themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 18. September 2007 ich glaube nicht, dass die kärntner, innsbrucker, salzburger ALLE falsch liegen mit ihren konzepten. zu dem thema empfehle ich dir die lektüre folgendes threads: http://www.austriansoccerboard.at/index.ph...p;#entry1679683 sind doch einige parallelen zu deinen wünschen und wie diese im normalfall in der realität umgesetzt werden vorhanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 18. September 2007 liebes @sandmännchen, zum alter siehe letztes posting. du wirfst mir vor, dilettantisch, ahnungslos und traditions-schädigend zu sein. vielleicht machst du dir ja die mühe, mal GENAU zu lesen. ich habe gesagt, dass das mateschitz-konzept EINE mögliche variante ist, einen verein wirtschaftlich gesund, nach oben orientiert und modern zu führen. ich habe NICHT gesagt, dass ich mir genau das für sturm wünsche, und ich nehme auch diese "casino-salzburg"-ultra-violetten zur kenntnis, die, soviel glaub ich prophezeien zu können, letztlich, bei aller treue, auch lieber champions league sehen als ein regionalligaduell mit dem fc hard. zum thema finanzierung: ich habe nicht gesagt, dass unsere jetzige vereinsführung schlecht ist, der weg mit den Jungen ist SUPER, ebenso die REALISTISCHE BUDGETIERUNG. was ich allerdings zu bedenken gebe ist, dass man sich eben NICHT ewig auf landesförderungen und unsichere sponsionierungszusagen wird verlassen können. es braucht eine SICHERE quelle, und die wird dann zu erschließen sein, wenn ein Großer (sponsor) einsteigt. diese überlegungen gibt es auch bei anderen vereinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ultra16 Bester Mann im Team Geschrieben 18. September 2007 (bearbeitet) ich habe gesagt, dass das mateschitz-konzept EINE mögliche variante ist, einen verein wirtschaftlich gesund, nach oben orientiert und modern zu führen. ich habe NICHT gesagt, dass ich mir genau das für sturm wünsche, und ich nehme auch diese "casino-salzburg"-ultra-violetten zur kenntnis, die, soviel glaub ich prophezeien zu können, letztlich, bei aller treue, auch lieber champions league sehen als ein regionalligaduell mit dem fc hard. Woher willst du wissen, was "diese casino-salzburg-ultra-violtetten" mehr interessiert? Sicherlich ist die Championsleague ein gigantischer Zusehermagnet, der auch nicht an den SVAS-Fans spurlos vorbei gehen wird. Allerdings (kann jetzt natürlich nur für mich sprechen) hat ein Regionalligakick auch seinen Reiz, vorallem da der GAK dort spielt und der ist mir wesentlich wichtiger als ein Spiel wie Real - Werder, etc... @30000-Stadion: Träumen ist zwar erlaubt, aber bitte realistisch bleiben. Die Arena in Celovec begeisterte am WE zwar viele tausende Fans. Aber auf lange Zeit werden sich die Zuseherzahlen von Austria Kärnten bei vllt 6000-7000 einpendeln(lässt sich nach einem Heimspiel im neuen Stadion schwer sagen...). In Österreich ist einfach kein Potenzial für ein derartiges Stadion vorhanden, wir sind (leider) doch eine Skifahrernation. Zu welchen Spielen kommen leicht 30000 außer vllt bei einem Wiener Derby? btw: Austria Salzburg spielt noch nicht in der RLW. bearbeitet 18. September 2007 von ultra16 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 18. September 2007 Woher willst du wissen, was "diese casino-salzburg-ultra-violtetten" mehr interessiert? @30000-Stadion: Träumen ist zwar erlaubt, aber bitte realistisch bleiben. Die Arena in Celovec begeisterte am WE zwar viele tausende Fans. Aber auf lange Zeit werden sich die Zuseherzahlen von Austria Kärnten bei vllt 6000-7000 einpendeln(lässt sich nach einem Heimspiel im neuen Stadion schwer sagen...). In Österreich ist einfach kein Potenzial für ein derartiges Stadion vorhanden, wir sind (leider) doch eine Skifahrernation. Zu welchen Spielen kommen leicht 30000 außer vllt bei einem Wiener Derby? btw: Austria Salzburg spielt noch nicht in der RLW. hallo. du denkst also auch so. warum bitte um alles in der welt muss ein stadion immer nahezu ausverkauft sein, damit es sich "rentiert"? und auch wenn wir nicht "die" fußballnation sind: die schweiz ist doch etwa mit uns vergleichbar und da gibt es keine verückten "rückbaupläne". die städte zürich und basel verfügen schon länger über adäquate spielstätten. und: es müssen ja nicht in jedem fall überall 30.000-arenen sein, aber ein zu kleines stadion (und das ist für mich alles unter 20.000; zumindest