Danny84 Amateur Geschrieben 19. Oktober (bearbeitet) Landhaus vs Wildcats ab 14:00 auf ÖFB TV im Livestream: https://www.oefb.tv/de/video/129842/livestream-usc-landhaus-svk-wildcats-elektro-service-fuchs Anscheinend gibts dieses Wochenende gleich 2 Livestreams weil das Nationalfeiertagswochenende für die 2. Bundesliga Frauen spielfrei ist. Flottes Spiel bis jetzt mit je einem Abschluss in den ersten paar Minuten. Und SUPER Tonqualität (endlich wieder mal). Spiel ist im Verlauf der 1. Hälfte immer weiter abgeflacht. Mittelfeldgeplänkel ohne große Strafraumszenen aber mit vielen Rückpässen. Nach flottem Beginn doch eine weitgehend ereignislose erste Hälfte mit einem gerechten 0:0 Pausenstand. Nach 15 Minuten in Hälfte 2 sind die Wildcats feldüberlegen mit einigen Strafraumszenen aber bisher nichts zwingendes. Obwohl Landhaus wieder ins Spiel zurückgefunden hat und öfter zum gegnerischen 16er kommt, machen die Wildcats in Minute 76 dann doch das 0:1. Nachdem sich die Wildcats-Keeperin gegen die wiedererwachte Landhaus Elf 3x in 3 Minuten auszeichnen kann, macht eine Mitspielerin im Gegenstoß mit einem Heber über die Torfrau das 0:2 in Minute 83. EDIT: Das Spiel ist zu Ende, Landhaus verliert das Heimspiel gegen die Wildcats mit 0:2. Nicht unser Wunschergebnis. bearbeitet 19. Oktober von Danny84 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JR1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 20. Oktober Schade, dass uns die beiden anderen Wienerinnen dieses Wochenende nicht mehr geholfen haben. So bleiben uns die Wildcats und Saalfelden auf den Fersen. Und die Klagenfurterinnen sind in den letzten Runden von der Tabellenführung auf den 4. Platz durchgereicht worden. Bei Spiel von Saalfelden beim Sportclub ist mir aufgefallen, dass Saalfelden auf Englisch geredet hat. Jetzt hab ich nachgeschaut und gesehen, dass 5 Amerkianerinnen in der Startformation waren und 2 weitere auf der Bank. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vkj Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 20. Oktober (bearbeitet) Kurzes persönliches Resümee zum Abschluss der 9. Runde: Ganz, ganz wichtiger Sieg gegen Klagenfurt! Bravo!!! War über das gesamte Spiel gesehen absolut verdient. Damit haben wir schon gegen 2 der 3 Top-Teams dieser Saison ein direktes Duell gewonnen! Wie @JR1988schon sagte: leider konnten uns uns die beiden anderen Wiener Teams keine Schützenhilfe leisten. Sehr ärgerlich, dass sich Landhaus gegen die Wildcats in der 77. Minute dieses unnötige Tor zum 0:1 gefangen hat. Remis wäre ansonsten durchaus drin gewesen. So offen wie Landhaus bei den beiden Gegentreffern in der Verteidigung war, hab ich die gegen uns aber noch nie gesehen Pinzgau/Saalfelden mit dem 4. Sieg in Folge. Die sollten wir auf jeden Fall auf der Rechnung haben. Bisher liefen die ja etwas unter dem Radar. Mit dem 1:0 gegen den WSC schicken sie die Wienerinnen zudem auf einen Abstiegsplatz. SV Kraig konnte sich mit dem 2. Sieg in Folge aus dem Tabellenkeller auf Platz 8 hocharbeiten. Mit dem 4:1 gegen LUV Graz verschärfen sie deren Krise. Auch für den GAK lief es zuletzt nicht nach Wunsch. Die 0:1 Niederlage gegen die SG Geretsberg/Bürmoos bringt die Grazerinnen auf Tuchfühlung mit den Abstiegsrängen. Es setzte die mittlerweile 5. Niederlage in Folge. Innsbruck mit dem bereits 4. Remis in dieser Saison. Das 0:0 gegen Rankweil hilft beiden nicht wirklich weiter. Rankweil