cw95

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    1.985
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    6

Alle erstellten Inhalte von cw95

  1. cw95

    Austria Klagenfurt - LASK

    in der gesamtthematik gehts ja ohnehin nur bedingt um die person schopp, das restliche abschneiden in dieser saison oder die befindlichkeiten einzelner spieler. die aktuelle entlassung ist ein symptom der problematik, dass beim LASK seit 5 jahren nicht mal mehr ein mittelfristiges konzept erkennbar ist und auch nicht unbedingt gewollt scheint. schopp war dafür durchaus hoffnungsträger, weshalb seine entlassung nun eben für viele der endgültige beweis dafür ist, dass solange gruber am werk ist, sich keine konstanz im sportlichen bereich mehr einstellen kann. dieser zickzackkurs hindert den verein am langfristigen erfolg. ob das spiel gestern jetzt befreiter wirkte oder nicht und ob die spieler beim interview angfressen warn oder happy wirkten ist in der gesamtbetrachtung des zustands unseres vereines also ebenso wenig relevant. natürlich hofft man immer aufs beste für den LASK, insofern ein schöner sieg, wobei zumindest bei den meisten anwesenden in klagenfurt relativ wenig emotion mitschwang aufgrund der aktuellen ereignisse.
  2. cw95

    Der LASK-Vorstand und Sponsoren

    stimmt - nur ist mit gruber kein (demokratischer) staat zu machen. der wird kein korrektiv, keinen aufsichtsrat zulassen. am ende läuft alles immer wieder auf eines raus: seine alleinherrschaft ist das große problem. und macht teilen schafft er nicht.
  3. wie bitte?
  4. für mich ist es bereits die tatsache, in 6 jahren 8 trainer gehabt zu haben und alle davon vorzeitig entlassen haben, obwohl wir zb nie ernsthaft abstiegsgefährdet waren. nicht, dass ich mit allen trainern zufrieden gewesen wäre, aber die unfassbare anzahl an trainern für das verhältnismäßig gute sportliche abschneiden macht einfach kein gutes bild und ist für mich schon vereinsschädigend.
  5. punkt 1: die schopp tabelle sieht den LASK deutlich im OPO und für die schwache kaderplanung der letzten jahre kann er ebenso wenig. er hat die mannschaft stabilisiert und ein OPO mit ihm im nächsten jahr wäre wohl sehr wahrscheinlich nach aktuellem ermessen. viel mehr hätte man nicht erwarten dürfen nach katastrophenstart und einer mannschaft, die keine war. wenn man im aktuellen fußballgeschäft bei dieser bilanz schon um seinen job fürchten muss, dann ist das ein problem, weil niemand mehr langfristig arbeiten kann. auch glasner ist in der ersten saison am lang ersehnten und erwünschten aufstieg gescheitert - der trumpf war, ihn arbeiten zu lassen. punkt 2: auch wenn sponsoren diese entlassung vielleicht abgenickt haben, werden diese dennoch eine langfristige strategie besser finden als einen neuanfang alle 8 monate. da gehts weniger um auftritte in rosa (nonaned sind diese für viele sponsoren weniger problem) oder eine einzelne trainerentlassung, sondern um das offensichtlich seit jahren fehlende langfristige sportliche konzept. und dass eine gewisse positive außendarstellung für sponsoren sehrwohl sehr wichtig ist und in der vergangenheit bereits für kopfschütteln gesorgt hat bei einigen sponsoren, ist bekannt.
  6. interessant. ich habe sportliche belange bei den gründen der entlassung eigentlich ausgeschlossen. der "wunsch", dass sich sponsoren einmischen, ist meiner meinung nach vielmehr der ohnmacht geschuldet, dem eigenen verein bei jeglichem handeln zusehen zu müssen ohne die möglichkeit zu haben, irgendwie positiven einfluss ausüben zu können. als LASK-Fan bist seit jeher darauf angewiesen, was "die da oben" mit uns machen, auch jetzt sind die sponsoren für viele die hoffnung, dass sie endlich etwas vernunft in den verein bringen. das sollte nicht so sein, wird aber immer so sein, so lange wir kein mitgliederverein sind. meiner meinung nach gehts da weniger um sportliche belange, in die sich direkt eingemischt werden sollte, sondern darum, das andauernde vereinsschädigende verhalten grubers und co zu unterbinden. ist unwahrscheinlich, aber traurig genug, dass sponsoren da als hoffnungsträger herhalten müssen.
  7. diese argumentationslinie hab ich noch nie verstanden, egal worum es geht. es ist davon auszugehen, dass die schnittmenge jener personen, die sonst die ablösung forderten und die ihm jetzt nachweinen, relativ vernachlässigbar gering ist. also warum soll das ein argument sein?
  8. am nichterreichen des opo war aber definitiv nicht schopp schuld. in der tabelle seit seinem antritt hätten wir es nach oben geschafft.
  9. ich weich nicht aus, ich wollte nur wissen was von den capos kommt, das ist aus deiner argumentation nicht hervorgegangen, ich dachte vielleicht meinst du das trikot käme davon, was ja definitiv nicht stimmen würde. viel mehr weichst ja du aus, wenn du nicht glauben willst, dass ihm die stange sicher nicht mehr gehalten wird seit einigen jahren. und selbst wenn die hand gereicht wurde (ich weiß es nicht mehr, ich kann mich nur daran erinnern dass gruber unten gestanden hat und raufgewunken hat), dann war das nach der vorangehenden eskalation und anschließenden ersten annäherung vielleicht ein zeichen des guten willens, aber hat doch mit stange halten nix zu tun. du interpretierst da eindeutig zu viel rein.
  10. was kommt von den capos? ich glaub du hast einfach wenig ahnung. auch das mit der austria stimmt ja nicht, dort wurde werner auch während einer erfolgreicheren zeit kritisiert. bleib bei rapid. um auf dein ursprungsstatement zurückzukommen: die leute, die gruber die stange halten, werden immer weniger. und die fanszene tut das schon lange nicht mehr, relativ offensichtlich.
  11. diese populistische aktion, die von den allermeisten im besten fall beschämt belächelt wurde, nimmst als beweis dafür her? weiß ich nicht.
  12. cw95

