herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 6. Juni 2007 Auch die Zukunft von Marcus Hanikel ist noch unklar. naja, der würde wohl keinem fehlen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Whiplash Nelson vs. Elio Geschrieben 6. Juni 2007 Der von Pucher erwähnte Defensivspieler soll laut heutigem Kurier ein ausländischer Ex-Teamspieler sein. Irgendwie kann ich es schon verstehen,dass die Option auf Holenak nicht gezogen wird.Er war zwar nicht soo schlecht,aber von einem ehemaligen tschechischen Teamspieler hätte ich mir schon ein bissl mehr erwartet. Beim Mössner wäre halt verleihen,so wie es Pasching gemacht hat,bei weitem sinnvoller gewesen.Aber gut,dieses Thema wurde eh schon x-mal durchgekaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feminin Weltklassekicker Geschrieben 8. Juni 2007 Interview mit Markus Lindner auf sportnet: Das 18-jährige Stürmer-Talent Matthias Lindner wagte den Sprung von Admira zu Mattersburg. Alexander Pöllhuber soll ihm folgen, hier müssen die Burgenländer aber noch Details mit Red Bull Salzburg klären. Der 18-jährige Matthias Lindner wechselte von Admira zu Mattersburg und ist der bisher einzige Neuzugang bei den Burgenländern für die kommende Saison. Im Gespräch mit sportnet.at sprach das Stürmer-Talent unter anderem über seine ersten Eindrücke bei seinem neuen Klub. sportnet.at: Matthias, viele Fußball-Fans kennen Dich vermutlich noch nicht. Kannst Du uns etwas über Dich und über Deine bisherige Karriere erzählen? Matthias Lindner: "Ich habe seit der U15 bei der Admira-Akademie gespielt und habe in der Südstadt bis zur U19 alle Nachwuchsmannschaften durchlaufen. Im vergangenen Sommer bin ich dann in den Kader der Amateure aufgestiegen und vor ein paar Wochen habe ich den Sprung in die Kampfmannschaft geschafft." Wann ist es zum ersten Kontakt mit Mattersburg gekommen? "Zum ersten Kontakt mit Mattersburg ist es im Frühjahr gekommen, aber da habe ich noch nicht in der Kampfmannschaft gespielt." Du trainierst seit Dienstag mit Deiner neuen Mannschaft. Was sind Deine ersten Eindrücke, wie wurdest Du von Deinen neuen Mitspielern aufgenommen? "Es passt eigentlich alles, mein erster Eindruck ist sehr gut. Das Umfeld ist sehr gut, die Spieler sind recht freundlich und haben mich gut aufgenommen. Alexander Pöllhuber habe ich bereits von Admira gekannt, er ist jetzt für mich eine Bezugsperson und das macht mir den Beginn bei Mattersburg leichter. Sein Transfer zu Mattersburg steht allerdings glaub ich noch nicht fest, es müssen noch Details mit Red Bull Salzburg geklärt werden." Du hast bis vor eineinhalb Monaten noch mit den Admira Amateuren in der Regionalliga Ost gespielt. Nun stehst Du im Kader des Drittplatzierten in der abgelaufenen T-Mobile-Bundesliga-Saison und eines UEFA-Cup-Starters. Was bedeutet das für Dich? "Das alles ist natürlich super für mich. Es war immer mein Ziel, in der T-Mobile-Bundesliga zu spielen und nun stehe ich im Kader eines Teams aus der Liga und könnte theoretisch sogar UEFA-Cup-Partien bestreiten. Ich möchte hier so viel wie möglich lernen und schauen, dass ich mir früher oder später ein Stammleiberl erkämpfe." Welche Ziele hast Du Dir für die neue Saison gesteckt? "Wie gesagt, ich möchte möglichst viel beim Training lernen und dann auch einmal für Mattersburg in der T-Mobile-Bundesliga spielen." Hast Du ein Vorbild und wenn ja, wer ist das? "Mein Vorbild ist Fernando Torres von Atlético Madrid." Hast Du eine ausländische Traumliga bzw. internationalen Traumverein, bei dem Du irgendwann im Laufe Deiner Karriere Dein Glück versuchen möchtest? "Die spanische Liga ist meine Traumliga, mein Traumklub ist Real Madrid. Die Königlichen sind auch mein Lieblingsverein." Abschließend noch eine Frage zu Deinem ehemaligen Klub Admira. Seit vergangenen Dienstag steht der Abstieg in die Regionalliga Ost fest – wie denkst Du wird es nach dem Rückfall in den Amateur-Fußball für die Admira weitergehen? "Ich habe gehofft, dass sie die Admira den Klassenerhalt schafft, doch nach dem endgültigen Lizenzentzug ist der Abstieg in die Regionalliga Ost fix. Soweit ich in der Zeitung gelesen habe, bleibt der Stamm der Mannschaft erhalten. Ich glaube, dass die Admira den sofortigen Aufstieg in die Red-Zac-Erste-Liga schaffen wird. Auf jeden Fall wünsche ich das ihnen!" