Recommended Posts

Wahnsinniger Poster

Die Färöer standen schon lange auf meiner To-Do-Liste! Im März wurde endlich ein Flug gebucht und auf den Rahmen-Spielplan vertraut, der einige Fußballspiele für den Reisezeitraum versprach. Dass mit Vikingur Gota ein Verein von den Färöer Inseln zwei Qualifikationsrunden der UEFA Europa League (gegen Daugava aus Lettland und Tromsö aus Norwegen) überstand und während meines Aufenthaltes sogar Heimrecht hatte, ist mehr als man erwarten, geschweige denn planen konnte. Schließlich wurde also bereits am zweiten Reisetag der Länderpunkt fixiert. Der Gegner allerdings war mit dem kroatischen Vertreter HNK Rijeka am heutigen Tag ein übermächtiger. Zwar konnte Vikingur in der ersten Halbzeit einigermaßen mithalten und erzielte zwischenzeitlich sogar den Ausgleich, doch die Schwächen der Mannschaft offenbarten sich nach der Pause. Gespielt wurde im Nationalstadion zu Torshavn, das zur Zeit einen Umbau erfährt, so steht bereits die neue Tribüne mit VIP-Boxen hinter einem Tor, und auch gegenüber der Haupttribüne sind Arbeiten geplant. Etwas über 6000 Zuschauer fasst das Stadion Torsvollur zur Zeit.

Natürlich wurde die Hauptstadt der Färöer mit ihrer Altstadt, den bunten Häusern, dem Hafen und dem Fort ausgiebig besichtigt. Südlich von Torshavn befindet sich das Dorf Kirkjubour (zu Deutsch: "Kirchenfeld"), das mit drei wichtigen Baudenkmälern zu den Hauptsehenswürdigkeiten der Färöer gehört: die Ruine der Magnuskathedrale, die benachbarte Olavskirche aus dem 13. Jahrhundert und der Königshof, der älteste auf den Färöern erhaltene Hof aus der Wikingerzeit. An diesem Ort siedelten schon im 7. Jahrhundert irische Mönche. Das Gelände steht auf der Anwärterliste zum UNESCO Weltkulturerbe.

Fotos

DSCN5478.jpg

DSCN5547.jpg

DSCN5561.jpg

DSCN5575.jpg

DSCN5596.jpg

DSCN5625.jpg

DSCN5450.jpg

DSCN5142.jpg

DSCN5368.jpg

DSCN5460.jpg

Share this post


Link to post
Share on other sites

super pics! diese und die zu den anderen spielen auf färöer.

irgendwann schaffe ich's auch auf die inseln. bisher musste ich mich mit island zufrieden geben....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wahnsinniger Poster

Ist heutzutage keine Hexerei mehr, auf die Färöer zu kommen. Die Flüge sind erschwinglich (vie-cph-fae) und dort haben sie mit ihren Tunnels die Inseln ganz gut erschlossen. Positiv aufgefallen ist mir, dass die Färöer weit weniger touristisch sind als Island. Also eigentlich noch ein Geheimtipp.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ist heutzutage keine Hexerei mehr, auf die Färöer zu kommen. Die Flüge sind erschwinglich (vie-cph-fae) und dort haben sie mit ihren Tunnels die Inseln ganz gut erschlossen. Positiv aufgefallen ist mir, dass die Färöer weit weniger touristisch sind als Island. Also eigentlich noch ein Geheimtipp.

island habe ich dennoch in sehr guter erinnerung (und sogar zu fußballspielen haben wir's geschafft. die stehen eigentlich nicht im zentrum von familienreisen, wir nehmen sie höchstens maßvoll mit...)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wahnsinniger Poster

Nach Island würde ich jederzeit noch einmal. Interessant wäre auch mal mit PKW und Fähre: Stavanger - Bergen - Shetland Island - Färöer - Island und reotur, aber da braucht man viel Zeit ...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.