Recommended Posts

TribĂŒnenzierde

schauts euch einmal an - http://www.fctirol.at

va. dieser Bericht is recht interresant:

Ex-Liga-Boss Nachbaugauer ist sich sicher: "Den FCT wĂŒrde es noch geben!"

Und zwar, wenn Robert Hochstaffl nicht eingesperrt worden wÀre, schildert der ehemalige Bundesligavorstand im GesprÀch mit der Polizei.

Innsbruck (red) – Die erst jetzt bekannt gewordenen Aussagen von Reinhard Nachbagauer in einem Vernehmungsprotokoll mit der Polizei sind Ă€ußerst brisant: "WĂ€re Hochstaffl nicht inhaftiert worden, wĂŒrde es den FCT wohl weiterhin geben. Mit seiner Verhaftung sind zahlreiche Investoren, die den Verein retten wollten, abgesprungen. [
] Er war die einzige verlĂ€ssliche Person beim FC Tirol."

"Die VerdÀchtigungen gegen den Manager haben sich als haltlos erwiesen, er wurde von seinen Vorgesetzten auch nur angelogen und eiskalt missbraucht", so auch der Tenor unter den ehemaligen FCT-Spielern.

Die BestÀtigungen seitens des Landesgerichtes liegen vor: sowohl der Verdacht des Betruges, als auch UrkundenfÀlschung, Untreue, Abgabenhinterziehung und fahrlÀssige GlÀubigerschÀdigung wurden entkrÀftet.

Mit einer wahren Klagslawine sind somit nur mehr die ehemaligen PrĂ€sidenten Kerscher und BrĂŒckmĂŒller konfrontiert. Der anfangs zum Hauptschuldigen abgestempelte Hochstaffl ist Nebendarsteller. Er habe sich in den nĂ€chsten Wochen und Monaten zwar auf zahlreiche Gerichtstermine eingestellt, nur sei er nornehmlich als Zeuge geladen.

Auch die Klagen der ehemaligen Spieler zielen auf die beiden Ex-PrĂ€sidenten ab: Kerscher und BruckmĂŒller sollen zur Kasse gebeten werden.

Weil: Kerscher und BruckmĂŒller sollen ĂŒber zwei Jahre lang den Konkurs verschleppt haben, Kerscher und BruckmĂŒller sollen mutwillig ĂŒber die Tatsachen der finanziellen Lage getĂ€uscht haben und Kerscher und BruckmĂŒller die FĂŒrsorgepflicht qualifiziert verletzt haben, heißt es in der Anklageschrift der ehemaligen Meistermannschaft.

   

ps: Coolio höchstpersönlich

EingefĂŒgtes Bild

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Gast pepi die ratte von hirt

schauts euch einmal an - http://www.fctirol.at

va. dieser Bericht is recht interresant:

Ex-Liga-Boss Nachbaugauer ist sich sicher: "Den FCT wĂŒrde es noch geben!"

Und zwar, wenn Robert Hochstaffl nicht eingesperrt worden wÀre, schildert der ehemalige Bundesligavorstand im GesprÀch mit der Polizei.

Innsbruck (red) – Die erst jetzt bekannt gewordenen Aussagen von Reinhard Nachbagauer in einem Vernehmungsprotokoll mit der Polizei sind Ă€ußerst brisant: "WĂ€re Hochstaffl nicht inhaftiert worden, wĂŒrde es den FCT wohl weiterhin geben. Mit seiner Verhaftung sind zahlreiche Investoren, die den Verein retten wollten, abgesprungen. [
] Er war die einzige verlĂ€ssliche Person beim FC Tirol."

"Die VerdÀchtigungen gegen den Manager haben sich als haltlos erwiesen, er wurde von seinen Vorgesetzten auch nur angelogen und eiskalt missbraucht", so auch der Tenor unter den ehemaligen FCT-Spielern.

Die BestÀtigungen seitens des Landesgerichtes liegen vor: sowohl der Verdacht des Betruges, als auch UrkundenfÀlschung, Untreue, Abgabenhinterziehung und fahrlÀssige GlÀubigerschÀdigung wurden entkrÀftet.

Mit einer wahren Klagslawine sind somit nur mehr die ehemaligen PrĂ€sidenten Kerscher und BrĂŒckmĂŒller konfrontiert. Der anfangs zum Hauptschuldigen abgestempelte Hochstaffl ist Nebendarsteller. Er habe sich in den nĂ€chsten Wochen und Monaten zwar auf zahlreiche Gerichtstermine eingestellt, nur sei er nornehmlich als Zeuge geladen.

Auch die Klagen der ehemaligen Spieler zielen auf die beiden Ex-PrĂ€sidenten ab: Kerscher und BruckmĂŒller sollen zur Kasse gebeten werden.

Weil: Kerscher und BruckmĂŒller sollen ĂŒber zwei Jahre lang den Konkurs verschleppt haben, Kerscher und BruckmĂŒller sollen mutwillig ĂŒber die Tatsachen der finanziellen Lage getĂ€uscht haben und Kerscher und BruckmĂŒller die FĂŒrsorgepflicht qualifiziert verletzt haben, heißt es in der Anklageschrift der ehemaligen Meistermannschaft.

