Dannyo Schefoasch Geschrieben 8. März 2004 Das gestrige Derby hatte es aufstellungstechnisch in sich... Mit der Aufstellung, die Hicke von Beginn an aufbot, rechnete erstens niemand und zweitens zeigte er auf, dass er entgegen aller Bedenken der Fans bzgl. zu kleinem Kader, ein sehr flexibles Team besitzt: Payer Feldhofer - Pashazadeh - Jazic Burgstaller Prisc - Kulovits Garics - Hofmann - Ivanschitz Lawaree Mit Feldhofer, Pashazadeh, Burgstaller und Prisc spielten eigentlich vier Spieler auf unangestammten Positionen, hinzu kam eine spontane Systemänderung auf so etwas wie 3-1-5-1. Dann kam mir folgende Idee: Mit der selben Aufstellung kann man auch folgende Aufstellung kreieren: Payer Garics - Feldhofer - Burgstaller - Jazic Kulovits - Pashazadeh Prisc - Hofmann - Ivanschitz Lawaree Eigentlich eine interessante Sache, speziell unsere rechte Seite finde ich mittlerweile in seiner Flexibilität beeindruckend. Zudem ist auch die Beziehung zwischen defensivem Mittelfeld und Innenverteidigung sehr interessant. In dieser Aufstellung sind allerdings mit Adamski, Martin Hiden, Markus Hiden, Martinez, Wagner, Wallner und Sturm einige Spieler noch gar nicht enthalten, die eigentlich auch auf verschiedenen Positionen einsatzbar sind. Ich bin also mittlerweile der Meinung - obwohl ich auch früher sehr skeptisch war - dass diese neugefundene Flexibilität unseren eigentlich kleinen Kader kompensiert. Vor der Saison wäre immerhin noch niemand auf die Idee gekommen Ferdl rechts, Garics im Mittelfeld oder Pasha in der Innenabwehr aufzustellen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppo Dramac Bruder Leichtfuß Geschrieben 8. März 2004 Einerseits hast du recht, ich bin auch glücklich darüber dass sich die Spieler auf geänderte Situationen einstellen können, andererseits übertreibst du. Feldhofer und Burgstaller spielten ja nicht wirklich auf Außenpositionen, Garics und Jazic spielten offiziell zwar im Mittelfeld aber nicht anders als sonst wenn sie in der Viererkette aufschienen. Pashazadeh war sozusagen ein zusätzlicher Innenverteidiger dem ich dadurch durchaus Flexibilität zubillige. Wie im 'Abwehr(probleme)'-Posting schon geschrieben ist das eine verwandte Position, ich erinnere an Tommy Zingler, Martin Braun, Peter Schöttel, auch Martin Hiden (in seiner ersten Rapid-Zeit) haben beide Positionen gespielt. Und Prisc ist heuer deswegen auf die rechte Außenbahn gerückt weil der Kapitän jetzt zentral spielt. Das habe ich als flexibel empfunden weil er für mich ein typisch zentraler defensiver Mittelfeldspieler ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 8. März 2004 Burgstaller spielten ja nicht wirklich auf Außenpositionen Eh klar, aber das kam in meiner Aufstellung nicht so gut heraus. Feldhofer spielte jedoch klar aussen, Jazic deutlich offensiver, Garics spielte schon in Bregenz im Mittelfeld, tat das auch gegen die Austria. Ich finde es eben extrem toll, dass mit Ausnahme von Kulovits und Prisc jeder defensive Mittelfeldspieler als Innenverteidiger spielen kann und umgekehrt. Das dachte sich zu Beginn der Saison noch niemand so wirklich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppo Dramac Bruder Leichtfuß Geschrieben 8. März 2004 Eh klar, aber das kam in meiner Aufstellung nicht so gut heraus. Ich geb dir eh recht, ich hab auch nicht mit dem Lineal am Monitor nachgemessen wo welcher Spieler aufgestellt ist. Es gibt auch ein automatisches Verschieben von ganzen Mannschaftsteilen in bestimmten Situationen das man natürlich auch nicht abbilden kann. Und Garics hat auch seine Verteidigerposition immer sehr offensiv interpretiert, eine Freude beim Zuschauen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.