Recommended Posts

Postinho

Ich nehme zurück, dass du dich bei Training nicht auskennst.

Auspumpen ist auch kein Mittel, das man oft anwenden sollte, aber ein, zweimal pro Woche, wenn dahinter eine längere Pause folgt, ist es eine ganz nette Methode, um dem Muskel zu zeigen, dass er zu schwach ist. Sowas ist dann auch nur im letzten Satz oder maximal im Satz davor auch noch drinnen aber bei weitem nicht in jedem Satz.

Und ad Übungen. das war eh das, was ich oben geschrieben habe. Kombi-Übungen ala Glimmzüge + Curls + Cables (eher nur im Fitnesscenter). oder Bankdrücken + Dips (das is ganz fein für den Trizpes).

Der Grund, warum ich eher auf den oft geachteten "Discopumper" zurückgreife ist, weil bei meiner Muskulatur, die kaum ansetzt aber dafür ihre Definition verfeinert, sehr gut anspringt.

@goedt: Ich hoffe, du achtest auch halbwegs auf deine Ernährung. Wenn du zu wenig isst oder zu viel vom falschen zu dir nimmst, helfen nämlich die besten Trainingspläne nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@goedt: Ich hoffe, du achtest auch halbwegs auf deine Ernährung. Wenn du zu wenig isst oder zu viel vom falschen zu dir nimmst, helfen nämlich die besten Trainingspläne nichts.

ja das hoffe ich doch dass ich mich richtig ernähre.

mehr eiweiss, mehr kohlenhydrate, weniger fett... richtig???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

KA was du so isst, aber ich habe mittlerweile bei so ziemlich allen "ich kann essen, was ich will, ich nehme kaum zu"- Leuten die Erfahrung gemacht, dass sie eben nicht das Richtige gegessen haben. 1/3 Ernährung, 1/3 Regeneration, 1/3 Training. Leider wird das Training oft überschätzt und die anderen Aspekte außer Acht gelassen.

Also auf Ernährung habe ich zu der Zeit des Trainings sehr viel geachtet. Viele Eiweisse vorallem nach dem Training ergo vor dem Schlafengehen. Meistens in der Form von Schinken (weil mager), Ei und Vollkornbrot. Vor Energieraubenden Zeiten Nudeln (mit Ei) z.B.

Ich habe beim Training die Erfahrung gemacht, dass ich minimal zulegen kann, sich das aber nicht oder kaum in mehr Gewicht ausdrückt. Die Definition (etwa Trizeps, Lombal) wird zwar schöner, aber für eine echte Zunahme ala 10kg in einem Jahr bin ich (in diesem Bereich zumindest) "zu" ektomorph.

@AP

dein Muskel merkt schon früher, dass er zu schwach ist. Dazu musst du ihn nicht überreizen, so führt dich das geradewegs ins Übertraining. Da würde ich für meinen Teil lieber auf konsequente Gewichtssteigerung achten und schauen, ob ich Fort- oder Rückschritte bei Wdhzahl und Gewicht mache. Wer weiß, vll ist das Auspumpen gar nciht notwendig, sogar zu viel des Guten?

Ich hatte leider zu wenig Zeit um viel praktische Erfahrung mit Trainingsarten zu sammeln (Erfolg kann man ja erst nach mehreren Monaten beurteilen), denn nach zwei Monaten Training kam Leistenbruch I, ein halbes Jahr nach der Operation kam nach 1,5 Monaten Training Leistenbruch II. Nicht wegen falschen Trainings, sondern genetischer Schwäche, die mich nun zum langsam angehen und hohes Gewicht vermeiden zwingt... :madmax:

mehr eiweiss, mehr kohlenhydrate, weniger fett... richtig???

da musst du aufapssen, denn auch Zucker ist ein Kohlenhydrat. Achte vorallem auf die Zunahme von mehrwertigen KH ala Vollkorn und nicht auf "einfache" wie Zucker, die gleich ins Blut gehen, kurz Energie liefern und dann abgebaut werden müssen.

Aber das Thema ist echt komplex.

Ich kann dir von meiner Seite aus dieses Forum empfehlen. Hab dort relativ viel lernen können. Vorallem wenn man neu ist empfehlen sich die gepinnten Threads.

http://www.body-academy.com/index.php

bearbeitet von Admira-Patriots

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.