hinterdapack

Members
  • Gesamte Inhalte

    69
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hinterdapack

  1. https://www.nurfussball.com/2024/07/feyenoord-hat-sein-logo-aktualisiert.html Also für mich fällt das unter die Toleranzgrenze eines neuen Logos. Höchstens über den Mittelstrich könnte man diskutieren, der Rest sind Dinge die bei Gestaltung/Druck etc. auch einfach einmal "passieren" können. Vielleicht auch ein bissl ein Spitz gegen die Vereine die da etwas mutiger sind Der Vollständigkeit halber, auch in den höheren ö. Ligen hat's heuer schon einige Redesigns geben: Admira Wacker FAC (Jubiläumslogo) ASK Voitsberg Wiener Viktoria FC Hertha Wels (marginale Änderung des vorigen SG-Logos) SC Imst
  2. Eingespielte Truppe - auch wenn der EAC wohl kein Top-Gegner (abgesehen vom starken Goalie) war, können sicher Vorne mitspielen. Stimmung war auch ziemlich gut - rund 250, viele natürlich auch aus Leonhard Beim "Stammverein" war am Freitag die Chancenauswertung haaresträubend, da geht noch mehr. Griffen kriegt im Stadio delle Alpi ein 5:1 eingeschenkt
  3. Ich dachte man will den Cup aufwerten? Gibt's dann wenigstens eine Einnahmen Teilung? Diese Regeln (Heimrecht, Einnahmenteilung etc.) sind alle seit vielen Jahren unverändert. Mit dem Villacher Theater ist aber der Sponsor weggefallen und damit auch die Prämien (inkl. Bierfassln ). Hier würde ich mir vom Verband schon erwarten für den (scheinbar immer beliebter werdenen) Cup wieder einen Sponsor zu finden Zum ASK: Eine einzige Verhöhnung aller am Sport Beteiligten. Immerhin die € 1.500,- Strafe für die zu späte Zurückziehung hat man nun bekommen; gleiches auch für Dellach/Dr. und Nikolsdorf
  4. Jeder andere Verein musste seine Kampfmannschaft (und auch Spielgemeinschaften!) bis 25. Mai melden und einen Klassenrückzug unmittelbar nach Ende der Meisterschaft bekannt geben Wenn Kärnten nicht so verloren in der Regionalliga wär, würde der ASK mit seinen Spielchen wohl nicht so durchkommen
  5. Mittlerweile gibts auch schon die Auslosung für alle Ligen
  6. Ja, ist natürlich auch ein Kracher Heute wurde der erste Entwurf der Gruppeneinteilung veröffentlicht. UL erwartungsgemäß wieder mit 14/16; 1. Klassen mit 14/14/15/15 und 2. Klassen mit 3x 12 und 1x 13 (A) Neu bzw. wieder mit dabei sind Reichenfels, Brückl, SG Tainach/Haimburg sowie 1Bs von Rothenthurn, Faakersee, Velden und SG ASV/Wölfnitz Meisterschaftsbeginn ist am 3./4. August, an den beiden Wochenenden davor finden Cup-Runden statt, die erste ist schon ausgelost
  7. Afritz kehrt nach 16 Jahren aus dem Fußballkeller zurück. Derby gegen Radenthein gibts aber keins - die WSG schießt Šmihel nach 22 Jahren wieder in die 1. Klasse
  8. Meines Wissens würde es Ludmannsdorf treffen. 16 von 20 Vereinen der Solidaritätsliste spielen kommende Saison nicht einmal in der Unterliga - u.a. auch die Austria, Ulrichsberg, Poggersdorf oder Viktring... Version von 2019: In Ludmannsdorf dürften man das wohl schon befürchten: https://sport-fan.at/heimkehrer-sv-feldkirchen-verstaerkt-sich-fuer-den-aufstieg/100107226/ Sinnvoller wäre es wohl Sirnitz und Feldkirchen gemeinsam in die West zu geben - würde deren Aufstiegsziel wohl auch etwas erleichtern. Wenn Šmihel runter muss würde sich eh wieder eine 14/16-Einteilung ausgehen
