SK Rapid Frauen 2025/26 - 2.Liga


Recommended Posts

Weltklassecoach

70. Min 2:1 für Wacker :clap:

Traumtor :huldigung:

Schlenzer von der Strafraumgrenze direkt uns Kreuzeck

bearbeitet von vkj

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
vkj schrieb vor 5 Minuten:

70. Min 2:1 für Wacker :clap:

Traumtor :huldigung:

Schlenzer von der Strafraumgrenze direkt uns Kreuzeck

Echt ein genialer Schuß von Sylvia Makungu - das wird das Tor der Runde :super:

bearbeitet von Danny84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

76. Min 3:1 für Wacker nach einer Ecke!

Danny84 schrieb vor 3 Minuten:

Echt ein genialer Schuß von Sylvia Makungu - das wird das Tor der Runde :super:

Absolut! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Die Niederlage von Klagenfurt gleicht unsere Niederlage gegen Landhaus sozusagen aus 8)

Und nächste Woche gehts in Klagenfurt darum, die Tabellenführung zu behalten - die Wildcats sind uns auch auf den Fersen! :clap:_Nigeria_   _Nigeria_   _Nigeria_:clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

So, diesmal wieder einer erfreulicher Rückblick auf die zuletzt gespielte Runde:

image.png


Nach der bitteren Niederlage gegen Landhaus haben sich unsere Frauen eindrucksvoll zurück gemeldet! Nicht nur das Ergebnis stimmt, sonder die spielerische Leistung war wieder viel besser, als zuletzt gegen den GAK oder Landhaus. Vor allem in Hälfte 2 hat unser Team gezeigt, wozu es in der Lage ist. :clap:
Allerdings sollten wir vlt. wieder etwas mehr Training in Torabschlüsse stecken, da haben wir zuletzt schon einiges liegen gelassen:D

Durch die Niederlage der Klagenfurterinnen bei Wacker Innsbruck haben wir uns zudem vor dem direkten Duell mit Austria Klagenfurt nächste Woche die Tabellenführung zurückgeholt
War cool, dass das Spiel heute auf ÖFB TV übertragen wurde. Für mich war Innsbruck das spielerisch bessere Team. Vor allem in Halbzeit 2 gelangen den Innsbruckerinnen einige schöne Kombinationen. 

Was mir bei Klagenfurt aufgefallen ist (hab das Spiel gegen den WSC und heute gegen Innsbruck gesehen):
* Sie sind stark in den Zweikämpfen -> wir sollten 1 gg. 1 Duelle vermeiden und im Passspiel versuchen, ihr Pressing zu überspielen.

* Ihr Spiel ist stark auf 2. Bälle ausgelegt. Oftmals kommt ein hoher, weiter Abschlag aus der Defensive und dann wird offensiv voll drauf gegangen. Dadurch ergeben sich immer wieder Situationen, in denen die Klagenfurterinnen in aussichtsreiche Abschlusssituationen kommen. Ebenfalls versuchen sie im Mittelfeld, Abschläge/Pässe aus der Defensive ihrer Gegnerinnen sofort abzufangen/zurückzugewinnen. Dann gehts schnell nach vorne

* Sie können zeitweise eine ziemliche Wucht entwickeln, da sie oft viele Spielerinnen hoch stehen haben und dann voll drauf gehen.

* Ihre Torfrau ist nicht die größte. Gute, hohe Abschlüsse auf das Tor könnten ein probates Mittel sein.

Im Idealfall gehen wir in Führung und spielen dann kontrolliert mit sicherem Passspiel. Wir sollten nicht den Fehler machen, uns auf ihr wildes, zweikampfbetontes Spiel einzulassen. Wenn sie in Rückstand sind, werden sich im Laufe des Spiels sicherlich gute Kontergelegenheiten für uns ergeben. Da waren heute einige Situationen für Innsbruck, die nur aufgrund fehlendem Tempos der Innsbrucker Angreiferinnen nicht gut genutzt werden konnten. Da sind wir denke ich besser aufgestellt.
Vermeiden sollten wir jedenfalls einen Rückstand, dann könnte es eine sehr zähe Angelegenheit werden

Vlt. kann @Danny84 meine Beobachtungen ja bestätigen oder als kompletten Schwachsinn wiederlegen, ich glaube, du hast das Spiel heute ja auch gesehen, oder?

Zu den Innsbruckerinnen: Ihre Nummer 7 (Sylvia Makungu) war mMn ihre stärkste Spielerin. Die hat technisch schon einges drauf. Dazu noch das absolute Traumtor zum 2:1. Können wir nach unserem Gastspiel gleich mit nach Wien nehmen, wäre eine Bereicherung für uns:D


Hirter Kraig konnte den 2. Saisonsieg einfahren und sich um 2 Tabellenplätze nach vorne schieben. Das 2:1 gegen Rankweil war ein erster Befreiungsschlag nach 6 Niederlagen in Folge.