   

ps: Coolio höchstpersönlich

EingefĂŒgtes Bild

Kann es wirklich sein, dass der Manager eines so großen Vereines (und gleichzeitig Wirtschaftsunternehmens) wie dem FC Tirol so blauĂ€ugig ist und sich so ausnutzen lĂ€ĂŸt? Ich kann es mir nicht vorstellen. Schließlich sind viele der Letztentscheidungen ja nur durch seine Unterschrift möglich gewesen.

Viel interessanter erscheint mir aber die Rolle von Kerscher, der ja am lÀngsten die Geschicke des Vereines gelenkt hat und in zahlreichen Interviews immer die Verantwortung bei Anderen gesucht hat, bzw. den Unschuldigen gespielt hat.

BruckmĂŒller ist aber die seltsamste Person in der ganzen AffĂ€re. Wie passt er hinein? Hat er den Club nicht schon hochverschuldet ĂŒbernommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alter, sehr alter ASB'ler

BruckmĂŒller ist aber die seltsamste Person in der ganzen AffĂ€re. Wie passt er hinein? Hat er den Club nicht schon hochverschuldet ĂŒbernommen?

Er war vor seiner PrĂ€sidentschaft im Aufsichtsgremium zustĂ€ndig fĂŒr die Überwachung der Finanzen - anzunehmen, dass er bescheid wusste!! :clever:

Alle wussten bescheid. Aber von den ĂŒberheblichen "Topmanagern" hat niemand geglaubt die Komission wĂŒrde dem Meister den Titel wegnehmen und so hĂ€tte sie weiter "wurschtln" - pardon, sanieren können. Ausserdem dachten sie wenn's ans Eingemachte ginge wĂŒrden Land, Stadt, Swarovski und Co schon weiterhelfen.... :nope:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast pepi die ratte von hirt
Alle wussten bescheid. Aber von den ĂŒberheblichen "Topmanagern" hat niemand geglaubt die Komission wĂŒrde dem Meister den Titel wegnehmen und so hĂ€tte sie weiter "wurschtln" - pardon, sanieren können. Ausserdem dachten sie wenn's ans Eingemachte ginge wĂŒrden Land, Stadt, Swarovski und Co schon weiterhelfen.... :nope:

Ich denke auch, dass alle bescheid wussten. Aber konnten die Verantwortlichen tatsĂ€chlich so ĂŒberheblich und blauĂ€ugig sein, dass ihnen der sportliche Erfolg einen Persilschein (durch Kulanz der BL und der Sponsoren) fĂŒr den Verbleib in der BL einbringt?

Ausserdem möchte ich nicht wissen, wie viele sich persönlich bereichert haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alter, sehr alter ASB'ler

Ich wĂŒrde gerne wissen wer sich mit wieviel persönlich bereichert hat... :knife:

Aber konnten die Verantwortlichen tatsĂ€chlich so ĂŒberheblich und blauĂ€ugig sein, dass ihnen der sportliche Erfolg einen Persilschein (durch Kulanz der BL und der Sponsoren) fĂŒr den Verbleib in der BL einbringt?

Eine andere ErklĂ€rung fĂŒr die grobfahrlĂ€ssige Krida kann's mMn nicht geben. Sonst hĂ€tte man nach "Nicht-Qualifikation" fĂŒr die CL die Notbremse ziehen mĂŒssen und im Winter Spieler ziehen lassen mĂŒssen (selbst unter Wert da ja nicht mal mehr die Kohle fĂŒr die Löhne da war!).

Im Ă€ussersten Notfall hĂ€tten sie alle VertrĂ€ge mit den Spielern kĂŒndigen mĂŒssen... . Ziehen lassen wer ziehen will, und mit den Loyalen (offensichtlich gab's davon sehr viele) neue VertrĂ€ge aushandeln!

Aber nach dem Untergang weiss man immer wie man das Schiff hÀtte retten können. :raunz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast pepi die ratte von hirt

Aber nach dem Untergang weiss man immer wie man das Schiff hÀtte retten können. :raunz:

Das ist klar. Dennoch fÀllt mir auf, dass gerade Sportvereine sehr oft dazu neigen, die Wahrheit zu verdrehen und Zukunftsperspektiven zu entwickeln, die es gar nicht gibt. Mir fallen da nur die VertrÀge mit dubiosen amerikanischen Firmen ein. Es wird dann also mit Hilfe der Medien ein Bild der ZustÀnde vermittelt, das keineswegs der RealitÀt entspricht. Eigenartigerweise scheinen die Verantwortlichen aber dann an ihre eigenen Ideen zu glauben. Der FC Tirol ist da sicherlich kein Einzelfall, was ein umfassendes Umdenken bei den Bundesligavereinen notwendig machen wird. Aber was sage ich da, das ist ja ohnehin bekannt.

Ob die Spieler tatsÀchlich loyal sind/waren, das möchte ich anzweifeln. Aber es kann ja tatsÀchlich Ausnahmen in Tirol gegeben haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.