Kafka Alles für Amstetten! Geschrieben 10. Dezember 2003 ad Torhüter: Der Didi Bader ist kein schlechter Mann, er hat in Hundsheim gespielt, als der SVH ganz oben mitgespielt hat in der RLO und wäre sicherlich keine schlechte Alternative als 2.Torhüter, zumindest fürs Frühjahr. Unsere jungen Torhüter sind schlicht und ergreifend zu schlecht, um in der Kampfmannschaft zu spielen. Silbitzer ist überdies aus fadenscheinigen Gründen nie im Training, was mir von unserem derzeitigen 2.Keeper (wie heißt der noch einmal?) erzählt wurde. Dallos nimmt ihn wahrscheinlich in Schutz, was aber nur eine Vermutung meinerseits ist. Besagter 2.Torhüter hat in der U-23 schon öfters sein mangelndes Können unter Beweis gestellt, wie übrigens auch der Rest dieser Truppe, die desöfteren unter die Räder gekommen ist. Unser Nachwuchs ist einfach schwächer als manche glauben, da gibt es nichts schönzureden, aber vielleicht kommen ja 1 oder 2 Spieler für die Erste in Frage... Irgendwann einmal. Die Torhüterproblematik sollte man nicht unterschätzen und es diesem 17-jährigen Goalie einmal versuchen zu lassen, halte ich in der aktuellen Situation für grob fahrlässig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. Dezember 2003 Dann wird es wohl nichts mit der Variante aus dem Eigenbau... Liegt vielleicht auch daran, daß die Jungen mit Potential und Talent versuchen, lieber bei den Großklubs Rapid und Austria unterzukommen, als beim WSC, der zwar eine glorreiche Vergangenheit, aber in der Gegenwart und in der Zukunft im Vergleich wenig zu bieten hat? Aber Kafka: das ist DEINE Chance! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kafka Alles für Amstetten! Geschrieben 10. Dezember 2003 Aber Kafka: das ist DEINE Chance! Wenn mir der Verein gratis eine Wohnung in Wien besorgt und mir €500 im Monat zahlt, dann lieber heute als morgen. Aber eines weiß ich: Irgendwann spiel ich noch für den WSC. Tatsächlich wollen die jungen Spieler eher bei Rapid oder der Austria unterkommen, was einerseits verständlich ist, da diese Klubs eine größere Perspektive bieten, andererseits ist es bei einem Verein wie dem Sportklub eher möglich in einer Kampfmannschaft zu spielen und sozusagen "das Feld von unten aufzurollen". Beides hat Vorteile und Nachteile. Eine Eigenbauspielerlösung wäre sicher das Beste, aber das ist halt zur Zeit nicht möglich, zumindest nicht, wenn man eine gewisse Qualität beibehalten will. Darum wäre ich stark dafür Bader zu verpflichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. Dezember 2003 Wenn mir der Verein gratis eine Wohnung in Wien besorgt und mir €500 im Monat zahlt, dann lieber heute als morgen. Aber eines weiß ich: Irgendwann spiel ich noch für den WSC. Was Du brauchst, ist ein vernünftiges Management. Ich wäre bereit, daß für Dich zu übernehmen. Nur Erfolgshonorar! Schlechter als die derzeit vorhandenen Alternativen wirst ja auch nicht sein. Aber Spaß beiseite: ich hoffe, daß SCHNELL ein Routinier kommt, der den Alex im Fall des Falles (ansonst bin ich ja mit der Leistung vom Alex ja ganz zufrieden) würdig ersetzen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kafka Alles für Amstetten! Geschrieben 10. Dezember 2003 Schlechter als die derzeit vorhandenen Alternativen wirst ja auch nicht sein.Aber Spaß beiseite: ich hoffe, daß SCHNELL ein Routinier kommt, der den Alex im Fall des Falles (ansonst bin ich ja mit der Leistung vom Alex ja ganz zufrieden) würdig ersetzen kann. So ist es! So ist es! Frei nach Bleyer (man beachte: C-Seite ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian S. II VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN Geschrieben 11. Dezember 2003 Schaut schaut lieber Herr Gaskanne und SCR-4-EvEr, selbst der Herr Moderator und selbst kickende Kafka ist meiner Meinung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 11. Dezember 2003 Schaut schaut lieber Herr Gaskanne und SCR-4-EvEr, selbst der Herr Moderator und selbst kickende Kafka ist meiner Meinung... Gut, wir stellen Dir eine Empfehlung als Sportdirektor beim WSC aus. Achja: ich war in meiner Kindheit als Ballschani ganz gut. Also wenn Du dann mal an mich denkst..