    Der Fanblock

    stehplatz bin ich bei dir. 60€ für einen sitzplatz längsseitig sind immer noch mehr, als ich bei 99% aller europäischen erstligaspiele in meinem leben bisher bezahlt habe - und das waren viele in allen möglichen ländern, auch in den top 5 ligen. generell versteh ich nicht, warum es gottgegeben sein muss, dass der europacup teurer ist als die liga. man merkt ja, dass das interesse daran, wenn nicht grad liverpool kommt, unabhängig von den preisen, teils geringer ist als in der liga. warum auch immer. einzig relevanter grund, der mir einfällt, ist die anstoßzeit unter der woche.
  13. cw95

    Der Fanblock

    Ernstgemeinte Frage, weil natürlich gibts immer Verbesserungspotential, niemand ist perfekt und manchmal vielleicht auch betriebsblind. Vielleicht bringst du ja einen Input ein, der wirklich auch sinnvoll umgesetzt werden kann. Wie stellst du dir "mehr Info" also konkret vor? Wie bereits geschrieben: Es gibt bereits jetzt Kommunikationskanäle und Treffen unter Fanclubs und regelmäßige Infostände, wo jeder hinkommen kann. Dazu ist es jedem möglich, an Spieltagen nachzufragen oder - über 3 Ecken kennt sich eh jeder - sich einen Kontakt zu besorgen. Wenns weitere Möglichkeiten gibt, her damit. Alles wird nicht umsetzbar sein, manches vielleicht schon. Die Erklärung zuvor sollte ja eigentlich schon deutlich gemacht haben, warum manche Dinge nicht sofort ins öffentliche Forum geschrieben werden sollten.
  14. cw95

    Der Fanblock

    die gespräche wurden erst nach veröffentlichung des boykotts versprochen. das ist jetzt gar kein vorwurf an den verein, aber ich glaube du hast die zeitliche abfolge etwas missverstanden.
  15. cw95

