Recommended Posts

Stammspieler

Wie oft hört man nicht in eingefleischten Fußballerkreisen, dass verstärkt junge Spieler eingesetzt werden sollten. „Weg mit dem 30jährigen Tatagreis! Ein Junger muß ran, um den Klub wieder auf den Erfolgsweg zu führen.“ – Blödsinn sage ich.

Solche Aussagen können eigentlich nur von computersimulationsverblödeten Möchtegerncracks kommen oder von Insassen geschlossener Anstalten. Im besten Fall kann man einer solchen Forderung noch die Hoffnung auf einen neuen Maradona unterstellen.

Während nämlich die älteren Fußballer soliden Fußball bieten, bringen die Jungen meist nicht mehr mit, als ihr Talent. Beispiele gefällig? David Beckham, Zinedine Zidane, Raul – die Namen sind Legion. All sie bringen sicherlich mehr Können, mehr Leistung in ein Spiel ein, als alle jungen Möchtegernmaradonas.

Gerade in Österreich ging ein Ruck durch die Fußballwelt, als der Hanse erklärte nur mehr junge Spieler ins Nationalteam einzuberufen. Schon wähnten sich alle Hobbytrainer in ihren nachgeplapperten Meinungen bestärkt: „Den Jungen gehört die Welt!“ Einzig vergessen wird: Krankls dezitiertes Ziel ist es, eine Mannschaft für 2008 aufzubauen, einem Jahr, in dem selbst der jüngste Spieler 25 Jahre alt sein wird.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.