cw95

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    2.025
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    7

Alle erstellten Inhalte von cw95

  1. cw95

    Der Fanblock

    wo steht, dass jede vertragsunterzeichnung das ok des fanbeirats benötigen würde? wo steht, dass die bezeichnung raiffeisen arena nicht empfohlen wird? könnte man BITTE einfach einmal bei den fakten bleiben? es wundert mich nicht, dass der verein in teilen völlig jenseits der tatsächlichen inhalte argumentiert - es ist scheinbar relativ en vogue und kommt gut an. und wenn man sich nicht einmal auf logofarben einigen kann, ja - dann wär man irgendwann eh so weit auseinander, dass die bedingungen keine unterstützung des vereins mehr zulassen.
  2. cw95

    Der Fanblock

    dann ist das eben schlecht geplant, mit der kritik kann ich leben, das tut mir leid. manchmal ändern sich eben pläne, was in diesem fall ganz einfach am konzept lag. wir alle machen das immer noch neben unserem job, der familie und allem sonst. zudem darfst du nicht vergessen: es waren zwei terminvorschläge für euch - wir hätten insgesamt über 40 fanclubs einen termin für ein gemeinsames treffen anbieten müssen - das wär sich in diesem sommer neben all der anderen arbeit eben nicht ausgegangen, so leids mir tut und so gern wir alle von jedem fanclub über die vorgänge informiert hätten (das wär zu diesem zeitpunkt eh ein reiner austausch gewesen über das, was im mai/anfang juni so passiert ist). dich hätte NICHTS daran abgehalten, trotzdem nachzufragen wenn dich etwas konkret interessiert hat. du hättest zu den infoständen kommen können, die wir angeboten haben oder dich bei deinem fanclubvertreter erkundigen, der bei einem größeren treffen vermutlich dabei war. natürlich hätten wir die treffen gerne gemacht, aber dann wärn einige wohl heute im burnout. vielleicht schaffst du es auch, das zu verstehen und nicht ausschließlich die bringschuld der fanszene in den vordergrund zu stellen, sondern zumindest einzugestehen, dass gewissermaßen auch ein bisschen eine holschuld besteht. wie ihr das mit der mitarbeit am konzept angegangen seid, liegt an eurem fanclub. es wurden keine leute explizit eingeladen, sondern die fanclubs, die ihrerseits leute schicken konnten. es wär echt an der zeit, dir einen anderen sündenbock zu suchen.
  3. cw95

    Der Fanblock

    du hast da was falsch verstanden, es geht nicht um treffen mit dem verein. die gab es wie in der stellungnahme nachzulesen ja eh.
  4. cw95

    Der Fanblock

    lag schlicht und einfach daran, dass die fülle an terminen, die für das konzept benötigt wurden, das pensum der verantwortlichen leute mehr als ausgefüllt hat. du hättest dich aber über deinen fanclub jederzeit zur mitarbeit melden können und deine expertise einbringen. manche glauben scheinbar, bei der fanszene gäbs 20 festangestellte, die sich 24/7 darum kümmern müssen, dass ja jeder einzelne fan zu jedem zeitpunkt immer bestens betreut wird.
  5. cw95

    Der Fanblock

    1) dafür bräuchts zunächst einmal einen fanbeauftragten, der die fans versteht, anliegen ernst nimmt und in weiterer folge auch beim ceo etwas erreichen kann, das gab es bisher in der amtszeit SG nicht, was auch schon öfter kritikpunkt war. daher punkt 1: austausch fanbeauftragter. der neue sollte sowohl von den fanclubs akzeptiert sein als auch einen draht nach oben haben (bisher scheiterten daran alle, die es versuchten -> führt zu punkt 6, breitere aufstellung) bisher laufen die fantreffen eben nicht institutionalisiert ab, daher informell, daher ohne wirklichen output mit ausnahme einiger kleinigkeiten. ein institutionalisierter (!) fanbeirat könnte in bestimmten punkten eben auch institutionalisierte rechte haben, die es zu verhandeln gelten würde. bsp: vetorecht bei vereinsname, farben, wappen. 2) schau her, ich erklärs nochmal: die fanszene hätte LIEBEND GERNE über konkrete inhalte dieser punkte gesprochen, man hätte sich dazu GEMEINSAM gedanken machen können, wozu auch bereits vorhandene gedanken übermittelt hätten werden können. daran besteht bis dato scheinbar kein interesse. niemand ist so naiv zu glauben, dass es mit 4 zeilen pro punkt getan ist. 3) wieso sollten (von SG) unabhängige fachpersonen nicht gleichzeitig auch stimmberechtigte mitglieder sein. auch hier gilt: alles eine frage der weiteren inhalte, wenn man gespräche darüber gar nicht erst zulässt, wirds schwer.
  6. cw95

