Recommended Posts

Tribünenzierde

Ich habe in letzter Zeit beim Zocken folgendes Problem.

Während dem Zocken flackert ab und zu das Bild und irgendwann nach einer ungewissen Zeit, hängt sich das Spiel auf und das Notebook startet neu. Die meiste Zeit läuft das Spiel gut, aber wie gesagt, flackert ab und zu kurz mal das Bild und irgendwann stürzt es dann komplett ab und lässt meinen Laptop neustarten. Ich zocke ein Simulationsspiel, das schon ein paar Jahre alt ist, somit kein neues. Und das sogar nur bei mittleren Grafikeinstellungen. (Wuselfaktor mittel, Texturen mittel, Schatten mittel usw. usf.) Grafiktreiber sind auf dem neuesten Stand. Ich spiele das Spiel mit "AMD Radeon(TM) RX 5600M Series" Grafikkarte. Sollte also mehr als genug sein um ein reibungsloses Spielen zu ermöglichen.

Könnte es vielleicht an einer falschen Bildschirmauflösung liegen? Ich spiele mit einem größeren Monitor, der eine Auflösung von 3840x2160 (4K) hat und mein Laptop passt sich der Monitorgröße an. Im Spiel habe ich die Auflösung in den Grafikeinstellungen auf 1920x1080 (Full-HD) heruntergeschraubt, da ich mir gedacht habe, dass es daran liegt. Spiele also mit der Auflösung, die mein Laptop ursprünglich hergibt und nicht der Monitor. Fürs Homeoffice verwende ich noch einen zusätzlichen zweiten Monitor, aber nicht zum Zocken.

Die Mindestanforderungen von dem Game für eine Auflösung von 1920x1080 sind bei 30 Bildern pro Sekunde sind 8 GB RAM und eine Grafikkarte wie die Nvidia GeForce GTX 660 oder AMD Radeon R7 260X.

Beiliegend sind Screenshots zum Einen von den Monitoreinstellungen und zum Anderen die Daten zum Laptop. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, damit ich beim Zocken nicht ständig Angst haben muss, dass gleich das Spiel abstürzt und mein Fortschritt weg ist.

Danke schon mal!

Screenshot 2025-11-21 111814.png

Screenshot 2025-11-21 111247.png

bearbeitet von der_gangster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
der_gangster schrieb vor 20 Minuten:

Ich habe in letzter Zeit beim Zocken folgendes Problem.

Während dem Zocken flackert ab und zu das Bild und irgendwann nach einer ungewissen Zeit, hängt sich das Spiel auf und das Notebook startet neu. Die meiste Zeit läuft das Spiel gut, aber wie gesagt, flackert ab und zu kurz mal das Bild und irgendwann stürzt es dann komplett ab und lässt meinen Laptop neustarten. Ich zocke ein Simulationsspiel, das schon ein paar Jahre alt ist, somit kein neues. Und das sogar nur bei mittleren Grafikeinstellungen. (Wuselfaktor mittel, Texturen mittel, Schatten mittel usw. usf.) Grafiktreiber sind auf dem neuesten Stand. Ich spiele das Spiel mit "AMD Radeon(TM) RX 5600M Series" Grafikkarte. Sollte also mehr als genug sein um ein reibungsloses Spielen zu ermöglichen.

Könnte es vielleicht an einer falschen Bildschirmauflösung liegen? Ich spiele mit einem größeren Monitor, der eine Auflösung von 3840x2160 (4K) hat und mein Laptop passt sich der Monitorgröße an. Im Spiel habe ich die Auflösung in den Grafikeinstellungen auf 1920x1080 (Full-HD) heruntergeschraubt, da ich mir gedacht habe, dass es daran liegt. Spiele also mit der Auflösung, die mein Laptop ursprünglich hergibt und nicht der Monitor. Fürs Homeoffice verwende ich noch einen zusätzlichen zweiten Monitor, aber nicht zum Zocken.

Die Mindestanforderungen von dem Game für eine Auflösung von 1920x1080 sind bei 30 Bildern pro Sekunde sind 8 GB RAM und eine Grafikkarte wie die Nvidia GeForce GTX 660 oder AMD Radeon R7 260X.