steckt weiter in den Abstiegsrängen fest, Innsbruck hätte sich mit einem Sieg schon recht klar von Platz 10 absetzten können. Die Tabelle nach der 9. Runde: kurzer Ausblick: In den nächsten beiden Runden gibt es ganz interessante Partien unsere Verfolgerinnen betreffend: Runde 10: Pinzgau/Saalfelden - Klagenfurt Und in Runde 11 spielen wir zu Hause gegen Pinzgau/Saalfelden während die SK Austria Klagenfurt zu Hause gegen die Wildcats antreten muss Da nehmen sich einige Teams gegenseitig Punkte. Wäre wichtig, die ausstehenden beiden Spiele zu gewinnen bearbeitet 20. Oktober von vkj 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Danny84 Amateur Geschrieben 21. Oktober vkj schrieb vor 14 Stunden: . So offen wie Landhaus bei den beiden Gegentreffern in der Verteidigung war, hab ich die gegen uns aber noch nie gesehen Im Gegensatz zum Spiel gegen uns hat Landhaus das Pressing auch nicht schon am 16er begonnen sondern die Wildcats gemütlich bis zur Mittelline spielen lassen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Danny84 Amateur Geschrieben 1. November (bearbeitet) Das waren die Spiele der 2. Frauen Bundesliga die schon heute stattgefunden haben: Samstag, 01.11.2025 | 16:00 Uhr SG Geretsberg / Bürmoos : USC Landhaus 0:2 (0:0) Spielbericht Samstag, 01.11.2025 | 14:30 Uhr SVK Wildcats : Wiener Sport-Club 6:0 (1:0) Spielbericht Samstag, 01.11.2025 | 14:00 Uhr SV Hirter Kraig : GAK 1902 Abgebrochen* *Laut ligaportal.at erfolgte der Abbruch wegen einer Herzattacke des Schiedsrichters und seinem Abtransport ins Krankenhaus: https://www.ligaportal.at/bundesliga/frauen/2-bundesliga/19743-schiedsrichter-bricht-nach-herzattacke-zusammen-lebensgefahr Und die Tabelle vor den morgigen Sonntagspielen: Die Wildcats haben heute mit dem 6:0 nicht nur die Tabellenspitze wieder übernommen sondern auch in der Tordifferenz enorm nachgelegt. Erfreulich ist dafür, das sich beim morgigen Spiel FC Pinzgau Saalfelden gegen SG SK Austria Klagenfurt unsere nächsten beiden Verfolger gegenseitig die Punkte abnehmen (hoffentlich im Verhältnis 1:1). EDIT: dieses Spiel wird morgen ab 14 h live auf ÖFB TV übertragen: https://www.oefb.tv/de/frauen/2-frauen-bundesliga bearbeitet 1. November von Danny84 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vkj Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. November Danny84 schrieb am 1.11.2025 um 18:28 : ... *Laut ligaportal.at erfolgte der Abbruch wegen einer Herzattacke des Schiedsrichters und seinem Abtransport ins Krankenhaus: https://www.ligaportal.at/bundesliga/frauen/2-bundesliga/19743-schiedsrichter-bricht-nach-herzattacke-zusammen-lebensgefahr ... Zu dem Vorfall gibt's auch einen kurzen Bericht auf ORF.at: https://kaernten.orf.at/stories/3328339/ Die Spielertrainerin von Kraig dürfte maßgeblich beigetragen haben,bdass der Schiedsrichter überlebt hat. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JR1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. November Das Verfolgerduell zwischen Pinzgau Saalfelden und Austria Klagenfurt ist übrigens 1:1 ausgegangen, was für uns natürlich ein optimales Ergebnis ist. Im Kellerduell hat LUV Graz in Rankweil mit 2:5 gewonnen und hat damit die rote Laterne in Rankweil gelassen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JR1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. November 14 minutes ago, Manfredo75 said: Ich denke, uns würde noch ein 2. Jahr 