Zum Jubiläum des I. Wiener Arbeiter Fußball-Clubs gibt es auch eine Broschüre, die sich zum ersten Mal nur mit den Anfangsjahren von 1897 bis 1899 auseinandersetzt, inklusive Auflistung aller Spiele und Spieler. Ist bereits die dritte, die das Rapideum herausgebracht hat.
Von Rapideum-Leiter Julian Schneps in der FB-Gruppe "Wiener Fußballg'schichten":
"Zum 126. Gründungsjubiläum haben wir eine Broschüre zur Geschichte des I. Wiener Arbeiter Fußball-Clubs herausgebracht. Erstmals werden ausschließlich die blau-roten Anfangsjahre von 1897 bis 1899 thematisiert, ehe der Verein am 8. Jänner 1899 in Sportclub Rapid umbenannt wird.
Unter anderem beinhaltet die Broschüre wichtige Infos rund um die Situation des Fußballs in den Anfangsjahren in Wien, die Hutfabrik Böhm als Gründungsort oder das Schmelzer Exerzierfeld als erste Heimat des Vereins. Ebenso enthalten ist eine Auflistung aller bekannten Spiele und Spieler des Vereins.
Ab sofort bei uns im Shop erhältlich: skrapid.at/broschuere-126jahrewafc "