St. Pöltner Suderant

Members
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von St. Pöltner Suderant

  1. Keine Zugfahrt
  2. Bin zum ersten Mal seit längerem auch sehr positiv gestimmt. Wäre schön, wenn vielleicht der ein oder andere vereinstreue Mitarbeiter seinen Weg zurückfindet, à la Franz Ambichl, Tobi Weber (raus 😉),..
  3. Er ist grundsätzlich zufrieden mit der Kaderplanung, hätte jemand nach dem FC32 Ausstieg die Situation trotz Geldeinbußen so prognostiziert, wie es jetzt ist, hätte er das sofort unterschrieben. Vom ursprünglich geplanten Stürmer wird abgesehen, da es ihnen aufgrund der Vertragssituation und dem Einschalten der FIFA zu heikel ist und auch die Zeit dagegen spricht. Er ist überzeugt, dass er noch 2 Stürmer bekommt. That's it im großen und ganzen.
  4. Riegler (90min) sehr souverän. Defensiv routiniert und im Aufbau gute Bälle. Genauso wie Buchegger, da hat man den Klassenunterschied erkennen können. Grundsätzlich auch bei Gschweidl (45min), wo aber ein wenig die Zuspiele gefehlt haben. Bezeichnend war die gefährlichste Aktion in HZ1: geklärter Ball, Gschweidl sichert ihn am 16er, schießt aus der Drehung und er geht knapp am langen Eck vorbei. Ansonsten ist man schon 2-3x alleine am Goalie gelaufen, Stangenschuss von Zeibeck, aus der 2. Reihe verzogen.. aber berauschend wars auf alle Fälle nicht. Für mich die besten: Riegler, Buchegger, Schwentner, Zeibeck, Hodzic
  5. Doch. Die Jungen waren bemüht, insgesamt aber eine zache Partie ohne viele Chancen.
  6. Hat für mich am Beginn nach einem 4-3-3 ausgeschaut, dann eher ein 3-4-3 mit Buchi - Skogen - Thes in der 3er Kette, Krasniqi - Kleinbruckner auf der 6, Kasparek sowie Zilic auf 10 und Gabi als Stürmer
  7. Im Vergleich zum Vorjahr ist es gemustert..
  8. St. Pöltner Suderant

    NV Arena

    Es ist die Auswärtskabine
  9. Diese ständigen, unglaublich weiten Flugreisen zum Nationalteam stell ich mir eh extrem mühsam vor.. wenn er kein höheres Angebot in Europa hat für mich also völlig nachvollziehbar
  10. 14 Jahre gleich? 😄 die sind wohl sehr überzeugt vom Potenzial ihrer Liga Zwa
  11. St. Pöltner Suderant

    NV Arena

    Es laufen noch Handwerker herum, die Kabinen sowie Players Lounge usw. wird aber bereits wieder genutzt.
  12. War vielleicht eine Ausnahme in dem Spiel. Und ja, er ist rechtsfuß.
  13. RV oder RM. Ist ein richtiger St. Pöltner, hoffe auch, dass ihm Berater nicht den Kopf verdrehen.
  14. Albin Sheqiri war Spielanalyst. Und noch dazu ein richtig, richtig guter.
  15. Die alle welche Berateragentur hatten? Bzw. Keiblinger & Messerer in der Corona/Transfersperrephase. Außerdem sind Montnor, Barlov und Riegler externe. Dass es Ausreißer gibt, ist eh klar. Aber dass Jahr für Jahr dafür gearbeitet wird, dass es die besten hochschaffen, stimmt sicher auch nicht. Und wenn das nicht passiert, frage ich mich halt, warum man Unmengen für ein NWZ ausgibt. Man kann sich eh vieles schön reden, auch sagen, dass sie in die 2. Klasse wechseln (was a blödsinn ist). Mir geben nur so Transfers wie Scharner zu denken, der in der LL bei Ybbs als 2008er eig ziemlich gesetzt ist. Und Ybbs ist immerhin in den Top 5. Sollte der sich nicht bei uns alle Finger abschlecken, weil die Durchlässigkeit so hoch ist? Ich hoffe, dass es zumindest mal bei einem Dittrich anders sein wird. Da hört man von allen Seiten, wie gut er nicht ist. Mit der Vienna hat man sich Jahr für Jahr ergebnismäßig gematcht. Die haben aber jetzt an 4 vergleichbare 2006er und 2007er Spieler Jungprofiverträge verteilt.
  16. Weil es bei uns einfach keine Chance nach oben gibt und von einigen im Nachwuchs diesbezüglich nicht ehrlich gearbeitet wurde. Das Sportliche ist das eine, Vertrauen in handelnde Personen jedoch das andere und das ist unheimlich wichtig in dem Alter. Da braucht man sich dann auch nicht wundern, wenn alle den Beratern hinterherlaufen. Das werden auch nicht die letzten Abgänge sein, was man so hört.
  17. Und habens geschafft
  18. Das stimmt so auch nicht ganz. Ramadan, Pekin, Makic, Prochaska, Gojkovic, Zinner, Hodzic, Stättner - um nur ein paar aus der jüngeren Vergangenheit zu nennen, die auf Kooperationsbasis in der AKA spielten (Zinner wurde dann fix). Dieses angebliche Hickhack gabs nur auf oberster Ebene, darunter waren alle im Dienste der Sache sehr kooperativ. Sind ja auch Spieler wie Wurzer, Stückler, Stöckl, Schimany, Graf,.. von der AKA zu den Juniors gekommen.
  19. Jugend forscht. Ob so ein Kader, ohne eine einzige erfahrene Stütze, in der LL überlebt...
  20. Auch hier wieder einen Spieler verloren, der als 2er oder 3er Keeper mehr als vernünftig gewesen wäre, eine gewichtige Rolle in der Kabine gespielt hat und sich top um die NWZ Keeper gekümmert hat. Er wollte auch bleiben, das wusste jeder. Ich werde diesen Verein einfach nie verstehen, wie man mit solchen Leuten so umgehen kann, die was vom Verein halten und sich voll reinhauen dafür - und auch die sportliche Kompetenz mitbringen. Wegen Identität und so warads
  21. St. Pöltner Suderant

    NV Arena

    Im Optimalfall kommt eine weitere Kabine dazu, damit die Juniors auch wieder eine eigene haben.
  22. Helm war auch regelmäßig bei den Spielen.
  23. Wenn es weiterhin darum geht, die Bundesliga-Lizenz zu bekommen, bräuchte er die Pro-Lizenz. Glaube es also eher nicht. Er hat die B und ist aktuell maximal in der A, das geht sich also so schnell nicht aus..
  24. 3 der von dir genannten Spieler sind externe. Welchen klaren Plan erkennst du? Dass es mit der AKA wieder besser läuft ist erfreulich, ja. Am Ende zählt aber dann trotzdem das Finanzielle und wenn die Spieler dem SKN gleich viel kosten, wie jedem anderen Verein, ist zwar ein gutes Verhältnis eh lieb, bringt aber hart gesagt auch nix.
  25. Bin ich grundsätzlich bei dir, aber wie viele von den (wirklich) eigenen bekommen mittelfristig das Vertrauen? Die, die sich wirklich für den Verein reinhauen, weil sie jahrelang schon im Nachwuchs waren? Finde es schade, dass der von dir genannte Ljubicic, aber auch Messerer und Keiblinger eigentlich aus einer Not geboren wurden - unter anderem der Transfersperre. Vielleicht sollte man die Not eher zur (realistischen) Tugend machen..