suprsam Posting-Maschine Geschrieben 22. September 2015 Ist vielleicht keine schlechte Idee so ein Thema zu starten um die Entwicklung aller Neuzugänge bzw Spieler zu besprechen. Kann man sowohl als Trend als auch langfristig machen. Der Grund ist folgender: Ich habe den Eindruck dass in den letzten Jahren, mit wenigen Ausnahmen, viele Spieler gut bzw motiviert begonnen haben und sich dann nicht mehr gesteigert oder die Form behalten haben. Bei den Grünen hab ich den genau umgekehrten Eindruck, da entwickeln sich Spieler sehr positiv denen ich das nie zugetraut hätte. Ich tu mir schwer das alles auf reinen Zufall zu schieben. Ich fang mal mit den aktuellen Neuzugängen an: Vuko: nach anfangs vielversprechenden Leistungen - abgefallen Larry: ist sicher eine super Verstärkung aber wird entweder nicht mehr so eingesetzt oder spielt nicht mehr so motiviert wie zu Beginn. Seh ihn kaum noch wen so extrem anlaufen, wenn man bedenkt wie der seine eigenen Fehlpässe anfangs erlaufen hat ist das schon ein riesen Untrschied. - auch abgefallen Kehat: spielt zu wenig, da wird man hoffentlich kürzlich mehr dazu schreiben können. Friesenbichler: wenn man seinen schwachen Beginn als Referenz nimmt dann hat er sich minimal gesteigert aber alles in allem zu wenig. Zulechner: so wie erwartet, man wusste er ist wichtig fürs Spiel aber trifft nicht. Tajouri, Pechlivanis: --- sah man nicht Martschinko: der einzige der meiner Einschätzung nach über Erwartung spielt. Er ist jetzt kein Alaba aber spielt besser als ich dachte und eigentlich sehr solide - am ehesten noch der Spieler der bis jetzt eine "Stütze" ist. Windbichler: nach gutem Beginn auch abgefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 22. September 2015 Ist vielleicht keine schlechte Idee so ein Thema zu starten um die Entwicklung aller Neuzugänge bzw Spieler zu besprechen. Kann man sowohl als Trend als auch langfristig machen. Der Grund ist folgender: Ich habe den Eindruck dass in den letzten Jahren, mit wenigen Ausnahmen, viele Spieler gut bzw motiviert begonnen haben und sich dann nicht mehr gesteigert oder die Form behalten haben. Bei den Grünen hab ich den genau umgekehrten Eindruck, da entwickeln sich Spieler sehr positiv denen ich das nie zugetraut hätte. Ich tu mir schwer das alles auf reinen Zufall zu schieben. Ich fang mal mit den aktuellen Neuzugängen an: Vuko: nach anfangs vielversprechenden Leistungen - abgefallen Larry: ist sicher eine super Verstärkung aber wird entweder nicht mehr so eingesetzt oder spielt nicht mehr so motiviert wie zu Beginn. Seh ihn kaum noch wen so extrem anlaufen, wenn man bedenkt wie der seine eigenen Fehlpässe anfangs erlaufen hat ist das schon ein riesen Untrschied. - auch abgefallen Kehat: spielt zu wenig, da wird man hoffentlich kürzlich mehr dazu schreiben können. Friesenbichler: wenn man seinen schwachen Beginn als Referenz nimmt dann hat er sich minimal gesteigert aber alles in allem zu wenig. Zulechner: so wie erwartet, man wusste er ist wichtig fürs Spiel aber trifft nicht. Tajouri, Pechlivanis: --- sah man nicht Martschinko: der einzige der meiner Einschätzung nach über Erwartung spielt. Er ist jetzt kein Alaba aber spielt besser als ich dachte und eigentlich sehr solide - am ehesten noch der Spieler der bis jetzt eine "Stütze" ist. Windbichler: nach gutem Beginn auch abgefallen. Auch wenn es nicht mehr ganz aktuell ist, aber grad bei Spielern wie Royer oder Meilinger hab ich mir deutlich mehr erwartet. Das waren ursprünglich aus meiner Sicht gute Transfers, die aber eigentlich selten bis nie das gebracht haben, was man sich erwarten konnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.