    Der Fanblock

    wieso stellst du nicht umgekehrt - nach durchsicht der stellungnahme müsstest auch du (ich traue dir schon aufgrund der tatsache, dass wir den selben beruf ausüben, lesekompetenz zu) auf den trichter gekommen sein - auch die frage, warum der verein die fans nicht ernstnimmt? wenn man also "die normalos" (diese masse gibt es nicht, da kein einheitliches auftreten, keine einheitliche meinung) auf facebook ernstnehmen soll, sollen wir uns jetzt alle einen neuen verein suchen - und du denkst, dass das irgendein sinnvoller beitrag zur diskussion und problemlösung sein kann, sodass du dich bemüßigt fühlst, diese thematik auch hier ins asb zu bringen? statt nach verbesserung zu streben einfach davonzulaufen? möchtest du so leben? würde man stimmungsbilder in sozialen medien (vor allem facebook) generell immer ernst nehmen, würd die welt im wahrsten sinne des wortes nimmer lang stehen.
  7. cw95

    Der Fanblock

    das würde einer selbstaufgabe der eigenen werte gleichkommen. es liegt in der natur der sache, dass eine aktive fanszene gewisse dinge anders sieht als viele andere stadionbesucher, das ist ja auch in ordnung. jeder setzt prioritäten anders, auch die intensität der beschäftigung mit gewissen themen ist von mensch zu mensch unterschiedlich. es kann sich gerne jeder inhaltlich einbringen, der das möchte - über fanclubs, kontakte, wie auch immer. aber das erfordert eben auch ein höheres maß an beschäftigung mit einem thema als eine kurze online umfrage auszufüllen.
  8. cw95

    Der Fanblock

    einige male wurde es eh schon erwähnt, aber um das nochmal klarzustellen, weils scheinbar (und ich versteh das, vielleicht war diese formulierung "unverhandelbar" im nachhinein ein fehler, aber danach ist man immer klüger, wer ohne fehler ist und so, landstrassler sind immer noch keine perfekten kommunikationsmaschinen) zu unklarheiten kommt: die punkte sind in ihren grundzügen nicht verhandelbar. es müssen alle punkte gewissermaßen umgesetzt werden. die punkte sind aber auch relativ offen formuliert, sodass innerhalb der einzelnen punkte durchaus einiges an spielraum besteht, was man in folge der umsetzung der ersten beiden punkte (weil ichs auch schon gelesen hab: niemand fordert, dass der verein das rassismus-thema leugnet/zurücknimmt) gemeinsam mit dem verein punkt für punkt inhaltlich durchgehen hätte können, wenn die grundsätzliche absicht dazu besteht. wenn dann bspw die offenlegung der vertragsdauer nicht möglich wäre, ja dann hätte man sicher darüber reden können. genau so gibts bei der mehrheit der punkte abstufungen, wie man diese umsetzen hätte können - und nach einiger zeit hätte man eben ein (zwischen-)fazit ziehen können. wenns von vornherein am willen scheitert, überhaupt über inhalte zu sprechen, dann ist das schon wirklich schade. was bspw die ticketpreise betrifft, es gab ja nach dem boykott im europacup eine arbeitsgruppe aus fans und vereinsverantwortlichen, die sich dann tatsächlich auch einigermaßen produktiv zusammengesetzt hat. warum also sollte das so fernab jeder vorstellung sein, wie man hier teils liest? auch bei anderen punkten gäbs durchaus beispiele, wie das funktionieren könnte, wenn man denn wollte. also das wichtigste nochmal: unverhandelbar im kern der punkte, deren ausführung durchaus einiges an spielraum für beide seiten gelassen hätte, wenn inhaltliche diskussion gewünscht.
  9. cw95

