johnny_knoxville .................. Geschrieben 30. Juli 2003 Der Bericht von ORF war für mich ein Genuss. Kartnig wie er auf der Tribüne herumgesprungen ist...... Der geile Ausschluss von De Wilde..... Echt ein Wahnsinn was Korsos beim 2:0 gemacht hat. So ein Stellungsfehler darf nicht passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buspepi Stammspieler Geschrieben 30. Juli 2003 der seniorenklub hat aber auch wirklich schwere gegener gehabt in den ersten runden! gleich drei potentielle abstiegskandidaten... wird das eine freude wenn einmal rapid, austria oder GAK kommen... da wird der knezevic aber kreuzweh haben vom ball-aus-dem tor-klauben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Van HensLing Superkicker Geschrieben 30. Juli 2003 Der Bericht von ORF war für mich ein Genuss. Kartnig wie er auf der Tribüne herumgesprungen ist...... Der geile Ausschluss von De Wilde..... Echt ein Wahnsinn was Korsos beim 2:0 gemacht hat. So ein Stellungsfehler darf nicht passieren. tja so hoart kann der fussball sein!dafür verpflichtens gleich an jungen (senioren) als verteidiger. vom alter her passt er eh nach österreich *g* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 31. Juli 2003 Sturm weiter sieglos DER STANDARD - Die Kartnig-Truppe verlor in Bregenz mit 1:2 - Sturm-Keeper de Wilde wurde in der 90. Minute nach Torraub des Platzes verwiesen Bregenz - Sturm Graz steht auch nach der dritten Runde der neuen T-Mobile Bundesliga-Saison ohne Sieg und mit nur einem Punkt da. Die Steirer mussten sich bei SW Bregenz mit 1:2 (0:2) geschlagen geben und verloren im Finish nach einer Roten Karte wegen Torraubs auch noch Torhüter de Wilde. Die Treffer der Bregenzer erzielten Serkan Aslan (24.) und Klausz (41.), der Anschlusstreffer durch Rojas (65.) konnte an der zweiten Niederlage der Truppe von Gilbert Gress nichts mehr ändern. Nur optische Überlegenheit der Steirer Schon in den ersten 45 Minuten legten die Hausherren den Grundstein zu ihrem zweiten Saisonsieg nach dem Auftakt-Heimerfolg über Salzburg. Die Steirer verfügten zwar über wesentlich mehr Ballkontakte, doch konnten sie aus dieser optischen Überlegenheit nichts machen. Lediglich in der dritten Minute fand Brunmayr eine große Chance vor, er scheiterte allein vor Tormann Tolja. Danach verflachte das Match der Grazer. Serkan Aslan nützte in der 24. Minute Unachtsamkeiten in der Sturmabwehr und schloss ein schönes Solo zum 1:0 ab. Auch in der Folge hatten die Bregenzer einige Chancen, eine davon nützte Klausz nach Flanke von Nzuzi in der 41. Minute zum nicht unverdienten 2:0. Klaus knallte den Ball aus nur acht Metern Entfernung unhaltbar für de Wilde unter die Latte. Rückzugsgefecht der Bregenzer Nach der Pause änderte sich das Bild zwar noch eindeutiger zu Gunsten der Grazer, die ihre größeren Spielanteile nun auch mit wesentlich mehr Aggressivität garnierten. Die Bregenzer beschränkten sich hingegen auf ein Rückzugsgefecht und so kam der Anschlusstreffer durch Rojas (65.) nach einer Fußabwehr durch Vuk nicht nur verdient, sondern fast logisch. Rojas hatte schon zehn Minuten davor mit einem Abseitstreffer seine Gefährlichkeit gezeigt. Die zweite Hälfte stand ganz klar im Zeichen von Sturm, speziell nach dem verletzungsbedingten Austausch von Bregenz-Stürmer Lawaree war das Angriffsspiel der Vorarlberger nicht mehr vorhanden. Sturm konnte aber letztlich aus der großen Überlegenheit kein Kapital schlagen, die Bregenzer retteten ihren in der ersten Hälfte herausgearbeiteten Vorsprung noch über die Runden. Im Finish sah Sturm-Goalie de Wilde nach einem unnötigen Abwehrfehler sogar noch die Rote Karte wegen Torraubs, Verteidiger Strafner ging für die letzten Sekunden ins Tor. (APA) SW Bregenz - Sturm Graz 2:1 (2:0)Casino-Stadion, 7.500, SR Einwaller. Torfolge: 1:0 (24.) S. Aslan, 2:0 (41.) Klausz, 2:1 (65.) Rojas Bregenz: Tolja - Vuk, Bragstad, Geiger - Nzuzi, Pedersen, Aslan (81. Ikanovic), Hlinka, Schepens - Klausz (90. Konrad), Lawaree (56. Berchtold) Sturm: De Wilde - Brzeczek - G. Korsos, Strafner - Neukirchner, Salmutter (76. Dag), Hasek (46. Säumel), Dmitrovic - Haas (63. Filipovic), Brunmayr, Rojas Rote Karte: De Wilde (91./Torraub) Gelbe Karten: Vuk, Klausz bzw. Neukirchner, Brzeczek Stimmen zum Spiel Regi van Acker (Bregenz-Coach): "Es ist wichtig, dass wir Heimspiele gewinnen. Wir haben Salzburg und Sturm geschlagen, das sind zwei gute Adressen in Österreich. Es war nicht so schön wie gegen Salzburg, aber wir sind gelaufen und haben gekämpft." Gilbert Gress (Sturm-Trainer): "Immer, wenn es drauf ankommt, dann sind wir nirgendwo, sowohl vorne, als auch hinten. Das war auch gegen Mattersburg schon so. Wir hatten viele Torchancen, aber konnten nichts daraus machen. Ich habe aber auch einige Junge gebracht, wenn sie so weiter spielen, werden sie öfters spielen." Hannes Kartnig (Sturm-Präsident): Quelle: sksturm.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 31. Juli 2003 Der Bericht von ORF war für mich ein Genuss. Kartnig wie er auf der Tribüne herumgesprungen ist...... Der geile Ausschluss von De Wilde..... Echt ein Wahnsinn was Korsos beim 2:0 gemacht hat. So ein Stellungsfehler darf nicht passieren. der ausschluß war doch total unnötig. ob 1:2 oder 1:3 intressiert ja niemanden! freu mich schon aufn knezevic na, ernsthaft, der is net bundesligatauglich der alex. patzt ja bei den amateuren schon genug.und zum korsos: hallihallo, das darf dir nichtmal in der u14 passieren! da könnte der gress echtmal den karner bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.