Pinzgau/Saalfelden setzt seinen Siegeslauf weiter fort und gewinnt gegen Landhaus 2:1. Damit setzen sie sich auf Platz 4 fest. Das Spiel in der letzten Runde der Herbstmeisterschaft in Hütteldorf wird damit mit Sicherheit sehr spannend.
Auf Landhaus haben wir trotz Niederlage im direkten Duell mittlerweile 10 Punkte Vorsprung. Nicht schlecht, nach 8 Runden gegen die Vizemeisterinnen der letzten Saison.

Geretsberg/Bürmoos setzt sich im 2. Kellerduell dieser Runde gegen LUV Graz mit 2:1 durch und schickt damit die Grazerinnen auf den letzten Platz. 

Die Wildcats kehren nach dem Unentschieden letzte Woche ebenfalls wieder auf die Siegesstraße zurück und fertigen den GAK zu Hause mit 5:1 ab. Mal sehen, wie das Spiel nächste Woche in Wien gegen Landhaus laufen wird. Letzte Saison blieben sie gegen Landhaus makellos und gewannen mit 6:1 und 3:2. Mal sehen, wies diese Saison läuft. Vlt. gelingt es dem USC ja, ihnen ein Unentschieden abzutrotzen.


Nach dieser Runde haben wir zudem einen ersten Meilenstein erreicht:
Mit dieser Runde stehen wir bei 21 Punkten. Das ist die höchste Punktezahl, die je ein Abstiegsteam in der Ära der 2. Bundesliga mit 3 Absteigerinnen erreicht hat. In der Saison 2022/2023 sind die Ladies Preding mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von -40 abgestiegen. Damit wir diese Marke "erreichen", müssten wir jedes weitere verbleibende Saisonspiel mit einer Tordifferenz von -4 verlieren. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, Klassenerhalt gesichert :D

Zum Abschluss noch die aktuelle Tabelle:
image.png

bearbeitet von vkj

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ich kann zum Spiel Klagenfurt gegen Innsbruck nicht viel zusätzlich beisteuern.

Ich nehme schon an, dass Klagenfurt gegen uns ebenso aggressiv presst aber wahrscheinlich nicht ganz so hoch steht wie heute und sie werden sicher wieder lange Abschläge und weite Pässe versuchen, vor allem wenn sie unter Druck sind.

Was mich schon überrascht hat, war das die Innsbrucker bei Ihren Kontern das Klagenfurter Mittelfeld oft nicht gut haben aussehen lassen, die FCW Frauen waren meist schneller, entschlossener und bissiger. Auch die Klagenfurter Verteidigung hat den Innsbruckerinnen oft zu viel Platz gelassen und nicht aggressiv genug verteidigt, dadurch gabs immer wieder Abschlüsse und eben auch die 3 Tore.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Eintritt in Klagenfurt übrigens 10€ (Voll) bzw. 7€ (Ermäßigt)

https://www.skaustriaklagenfurt.at/tickets/tageskarten-frauenmannschaft-saison-2025-26

Ich bin mir nur nicht sicher welcher Platz es genau ist.

 

Und in Innsbruck wurde der Spielort geändert, laut ÖFB jetzt auf Tivoli W1, statt der Sportanlage Wiesengasse. Und es gibt wieder mal widersprüchliche Angaben zur Uhrzeit, auf der HP steht 10:00, beim ÖFB 11:00.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
JR1988 schrieb vor 16 Minuten:

...

Und in Innsbruck wurde der Spielort geändert, laut ÖFB jetzt auf Tivoli W1, statt der Sportanlage Wiesengasse. Und es gibt wieder mal widersprüchliche Angaben zur Uhrzeit, auf der HP steht 10:00, beim ÖFB 11:00.

In den Kalenderdaten, die ich von unserer Homepage runtergeladen hab, steht auch 11:00 Uhr. Würde daher davon ausgehen, dass 11:00 Uhr passt - auch weils beim ÖFB so eingetragen ist.

Sehr zach, dass diesbezüglich auf die Homepage wenig Verlass ist

bearbeitet von vkj

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
1 minute ago, vkj said:

In den Kalenderdaten, die ich von unserer Homepage runtergeladen hab, steht auch 11:00 Uhr. Würde daher davon ausgehen, dass 11:00 Uhr passt - auch weils beim ÖFB so eingetragen ist.

Sehr zach, dass diesbezüglich auf die Homepage wenig verlass ist

Ja, ich geh eh auch von 11:00 aus, obwohl 10:00 schon leiwand wäre, dann könnte man es zum Anpfiff vom Sturm-Spiel nach Hütteldorf schaffen, so wirds max 2. Halbzeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ich bin dankbar, dass unser Auswärtsspiel gegen Klagenfurt im ÖFB Livestream ist. Ein Sonntag in Kärnten wär ja eigentlich eine rundherum nette Option (zumindest bei halbwegs schönem Wetter) aber Anpfiff um 11:00 h ist echt zach.

bearbeitet von Danny84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Nach 19 Minuten ist Saalfelden mit 1:0 in Führung gegangen, nach einem Gestocher im Strafraum. Sie hatten auch schon einige große Chancen davor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.