    Der Fanblock

    1. der fanbeauftragte ist angestellter des LASK und noch dazu (das liegt nicht der position inne sondern an der person, das geb ich zu) völlig unbedarft, was fananliegen betrifft. ein fanbeirat bestünde nicht aus angestellten des LASK sondern aus fans, die sich gedanken um die zukunft machen und den verein bei fanrelevanten themen beraten - um vielleicht auch potentielle kritische themen im vorhinein abschwächen zu können. 2. hätte man einen gesamtkatalog mit allen ideen veröffentlicht, wärs auch vielen wieder nicht recht gewesen weils zu viel auf einmal gewesen wär. ich bin sicher, dass es ideen gibt, die man dann gemeinsam mit dem verein konkretisieren hätte müssen, um das für beide seiten ordentlich lösen zu können. dafür hätte es halt eine diskussion über inhalte gebraucht. zum letzten punkt: freunde des lask - wie 2014 begonnen. verschiedene personen mit stimmrecht. damals hatten wir ja alle die hoffnung, dass wir niemals wieder so sehr von einer person abhängig sind. jetzt sind wir es wieder. das ist das hauptproblem.
  10. cw95

    Der Fanblock

    das möcht ich nochmal besonders hervorheben, das geht in der diskussion oft ein bisschen unter. die bedingungen beim LASK sind schlicht und einfach zurzeit feindlich einer aktiven fankultur gegenüber, diese lässt sich in ihrer ureigenen form nicht ausleben, ohne sämtliche spiegel zuhause abhängen zu müssen. da kann man noch so oft irgendwelche gegenargumente bringen oder sich aus vermeintlicher neutraler sicht fragen, warum man sich nicht einfach auf fußball konzentriert. es geht schlicht und einfach (aktuell) nicht (mehr).
  11. cw95

    Der Fanblock

    inhaltlich tut das was genau zur sache?
  12. cw95

    Der Fanblock

    es gab über die jahre mindestens genau so viele vereinsvertreter wie fanszenevertreter bei den gesprächen, in den letzten beiden jahren hat sich das relativ gut eingependelt. du wirkst, als hätte dich fellinger einmal zu viel angerufen, das sind 1:1 seine argumente, die einfach wirklich so nicht der wahrheit entsprechen.
  13. cw95

    Der Fanblock

    okay. und jetzt? gespräche waren zum damaligen zeitpunkt wenig konstruktiv, lass es wo dahingestellt wie du möchtest, man nähert sich über den sommer wieder an, erarbeitet einige punkte, die eine breite basis finden, möchte konstruktive gespräche führen, denkt man ist auf einigermaßen gutem weg - daraufhin diese reaktion und keine diskussion über inhalte, stattdessen irgendwelche respektlosen aussagen und ablenkungen vom eigentlichen thema.
  14. cw95

    Der Fanblock

    1. fanbeauftragter ist weit weg davon, was sich unter fanbeirat vorgestellt wird. und das, was der verein jetzt umsetzen soll wurde eh veröffentlicht? alles weitere wäre dann ja künftige arbeit und keine pflichtpunkte, wenn der verein wissen will, was drinsteht, soll er nachfragen? 4. klar, an den kauf eines abos hat in zwei monaten täglicher arbeit nie jemand gedacht. das löst ja alle probleme. 5. forderung falsch verstanden. es geht um die grundfarbe des trikots. 6. freunde des LASK. ganz einfach. zurück zu den freunden des LASK - mehrere meinungen, mehrere leute die drüberschaun - weniger potential für alleingänge. es wird ja noch nicht mal ein mitgliederverein, kein aufsichtsrat gefordert. einfach nur breitere aufstellung.
  15. cw95

    Der Fanblock

    Buch des LASK, 1952
  16. cw95

    Der Fanblock

    man hat bei rapid zum ende der letzten saison nach ersten anbahnungen von gesprächen darauf verzichtet, man hätte ziemlich sicher auch auf der hohen warte darauf verzichtet, wenn nicht scheinbar kurz vorher die respektlose absage auf ganzer linie gekommen wäre.
  17. cw95

    Der Fanblock

    38 fanclubs unterschreiben und manche glauben immer noch, das wären die forderungen einiger fanszene-hardliner
  18. cw95

    Der Fanblock

    nein, aber logischerweise ist man als kind unkritischer fan, als junger erwachsener in der sturm und drang phase und entwickelt später ein gewissen für demokratische vorgänge - und kann dann durchaus auch solche aussagen treffen. er wäre damit nicht der erste und nicht der letzte, der sich im älter werden vom profifußball abwendet.
  19. cw95