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian S. II VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN Geschrieben 11. Dezember 2003 Achja: ich war in meiner Kindheit als Ballschani ganz gut. Also wenn Du dann mal an mich denkst..... Du kannst es gerne ehrenamtlich machen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 11. Dezember 2003 Du kannst es gerne ehrenamtlich machen... Von Luft, Liebe und Ehrenamt kann ich meine zahlreichen unehelichen Kinder nicht ernähren! Selbst die WSC-Kicker tun ihren "Job" nicht nur aus Leidenschaft. Was mich dazu aber interessieren würde: was sie als Spieler in der RedZac so kassiert haben, ist mir ja bekannt. Aber was kriegen sie jetzt so in der RLO? Weiß das einer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian S. II VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN Geschrieben 11. Dezember 2003 Ich weiß nur dass es früher üblich war dass ein durchschnittlicher RLO-Kicker ca. ATS 1.000 - 1.500,- verdient hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 11. Dezember 2003 Ich weiß nur dass es früher üblich war dass ein durchschnittlicher RLO-Kicker ca. ATS 1.000 - 1.500,- verdient hat... Und wann war "früher"? In den goldenen Fünfzigern? Kann mir net vorstellen, daß es einen so großen finanziellen Absturz gegeben hat. Schließlich sind ja noch einige Spieler aus der RedZac mit dabei, welche gut kassiert haben und die keinen "Zivilberuf" nachgehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian S. II VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN Geschrieben 11. Dezember 2003 Naja Profis gibts keine mehr - es wird wohl etwas mehr sein aber "früher" war in den 90er... Kann mir aber nicht vorstellen dass das Durchschnitts-"Gehalt" mehr als 200 Euro beträgt... Vielleicht kann uns ja Herr Kafka weiterhelfen. Er spielt zwar "nur" in der NÖN Niederösterreichische Landesliga aber immerhin... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kafka Alles für Amstetten! Geschrieben 11. Dezember 2003 Ja, der Herr Kafka kann weiterhelfen. Um 1000-1500 Schilling zieht sich ein Ostliga-Spieler nicht einmal seine Fußballschuhe an. Ein Jahresgehalt von ca. 100000 (in Worten: Hunderttausend) Schilling für einen guten Spieler ist ganz normal und nicht übermäßig hoch. Zumindest in Niederösterreich. Offiziell liegen die Gehälter natürlich weit darunter - die ganze Sache sollte ja möglichst nicht versteuert werden. Akwuegbu verdient in Waidhofen angeblich um die 800000,-, Gutlederer 400000,-; Ob diese Zahlen im Detail stimmen, kann ich nicht sagen, und auch nicht ob diese Summen bereits die Spielerprämien beinhalten oder nicht. Bevor die Frage auftaucht, wie man im vorhinein weiß, wieviel Punkteprämie ausgeschüttet wird: Hier wird von einer durchschnittlichen Punkteanzahl in Relation zu den vom Verein angestrebten Zielen ausgegangen. Ich will keine Gewähr über meine Angaben hier geben, denke aber doch, dass sie recht realistisch sind. 1000-1500 Schilling sind lächerlich, da kenne ich Spieler in der 1.Klasse (NÖ), die ungefähr das Doppelte bekommen. Selbst junge Spieler kosten um einiges mehr, so sie keine Eigenbauspieler sind. Natürlich nicht offiziell... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kafka Alles für Amstetten! Geschrieben 11. Dezember 2003 Naja Profis gibts keine mehr Falsch. In der Ostliga spielen genug Profis. Und zwar legal. Bis zur Landesliga darf man Profis engagiert haben. Wenn du genaueres wissen willst -> eigener Thread im Amateurchannel und ich beantworte dazu alle Fragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian S. II VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN Geschrieben 12. Dezember 2003 Schon klar dass es auch in unserer Liga Profis gibt, aber soviel ich weiß nicht beim Sportklub... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.