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 11. Juni 2007 (bearbeitet) Das ist Matthias Lindner Ganz in der Nähe groß geworden Geboren in Neunkirchen und aufgewachsen in der Gemeinde Scheiblingkirchen, begann Matthias im ortsansässigen Fußballverein USV Scheiblingkirchen/Warth mit dem Fußballspielen. Als allgemein Sportbegeisterter zog es ihn dann in die Sporthauptschule Wiener Neustadt. „Wegen dem Fußball, dort spielte ich in der Schülerliga und schaffte auch den Sprung in den Nachwuchs von Austria Wien“, berichtet „Lindi“ von seinen ersten Kontakten zu „großen Namen“ im Fußball. Die Zeit in der Veilchen-U14 währte anderthalb Jahre, dann aber entschied sich der Niederösterreicher nicht für die Frank-Stronach-Akademie, sondern für das Pendant in der Südstadt. Admira: zuerst Akademie, dann RLO und Red Zac „Vor allem wegen der geringeren Entfernung von zuhause und auch, da ich auf jeden Fall mit AHS-Matura abschließen wollte“, erklärt Matthias seine schulischen Pläne, die im kommenden Jahr mit der Reifeprüfung im Gymnasium Südstadt vorerst enden werden. Bei der Admira durchlief der flinke Youngster U15 bis U19, eher er erste Regionalliga-Luft bei den Amateuren schnupperte und dort eine sehr erfolgreiche erste Saison spielte. Nach elf erzielten Toren wurde er kurzerhand ins Red-Zac-Team eingegliedert und konnte im ersten Spiel, das er von Beginn an bestritt, gleich drei Treffer gegen Hartberg erzielen. „Es war ein super Spiel, natürlich hätte ich mir drei Tore nie erwartet, daher war’s am Ende umso schöner. Da hatte einfach alles gepasst, ich kannte auch das Team von den Trainings und von da her hat auch das Zusammenspiel gestimmt.“ SVM-Verpflichtung als bisher größter Erfolg Der steile Weg des Matthias Lindner geht nun durch das Engagement beim SVM weiter. „Das ist der größte Erfolg in meiner bisherigen Karriere, in Mattersburg im Kader eines Bundesligisten zu stehen“, freut er sich auf die Zeit im Burgenland. Von der Spielanlage her ist der 18jährige eher ein beweglicher Strafraumstürmer. „Weitschüsse bevorzuge ich eher weniger, als mich in den Strafraum durchzukämpfen und dort meinen Torinstinkt zu beweisen“. Im 40 Kilometer entfernten Elternhaus, in dem Matthias noch mindestens bis zum Schulabschluss wohnen wird, halten ihm seine Eltern Gerald (ÖBB-Bediensteter) und Susanne (Bankangestellte) sowie Schwester Julia (12 Jahre) die Daumen für viele Tore und eine erfolgreiche Zeit beim SV Mattersburg – und wir schließen uns gerne an! Matthias Lindner: (svm.at) bearbeitet 11. Juni 2007 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 30. Juni 2007 (bearbeitet) Alex Pöllhuber stellt sich vor Gemeinsam mit dem Zwillingsbruder ... Aufgewachsen in der Nähe der Stiegl-Brauerei in Maxglan, begann die fußballerische Karriere von Alex Pöllhuber beim USV Leopoldskron Moos. „Alle unsere Freunde haben dort Fußball gespielt, also habe ich gemeinsam mit meinem Zwillingsbruder Peter auch damit begonnen. Und irgendwann in der U12 sind wir von Scouts beobachtet worden, anscheinend hat ihnen unser Spiel gefallen und so landeten wir plötzlich im Nachwuchs des SV Salzburg“. Steiler Aufstieg beim SV Salzburg Dort schaffte es „Pölli“ dann zunächst zu den Amateuren, wo er bald als Stammspieler auch bei den Profis mittrainieren durfte. „Dann hieß es, dass ein paar junge Spieler einen Profivertrag bekommen würden – und ich war dabei!“. Als der SV Salzburg unter Didi Mateschitz zum Salzburger Stier gemacht wurde, war es dann eben dieser „lange Lackl“, der plötzlich im Kader der Vizemeistertruppe von 2005/2006 stand. „Ich war schon stolz, dass ich ausgewählt wurde – dann bot man mir sogar als einzigem von sechs Jungspielern einen Dreijahresvertag an!