Vicious Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. Juli 2004 Ich hätte da mal ne kleine Frage. Ich bin ja sehr beeindruckt von der Größe der Community, aber wenn man hier so nachliest gibt es doch immer wieder gröbere Abstürze.´, man könnte fast meine die Technik hinkt der Größe nach.Wieso basiert das ASB eigentlich auf php, wenn php eigentlich eher für kleinere und mittlere projekte geeignet ist während sich einejsp-lösung doch anbieten würde, weil dies doch gerade bei größeren Datenbanken die modernere Technik ist und eher als zuverlässig einzustufen ist? Nicht die PHP-Technik ist das Problem... wir hatten früher grobe Probleme mit unserem Server, weil dieser Windows-basiert war und ständig stürzte. Mittlerweile rennt der Server seit über einem Jahr auf Linux RedHat 9.0 und es gab nur einmal ein Problem wegen eines Hackerangriffs, sonst sie was ernstes. Ich bin ja gar nicht der Meinung das php das große Problem wäre, nur empfinde ich es als unpassende technik, bzw. versteh ich nicht wie man bei Projekten in dieser Größenordnung auf php setzt, wenn es doch funktional und technologisch viel ausgereiftere Möglichkeiten gibt, die noch eine vielzahl an zusätzlichen, brauchbaren Möglichkeiten bieten. Also ich bin beruflich mit beiden Technologien beschäftigt, aber für ein Projekt dieser Größenordnung würde ich immer noch php den Vorzug geben, ist aber eine persönliche Meinung. Von der Wartbarkeit her ist php einfach zeitsparender. Außerdem nähert sich php in der kürzlich releasten Version 5 schon sehr der Java-Welt. vicious 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.