Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 9. März 2007 8.3.2007: Wolfgangs Stellungnahme zum heutigen News-Artikel Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, liebe Fangemeinde! Bedingt durch den ruf - und kreditschädigenden Artikel „Das Krebsdrama Wolfgang Ambros / Diagnose Leberkrebs „Der Leidensweg einer Legende“ in der Zeitschrift News – Ausgabe Nr. 10 vom 8. März 2007 – sehe ich mich gezwungen, nunmehr öffentlich Stellung zu nehmen. Sämtliche im o. g. Artikel aufgestellten Behauptungen sind unwahr und werden per heute mit einstweiligen Verfügungen bzw. dementsprechenden Klagen gegen die Autoren und den Medieninhaber gerichtlich verfolgt. Ich musste im vergangenen November meine Konzerte aufgrund einer akuten Gürtelrose absagen und werde diese – nach Rücksprache mit unserem Tourneeveranstalter – im Herbst 2007 nachholen. Die langfristige Verschiebung hat ausschließlich mit dem Zusammenstellen neuer Termine, sowie den Wünschen der örtlichen Veranstalter, dies erst im Herbst durchzuführen, zu tun. Darüber hinaus habe ich seit Sommer des vergangenen Jahres eine Knieoperation für 18. April 2007 geplant. Im Zuge einer umfangreichen Untersuchung während der Behandlung meiner Gürtelrosenerkrankung, wurden bei mir - wie bei Männern meines Alters durchaus nicht unüblich – erhöhte PSA Werte, sprich erhöhte Prostata Werte festgestellt. Nach einer sorgfältigen Untersuchung und Beratungen mit den Ärzten meines Vertrauens, befinde ich mich seit 15. Jänner 2007 in einer Strahlentherapie im Krankhaus Hietzing in der Behandlung von Univ.Prof. Dr. T.-H. Knocke-Abulesz, die mit morgen 9.3.2007 zu Ende geht und mir gute Hoffnung gibt, wieder völlig gesund zu werden – siehe ärztliche Stellungnahme anbei. Ich möchte betonen, dass ich sämtliche Termine – und das sind nicht wenige – in gewohnter Form wahrnehmen werde. Abschließend möchte ich festhalten, dass ich zu keinerlei weiteren Stellungnahmen bereit bin und mich ab morgen auf einem 3-wöchigen Urlaub in Afrika befinde. Mit lieben Grüßen Wolfgang Ambros 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 11. März 2007 So wie es scheint werden die alten Veteranen von ihre Vergangenheit und ihrem Lebenswandel eingeholt. Der Danzer mit dem Rauchen und der Ambros mit dem Saufen! Was für Vergangenheit - Ambros ist stehts dem Alkohol nicht abgetan und torkelt von Hotel zu Hotel um sich dort mit jungen Betthaserln zu vergnügen Er hat sich leider nie erholt und gebessert und macht unverdrossen weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 22. März 2007 Ambros erpresstStreit um Vorgehensweise der Medien bei Wolfgang Ambros' Krebserkrankung. Ambros unter Druck der Magazine. Als bei Astropopper Wolfgang Ambros ein Prostatakarzinom diagnostiziert wurde, hatte der 55-Jährige "im ersten Moment" Angst, die Krankheit könnte tödlich verlaufen. Seine Situation sei aber zu keiner Zeit lebensbedrohlich gewesen, so Ambros in einem Interview mit dem am Donnerstag erscheinenden "Seitenblicke Magazin". Nun sei er auf dem Wege der Gesundung. Rückzug zur Erholung "Es geht jeden Tag besser", sagte Wolfgang Ambros."Es geht jeden Tag besser", sagte der Musiker, der sich nach seiner "anstrengenden Behandlung" für einen Urlaub in sein Haus in Kenia zurückgezogen hatte. Unbehandelt hätte er allerdings nur noch zwei Jahre zu leben gehabt, soll ein Arzt zu Ambros gesagt haben. Klage... "Die (News; Anm.) wollten mich erpressen", sagte Ambros, laut Seitenblicke-Magazin.Einmal mehr dementierte der Musiker Berichte in der vor knapp zwei Wochen veröffentlichten Ausgabe der Nachrichtenillustrierten "News", wonach er Leberkrebs habe. "Kein Wort wahr", so der Austropopper dazu. "Die wollten mich erpressen", sagte Ambros: Entweder er rede mit "News" oder es komme zu einem Zwangs-Outing. "Ich habe sämtliche Korrespondenz in Händen und die wird dann als Beweismittel eingesetzt", so der Sänger, der vor knapp zwei Wochen angekündigt hatte, das Blatt klagen zu wollen. ... und Gegenklage Ambros sei in keiner Phase der Recherche erpresst worden, so die "News"-Chefredaktion.Die Nachrichten-Illustrierte wies die Vorwürfe am Dienstag in einer Aussendung zurück und überlegt nun ihrerseits rechtliche Schritte gegen das "Seitenblicke Magazin". Ambros sei in keiner Phase der Recherche erpresst worden, so die "News"-Chefredaktion in der Stellungnahme. Dem Austropopper sei nicht - wie im "Seitenblicke Magazin" behauptet - mit einem "Brutalo-Zwangs-Outing" gedroht worden. Ambros und seinem Management sei "lediglich mehrfach die Möglichkeit eines Interviews angeboten" worden. Kurier Artikel vom 20.03.2007, 13:26 | Die schöne, neue Welt von News! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.