in großstädten wie graz, für altach würden auch 10.000 reichen, ok) ist nun einmal für einen verein AUCH unwirtschaftlich. woher du nimmst, dass der "neue" verein austria klagenfurt auf lange sicht nur 5000-7000 zuseher haben soll, kann ich mir nicht erklären. in mattersburg kommen doch auch regelmässig über 10.000 leute, und kärntens EINZIGER oberhausclub wird auch entsprechenden zulauf haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StoneCold Shock the system Geschrieben 18. September 2007 Wenn du schon soviel Ahnung über Fussball hast und dir ausdenken kannst was jeder Grazer will, wieso ist dann Strum da wo sie sind? Und nimm dir nicht heraus zu behaupten, das Rapid einen Großsponsor sucht! Wien Energie zahlt Rapid sicher mehr, als Sturm an Budget an Verfügung hat, und Rapid ist keine arme Maus wie es viele gern darstellen wollen! Das du dir Erfolg wünscht um nur auf paar Traditionen zu verzichten, ist ein dünnes Eis! Zuerst wars der Sponsorname, dann der Stadionname und später wird was anderes dran glauben, bis ein Verein herumläuft wie in Salzburg! Und das kann nicht dein ernst sein, das du das gut findest! Die ersten Jahre werden hart werden, vor allem für die Fans, aber wenn der Verein sich finanziell gut stabilisiert, wird es bald wieder eine starke Mannschaft "SK Sturm Graz" geben die oben mitspielt! Was gut für Graz, die Liga und den österreichischen Fussball ist! P.S.: Es gibt nicht viel was ich mir an Deutschland gefällt, aber der Verbot von Sponsornamen in Vereinsnamen ist gut, und ich find es schade, das wir das nicht haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ultra16 Bester Mann im Team Geschrieben 18. September 2007 warum bitte um alles in der welt muss ein stadion immer nahezu ausverkauft sein, damit es sich "rentiert"? und auch wenn wir nicht "die" fußballnation sind: die schweiz ist doch etwa mit uns vergleichbar und da gibt es keine verückten "rückbaupläne". die städte zürich und basel verfügen schon länger über adäquate spielstätten. und: es müssen ja nicht in jedem fall überall 30.000-arenen sein, aber ein zu kleines stadion (und das ist für mich alles unter 20.000; zumindest in großstädten wie graz, für altach würden auch 10.000 reichen, ok) ist nun einmal für einen verein AUCH unwirtschaftlich. woher du nimmst, dass der "neue" verein austria klagenfurt auf lange sicht nur 5000-7000 zuseher haben soll, kann ich mir nicht erklären. in mattersburg kommen doch auch regelmässig über 10.000 leute, und kärntens EINZIGER oberhausclub wird auch entsprechenden zulauf haben. Die Rückbaupläne sind doch wieder ein anderes Thema. Innsbruck wird man wohl wieder zurückbauen, alles andere würde schon an Dummheit grenzen. Ein großes Stadion in Innsbruck ist zwar schön und gut, allerdings kommen durchschnittlich 4000 Zuseher zu den Tirolspielen, da reicht auch ein 15000. In Salzburg und Kärnten muss man die Entwicklung der Zuseherzahlen beobachten, zumindest die Kärntner brauchen kein "großes" Stadion. Wenn ein Verein Geld verschwenden möchte, dann kann er sich ja ein riesiges Stadion bauen. Aber wieso ausbauen, wenn das momentane nicht ausgelastet ist? Das Stadion muss zwar nicht ausverkauft sein um sich zu rentieren(ich erinnere mich dunkel daran das Ex-Präse Sticher von 4000 Zuschauern in der UPC sprach), aber für einen Ausbau ist das doch von Relevanz. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Kärnten über eine längere Zeit mehr als 10000 Fans in Stadion lockt. Mattersburg lässt sich nur schwer mit Austria Kärnten vergleichen, aber möglicherweise entwickelt sich dort etwas ähnliches.... btw: Innsbruck ist auch Tirols einziger Oberhausclub, haben die deswegen ein großes Zuseherinteresse? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 18. September 2007 (bearbeitet) Die ersten Jahre werden hart werden, vor allem für die Fans wer hier mittlerweile alles postet... bleib bitte bei deiner rapid, von sturm zumindest scheinst du einfach nix zu wissen. bearbeitet 18. September 2007 von themanwhowasntthere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 19. September 2007 warum bitte um alles in der welt muss ein stadion immer nahezu ausverkauft sein, damit es sich "rentiert"? wenn du schon den wirtschaftlichen gedankengang nicht drauf hast, spiel halt einen fußballmanager oder so... auf lange sicht gesehen sind die kosten für jedes stadion, das nicht zumindest zu 2/3 gefüllt