    Der Fanblock

    kompromisse wurden in der vergangenheit genug gemacht. diese punkte sind das absolute minimum, damit ich mir auch persönlich überhaupt nur irgendwie vorstellen kann, den verein bei heimspielen wieder zu unterstützen. natürlich muss sich jetzt einiges ändern, nach alldem was in den letzten jahren passiert ist - und was im anschluss auch zum großen knall geführt hat. wer dachte, dass für eine rückkehr ein bissi freibier und öffentlich geheuchelte wertschätzung reicht, der lebt hinterm mond. muss in den letzten tagen oft an dieses bild denken.
  20. cw95

    Der Fanblock

    danke. es ist wirklich schon sehr anstrengend. auch wenn morgen plötzlich ein beweis auftaucht, dass die beleidigung doch gefallen ist, was ändert das jetzt noch an der sache, außer dass wir dann alle wissen, dass es wirklich ein rassistischer volltrottel geschafft hat, sich unbemerkt vom block für boateng bemerkbar zu machen. aber hier wird mittlerweile ein totes pferd geritten. die landstrassler haben klar gemacht, dass rassismus in ihren reihen keinen platz hat, der lask und die sponsoren ebenso. schwach (und dem ehrlichen kampf gegen rassismus nicht dienlich) wäre es dann, die diskussion erneut anzufachen und die beleidigung eines einzelnen einer masse von hunderten personen anzurechnen und die landstrassler dafür verantwortlich zu machen, obwohl sie sich in den letzten jahren immer wieder glaubhaft dagegen gestellt haben. also was soll die endlosdiskussion jetzt?
  21. cw95

    Der Fanblock

    ich habe hier niemanden gesehen bzw keinen beitrag gesehen, der rassismus völlig okay findet. bist du fertig, man sollte echt über verpflichtende leseverständnistests für einen internetführerschein nachdenken.
  22. cw95

    Der Fanblock

    was für geh bitte? keine einzelperson spricht im internet für landstrassler. was irgendjemand in ein forum oder die kommentarspalte schreibt, kannst du doch nicht als äußerung von landstrassler werten. aber jetzt wird mir einiges klar.
  23. cw95

    Der Fanblock

    sorry, das stimmt halt einfach nicht. wann gabs kritik an raiffeisen mit ausnahme der paar worte zu den gelben ärmeln vor 7 jahren? wann an backaldrin? zum türkischen wettanbieter gabs seitens landstrassler ein spruchband, das aber mehr an den verein selbst gerichtet war als an den sponsor. und bei bwt gings halt um die vereinsidentität. wenn selbst das schon zu weit geht, dann könn ma eigentlich auch aufhören.
  24. cw95

    Der Fanblock

    sorry, ich schätze dich und viele deiner beiträge wirklich sehr. aber wo haben die landstrassler "bei jeder gelegenheit" sponsoren angepatzt, wo wurden firmeneinfahrten blockiert (außer die des lask, einmal, in einer kreativen, zur thematik passenden protestaktion, was mit 3 handgriffen wieder freigeräumt werden konnte)? gegenüber den allermeisten sponsoren haben sich die landstrassler noch nie geäußert - und ich glaube, du überschätzt die macht des ASB.
  25. cw95

    Der Fanblock

    ich bin immer dafür, opfern von rassismus zunächst einmal glauben zu schenken, weil wir leider in einer in teilen rassistischen gesellschaft leben, die solche vorfälle gerne einmal kleinredet. dass sich aber IMMER NOCH sponsoren finden, die das abgedruckte 1:1 unterschreiben, wo erneut der eindruck vermittelt wird, dass es vollkommen außer frage steht, dass es mehrere (!) rassistische äußerungen gegen spieler und mitarbeiter*innen (wo kommen die jetzt her?) gegeben haben MUSS und zwar OHNE zu erwähnen, dass man bspw froh ist, dass sich das größte fankollektiv des vereins ebenso bereits dazu geäußert hat und darin rassismus ehrlich ablehnt, ist meiner meinung nach ein wahnsinn. aber das statement ist neutral formuliert - immerhin. rassismus ist völlig unabhängig von der aktuellen situation beim verein gemeinsam von allen beteiligten abzulehnen, dass da seitens verein auch nur versucht wurde, kapital daraus zu schlagen und dem vermeintlichen "gegner" zu schaden, ist menschlich eine offenbarung. und manche sponsoren sollten vielleicht einige geschäfte mit gewissen ländern noch einmal überdenken, wenn sie "ohne einschränkung" ehrlich gegen menschenfeindlichkeit einstehen wollen.