Dannyo Schefoasch Report post Posted May 6, 2004 Wie immer: Diese Spielerinfo ist © by austriansoccerboard.com Wenn euch diese Spielerinfo gefällt verlinkt hierher, aber kopiert sie nicht einfach woanders hin, THX ! DATEN Name: Bruno Berner Nationalität: Schweizer Geburtsdatum: 21.November 1977 Alter: 26 Hauptposition: Linker Verteidiger Nebenposition: Stürmer Größe: 185cm Gewicht: 82kg Momentaner Verein: SC Freiburg Bisherige Vereine: Grasshoppers Zürich, Real Oviedo, FC Glattbrugg. KARRIERE Die Karriere des Bruno Berner begann nicht nur beim Schweizer Amateurverein FC Glattbrugg, sondern auch auf einer für ihn heute unangestammten Position: Der Schweizer spielte in diversen Jugendmannschaften als Mittelstürmer und war damals sogar enorm torgefährlich. Im Alter von 14 Jahren wechselte er in die Jugendteams der Grasshoppers Zürich, wo man ihn ein wenig weiter zurückbeorderte, ehe er im Alter von 17 Jahren auf der linken Position der Abwehr aufs Neue beheimatet wurde. Sein Debüt in der Schweizer Nationalliga gab der junge Bruno Berner erst im Alter von 20 Jahren, in der Saison 1997/98. Damals wurde er zweimal bei den Grasshoppers Zürich eingewechselt. Doch schon eine Saison später bäumte sich Berner auf und ergatterte einen Stammplatz auf der sehr gefragten Position des linken Abwehrspielers. Berner spielte in 21 Spielen, überzeugte dabei durch sicheres, wenn auch unspektakuläres Spiel auf der linken Seite. Zumeist spielte er zu defensiv, traute sich kaum in die Nähe der gegnerischen Grundlinie zu kommen. Aufgrund seiner guten Technik war er in Zürich allerdings auch nie ein echter Unsicherheitsfaktor. Nachdem Berner in der Saison 1999/2000 in den ersten Wochen der Saison zu 5 Einsätzen (davon 3 Einwechslungen) bei den Grasshoppers kam und dabei auch sein erstes Tor für den Züricher Traditionsverein erzielte, wechselte er überraschend den Verein und nahm ein Angebot aus Spanien an. Plötzlich waren seine Mitspieler Viktor Onopko, Paulo Bento oder Dely Valdes und der junge Bruno Berner ging auf Wohnungssuche in Oviedo. Bei Real Oviedo, damals in der Primera Division, trainierte Berner zwar mit der Kampfmannschaft mit, spielte jedoch bei den Amateuren. Oviedo rettete sich knapp vor dem Abstieg und Berner kam einmal zum Einsatz für Real. Dies war ein Zustand, den Berner nicht auf lange Sicht über sich ergehen lassen wollte und daher wechselte er im Sommer 2000 wieder zurück nach Zürich, wo er durch seine frischen Erfahrungen einige Schmankerl in die Tat umsetzen konnte. Berner traute sich mehr, definierte seine Position des linken Verteidigers für sich selbst komplett neu, war sozusagen ein linker Verteidiger mehr, sondern einfach ein "linker Spieler", der gesamte Flügel gehörte Berner. Und so brachte er es in der Saison 2000/01 auf 27 Einsätze, in denen er ein Tor erzielte, sieben mal die gelbe und einmal die gelb-rote Karte sah. Zu Beginn der kommenden Saison, also im August 2001, bestritt Berner sein erstes Länderspiel für die Schweiz. In der Saison 2001/02 brachte er es jedoch nur auf 16 Ligaspiele für die Grasshoppers. Nach Beendigung dieser Saison zog es den jungen Schweizer nach Deutschland. Nahe Zürich liegt ein Städtchen namens Freiburg, die einen damals zweitklassigen deutschen Fussballklub haben, den SC Freiburg. In der zweiten deutschen Bundesliga suchte Berner, der privat Soul-Musik hört und sich gerne mal ein Gläschen Rotwein genehmigt, sein Glück beim SC. In der linken Abwehr der Freiburger hatte Berner sofort ein "Leiberl"... In der Saison 2002/03 wurde der SC Freiburg Meister in der zweiten deutschen Bundesliga, Berner spielte in 31 Spielen mit, erzielte 2 Tore, sah nur 2mal die gelbe Karte und freute sich natürlich, auch im Hinblick auf Nationalteameinsätze, auf die deutsche Bundesliga. In der aktuellen Saison ist der SC Freiburg noch nicht zu hundert Prozent vor dem Abstieg gerettet, hat jedoch schon einen Respektabstand vor den "roten Plätzen" inne: Berner machte 30 der bisherigen 31 Spiele mit, erzielte 1 Tor, sah dreimal Gelb. Im Nationalteam ist Berner in der Viererkette zusammen mit Henchoz, Müller und Haas gesetzt - auch im Hinblick auf die Europameisterschaft 2004. In allen bisherigen Vorbereitungsspielen auf die EM spielte Berner zumindest eine Halbzeit lang mit. Insgesamt hält Berner momentan bei 14 Länderspielen. Der Vertrag des jungen Schweizers läuft bis 30.Juni 2005 - die EM ist eine Gelegenheit für eine eventuelle vorzeitige Vertragsverlängerung zu werben... © by austriansoccerboard.com Hoffe informiert zu haben ! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.