winterpause Probleme, der Unterschied ist aber, dass wir keine Zeit haben, diese zu korrigieren. Wir müssen aber keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern effektiv Fußball spielen und punkten. Alles andere interessiert in den nächsten Monaten bei der Vienna niemanden. LAOLA1: Meist sind die Zustände bei einem Verein, der unten drin steht, eher chaotisch. Was hast du für einen Eindruck bei ihrem neuen Arbeitgeber? Dospel: In den Wochen, in denen ich hier bin, ist viel getan worden. Die Situation vor meiner Verpflichtung kann ich natürlich nur aus Erzählungen wiedergeben. Es hat schon geheißen, dass es ein wenig chaotisch war. Man steht nicht umsonst unten drin. Wenn man nach der Hinrunde so wenig Punkte hat, dann liegt das nicht nur an der Mannschaft oder am Trainer. Es kann nie nur einen Grund haben, da müssen mehrere Faktoren nicht stimmen. Das Trainerteam hat viel umgekrempelt und meiner Meinung nach passt das jetzt alles sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 23. Februar 2011 auf firstviennafc.at ist ein itv mit alfred tatar zu vorbereitung und frühjahrsauftak erschienen. ein zitat daraus: Der dritte wichtige Punkt findet im Kopf statt. Wir sind im Herbst nach Gegentoren psychisch zusammengebrochen. Jetzt wurde im mentalen Bereich gearbeitet, um die Eigenmotivation zu erhöhen und künftige Misserfolge besser wegstecken zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lelo Europaklassespieler Geschrieben 23. Februar 2011 auf firstviennafc.at ist ein itv mit alfred tatar zu vorbereitung und frühjahrsauftak erschienen. ein zitat daraus: Der dritte wichtige Punkt findet im Kopf statt. Wir sind im Herbst nach Gegentoren psychisch zusammengebrochen. Jetzt wurde im mentalen Bereich gearbeitet, um die Eigenmotivation zu erhöhen und künftige Misserfolge besser wegstecken zu können. Wollen wir hoffen, dass es hilft! Oder aber wir sparen uns überhaupt zukünftige Misserfolge, dann muss die Mannschaft auch nix wegstecken! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.