ist, kaum erschwinglich. man hat instandhaltungskosten, personal- und ordnerkosten (die an der stadiongröße, nicht an der durchschnittszuscherzahl gemessen werden), dazu noch gegebenenfalls miete und dergleichen. jede region hat ein gewisses "fanpotential". das kann man sich leicht errechnen. aber du scheinst da immer die positivsten aller möglichen annahmen zu tätigen. sturm könnte ein 30k stadion schon füllen, ja, wenn man um den titel mitspielt und der konkurrent um platz 1 oder eben rapid kommt. aber gehts dann nach unten, bleibt nicht mal 1/3 dieser fans übrig und genau darum rentiert es sich nicht und nicht weil wir risikolose intressierte sind, die vom eigentlichen ereignis keine ahung haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 19. September 2007 wenn du schon den wirtschaftlichen gedankengang nicht drauf hast, spiel halt einen fußballmanager oder so... auf lange sicht gesehen sind die kosten für jedes stadion, das nicht zumindest zu 2/3 gefüllt ist, kaum erschwinglich. man hat instandhaltungskosten, personal- und ordnerkosten (die an der stadiongröße, nicht an der durchschnittszuscherzahl gemessen werden), dazu noch gegebenenfalls miete und dergleichen. So ist es drum ist ein Neubau in Graz absurd. Wenn ma mit Leuten von der Messe redet die das Stadion mitverwalten, weiß man dass derzeit nicht mal Geld für die geringsten Renovierungen da ist und diese immer weiter nach hinten verschoben werden. Vor 2011 (Finanzausgleichsperiode) wo sich die Grazer Stadtfinanzen wieder etwas erholen werden ist net mal eine kleine Generalsanierung drin. Sinnvoll wärs nur gewesen wenn sich Sturm wie Kartnig das plante in der Cl etabliert hätte ala Trondheim aber das hat man ja durch Fehlkäufe und der Cl Pleite 02 usw verbockt. Jetzt mit dem Einstieg der Mäzene Stronach und insbesonders Matteschitz ist ein Serienmeister egal ob aus Graz, Linz oder sonstwo illusorisch. Und damit auch die nötige Anzahl an Erfolgfans (siehe Tirol mit 4.000 jetzt) Was anderes ist in Salzburg wenn man schon weit über 20 Mio nur für den Ausbau ausgibt ists absurd noch 4 Mio für den Rückbau hinterherzuschießen, da schaut die Rechnung ganz anders aus noch dazu wo der Verein eine höhere Miete locker zahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 19. September 2007 hallo funkmaster, obsolet. ich sehe ein, dass ihr euch gut auskennt, was die stadtfinanzen und generell das verhältnis von stadt und land zu sturm graz angeht. mag sein, dass ich da nicht ausreichend informiert bin. ich habe auch NIE gesagt, dass es sinnvoll wäre, sich von sturmseite her jetzt in schulden zu stürzen und geld für einen stadienausbau auszugeben. es geht mir einzig und allein um das gesamtkonzept und die sichtweise... und da behaupt ich, dass man den argumenten "langfristig wird nie ein österreichischer club mehr als 20.000 zuschauer haben" "auf lange sicht kann kein österr. verein im europacup spielen" "wir sind eben NUR österreich" entgegentreten kann, ja muss. ja, ich glaube, dass fußballvereine in zukunft viel stärker professionell, unternehmerisch geführt werden müssen als bisher (evtl umwandlung in ag, weg von der vereinsstruktur etc.) dazu kommt eines,: die öffentliche HAND, also letztlich der steuerzahler, hat für mich in keinster weise die aufgabe, fußballvereine zu fördern. möglicherweise kann man geld in die nachwuchsarbeit stecken, möglicherweise auch in sportstätten, aber nicht (!!!) in einen verein. athleten anderer sportarten (hier v.a. schwimmer, oder auch andere sommersportarten) verdienen nahezu gar nichts, haben miese trainingsbedingungen, und greifen sich zu recht an den kopf, wenn wieder alles in den könig fußball fliesst, dessen angestellte ja bitte mehr als gut abcashen. also langfristig: auf eigenen beinen stehen, vereine als unternehmen führen, und - je nach potenzial, anspruch und visionen - budgetieren. was ist daran so abwegig? noch ein wort zum stadion: ich bitte euch trotzdem, für ein liebenau für zum. 20.000 zuschauer einzutreten und die szenerie in klagenfurt und innsbruck/salzburg zu beobachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 19. September 2007 es geht mir einzig und allein um das gesamtkonzept und die sichtweise... und da behaupt ich, dass man den argumenten "langfristig wird nie ein österreichischer club mehr als 20.000 zuschauer haben" "auf lange sicht kann kein österr. verein im europacup spielen" "wir sind eben