2. Bundesliga gut tun. Die jungen Spielerinnen können sich noch weiter entwickeln mit wenig Druck. In der Bundesliga weht ein anderer Wind. Da würde es wohl gegen den Abstieg gehen. Noch fehlt etwas für die Bundesliga. In Liga 2 ist Rapid gut aufgehoben und kann vorne mitspielen. Ich quote dich mal hier her, weil es ja nur indirekt mit dem Innsbruck-Spiel zu tun hat Ich glaub eigentilch nicht, dass wir wirklich gegen den Abstieg spielen würden. Besonders nicht mit noch einem halben Jahr 2.Liga in den Beinen. Im Winter werden sicher wieder die richtigen Schlüsse aus dem Herbst gezogen und damit wieder stärker aus der Winterpause kommen, wie wir es auch letztes Jahr in der Landesliga gemacht haben. In der Bundesliga ist das Leistungsgefälle doch recht groß. Sicher gegen die Top-Teams würden wir wahrscheinlich abbeißen, wie im Test gegen Sturm, aber zB haben wir gegen RBS im Test gewonnen und die liegen aktuell am 3. Platz vor Sturm. Und die Teams in der Abstiegsregion würde ich ähnlich der Spitze von der 2.Liga sehen. Allerdings hab ich auch nicht viel Bundesliga gesehen, nur ein paar Zusammenfassungen, neben den ganzen Rapidspielen bleibt nicht genug Zeit Vor dem Frühjahrsstart ist bereits ein Test gegen den LASK in Linz angesetzt, da werden wir dann schon besser einschätzen können, wie wir uns in der Bundesliga tun würden, ich denke, es wird auch nicht der einzige Test gegen ein Bundesliga-Team sein. https://vereine.oefb.at/SKRapidWien/Spielbericht/?LASK-AFBL-vs-SK-Rapid-2FBL-&:s=3984539 Und im Falle eines Aufstiegs würden wir uns sicher noch verstärken, da ja auch die 2er für die Future League bereit sein sollte, und ähnlich dieser Saison, die eine oder andere (vorübergehend) hinunter rutschen würde. Aber das ist nur meine Vermutung. Am Donnerstag ist auch ein Test gegen die ÖFB-Frauen-AKA geplant: https://vereine.oefb.at/SKRapidWien/Spielbericht/?OEFB-Frauen-Akademie-U17-vs-SK-Rapid&:s=3980335 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Danny84 Amateur Geschrieben 3. November (bearbeitet) Ob wir am Ende dieser Saison Bundesligareif sind ist natürlich DIE schwierigste aller Fragen. Offensichtlich ist jedenfalls, dass wir gegen aggressives Pressing unsere Probleme haben und in der BL werden das fast alle gegen uns spielen. Außerdem ist das Körperbetonte Spiel in der BL noch mal ein Level höher als in der 2. BL und da haben wir anscheinend jetzt schon Nachholbedarf. Theoretisch müsste jede einzelne 90 min wie Lisa Rammel auftreten, um sich dort behaupten zu können. Dazu kommt, dass sich das härtere Spiel auch vermehrt in (noch kurzen) verletzungsbedingten Ausfällen bemerkbar macht und das kann man auch nicht endlos kompensieren. Ich bin sicher, dass Rapid als Verein bereit ist, noch mehr Zeit, Mittel und Personal in das Training zu investieren um die Mission BL zu schaffen - aber unsere Spielerinnen sind nach wie vor kaum entlohnte Amateure und man kann nicht endlos Aufwand von deren Seite erwarten. Aber natürlich ist der Anspruch von Rapid - und muss es auch sein - immer das Maximalziel anzustreben, und dass die Truppe von Katja Gürtler das Zeug hat Meister in der 2. Liga zu werden steht außer Frage. Man sollte auch nicht vergessen, dass wir in dieser Saison keinen Absteiger aus der Bundesliga haben (Absteiger Lustenau hat ja umgestellt und spielt nur noch Landesliga), deswegen ist der Aufstieg heuer unter Umständen leichter zu erreichen als nächste Saison, auch wenn wir dann sicher noch besser aufgestellt sind. EDIT: Lieber nächste Saison Absteiger aus der BL als am Aufstieg aus der 2. BL scheitern... bearbeitet 3. November von Danny84 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