“, freut sich der 22jährige über seinen Karrieresprung. Der Jungbulle möchte spielen „Unter Kurt Jara konnte ich mich nach einer gewissen Zeit durchsetzen und kam zu Einsätzen. Nach seiner Ablöse waren Matthäus und Trappatoni zwar auch recht zufrieden mit mir, allerdings wollte ich wieder spielen. Dann ergab sich die Option, zu Sturm Graz zu gehen…“ Und so landete Alex bei den Blackies, doch mit seinen gewünschten Einsätzen klappte es bei einem Frank Verlaat als Konkurrenten nicht wie gewünscht. „Das Bankerlsitzen gefiel mir nicht, nach nur drei Spielen ging ich zur Admira. Mit dem Ziel, wieder in die Bundesliga zu kommen, habe ich immer durchgespielt und ganz gute Spiele abgeliefert, auch ein Tor erzielt.“ Mattersburg als neue Heimat Ein Angebot von zwei Bundesligisten folgte... „Ich habe mich für den SV Mattersburg entschieden, weil mir der SVM als Förderer von jungen Spielern bekannt war. Franz Lederer schreckt nicht davor zurück, Talenten eine Chance zu geben und so haben hier schon einige den Durchbruch schaffen können.“ Dementsprechend lauten auch die Ziele des kopfballstarken Defensivspielers: „Ich möchte hier bald zu Einsätzen kommen und mir eine Stammposition erkämpfen!“ X-X-Large! Mit „genau zwei Metern“ ist Alex der Größte im aktuellen Team. Wie fühlt man sich „einen Kopf größer“ als seine Mitspieler? „Beim Spiel hat es Vorteile, weil ich sicherlich Kopfbälle gewinnen und beim Rutschen mit meinen langen Beinen auch öfter als Sieger hervorgehen kann. Mir wird auch so schnell kein Gegenspieler davonlaufen. Natürlich habe ich schon viele Schmähs über meine Körpergröße gehört, aber man kommt dadurch auch schneller in ein Gespräch mit anderen und so sehe ich darin eigentlich fast nur Vorteile.“ Die Aufnahme in der Mannschaft klappte vielleicht dadurch ganz gut, einige Spieler sind ja auch von früher bekannt. „Robert Almer kenne ich vom U20- und Fuchsi vom U21-Nationalteam. Und den Lindi natürlich von der Admira!“ Der Wochenend-Pendler Und wie pflegt man von Mattersburg aus den Kontakt in die Salzburger Heimat? „Meine Eltern führen seit 15 Jahren das ‚Cafe Sezession’ in der Altstadt, meine Freundin Christina studiert zuhause Jus. Wenn möglich fahre ich an den Wochenenden zu ihnen heim. Oder Christina kommt für ein paar Tage her. Das hat in Graz und Mödling gut funktioniert!“ Kein Vorbild, aber ... Zum Abschluß des Gespräches erfahren wir von Alex noch etwas sehr Interessantes zum Thema „Vorbild“: „Ich hab keines! Lieber orientiere ich mich an starken Spielern in der Mannschaft und insofern das möglich ist, möchte ich mir von ihnen Dinge abschauen, mich weiterentwickeln und vielleicht einmal sogar besser als sie werden!“ svm.at bearbeitet 30. Juni 2007 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 3. Juli 2007 (bearbeitet) Holenak-Ersatz gefunden!! Der Ungar Akos Kovrig ist die letzte Neuverpflichtung des SV Mattersburg und nimmt den Platz im Defensiven Mittelfeld ein, den Miroslav Holenak letzte Saison ausgefüllt hat. Kovrig wurde bereits zweimal getestet, gegen Ruzomberok und Debrecen, und brachte in beiden Spielen eine überzeugende Leistung. Er wurde für 1 Jahr verpflichtet, doch der Verein besitzt eine Option. Herzlich Willkommen beim SV Mattersburg, Akos Kovrig! svm.at Mich würde interessieren was aus dem durchaus überzeugenden Lubojevic (Testkandidat) geworden ist. bearbeitet 3. Juli 2007 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Whiplash Nelson vs. Elio Geschrieben 4. Juli 2007 (bearbeitet) Mich würde interessieren was aus dem durchaus überzeugenden Lubojevic (Testkandidat) geworden ist. wird angeblich noch weiterhin getestet.Ich wäre ja stark dafür,auch ihn zumindest für ein Jahr zu verpflichten.bei unserem eher dünn besetztem kader kann das sicher kein nachteil sein. bearbeitet 4. Juli 2007 von Whiplash 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Whiplash Nelson vs. Elio Geschrieben 13. Juli 2007 Marcus Hanikel wechselt zur Admira Die Weichen für die Zukunft von Marcus Hanikel sind gestellt: Nachdem sich Admira Wacker Mödling und der SVM über die Ablösemodalitäten einigten, wechselt der 24jährige Stürmer mit sofortiger Wirkung in die Südstadt, wo er künftig die Niederösterreicher in der Regionalliga Ost verstärken wird. quelle:svm.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GW-Dede Knows how to post... Geschrieben 31. Juli 2007 ist jetzt zwar nix konkretes aber ich gebs mal hier rein: http://www.sportnet.at/?cid=45b266fa-4c83-...a3-ae775931f376 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.