NUR österreich" entgegentreten kann, ja muss. schau, es wär ja jetzt wieder leicht mit einfachen argumenten alle drei beispiele vom tisch zu wischen, aber ich versuchs mit einem besipiel. am besten, du informierst dich a bisserl rund um die norwegische liga. das ist genau die liga, die sich Ö zum vorbild nehmen MUSS. norwegen hat mit RBK ein team, dass in der meisterschaft meist nur schwer zu stoppen ist, dafür aber stark genug ist, immer wieder erfolge in der CL zu feiern und so was für die 5-jahreswertung zu tun. hinter rbk gibt es immer wieder aufflackernde vereine, die es schaffen, mit jungen talenten rbk zu ärgern. so geschehen auch 2006 als valerenga meister wurde. diese talente werden danach meist für gutes geld entweder zu rbk oder in stärkere ligen transferiert, wovon wiederum das nationalteam enorm profitiert. und dann gibt es noch ein paar vereine, die durch kurzzeitige erfole und enthusiasmus sich nach oben arbeiten, dann aber ihre top talente verkaufen (müssen), dort aber zuwenig nachkommt und darum wieder in die versenkung verschwinden. darum ja, EIN team sollte sich langfristig bei uns für die CL qualifizieren, das wird aber nicht sturm oder rapid sein, sondern ein team mit großem geldgeber. und ja, bei diesem team zahlt sich dann auch ein 20,25,30k stadion aus, allein schon wegen der ec spiele, aber für den rest der liga passen die stadien ungefähr genauso wie sie jetzt (bzw nach der em) sind (sein werden). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 19. September 2007 schau, es wär ja jetzt wieder leicht mit einfachen argumenten alle drei beispiele vom tisch zu wischen, aber ich versuchs mit einem besipiel. am besten, du informierst dich a bisserl rund um die norwegische liga. das ist genau die liga, die sich Ö zum vorbild nehmen MUSS. darum ja, EIN team sollte sich langfristig bei uns für die CL qualifizieren, das wird aber nicht sturm oder rapid sein, sondern ein team mit großem geldgeber. und ja, bei diesem team zahlt sich dann auch ein 20,25,30k stadion aus, allein schon wegen der ec spiele, aber für den rest der liga passen die stadien ungefähr genauso wie sie jetzt (bzw nach der em) sind (sein werden). danke für das beispiel. ich habe ein bisschen gegoogelt und die stadiongrößen norwegens ermittelt. die sind ungefähr mit den unseren vergleichbar; allerdings stehen dort auch einige (genauer: 4) arenen mit über 20.000 zuschauerkapazität. ich bleibe dabei: zweitgrößte stadt österreichs, nur siebtgrößtes Stadion: Das finde ich reichlich seltsam. dass man den norwegischen fußball mit dem unsrigen vergleichen kann (körperbetont, eher konterstark), da geb ich dir recht. du hast aber im letzten teil wieder jeden anspruch der "kleineren" teams (also im grunde allen hinter red bull) auf die cl. aufgegeben. hör mal, ich bin mir ziemlich todsicher, dass das die rapidler nicht hinnehmen werden. die haben den meistertitel im grunde jedes jahr als saisonziel, und wenn salzburg nun wirklich einige jahre allein dominieren sollte, werden die wiener (ebenso die austria) eben mitziehen: mit dem budget, den spielern, und damit den ansprüchen. glaubst du, die lassen auf dauer ein red bull salzburg die liga in grund und boden spielen? wies mit sturm weitergeht, who knows... aber auch hier sollte der anspruch mittelfristig europacup sein, schon wegen des vielzitierten potentials aus den eigenen reihen. hätten wir etwa 1994/95 auf unseren schulden sitzenbleiben und "uns mit unserer rolle als brav mitspielende, aber eben nie ganz oben stehende mannschaft" abfinden sollen? die ära kartnig/osim/schilcher hat jäh geendet, aber es hat sie gegeben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StoneCold Shock the system Geschrieben 19. September 2007 wer hier mittlerweile alles postet... bleib bitte bei deiner rapid, von sturm zumindest scheinst du einfach nix zu wissen. Jedenfalls mehr als der Komiker, der ein 30k-Stadion will 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 19. September 2007 Jedenfalls mehr als der Komiker, der ein 30k-Stadion will in diesem forum hab ichs eh schon aufgegeben. trotzdem denken viele so wie ich, aber nun ist es wohl fürs erste zu spät. mal sehen, was die zukunft bringt. und mal sehen, wie wir alle mit red bull mithalten werden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 19. September 2007 trotzdem denken viele so wie ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.