InverserRegista Leistungsträger Geschrieben Montag um 15:23 Danny84 schrieb vor 44 Minuten: Ich bin sicher, dass Rapid als Verein bereit ist, noch mehr Zeit, Mittel und Personal in das Training zu investieren um die Mission BL zu schaffen - aber unsere Spielerinnen sind nach wie vor kaum entlohnte Amateure und man kann nicht endlos Aufwand von deren Seite erwarten. Kann mir auch gut vorstellen, dass im Winter nochmal was gemacht wird um den Aufstieg zu erreichen. Das Duell gegen die Wildcats am 1. Spieltag im Frühjahr wird voraussichtlich schon vorentscheidend sein für das Duell um Platz 1. JR1988 schrieb vor 1 Stunde: In der Bundesliga ist das Leistungsgefälle doch recht groß. Sicher gegen die Top-Teams würden wir wahrscheinlich abbeißen, wie im Test gegen Sturm, aber zB haben wir gegen RBS im Test gewonnen und die liegen aktuell am 3. Platz vor Sturm. Und die Teams in der Abstiegsregion würde ich ähnlich der Spitze von der 2.Liga sehen. Das würde ich auch so ähnlich beurteilen. Die Plätze 7-10 in der Bundesliga sind vom Niveau her wohl näher an den Top 3-4 der 2. Liga als an den Top 4 der Bundesliga. Dazu passt auch ein weiteres Testspiel im Jänner 2026 gegen USV Neulengbach: https://vereine.oefb.at/SKRapidWien/Spielbericht/?SK-Rapid-2FBL-vs-USV-Neulengbach-AFBL-&:s=3984858 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JR1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Montag um 15:36 11 minutes ago, InverserRegista said: Dazu passt auch ein weiteres Testspiel im Jänner 2026 gegen USV Neulengbach: https://vereine.oefb.at/SKRapidWien/Spielbericht/?SK-Rapid-2FBL-vs-USV-Neulengbach-AFBL-&:s=3984858 Das muss aber ganz neu eingetragen worden sein, bei meinem Post war es noch nicht drinnen Die 2er-Teams spielen ebenfalls. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vkj Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Montag um 17:13 Die Frage, ob uns noch eine Saison in der 2. Liga gut tun würde, kann man denke ich erst abschließend nach der Wintervorbereitung und 3-4 gespielten Runden im Frühjahr beantworten. Mein Blick in die Glaskugel sagt mir, dass wir gestärkt aus der Vorbereitung rauskommen werden und in der Rückrunde nicht mehr verlieren werden. Ein bisschen erinnert mich die aktuelle Situation an die letzte Saison: Extrem stark gestartet, dann nach und nach die Dominanz verloren - vor allem weil sich die restlichen Teams gut auf uns eingestellt haben. Darauf wurde in der Wintervorbereitung hervorrangend von Katja Gürtler und ihrem Team reagiert und die Rückrunde wurde dann sowas von dominiert, dass mir die Gegnerinnen schon eher leid taten. Falls es uns wieder gelingen sollte, unser Spiel effektiv zu adaptieren, sind wir gerüstet für die Bundesliga und eine weiteres Jahr in der 2. Liga wäre mMn nicht wirklich hilfreich, um uns weiter zu entwickeln. Wie @JR1988 und @InverserRegistaschon erwähnt haben, glaub ich auch nicht, dass wir im Falle eines Aufstiegs in die Bundesliga vorne mitspielen werden, aber die Klasse zu halten und sich Schritt für Schritt an die Liga zu gewöhnen und weiter zu entwickeln sollte durchaus machbar sein. Ich sehe vor allem 3 Problemfelder, die wir