    Der Fanblock

    In einem öffentlichen Forum hat eben auch nicht jede Info direkt was verloren - dabei beziehe ich mich jetzt nicht auf das angefragte Gespräch, sondern ganz generell. Wobei auch sowas wie ein Gesprächsangebot sicher eher im persönlichen Gespräch/Chat bestätigt wird, als im öffentlichen Forum. Was das Gesprächsangebot betrifft kann ich dir nur sagen, dass das so schnell in den Medien war, dass selbst große Teile der Szene das noch nicht wussten, als die Medien schon vom LASK die Info dazu erhielten. Das ist also keine bewusste Geheimhaltung, sondern eine Frage der Zeit. Verständlicherweise war es dem LASK ein Anliegen, diese Info so schnell wie möglich an die Öffentlichkeit zu geben, um dem erneut schlechten Image ein bisschen entgegenzuwirken, während bei "der Szene" das halt jeder neben seinem eigentlichen Beruf macht und alleine deshalb die Mühlen schon etwas langsamer mühlen. Und man sich für gewisse Dinge lieber ein paar Tage mehr Zeit nimmt, als irgendwas voreilig zu beschließen.
  16. cw95

    Der Fanblock

    darfst du, wirkt dann halt aus meiner sicht etwas kurz gedacht. meine persönliche intrinsische motivation beim support ist halt, die mannschaft zu unterstützen und jedes mal, wenn ich das nicht tue, dann tue ich das schweren herzens und aus einem übergeordneten grund und mit der absicht, dadurch mittelfristig eine verbesserung herbeizuführen. nicht aus jux und tollerei, nicht aus fehlender motivation und schon gar nicht "weil es andere ja auch gibt, die manchmal nicht supporten und dann muss das bei mir ja auch okay sein."
  17. cw95

    Der Fanblock

    das stimmt halt einfach nicht. jeder, der sich auch nur annähernd sichtbar organisiert, wird früher oder später eingeladen, sich zu beteiligen und über fanclubtreffen und andere kommunikationsmöglichkeiten am laufenden zu bleiben. dazu gibt es mehrmals im jahr infostände beim verkaufsstand oder irgendwelchen treffpunkten, die allen zugänglich sind. jede einzelperson oder unorganisierte freundesgruppe kann halt nicht aktiv abgeholt werden, wie stellst du dir denn das vor? das ist dann nicht mehr die bringschuld der szene. wer nichts dafür tut, gesehen und gehört zu werden, der ist dann eben auf die öffentlichen aussendungen angewiesen, die meiner meinung nach aber auch stets ehrlich und ausführlich auf die wichtigsten punkte eingehen. wenn du dich dann immer noch nicht informiert genug fühlst, dann frag halt einfach nach.
  18. cw95

    Der Fanblock

    jein. beim liverpool spiel gabs auch eine größer angelegte protestaktion am ganzen froschberg gegen die ticketpreise. und nachdem das und auch alles andere nichts genützt hat, wird dieses jahr eben die stufe hochgefahren. natürlich spielen dem protest die eher unattraktiven lose gewissermaßen in die hände, aber ich bin sicher, dass zumindest die szene und ein großteil hier keinen unterschied ob des gegners macht. wir gehen ja schließlich wegen dem LASK hin. was die breitere akzeptanz in der öffentlichkeit betrifft, könntest du aber recht haben.
  19. cw95

    Der Fanblock

    wieso eigentlich nicht? wieso soll man schon von vornherein davon ausgehen, dass man nie preise wie die konkurrenz haben wird, die ja vor nicht allzu langer zeit auch ein stadion gebaut hat? fürs erste wär ich eh zufrieden mit einer annäherung, aber insgesamt seh ich nicht, warum es gottgegeben sein soll, dass wir für immer teurer sind als andere.
  20. cw95

