Beda Europaklassespieler Geschrieben 25. Juni Ja, sie bekamen 1 Tor pro Match - damals fielen ja mehr Tore und die Titelkonkurrenten kassierten deutlich mehr Tore 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 25. Juni https://www.firstviennafc.at/news/2025-06-25/70-jahre-letzter-meistertitel-die-vienna-1954-55.html Da war ich noch in Abrahams Wurschtkessel, aber nicht mehr lang.🙈😀 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beda Europaklassespieler Geschrieben Sonntag um 22:32 Ich hab mir unlängst die Erfolge der Vienna-Tischtennissektion in der Nachkriegszeit angeschaut. Da gab es etliche Meistertitel in der Wiener Liga, 2 Siege bei den Österr. Mannschafts-Meisterschaften, mehrere Wiener Cup-Titel (je 1x auch bei den Damen und der Jugend), Wiener und Österr. Meistertitel in den Individualbewerben. Auch Weltmeisterin Trude Pritzi spielte eine Zeitlang für die Vienna. Im Lauf der 60er Jahre wurden die Erfolge weniger, die letzten Medaillen bei Wiener Meisterschaften gab es im Mai 1969 durch den Nachwuchsspieler Sadecky, der im Burschendoppel sogar Gold gewann, sein Partner war der spätere Staatsligaspieler Rottenberg. Bronze gewann übrigens Pepi Schulz (natürlich WSC). Danach gab es im WTTV keine Vienna mehr. Übrigens spielte Vienna-Historiker Alexander Juraske Ende der 80er Jahre Tischtennis im Nachwuchs von - Döbling. Wobei ich glaube, dass das Spiellokal in Gersthof war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.