UCL Playoff: SK Sturm Graz - Bodø/Glimt


Recommended Posts

V.I.P.

Gestern hat gezeigt, dass uns definitiv ein Rechtsverteidiger fehlt und ein IV. Man kann sich vorne nur halten, wenn auch die AVs offensiv dabei sind. Malic oft zögerlich nach vorne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Klingt jetzt etwas widersprüchlich, aber das war gestern ein wichtiger Sieg in einem unwichtigen Spiel. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass man sich gestern noch ehrenvoll verabschieden konnte.

Nichtsdestotrotz gab es auch gestern wieder Dinge, die mir nicht gefallen haben. Damit möchte ich zunächst beginnen: Unseren Trainer muss ich da leider auch in die Pflicht nehmen - ich halte unsere Verteidigung weiterhin (und das hat keinen Neuheitswert) für zu löchrig. Ich bezweifle mittlerweile auch, dass wir dieses Problem mittelfristig in den Griff bekommen. Zudem verstehe ich nicht, warum es für Dimi derzeit offenbar einen Freibrief gibt. Verständnis dafür, dass die Alternativen aktuell nicht in Fülle zur Verfügung stehen, bringe ich zwar schon auf, aber gestern hätte es die durchaus von Anfang an gegeben und mMn auch geben müssen. 

Zu den positiven Dingen: Aiwu mit einer weiteren starken Leistung - in der aktuellen Saison ist er für mich bisher individuell der herausragende Akteur der Viererkette. Das mag zwar keine Kunst sein, darf man aber ruhig objektiv erwähnen. Auch wenn mich Skepsis begleitet, wie lange das andauert, gebührt ihm dafür Lob.

Regelrecht begeisternd empfand ich den Auftritt unserer jungen Garde. Hödl, Beck und Rozga haben exakt so gespielt, wie ich es mir von jungen Jokern erwarte: Giftig, aufopferungsvoll und mutig. Natürlich bleibt man da und dort nochmals aus Übermut hängen (Rozga), und ein fürchterlicher (weil gefährlicher) Fehlpass/Ballverlust war auch einmal dabei (Beck) aber sowas verzeiht man gerne. Diese Typen können den Namen „STURM“ wortwörtlich vertreten und hoffentlich in den nächsten 2-3 Jahren tragen. Oermann mit seinem durchaus spektakulären Tor, aber auch Grgic, der bei der Einleitung zum 2:1 maßgeblich beteiligt war, können da natürlich ebenfalls dazugerechnet werden. 

Über 2 Spiele gesehen gibt es aber nichts zu rütteln, die deutlich bessere Mannschaft hat sich schlussendlich durchgesetzt. Die Kritik welche über Sturm im Hinspiel drübergezogen ist, sogar von norwegischer Seite, wird hoffentlich als Lehrbeispiel & Motivation dienen es dann auch in der Europa League besser zu machen. Gerade auch für das Trainerteam, welches - zumindest medial -  weit weniger selbstkritischer mit sich war, wie z.B. auf Spielerseite. 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.