kiff

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    LASK

kiff's Achievements

  1. Das „steirische Hoffenheim“ will Ivica Vastic holen STEGERSBACH. SV Pachern – so heißt der Klub, der LASK-Kapitän Ivica Vastic verpflichten will. Präsident Manfred Fröhlich träumt von einem „Hoffenheim-Märchen“ mit den Steirern. „Ivica Vastic entscheidet selbst, wie lange er bei uns spielt“, sagt LASK-Präsident Peter-Michael Reichel immer wieder. Nach dem Karriereende soll der Kapitän den Linzern in anderer Funktion erhalten bleiben. Diesen Plan will Manfred Fröhlich durchkreuzen: Der Chef eines Personaldienstleisters ist Präsident und Hauptsponsor des steirischen Oberligisten Pachern. Für den Aufstieg in die Landesliga verpflichtete der Herbstmeister den Ex-Ried-Verteidiger Thomas Lechner. Nach dem Ende von Vastics Bundesliga-Karriere will er den 39-Jährigen als Zugpferd einspannen und spielt den Standortvorteil aus: Pachern liegt nur drei Kilometer von Vastics Haus in Raaba entfernt. So wie Vastic beim 4:2 gegen Erstligist Grödig vor der Abreise ins Trainingslager nach Stegersbach spielte, wünscht sich Trainer Klaus Lindenberger, dass Pachern noch lange warten muss: „Das war der Ivo, den wir kennen.“ Vastic erzielte zwei Treffer, die weiteren Tore machten Rasswalder und Wallner. Niklas Hoheneder fehlte: Dieser spielte bei den Amateuren gegen Vöcklabruck (0:3). Hoheneder, der Linz im Sommer verlässt, hatte trotz eines Gesprächs mit Lindenberger wenig Verständnis dafür, dass ihm Reservist Davorin Kablar vorgezogen wurde. Lindenberger: „Es ist wichtig, dass die Spieler Einsätze über 90 Minuten haben. Wenn Niklas Leistung bringt, wird er in der Bundesliga spielen.“ Er müsse auch für die nächste Saison planen. Kablars Vertrag läuft allerdings ebenso aus... Der Wechsel von Florian Klein zu Frosinone wird zur Hängepartie. Mario Mijatovic wird zurzeit von Shanghai beim Trainingslager in der Türkei getestet. Ried wartet auf Geld Heute Mitternacht endet die Transferzeit. Den Riedern bereitet ein alter Wechsel Sorgen. Seit einem Jahr warten sie auf die Ablöse von Kayserispor für Harun Erbek. Es geht um geschätzte 300.000 Euro. Manager Stefan Reiter: „Selbstverständlich fehlt uns dieses Geld. Der Transfer von Ulmer nach Salzburg war deshalb doppelt wichtig.“ Mittlerweile haben die Innviertler die FIFA eingeschaltet. Kayerispor und dem türkischen Verband drohen Strafen, die bis zum Ausschluss aus allen Klub- und Team-Bewerben führen können. Reiter: „Wir werden das Geld bekommen. Aber die Mühlen mahlen langsam.“ (mag/haba) http://www.nachrichten.at/sport/lask/art100,103140