    Der Fanblock

    an deiner ursprünglichen aussage würde sich was genau ändern, wenn das vor drei wochen schon kommuniziert worden wäre? dass mans dann nicht in die "euphorie" hinein gemacht hätte sondern mitten in der krise? das ist sowieso auch ein argument, das ich für völlig absurd halte. "genau jetzt, wo die mannschaft doch so (gut/schlecht/durchwachsen/überragend/beliebig fortführen) spielt. ungünstiger zeitpunkt, die mannschaft braucht uns!" - was wäre denn ein günstiger zeitpunkt und wann bräuchte uns die mannschaft nicht? solche themen stehen einfach drüber. die FSE (football supporters europe) haben jahrelang für die wiedereinführung von stehplätzen gekämpft, die uefa hats dann irgendwann tatsächlich genehmigt, ab diesem jahr auch für österreich. ob der gruber dann irgendwann beim öfb wegen irgendwas angefragt hat, tut relativ wenig zur sache. gekommen wären die stehplätze auch ohne sein zutun dieses jahr.
  21. cw95

    Der Fanblock

    wenn die uefa die gästepreise mit 20€ deckelt, dann ist das eigentlich eh schon ein okayer preis. und das, obwohls die kampagne "kein zwanni fürn steher" in deutschland gab, die sich lange jahre gegen stehplätze für 20+€ einsetzte. in der südkurve münchen zahlens in der champions league 19€.
  22. cw95

    Der Fanblock

    ja, kannst dich wie so oft bei den vereinsverantwortlichen bedanken.
  23. cw95

    Der Fanblock

    aufgrund der umwandlung in stehplätze (und dadurch auch eine erhöhung der kapazität um 1500) hätte es meiner meinung nach schon durchaus berechtigte hoffnung auf normalere preise geben dürfen. zudem wissen wir ja von derby, liverpool und co: mit einem abo pur bist beim lask genau so viel wert wie jemand, der noch nie ein spiel gesehen hat, hast keine vorteile bei vorverkauf und co. insofern ist man, will man die chance haben, alle spiele zu sehen, fast zum abo plus gezwungen. wird aber auf jeden fall auch bei mir das letzte abo plus gewesen sein.
  24. cw95

    Der Fanblock

    europacup war die ersten 23 jahre meines lebens ein absoluter wunschtraum, der zwischenzeitlich so weit entfernt und unerreichbar schien. noch heute übt jedes europacupspiel auf mich eine unfassbare faszination aus, die ich nicht in worten beschreiben kann. wenn ich an das versprechen denke, das mein papa mir als kleinkind gegeben hat, dass wir gemeinsam zu internationalen auswärtsspielen fahren werden (und das wir mittlerweile mehrfach einlösen konnten), dann krieg ich eine gänsehaut. der verein schafft es aber durch die ticketpreispolitik, dass diese vorfreude vor allem dadurch geschmälert wird, dass ich weiß, dass es viele menschen gibt, auf die der europacup eine ähnliche faszination ausüben würde, die es sich aber schlicht nicht leisten können, daran teilzuhaben. daher gabs bereits in der liga die ersten proteste, die in der letztjährigen europacupsaison fortgeführt wurden. da das nichts nützt, würde es gerade bei der ticketpreisthematik bald heuchlerisch werden: jahrelange proteste gegen die ticketpreise, die man am ende dann doch immer wieder bezahlt, während die proteste für die vereine und verbände aushaltbar sind. dann doch lieber früher und konsequent dagegen vorgehen und hoffen, dass dadurch eher morgen als übermorgen ein umdenken stattfindet. ich könnts mir auch leisten, bin aber bereit, selber einbußen in kauf zu nehmen, wenn ich dafür solidarisch bin und mit rückgrat für eine sache einstehe, die mir wichtig ist. anders lernts der verein nicht. es gibt dinge, die sind wichtiger als der kurzfristige erfolg. für eine bessere zukunft einzustehen ist nicht immer angenehm. weder in der richtigen welt noch in unserer bubble.
  25. cw95

    Der Fanblock

    https://landstrassler.at/statements-flyer/stellungnahme-zur-situation-bei-den-heimspielen-im-europapokal Fanszene bleibt internationalen Heimspielen fern.