  9. St. Michael/Bbg. hat im ersten Spiel Heimrecht, in der 2. Klasse wird es noch ausgelost Ankick ist übrigens jeweils um 18:00 Uhr
  10. Grafenstein kann im Cupfinale nochmal auf 3:1 aufholen und unterliegt erst im Elferschießen. Glückwunsch an Kötte zum zweiten Titel! Ajkic Adis fasst allerdings 10 Spiele Sperre aus für einen Tritt gegen eine Trinkflasche, die den Linienrichter im Gesicht trifft Ebenfalls pikant: Wegen ausständiger Zahlungen wird die KM von Tainach bis auf weiteres gesperrt. Ruden (das bis letzte Woche noch Titelkandidat war!) darf sich wohl über drei Punkte am grünen Tisch freuen
  11. Ja, die Termine für die KL auf Freitag 18:30; UL und 1.Kl. Samstag 18:00 Uhr und 2. Kl Sonntag 18:00 Uhr Bis jetzt stehen als Meister fest: KL: --- (Treibach oder Velden) ULW: Delllach/Gail ULO: St. Veit 1A: --- (Seeboden oder Sillian) 1B: Faakersee 1C: --- (Ludmannsdorf oder Oberglan) 1D: --- (Rückersdorf oder Leonhard) 2A: Mölltal 2B: Rosegg 2C: Wietersdorf 2D: SAK 1b
  12. Im Schreiben von Mutz heißt es, die verpflichtende U20 für KL+UL 25/25 wird zurückgezogen. Die Ligenreform wird wohl trotzdem kommen bzw. in den kommenden Wochen bei den Klassensitzungen entschieden werden
  13. Ich finde die Idee einer verpflichtenden B-Mannschaft in eigenem Bewerb prinzipiell auch sinnvoll, wenngleich die Zeiten von Liga-Vereinen ohne (Großfeld-)NW-Mannschaften wohl ohnehin vorbei sind Der KFV hat aber gerade bekanntgegeben diese Änderung 2025/25 NICHT umzusetzten bzw. den Antrag dafür zurückgezogen Wird übrigens de facto die Reserve vom SVL, aber mit blauen Dressen und eben in Rfs. - quasi ein mittelfristiger Satellitenklub
  14. Alle kärntner Amateurvereine leider gleich in der ersten ÖFB-Cup Runde raus. Ferlach und ASK nur ganz knapp gegen Zweitligisten. Spittal und SAK hatten dafür beide ein schönes Fußballfest Auch im KFV-Cup gabs keine Sensationen, am erwähnenswertesten wohl noch der 20:0 Sieg von St. Veit in Metnitz!
  15. Laut Eberstein entfällt die Relegation
  16. Die wurde vor 2 Jahren schon mit der 14/18er-UL ad absurdum geführt. Es würde wohl auch keinen Sinn machen die beiden Feldkirchner zu teilen bzw. zwei Klagenfurter in die West zu schicken
  17. Ja, Einteilungswünsche müssen theoretisch aber bereits mit der Nennung der Mannschaft erfolgen, was bereits am 1. Juni war Nachdem ja von unten bzw. oben 4 klare Ost-Vereine kommen, denke ich dass man Sirnitz und Feldkirchen gemeinsam in die West einteilen wird. Ludmannsdorf wohl ebenfalls bei einem Relegationserfolg Schade jedenfalls für die Tiebelstädter als Liga-Stamminventar. Im Herbst war man noch vier Runden Tabellenführer, gegen die Top 3 ASK, Spittal und Ferlach konnte man immer punkten (4 Siege, 2 X). Außerdem steckte man nur 11 Niederlagen ein - bei Spittal und Austria Amas waren es 10
  18. Wobei die Kleine ja vor nicht all zu langer Zeit auch eine ziemliche respektable Unterhaus-Berichterstattung hatte, mit montags je eine Doppelseite KL/UL/1./2. und für den Nachwuchs gab es zeitenweise auch eine Seite Das sehe ich naturgemäß anders aber ok. 1987 müssten sie aufgestiegen sein, das ist schon herausragend. Aber wenn ich die Regelung mit den Rückzügen richtig verstehe, müsste dann die Relegation nicht ohnehin an die beiden Drittletzten weitergehen? Das wäre in dem Fall Matrei - Ludmannsdorf Unser Ergebnis zum Abschluss war auch noch mal zufriedenstellend Die Mannschaft dürfte sehr wahrscheinlich komplett bleiben, in der 1. Klasse sollten wir (wenn nicht wieder viel Pech und mentale Negativserien dabei sind) eigentlich wieder vorne mitspielen
