lewo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von lewo

  1. Bzgl Daniel: Der dürfte weg vom Fenster sein. Dauerverletzt, kaum Einsätze in dieser Saison. Seine Zeit dürfte vorbei sein.
  2. Sehr schwache Vorstellung in Hütteldorf. 1:0 für die grünen Zweier.
  3. Das waren keine Käufe, sondern Verpflichtungen, weil alle Neuen ablösefrei. Über Titkov hat dich schon BurgiB aufgeklärt. Dilek sollte mal bei den Amas eingesetzt werden, zwecks Spielpraxia.
  4. Da Donau bei Stadlau 0:1 unterlag sind die Vienna Amateure Tabellenführer, zwei Zähler vor Donau und sechs vor den Stadlauern.
  5. Die Amas fertigten Slovan HAC mit 5:0 ab. Tore nach der Pause: Krammer, Stogiannidis, Birkhahn. Verfolger Donau muss auswärts bei Stadlau gewinnen, um die jungen Blau-Gelben wieder an der Spitze abzulösen.
  6. Regen, Regen, Regen, glitzisches Terrain im Campus, aber die Amas führen gegen den Tabellenvorletzten Slovan HAC zur Halbzeit durch Tore von Vincent Zeidler (35.) und Louis Birkhahn (42.) mit 2:0.
  7. "Alter" Kollege sag deine Meinung, würde mich sehr interessieren. Bin im Frühjahr nicht mehr so am Ball.
  8. Die Erfolgsserie der Vienna Amateure ist gerissen: 0:3 Niederlage bei Donau und Verlust der Tabellenführung.
  9. Die blau-gelben Amas besiegen den Verfolger Red Star Penzing verdient mit 2:1 und bauen die Tabellenführung weiter aus. Siegtorschütze der in Minute 54 eingewechselte Alexander Krammer.
  10. Die Vienna Amateure gingen im Spitzenspiel der Runde gegen Red Star bereits in Minute sechs durch Alozie 1:0 in Führung, kassierten aber in der 43. Minute den Ausgleich. Pausenstand demnach 1:1.
  11. Endstand Gerasdorf-Stammersdorf vs. Vienna Amateure 0:2. Damit weiter Tabellenführer der Wiener Stadtliga. 2. Tor für die Amas: Stogiannidis (Elfmeter)
  12. Die Vienna Amateure führen zur Halbzeit in Gerasdorf 1:0. Tor Birkhahn. Spielerisch überlegen, kompakt und einsatzfreudig. Weiter so. Quelle: "Hunzi". Auch die anderen Pausenergebnisse wären für die Amas ideal, weil Stadlau führt bei Wienerberg 1:0 und Red Star gegen 1980 Wien 0:0.
  13. Die Vienna Amateure besiegten vor über 100 Besuchern im Spitzenspiel der Wiener Stadtliga Herbstmeister Wienerberg 3:1 (1:0) und übernahmen wieder die Tabellenführung, allerdings punktegleich mit Donau und nur je einen Zähler vor den Verfolgern Red Star Penzing und Wienerberg. Tore für die Amas: Birkhahn (2), Nagele.
  14. Nicht viel. Verhandlungen mit der Stadt Wien im Laufen. Wenn Umbau, neuer Spielort ungewiss. Rapid Stadion no, Sport Club no, Bleiben nur noch Austria, Happel Stadion und die Südstadt.
  15. Die Amateure der Vienna besiegten im letzten Probegalopp Columbia Floridsdorf auf dem Campus 3:0. Torschützen: Amar Dzibric, Aris Stogiannidis und Dominic Dziurdcik. Mit von der Partie auch NIklas Alozie, Dean Titkov und Edin Huskovic. Beim Gegner drei ex-Vienna Akteure: Yosi Nakamura, Antonio Rados und Nikos Chryssajis, alle vom Nachwuchs bzw. 2. Mannschaft.
  16. Die Admira war nach der Pause die bessere, effizientere Mannschaft und hat verdient gewonnen. Die Vienna zeigte phasenweise eine gute Leistung und konnte dagegen halten, blieb aber im Angriff harmlos. Dazu kamen aus dem Mittelfeld, bis auf Berni Luxbacher, kaum brauchbare Bälle, auch über die Flanken kam zu wenig.
  17. Die Vienna Amteure erlitten gestern die erste Niederlage in der Testspielserie, 1:2 in Langenrohr.
  18. Die Vienna Amateure werden unter Trainer Gökce Tuna als Aufsteiger mit einer ganz jungen Truppe mit vielen U 18 Spielern in der Wiener Stadtliga ins Rennen gehen, unter dem Motto der Jugend eine Chance geben, Erfahrung in einer höheren Liga zu sammeln und sich für höhere Aufgaben zu qualifizieren. Die "Oldies" sind Abwehrchef und Kapitän Michael Valtchev (26), die Neuzugänge für die Offensive Alexander Krammer (22) und Aris Stogiannidis (20) sowie die Stammkräfte Razvan Boca (19) und der Torschützenkönig der vergangenen 2. Landesliga Hakija Mahmutovic (19). Jüngster Akteur im Kader ist Stürmer Vincent Zeidler mit 15 Jahren. Aber sicher werden aus dem Kader KM einige der Jungen das Team verstärken. Bis zum Meisterschaftsauftakt am 16. August auswärts bei SV Wienerberg stehen noch drei Tests auf dem Programm (siehe Homepage - Termine) um die Form der Youngsters zu überprüfen und die richtige Mischung zu finden.
  19. Spitzer hat immer sein Bestes gegeben. Leider zu klein. Sah anscheinend keine Chance Nummer eins zu werden. Ob Troindl und Zeidler ihn ersetzen können, bleibt ab zu warten.
  20. Der endgültige Kader wird demnächst auf der Homepage aktualisiert, auch ein Fototermin steht an. Bei der Mannschaft unter Trainer Gökce Tuna hat sich vieles verändert. Bislang sind zwölf Akteure, die in der vergangenen Saison zum Einsatz gekommen sind, abgewandert, Darunter Standardkräfte wie Lukas Lorinson (Siegendorf), Antonio Paric (TWL Elektra), und Torhüter Christian Spitzer (Vöslau). Zu Hellas Kagran (Trainer Rene Fischer) wechselten Jan Jankai, Aleksandar Prvulovic und Marcel Leitl. Der ehemalige Goalgetter Laurin Kratochwil schnürt nun die Schuhe für Klosterneuburg, Collin Iyobosa für Draßburg. Neu Im Team Stürmer Alexander Krammer (23,TWL Elektra) und Linksaußen Aris Stogiannidis (20,FAC). Torhüter werden neben Ecker wohl Moritz Troindl und Maximilian Zeidler aus der eigenen U 18 sein.
  21. Mit Dolibor Velimirovic ist das so eine Sache. Da sein Vertrag noch bis Saisonende 2025 läuft (Katzer hat das noch eingefädelt) wird er laut Verein noch in den Kadern KM + Amas angeführt. Da der Vertrag (noch?) nicht aufgelöst wurde, noch kein anderer Verein angebissen hat, ist er nicht vertragslos.
  22. Wurde von mir bereits gelöscht. Veli ist vereinslos gemeldet.
  23. Dalibor Velimirovic scheint im KM-Kader auf der Offi nicht mehr auf. Doch zu Horn?