capRapidler82 Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. März Generell muß ich sagen, schau ich mir die Sendung gerne an - ist hie und da ganz interessant, was die (manchmal mehr, manchmal weniger) Experten zu sagen haben. Diesen (So, 16.03.25) Sonntag kam mir jedoch alles hoch. Die Diskussion fing damit an, dass ein sogenannter "Influencer" Ausschnitte zeigt, in denen er beleidigt wurde und bespuckt...etc. Also, sehr fragwürdige Dinge erleben mußte. Diese Diskussion führte in weiterer Folge dazu, dass es darum ging: was "dürfen" wir im Stadion und was nicht. Und selbst der Influencer meinte, dass es im Stadion selbst völlig ok ist, wenn man aus der Emotion heraus Dinge sagt, die man im alltäglichen Leben nicht sagt. Woraufhin Herr Effenberg meinte: "achso..Du kaufst Dir mit der Eintrittskarte, das recht Spieler zu beschimpfen?" - halleluja, das hätte ich von ihm nicht erwartet. Vor Jahren als Spieler der große Macker und Sprüchekloper und jetzt ein Waschschlappen? Nach der Bemerkung frag ich mich schon: wollt ihr Fans im Stadion oder so wie RB oder teilweise leider mittlerweile in England: Theaterpublikum, dass fein klatscht beim Tor und ansonsten sich etwas zum Essen vom Buffet holt? Und ja - ich kenne auch die andere Seite - auch wenn nur im Hobbybereich - aber hier wurde ich auch mal hin und wieder beschimpft. Ich dachte mir in dem Moment - "cool, ich werde wahrgenommen." Und das hat mich dann umso mehr motiviert. Also Herr Effenberg: san ma a Schwammerl geworden oder was? (Erinnerung - er hat damals den Stinkefinger in's Publikum gezeigt!) Aktuelle Sendung - so bei 1:00:00 wird's spannend: LINK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 18. März Womit Effenberg auch Recht hat. Der Kauf einer Eintrittskarte gibt keinem Zuschauer das Recht, einen Spieler, Funktionär oder Schiedsrichter sowie dessen Angehörige unter der Gürtellinie zu beleidigen. Ich gehe mit dem, wie von dir geschrieben, d'accord, dass man aus der Emotion mal heraus Dinge sagt, die auch unpassend sein können, aber das ist mir auch schon passiert (Früher sicher aufgeladener als heute). Aber welcher Fan hat irgendwo auf der Welt durch den Kauf eines Tickets die rechtliche Erlaubnis, jemandem mit dem Tod zu drohen oder einer Familie den Tod zu wünschen. Zwischen Sprüchen und ehrlosen Beleidigungen gilt es halt schon noch zu unterscheiden, da ist ein Stinkefinger sicher harmloser als das, was sich heutzutage Profis von den Fans im Stadion und online geben müssen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.