Beiliegend sind Screenshots zum Einen von den Monitoreinstellungen und zum Anderen die Daten zum Laptop. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, damit ich beim Zocken nicht ständig Angst haben muss, dass gleich das Spiel abstürzt und mein Fortschritt weg ist.

Danke schon mal!

Screenshot 2025-11-21 111814.png

Screenshot 2025-11-21 111247.png

An deiner Bildschirmauflösung liegt's nicht.(Auch wenn die 30Hz Refreshrate schon hart unangenehm sind, aber ich vermute mal, das Notebook hat nur einen HDMI 1.4 Port

Ich würde an deiner Stelle zwei unabhängige Belastungstest machen, nacheinander. Einen für die CPU, einen für die GPU. Für die CPU einen 30 bis 60 Minuten Run mit Cinebench24 oder Prime95. Für die GPU einen gleich langen Run mit 3D Mark Firestrike oder Timespy. Und nebenbei mit HWinfo die Temperaturen, Clockspeeds, Leistungsaufnahme etc. mitlaufen lassen (also einfach HWinfo offen haben).

Wenn weder der CPU- noch der GPU-Stresstest das Verhalten reproduzieren kann, dann wird's spannend, aber ich vermute schon, dass einer der beiden Tests den Fehler (zu hohe Temperaturen oder Probleme mit der Spannungsversorgung oder generell teildefekte Komponente) zu Tage fördert. (Theoretisch, aber weniger wahrscheinlich könnte es auch das Spiel selbst sein, außer du hast bei anderen Spielen sonst keine Probleme.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
teamjoker53 schrieb vor einer Stunde:

An deiner Bildschirmauflösung liegt's nicht.(Auch wenn die 30Hz Refreshrate schon hart unangenehm sind, aber ich vermute mal, das Notebook hat nur einen HDMI 1.4 Port

Ich würde an deiner Stelle zwei unabhängige Belastungstest machen, nacheinander. Einen für die CPU, einen für die GPU. Für die CPU einen 30 bis 60 Minuten Run mit Cinebench24 oder Prime95. Für die GPU einen gleich langen Run mit 3D Mark Firestrike oder Timespy. Und nebenbei mit HWinfo die Temperaturen, Clockspeeds, Leistungsaufnahme etc. mitlaufen lassen (also einfach HWinfo offen haben).

Wenn weder der CPU- noch der GPU-Stresstest das Verhalten reproduzieren kann, dann wird's spannend, aber ich vermute schon, dass einer der beiden Tests den Fehler (zu hohe Temperaturen oder Probleme mit der Spannungsversorgung oder generell teildefekte Komponente) zu Tage fördert. (Theoretisch, aber weniger wahrscheinlich könnte es auch das Spiel selbst sein, außer du hast bei anderen Spielen sonst keine Probleme.)

Danke für den Tipp. Werde mal die Belastungstests durchführen. 

Im Moment erkenne ich nur bei diesem Spiel den Fehler, wobei ich in letzter Zeit aber nur dieses Spiel gezockt habe. HDMI ist glaube ich sogar nur 2.1. Die Hz könnte ich ja auf 60 oder höher schalten. Das würde mein Monitor ja unterstützen. Habs erst wegen dem Fehler auf 30 runtergemacht. 

Aber ich muss zugeben, dass der Laptop durchaus ziemlich warm wird, wenn ich das Game zocke. 

Ich verstehe aber grundsätzlich das Problem nicht. Sonst habe ich überhaupt keine Probleme mit dem Notebook. Sei es im Homeoffice, bei der Bild- und Videobearbeitung oder beim Streamen. Immerhin ist das ein Gaming Laptop. Läuft alles so wie es soll. Da sollte er ein simples Strategie- bzw. Simulationsspiel doch ohne Probleme zocken lassen. Die anspruchsvollen Actionspiele und Open World Spiele zocke ich eh auf der Konsole. Das Game ist definitiv älter als der Laptop. 

bearbeitet von der_gangster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
der_gangster schrieb vor 23 Minuten:

Danke für den Tipp. Werde mal die Belastungstests durchführen. 

