Grundsätzlich kann es uns egal sein. Sollte wir am Ende des Jahres wegen diesem einen nicht gegebenen Tor einen Platz schlechter liegen und viel mehr noch der Unterschied zwischen CL, EL oder ECL liegen, dann wäre es ärgerlich. So ist es eigentlich wurst. Gewonnen ist gewonnen. Kann mich nicht erinnern wann zuletzt wegen einem Tor Tordifferenz am Saisonende eine entscheidende Platzierung anders ausgefallen wäre.
Weiters bin ich Meinung - egal wie man zu dem Sport grundsätzlich steht - kann man vom American Football noch viel lernen. z.B. wie die die Sache mit dem Videoschiedsrichter handhaben. Bei so einer Szene (ähnlich wie Bojack geschrieben hat) sagen die Schiedsrichter zuerst wie sie es gesehen haben, schauen sich dann das Videomaterial an und wenn kein eindeutiger Beweis gefunden wird, der eine Fehlentscheidung beweist, gilt was die Schiedsrichter als erstes gesagt haben. Weiters hat jeder Trainer die Möglichkeit 2x pro Halbzeit eine sogenannte Challenge zu werfen. Dann wir ein Spielzug ebenfalls überprüft. Könnte man beim Fußball genauso machen.
Das ist nur eine von vielen Sachen die man vom AF lernen könnte, es aber aus Arroganz oder was auch immer im Fußball nicht tut. z.B. Maximale Zeit bis ein neuer Spielzug startet - könnte man bei so Sachen wie Out-Einwürfe, Freistöße, Eckbälle usw machen. Es ist unglaublich was da manchmal an Zeit runterläuft bis der Ball wieder ins Spiel gebracht wird.
...oder Zeit anhalten bei Spieler Verletzungen. Würde das ganze herumliegen bei engen Partien beseitigen.
Sorry, dass ich etwas abgeschweift bin. Freue mich sehr über den Sieg gegen den amtierenden Double-Sieger. Vor allem die Art und Weise war schon beeindruckend. Hoffentlich bleibt das möglichst lange so und vor allem hoffentlich schaffen wir es mal auch gegen kleinere Gegner ohne gröbere Probleme zu bestehen. Dann könnte es eine wirklich interessante Saison werden.