Fry Posting-Pate Geschrieben 9. September 2005 Schachner wäre mit Unentschieden zufriedenPasching befindet sich nach drei Meisterschaftssiegen in Serie auf dem Vormarsch, nun soll dieser auch daheim gegen den GAK prolongiert werden. "Wir haben den GAK bei uns daheim noch nicht gebogen, aber wir wollen in der Liga dort fortsetzen, wo wir zuletzt aufgehört haben", beschreibt Georg Zellhofer die Erwartungshaltung. Walter Schachner ist jedenfalls gewarnt: "Pasching ist im Aufwind und hat speziell nach dem Erfolg bei der Austria neues Selbstvertrauen bekommen. Mit einem Unentschieden wäre ich schon zufrieden." Quelle: www.sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sprechapasching Spitzenspieler Geschrieben 10. September 2005 najo hoff ma heud moi auf an 2 zu 0 sieg heute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 10. September 2005 FC Pasching gegen Liebherr GAK Der FC Pasching empfängt am Samstag um 18.30 Uhr den GAK im Paschinger Waldstadion. Die zweiwöchige Länderspielpause wurde intensiv genützt. In der ersten Woche ist vor allem im konditionellen Bereich gearbeitet worden. Das Testspiel gegen Lombard Papas wurde zwar mit 0:1 verloren, die Leistung war allerdings in Ordnung und einige Spieler bekamen die nötige Spielpraxis. Wie beispielsweise die Neuzugänge Erich Brabec oder Peter Kabat, der gegen die Grazer erstmals als Joker auf der Ersatzbank sitzt. In der zweiten Trainingswoche stand die Vorbereitung auf den Bundesligaschlager gegen den GAK im Mittelpunkt. Der FC Pasching will am Samstag den ersten Sieg im Paschinger Waldstadion gegen die Rotjacken aus Graz feiern. Bozo Kovacevic ist am Donnerstag fit vom Nationalteam zurückgekehrt. Im Gegensatz zu GAKs Nationalspieler Anton Ehmann, der sich im Länderspiel gegen Polen verletzte und am Samstag fehlen wird. Das ist allerdings nicht der einzige Ausfall, den GAK-Trainer Walter Schachner zu beklagen hat. Mit Roland Kollmann und Gernot Sick fehlen zwei weitere Stützen in den Reihen der Grazer. Dennoch zeigt Trainer Georg Zellhofer Respekt vor den „roten Teufeln“: „Wir dürfen uns von diesen Ausfällen nicht blenden lassen. Der GAK hat immer noch eine sehr gute Mannschaft.“ Bei Pasching fehlt diesmal nur Radoslav Gilewicz. Ansonsten kann Trainer Georg Zellhofer aus dem Vollen schöpfen. Siegesserie soll fortgesetzt werden Die Heimbilanz gegen den GAK sieht nicht gut aus. In den sechs Duellen in der T-Mobile Bundesliga im Paschinger Waldstadion, konnte der FC Pasching noch keines für sich entscheiden. Neben zwei Unentschieden gab es vier Siege für die Rotjacken aus Graz. Zudem scheiterte man im Jahr 2000 als Regionaligist im Halbfinale des ÖFB-Cups ebenfalls an den Steirern. Nach insgesamt sieben sieglosen Spielen will man am Samstag die Grazer endlich auf heimischen Boden bezwingen. Das Team des FC Pasching ist für dieses Duell auf jeden Fall gerüstet und möchte die zuletzt gestartete Siegesserie mit breiter Brust fortsetzen. Die Siege gegen Admira, Salzburg und Austria Wien gaben der Mannschaft viel Selbstvertrauen. Zudem ist der FC Pasching seit insgesamt sieben Pflichtspielen ungeschlagen und kann auf die momentan beste Abwehr der T-Mobile Bundesliga vertrauen. Alles gute Vorzeichen um am Samstag den ersten Sieg vor heimischer Kulisse gegen den GAK einzufahren. Der Kartenvorverkauf ist sehr gut verlaufen. 2.000 Tickets sind bereits verkauft worden. Die Verantwortlichen des FC Pasching rechnen mit zahlreicher Unterstützung von den Rängen. Die Kassen im Paschinger Waldstadion sind ab 10.00 Uhr geöffnet. Quelle: SV Pasching 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.