  19. St. Stefan führt gerade 4:1 gegen Donau! In der Saison würds mich ja auch nicht überraschen wenn dann Grafenstein morgen eins von Šmihel aufn Deckel bekommt Hieß es nicht einmal aus Treibach, dass die RLM gar nicht so unattraktiv ist?
  20. Bereits zu Saisonbeginn war geregelt dass die letzten 3 jeder Gruppe absteigen bzw. die beiden 4.-Letzten eine Relegation gegeneinander spielen. Wie der VSV da jetzt reinspielt ist wieder eine andere Frage. Schade jedenfalls (bzw. wie gesagt fast peinlich für die Stadt), dass sie es nicht wenigstens wieder in der 1. Klasse mit dem Nachwuchs versuchen Wir werden wohl auch wieder runter gehen. Schade, weil die gleiche Mannschaft vor einem Jahr noch ordentlich aufgegeigt hat. Viel Pech und mentale Probleme waren dabei. Najo, vielleicht passts ja irgendwann wieder Donau sei der Titel vergönnt! Wo angeblich der Obmann sein Haus auf den Verein überschrieben hat? In der 1D darf die DSG wohl schon den Sekt zum ersten Titel seit 27 Jahren einkühlen. Runter gehts wohl ebenso fix für Klopein und Haimburg. Ähnliches in der 1C mit Launsdorf bzw. SG Wörthersee und Metnitz.
  21. Nein war leider nicht dabei. Erste HZ soll ja recht gut gewesen sein, in der hätten wir Grafenstein auch biegen können, aber dann machen wir den Gegner wieder stark. Noch ist nichts verloren und jetzt kommt die entscheidende Zeit. Bis zum Schluss wirds wohl spannend bleiben. Abgeschlagen sind wir noch nicht und der Dritte Platz ist ja auch nur 14 Punkte entfernt Außerdem wäre das doch dann eine "Light"-AKA, quasi eine 2. Liga, oder? Da würd der SAK schon hinpassen, genau wie man eigentlich in die RL gehört
  22. War bei uns gestern in Sirnitz leider auch nicht besser. Mit der langen Nachspielzeit dann gewissermaßen auch noch das X provoziert, dann wars bei unsern Fans wirklich kurz vor der Eskalation Spielerisch haben wir uns nach dem Tiefpunkt gegen Ludmannsdorf wenigstens wieder recht gut gefangen. Vielleicht klappts ja nächste Woche in Mittlern noch einmal mit einem Sieg Generell gehts ja auch in der Ostliga heuer knapp her - Zwischen dem 4. und letzten Platz gerade einmal 13 Punkte, etliche Mannschaften mit 5 Unentschieden oder mehr. Herbstmeister Grafenstein wird als einzige Mannschaft der vermeintlichen Favoritenrolle gerecht, dahinter Donau als positive Überraschung
  23. hinterdapack

    ÖFB-CUP 2022/23

    In other news: Wattens spielt gegen Rapid in Wattens
  24. Interessant dabei auch die Tordifferenz, Lienz mit sparsamen 12:2, dahinter klotzen Dellach, Velden und der VSV mit 32:6, 19:5 bzw. 21:14 Heute ist Achtelfinal-Tag im Cup, da duellieren sich die beiden abermals Bei uns ging der Bierpreis heuer nach etwa 6 Jahren von 3,30 auf 3,50. In Preitenegg ist es sicher noch etwas günstiger, da hat letztes Jahr der Spritzer noch 2,20 gekostet
  25. Den hab ich scheinbar eh schon mitgezählt, eigentlich sind sie die 5. ^^ Hat man sich bei Nuhanovic und Co aber auch schon gedacht