RUDI STRITTICH ist tot!


Recommended Posts

mens sana in corpore sano

R.I.P. Rudi!

11. Juli 2010

Der SK Vorwärts trauert um Rudi Strittich

Der SK Vorwärts trauert um eine Legende. Rudi Strittich ist tot!

Am 11. Juli 2010 ist Rudi Strittich, der erste Steyrer Fußballer, der das Nationalteamdress trug, nach kurzer schwerer Krankheit, im 89.Lebensjahr verstorben.

Das fußballerische Ausnahmetalent Rudi Strittich spielte bereits 1936 als Vierzehnjähriger in der Kampfmannschaft des SK Vorwärts Steyr und war 1946 Landestorschützenkönig von Oberösterreich, obwohl er im Winter zur Vienna nach Wien wechselte. Dort spielte er neben Karl Decker meist Rechtsaußen und stand viermal in der Nationalmannschaft.

Als er 1955 in den Trainerberuf wechselte, waren seine ersten Stationen Sturm Graz, FC Basel, Vorwärts Steyr (1959) und Apollon Saloniki.

Die größten Erfolge erzielte er in Dänemark. Mit Esbjerg war er viermal dänischer Meister und einmal Pokalsieger. Mit der dänischen Nationalelf belegte er den vierten Platz bei den Olympischen Spielen in München.

Seinen Lebensabend verbrachte er wieder in Steyr und war bei vielen Vorwärts Spielen, Stammtischrunden und Legendentreffen ein gern gesehener Gast.

SKV-HP

bearbeitet von Juvenal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Volxroad:

R.I.P. Rudi Strittich

12. Juli 2010

von Grille

Zum Gedenken an Rudi Strittich (1922 – 2010). Als Junge von der Ennsleite stand er bereits mit 14 Jahren in der Kampfmannschaft des SK Vorwärts. Er war der erste Vorwärtsler, der in die Nationalmannschaft einberufen wurde, und auf lange Sicht der wohl einzige Vorwärtsler, dem der Steyrer Schriftsteller Erich Hackl ein Portrait (lesenswert!) gewidmet hat. Sowohl als Spieler als auch als Trainer lernte er die halbe – oder besser die ganze – Welt kennen, denn wer kann schon von sich behaupten, in der kolumbianischen Liga gekickt zu haben. Zur Trainerlegende wurde Strittich in Dänemark: Drei Meistertitel und fünf Jahre als Nationaltrainer vermerkt das Archiv. Seinen Lebensabend verbrachte Strittich in Steyr. Ein Platz auf der Sitzplatztribüne bleibt fortan leer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.