Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Mittwoch um 07:43 Am Sonntag war es eigentlich schon klar, dass Ungarn besucht werden wird, gab es hier doch im Vas Megye zahlreiche Möglichkeiten, um zwei Spiele über die volle Distanz besuchen zu können. Doch Andis Arbeitskollege meinte, dass im Győr-Moson-Sopron-Megye das Duell Dunaszeg gegen Dunaszentpál steigen wird. Nicht nur, dass dies zwei Nachbarorte sind, empfängt hier der Tabellenerste den Tabellenzweiten, sodass dann der Plan, dieses Spiel zu besuchen, in die Tat umgesetzt wurde. Andi M. begleitet mich heute auch ab Fischamend und unser erstes Ziel sollte Pázmándfalu sein. Im südöstlich von Győr befindlichen Ort traf in einem Spiel der III.osztály Kelet B im Győr-Moson-Sopron Megye, der Pázmándfalu KSE auf heimischer Anlage auf den Bágyogszovát SE. Eigentlich waren die Gäste bis zuletzt immer in den unteren Regionen der Tabelle beheimatet, doch dies sollte sich ändern seitdem der Ex-Internationale Ottó Vincze hier seine Fußballschuhe schnürt. Er ist zwar schon 51 Jahre alt, hat aber elfmal für die ungarische Nationalmannschaft sowie in Deutschland für Waldhof Mannheim und Energie Cottbus gekickt. Neben Vincze kickt auch noch der 44-jährige Marton Oross hier. Er ist seinerseits Trainer der ungarischen U18-Nationalmannschaft und brachte es in seiner Karriere auf über 350 Einsätze in der höchsten ungarischen Spielklasse. Da die beiden doch einige Bekanntschaften hier in der Region haben, spielen auch noch ein paar weitere ältere Semester, aber ihrerseits überdurchschnittliche Kicker bei Bágyogszovát. So wundert es nicht, dass man durch die Liga spaziert. Allerdings verlor man das direkte Duell mit Spitzenreiter DAC 1912 SE aus Győr knapp, sodass man derzeit bloß an zweiter Stelle der Tabelle liegt. Da Pázmándfalu im unteren Tabellendrittel beheimatet ist und auch auf eher ältere Spieler zurückgreift, liegt die Favoritenrolle ganz klar bei den Gästen. Vor etwa 30 Zuschauern lässt Bágyogszovát in der von Schiedsrichter Kovács geleiteten Partie auch keine Zweifel aufkommen, wer hier heute als Sieger vom Platz gehen wird. Szabó (5.), Terdik (9.), Szücs (11.), Oross (14.) und Vincze (15.) sorgen dafür, dass es nach einer Viertelstunde bereits 5:0 für die Gäste steht. Es ist wirklich ein Genuss mitanzusehen, wie diese ehemaligen Profis noch immer spielen können und es sieht auch echt einfach aus, wie sie die Defensive Pázmándfalus auseinandernehmen. Aber auch in den weiteren 30 Minuten bis zur Pause hat Bágyogszovát keine Gnade mit Pázmándfalu. Terdik (19., 42.), Szabó (22.), Bieder (29.) und Oross (40., 41., 45.) sorgen mit ihren Treffer dafür, dass man bereits mit einer Führung von 12:0 in die Pause geht. So kann man es sich leisten Vincze in der Pause auszuwechseln und als kurz nach dem Seitenwechsel noch zwei weitere Leistungsträger den Platz verlassen, stockt das Spiel der Gäste merkbar. Oross trifft zwar in der 52.Minute noch ein weiteres Mal, aber es dauert danach 20 Minuten bis ein weiterer Treffer für Bágyogszovát fallen wird. Szabó ist in der 72.Minute ein weiteres Mal zur Stelle. Für uns stellt sich nun die Frage, ob es die Gäste schaffen, ihren Rekordsieg von 18:0 heute noch zu egalisieren. Der eingewechselte Talabér sorgt in der 78.Minute für das 15:0 und Szabó erzielt per Elfmeter in der 88.Minute das 16.Tor für Bágyogszovát. Oross beendete mit seinem Treffer in der 90.Minute den heutigen Torreigen, denn danach pfeift der Schiedsrichter ab. Der Rekordsieg wurde zwar verpasst, aber dennoch gewann Bágyogszovát diese Partie ganz klar und stellte unter Beweis, dass man das Fußballspielen auch nicht im hohen Alter verlernt. Auch wenn die Kondition nicht mehr so vorhanden ist, wie noch vor 15 Jahren, war es ein Genuss den ehemaligen Profis beim Spielen zuzuschauen. Pázmándfalu KSE - Bágyogszovát SE 0:17 (0:12) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.