Im Moment erkenne ich nur bei diesem Spiel den Fehler, wobei ich in letzter Zeit aber nur dieses Spiel gezockt habe. HDMI ist glaube ich sogar nur 2.1. Die Hz könnte ich ja auf 60 oder höher schalten. Das würde mein Monitor ja unterstützen. Habs erst wegen dem Fehler auf 30 runtergemacht.

HDMI 2.1 hat deiner noch nicht, dafür ist er zu alt. HDMI 2.1 würde 4K@120hz unterstützen, du hast also HDMI 2.0.

der_gangster schrieb vor 23 Minuten:

Ich verstehe aber grundsätzlich das Problem nicht. Sonst habe ich überhaupt keine Probleme mit dem Notebook. Sei es im Homeoffice, bei der Bild- und Videobearbeitung oder beim Streamen. Immerhin ist das ein Gaming Laptop. Läuft alles so wie es soll. Da sollte er ein simples Strategie- bzw. Simulationsspiel doch ohne Probleme zocken lassen. Die anspruchsvollen Actionspiele und Open World Spiele zocke ich eh auf der Konsole. Das Game ist definitiv älter als der Laptop. 

Naja, beim Streamen und Home-Office wird halt die Grafikkarte nicht in 3D gefordert, da wirst von einem etwaigen Fehler nichts merken. (Beim Videoediting kann sie u.U. schon gefordert sein, je nachdem, was genau gemacht wird.)

Aber es kann tatsächlich sein, dass das Spiel selbst der Verursacher ist. Du kannst, wenn es über Steam oder einen anderen Launcher läuft, mal die Installationsdaten überprüfen lassen. Bei fehlerhaften Dateien zieht er sich dann neue, fehlerfreie. Oder sonst das Spiel mal neu installieren. Geht auf jeden Fall schneller als die Belastungstest. Und wenn du bei anderen Spielen keine Probleme hast, könnte es tatsächlich das eine Spiel der Auslöser sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ich habe vorhin folgende Einstellungen durchgeführt.
- Bildfrequenz auf 60Hz hochgeschraubt
- In den Spieleinstellungen die Auflösung auf 1440p erhöht und ein paar Kleinigkeiten umgestellt.
- Im AMD Treiber die Pixelrate auf PC Standard RGB 4:4:4 umgestellt und das Grafikprofil auf "Leistung" umgestellt.
- Die Lüftung des Laptops durchgepustet und so gut es ging gesäubert.

Hat scheinbar was gebracht. Ich konnte nun 2h ohne Probleme durchzocken. Kein Bildflackern, kein laggen, kein abstürzen, gar nichts. Das Game lief genauso wie es soll und ich hatte meinen Spaß. Ich hoffe, dass es auch künftig so bleibt. Fürs erste bin ich mal zufrieden. Vielen lieben Dank für die Tipps :super:

bearbeitet von der_gangster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
der_gangster schrieb vor 1 Minute:

- Im AMD Treiber die Pixelrate, wie von dir empfohlen, auf Standard zurückgestellt und das Grafikprofil auf "Leistung" umgestellt.

Wo hab ich denn das empfohlen?! Und was ist mit "Pixelrate" gemeint?! Anyway... freut mich, dass es momentan wieder problemlos läuft (auch wenn die Ursache des Probleme weiterhin unbekannt bleibt, aber vielleicht hattest du ein thermisches Problem und die Reinigung des Kühlsystems hat das behoben. Wäre sonst eh auch durch den Stresstest aufgekommen.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
teamjoker53 schrieb vor 10 Stunden:

Wo hab ich denn das empfohlen?! Und was ist mit "Pixelrate" gemeint?! Anyway... freut mich, dass es momentan wieder problemlos läuft (auch wenn die Ursache des Probleme weiterhin unbekannt bleibt, aber vielleicht hattest du ein thermisches Problem und die Reinigung des Kühlsystems hat das behoben. Wäre sonst eh auch durch den Stresstest aufgekommen.)

Hat mir jemand anderes empfohlen und ich habe den Text hier rüberkopiert ^^
Was genau mit Pixelrate gemeint war, wusste ich auch nicht genau. Ich habs halt geändert und dann das Game wieder ausprobiert. Ich weiß jetzt auch nicht, ob genau das das Problem war. Ich vermute eben stark, dass die Reinigung des Kühlsystems maßgeblich war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.