survivor La Vida Loca Geschrieben 30. Dezember 2003 also ich habe solche und solche gesehen beim conrad in stadlau! wirds also wohl auch in ktn geben! @ topic: ich hab am fernseher leider nur ein schwarz-weiß bild welches laut fachleuten heißen soll, das der fernseher kein s-video unterstützt! grml dabei ist das ding nur ein jahr alt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
watchman see ya in another life, brother Geschrieben 30. Dezember 2003 @ topic: ich hab am fernseher leider nur ein schwarz-weiß bild welches laut fachleuten heißen soll, das der fernseher kein s-video unterstützt! grml dabei ist das ding nur ein jahr alt! dafür gibts aber recht günstige adapter - so unter 10 euro, die auch problemlos funktionieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
survivor La Vida Loca Geschrieben 30. Dezember 2003 dafür gibts aber recht günstige adapter - so unter 10 euro, die auch problemlos funktionieren... he echt??? ich hab ja jetzt so einen adapter... aber wenn der fernseher dieses "format" nicht unterstützt bekomm ich nur schwarz/weiss - und so ist das bei mir! ich hab schon ein bild aber eben nur schwarz/weiss! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
watchman see ya in another life, brother Geschrieben 31. Dezember 2003 (bearbeitet) ja, du kriegst relativ problemlos über den s-video ausgang deiner grafikkarte auch auf einem tv, der s-vid nicht unterstützt, ein farbbild. alles was du brauchst ist ein normales s-video kabel, und eben der s-vid auf composite-adapter (hierfür verweise ich wieder auf diese seite, hier gibts die adapter in guter qualität zu einem ansprechenden preis - vorsicht auf ebay, da wird diesbezüglich oft der ärgste ramsch verkauft). du brauchst dafür allerdings einen composite eingang beim fernseher, falls dieser nicht vorhanden ist gibts aber auch noch adapter die einfach mit dem scart-anschluss des fernsehers verbunden werden und dann kann man auch den s-vid auf composite adapter verwenden. das bild ist dann in farbe, zwar nicht perfekte s-video qualität, aber mMn nach noch immer sehr gut. hier noch zwei beispiele für die genannten adapter: s-video auf composite composite auf scart ersteren einfach mit dem s-vid kabel verbinden, den adapter dann mit dem scart adapter und diesen mit dem tv verbinden. den zweiten brauchst du wie gesagt nur wenn der fernseher keinen composite eingang hat. edit: was ich noch vergessen habe - wenn du diesen adapter verwendest, brauchst du auch noch ein audiokabel, dass du mit der soundkarte verbindest (normaler klinkenstecker am einen ende, audio chinch am anderen)... bearbeitet 31. Dezember 2003 von watchman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.