im Winter angehen müssen, um den nächsten Schritt zu gehen: 1) Mentale Komponente 2) taktische Überlegungen / Grundformation 3) Personal defensiv Dazu mehr nach dem letzten Spiel der Hinrunde. Glaube zwar nicht wirklich, dass unsere Gegnerinnen hier mitlesen und noch weniger glaub ich, dass sie - falls doch - viel Wert auf die Meinung eines Random-Forenusers legen... Aber falls doch, will ich nicht Schuld sein. Nennt mich paranoid 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vkj Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Montag um 17:49 Als Abschluss der 10. Runde nochmals der kurze Rückblick: Die Niederlage in Innsbruck schmerzt natürlich noch immer. Schade, dass wir nicht zumindest einen Punkt mitnehmen konnten. Aber zumindest hält sich der Schaden durch das 1:1 von Pinzgau/Saalfelden und Klagenfurt etwas in Grenzen. Wäre schon etwas blöd gewesen, wenn uns die Salzburgerinnen mit nur einem Punkt Rückstand vor dem direkten Duell auf die Pelle gerückt wären. So überwintern wir zumindest mal auf Platz 2, was psychologisch für die Wintervorbereitung zumindest kein Nachteil sein wird. Klagenfurt hat in dem Spiel wieder einmal sehr spät (93. Minute) zugeschlagen und das Remis gerettet. In dieser Hinsicht sind sie schon sehr stark. Ihre Schlussoffensiven müss man auf jeden Fall am Schirm haben. Die Wildcats haben ihre tolle Form wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit einem 6:0 Heimsieg gegen den WSC haben sie durch unsere Niederlage in Innsbruck die Tabellführung übernommen. Das war ihr 3. Sieg in Folge (nach dem Remis bei LUV Graz in der 7. Runde). In diesen 3 Spielen haben sie ein beeindruckendes Torverhältnis von 13:1 erreicht. LUV Graz konnte sich nach 3 Niederlagen in Folge mit einem 5:2 Auswärtssieg gegen Rankweil auf den vorletzten Tabellenplatz vorschieben. Auf den rettenden 9. Platz fehlt derzeit nur noch 1 Punkt. Wobei natürlich erwähnt werden muss, dass LUV Graz bereits ein Spiel mehr ausgetragen hat. Die Vorarlbergerinnen rutschten durch die Niederlage auf den letzten Tabellenplatz ab, haben aber in der 11. Runde beim GAK die Chance, punktemäßig zu den roten Grazerinnen aufzuschließen. Das Auswärtsspiel des GAK beim SV Kraig musste ja aufgrund des medizinischen Notfalls des Schiedsrichters abgebrochen werden. Wann das Spiel nachgetragen wird, steht noch nicht fest. Im Mittelfeldduell zwischen Landhaus und Geretsberg/Bürmoos setzten sich die Wienerinnen auswärts mit 2:0 durch und festigten ihren 6. Tabellenrang. Die Tabelle nach der 10. Runde: Ausblick auf die 11. Runde: Am Sonntag (15:00 Uhr) spielen wir zu Hause gegen den drittplatzierten FC Pinzgau Saalfelden. Das wird mMn wieder ein schweres und zugleich richtungsweisendes Spiel. Ich hoffe, dass wir uns mit einem Sieg in die Winterpause verabschieden können. Für uns sehr interessant ist auch das Spiel der Wildcats in Klagenfurt. Das Spiel findet ebenfalls am Sonntag (14:00 Uhr) statt. Ein Unentschieden oder Sieg für Klagenfurt wäre natürlich optimal für uns. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JR1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 1 Stunde Laut Ligaportal sind die Wildcats in Klagenfurt schon seit der 4. Minute 0:1 in Führung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JR1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 1 Stunde 0:2 in der 18. durch Elfer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.