Recommended Posts

the one they call eazy

MORGEN

17uhr Mollardg.

BASKET CLUBS OF VIENNA vs ubsc graz

ein mega evant dass sich keiner entgehn lassen darf

zumindest dich ralph (cesky) will ich dort sehn ;)

cya all

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
the one they call eazy

göö da schaust...

jaja das i-net is ein dorf

SONNTAG 19.OKT 17 uhr MOLLARDGASSE

BASKET CLUBS vs sparkasse innsbruck

odr

viel wichtiger

1930uhr

post neu

BASKET CLUBS OF VIENNA/4 vs flying foxes post sv wien/wasa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the one they call eazy

26.10.2003: Basket Clubs - Feldkirch 81:86 (49:40)

Keine leichte Ausgangssituation diesmal: Bokanovic und Knoll verletzt bzw. krank, auch Hiller konnte leider nicht bis zum Anpfiff fit gebracht werden. Dennoch wollten wir alles versuchen, uns bei den stark eingeschätzten Feldkirchern gut zu verkaufen. Wir starteten diesmal gut in das Spiel (8:5), das erste Viertel war relativ ausgeglichen und endete mit einem Score von 23:28 für Feldkirch.

Im zweiten Viertel legten wir sowohl in der Defense als auch in der Offense zu, konnten uns bis zu 5. Minute einen 7 Punkte Vorsprung erspielen und diesen im wesentlichen auch halten. Endstand der 1. Halbzeit: 49:40.

Fest entschlossen, das Spiel nicht wieder zu Beginn des dritten Viertels zu verlieren kamen wir aus der Kabine. Aber dann gleich zu Beginn der 2.Halbzeit ein enormer Rückschlag: Bei der ersten Aktion verletzte sich Ozo am Knie und konnte die ganze zweite Halbzeit nicht mehr eingesetzt werden. Trotzdem hielten wir unseren Vorsprung über weite Strecken des 3. Viertels, Endstand nach 3 Viertel 69:64 für uns.

Im letzten Viertel foulte sich Vladimir leider bereits nach 4 Minuten aus, mit 2 von unseren Guards nicht mehr einsatzfähig bekamen wir immer mehr Probleme. Und in der 6. Minute passierte es dann: Feldkirch glich zum 76:76 aus. Auch in der Endphase schafften wir es leider nicht mehr, nochmals die Führung zu erlangen und mussten uns schließlich mit

81:86 geschlagen geben.

Fazit: Über weite Strecken eine ansprechende Leistung, vor allem unter Berücksichtigung der Verletzungen. Leider konnten wir den Sack am Ende nicht zumachen.

Scorer: Jackson 21, Kovac 18, Williams 14, El-Jibrini 12, Soldo 9, Hopp 7

© basketclubs.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN

TIMBERWOLVES GEWINNEN DAS DERBY

Am 9. November 2003 war es soweit. Das erste Wiener Derby seit fast 10 Jahren wurde in der Steigenteschgasse ausgetragen. Den D.C.Timberwolves standen die Basket Clubs gegenüber.

In einem spannenden Spiel behielten die D.C.Timberwolves überraschend von Beginn weg die Oberhand. Doch wirklich absetzen konnten sich die Wölfe erst im 2 Viertel und spielten durch ein schnelles Spiel eine 13 Punkte Führung heraus. Ausruhen konnte sich die Mannschaft von Coach Robert Langer aber noch lange nicht. Foulprobleme von den großen Spielern Hubert Schmidt und Markus Lechner bereiteten dem Coach sorgen.

Emotionen

Wie es auch bei Fußballderbys immer heiß hergeht sollten auch im Basketball die Emotionen an diesem Abend hochgehen. Clubs Coach Charles Payton musste nach heftigen Wortgefechten mit den Schiedsrichtern nach 2 technischen Fouls die Bank und das Spielfeld verlassen. Auch die amerikanischen Spieler Williams und Jackson zogen sich insgesamt 3 technische Fouls zu. In dieser Phase zeigten die Wölfe dass sie weiter Druck machen und versenkten auch nach einer Aufholjagd der Clubs wieder sicher den Ball von der 3 Punktelinie. Insgesamt warteten die Timberwolves mit 9!! Dreiern (3 von Strahberger, 3 Lendl, 3 Efstathiades) auf.

In den letzten Minuten verlief das Spiel äußerst nervös, doch der Sieg lag in der Luft und dieser sollte auch heiß erkämpft und verdient den Timberwolves gehören. Endstand 75:60.

Tabelle B-Liga:

1. St. Pölten 7-13

2. Graz 7-13

3. Linz 7-12

4. Dornbirn 7-12

5. Feldkirch 7-12

6. Güssing 7-10

7. Timberwolves 7-9

8. Clubs of Vienna 7-9

9. Sparkasse Tirol 7-8

10. Pasut Villach 7-7

Quelle: www.timberwolves.at

Hat sich jemand von Euch das Derby angeschaut (eazyberny?)???

In der Zeitung hab ich von 300 Zuschauern gelesen und das wurde sogar für positiv gewertet... :nein:

Außerdem hab ich gelesen dass vor 20 Jahren noch 8 der 10 A-Liga (!) Klubs aus Wien waren und jetzt gibts nur mehr 2 in der B-Liga (immerhin eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr weil die Timberwolves sind ja aufgestiegen)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the one they call eazy

nein habs "gottseidank" nicht gesehn...

hatte selber match und bis ich dann dort gewesen wäre, wär das nicht nur stressig sondern auch noch bissi spät gwesn...

aba was ich so ghört hab von nem freund

match war grausam (aus clubs-sicht)

stimmung war der wahnsinn

aba wenn die t'wolves zu uns in die molard kommen, werd ir ihnen zeign wie man basketball spielt, da werdns dann deppat schaun :hammer:

:support: FORZA Basket Clubs of Vienna

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the one they call eazy
In der Zeitung hab ich von 300 Zuschauern gelesen und das wurde sogar für positiv gewertet... :nein:

was das betrifft, kann mir nicht vorstelln dass vielmehr reinpassen ind die steigentesch

in der mollardgasse wir das ganze noch weniger weil da nie soviel reinpassen

ausserdem ist basketball in ö eher ein unwichtiger sport

leida

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
the one they call eazy
30.11.2003: Basket Clubs - Pasut Eagles 100:79 (48:39)

Ungewohnte Rolle für die Clubs diesmal: Als Favorit in ein Spiel zu gehen. Zumindest im ersten Viertel konnten wir mit dieser Rolle nicht so recht umgehen: 22:20 nach 10 Minuten. Mitte des 2. Viertels dann der erste Run für die Clubs und so konnten wir immerhin mit einer 9 Punkte Führung in die Kabine gehen: 48:39.

Nach 3 schlechten Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen wir endlich ein wenig auf Touren. Allerdings dauerte es bis weit in das letzte Viertel hinein, bis wir uns entscheidend absetzen konnten. Einige spektakuläre Szenen waren vor allem für das Publikum zum Schluss noch dabei. Endscore: 100:79.

Fazit: Ein Sieg für die Tabelle und ein paar Dunkings und Blocks, aber nicht mehr.

Scorer: Kovac 33, Jackson 26, Knoll & Bokanovic 12, El-Jibrini & Soldo 7, Hiller 2, Williams 1

war saugeil das spiel!!!!!!

kovac hat ein wahnsinns spiel abgeliefert

und jackson (2,08m; kommt von nem americanischen college) hatte seinen spß am spielfeld, ein block nach dem anderen, alley-oop versuche usw...

wers nicht gesehn hat was verpasst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.