Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Das Testspiel gegen den aktuellen Fünften der polnischen Ekstraklasa, Korona Kielce Zawodnicy endete 0:0

Von svm.at:

Im altehrwürdigen Olympiastadion von Sevilla testete Franz Lederer wiederum die auch während der Woche noch weiter perfektionierte Viererkette, dahinter Robert Almer im Tor.

Der allerdings hatte in der ersten Halbzeit außer einem zentralen Schuss von Edi Carlos nicht viel zu halten, weitaus gefährlicher war dann ein Stangenschuss von Kapitän Hermes Neves.

Da auch auf der Gegenseite Goalie Cierzniak einen Distanzversuch von Christian Fuchs zur Ecke ablenken konnte, ging es torlos in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff nahm dann der SVM zwar über weite Strecken die bis dato ausgeglichenen Spielanteile in die Hand, hatte dann aber auch bei der einen oder anderen Strafraumsituation, beispielsweise über den eingewechselten Carsten Jancker, kein Glück im Abschluss.

Im Finish wurde noch munter durchgewechselt - es blieb auch trotz eines letzten Aufbäumens der Polen beim torlosen 0:0.

Aufstellung des SV Bauwelt Koch Mattersburg

Almer; Csizmadia (70. Bürger), Sedloski, Pöllhuber (85. Malic), Mravac (60. Pauschenwein); Atan (60. Doleschal), Kühbauer (77. Mansberger), Kovrig (85. Kauten), Fuchs; Mörz (70. Lindner), Wagner (46. Jancker)

Heute folgt das Testspiel gegen Sparta Prag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Das Spiel gegen Sparta Prag endet 1:2

Von svm.at:

Sparta bestimmt Geschehen in Hälfte eins

In der Anfangsphase des zweiten Probegalopps unter der andalusischen Sonne wurde Sparta Prag seiner Reputation gerecht und erzielte schon nach fünf Minuten das Führungstor. Kulic erkannte eine Lücke und schleuderte den Ball unhaltbar für den Keeper ins lange Eck.

Danach fiel es den Tschechen leicht, den Ball in der Abwehrreihe hin- und herzuspielen, den SVM kommen zu lassen.

Die in rot spielenden Kontrahenten fanden dann durch den Torschützen Kulic eine weitere Großchance vor, die Borenitsch aber mit gutem Körpereinsatz vereiteln konnte (14.). Auch Slepicka scheiterte so am Mattersburg-Keeper (42.).

Auf der Gegenseite hatte Carsten Jancker nach einer Fuchs-Flanke Pech, der Ball verzog sich neben das Tor.

Elfmetergeschenk entscheidet Partie

Nach Seitenwechsel lief es gegen eine etwas veränderte Gegnerformation spürbar besser, gelang nach einer schönen Aktion auch der Ausgleich. Cem Atan lieferte die Flanke zur Mitte, Michael Mörz "drückte" herrlich ins Kreuzeck ab (57.).

Nicht unwesentlich am Ausgang des Matches war auf jeden Fall ein bald folgendes Elfmetergeschenk des spanischen Referees. Als alle einem Freistoßball von Horvath, der sich hoch in die Lüfte verirrte, nachblickten, entschied der "Unparteiische" auf Strafstoß. Ein Gegenspieler war angeblich im Strafraum gehalten worden...

Das reichte aus, damit Kolar die Tschechen per Strafstoß wieder in Front bringen konnte (65.) – dieses 2:1 war auch gleichzeitig der Endstand, nachdem Versuche von Kühbauer (75., per Kopf) und Atan (84., alleine vor dem Torwart), aber auch zwei Lattenschüsse von Sparta Prag nicht im jeweiligen Tor landeten.

Aufstellung SV Bauwelt Koch Mattersburg

Borenitsch; Csizmadia (75. Pauschenwein), Sedloski, Pöllhuber, Mravac; Atan, Kühbauer, Kovrig (80. Schmidt), Fuchs; Jancker (75. Doleschal), Mörz (80. Wagner)

Torfolge

0:1 (5.) Kulic

1:1 (57.) Mörz

1:2 (65.) Kolar / Elfmeter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.