Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 23. Januar (bearbeitet) Am Freitag sollte es von Lüttich nordwärts gehen, wo unser Ziel das in der flämischen Region Limburg befindliche Maasmechelen sein sollte. Dort sollte im 6.490 Zuschauern Platz bietenden Patro-Stadion am Abend in der zweitklassigen belgischen Challenger Pro League Patro Eisden Maasmechelen auf KSC Lokeren-Temse treffen sollte. Die Gastgeber spielten in ihrer Vereinshistorie zumeist in der zweithöchsten belgischen Spielklasse, waren aber nach einem Zwangsausgleich in den letzten beiden Dekaden zumeist in der Viert- oder Drittklassigkeit wiederzufinden. Mittlerweile ist man wieder in die zweite Liga zurückgekehrt und spielt dort mehr als erfolgreich. Auch in dieser Saison befindet man sich auf Rang vier in der Tabelle und somit in der Spitzengruppe der Liga. Der heutige Gegner aus Lokeren hat ebenfalls eine bewegte Geschichte, denn 2020 wurde der Vorgängerverein Sporting Lokeren aufgelöst und vom Verein in Temse aufgefangen. Man startete in der Viertklassigkeit und kämpfte sich schnell wieder zurück in den Profifußball. Fantechnisch gab Lokeren heute den Ton an, denn die Gäste brachten mehr als 300 Leute in den Gästesektor mit und hatten somit einen Überhang zu den auf dem anderen Ende der Gegentribüne befindlichen heimischen Fanatics, deren Block bei weitem nicht so gut gefüllt war. Leider konnte man die beiden Fangruppen aufgrund des dichten Nebels kaum sehen, aber immerhin war der Nebel nicht so stark, dass das Spiel gefährdet gewesen wäre. Die wohl knapp über 1.000 Besucher sehen einen starken Start der Gäste aus Lokeren, die durch Ntamack in der 21.Minute auch verdient in Führung gehen. Doch Patro Eisden zeigt sich von diesem Gegentreffer völlig unbeeindruckt und agiert im Stile einer Spitzenmannschaft. Nur sechs Minute nach dem 0:1 sorgt Renson für den Ausgleich und Borry ist in der 38.Minute zur Stelle. Mit seinem, Treffer bringt er Patro Eisden erstmals in Führung. Für die Entscheidung an diesem Abend sorgt dann der noch nicht einmal 17-Jährige Loutfi, der mit seinem ersten Tor als Profi in der 45.Minute auf 3:1 stellen kann. Die zweiten 45 Minuten verlaufen ereignislos. Maasmechelen muss fürs Spiel nicht mehr machen und Lokeren zeigt auch nicht wirklich den Biss, um dem Spiel noch eine Wende geben zu können. Das ärgert die mitgereisten Fans, die bereits 15 Minuten vor dem Schlusspfiff ihre Transparente abhängen. In der 77.Minute sieht der zehn Minuten zuvor eingewechselte Simba nach einer brutalen Grätsche am Mittelkreis völlig zurecht die rote Karte, sodass Maasmechelen diese Partie in Unterzahl beenden muss. Lokeren-Temse kommt nach dem Platzverweis wieder besser ins Spiel und hat einige Möglichkeiten, den Anschlusstreffer zu erzielen. Dieser will aber nicht fallen, doch die Gäste stehen nun hoch und belagern den Strafraum der Heimelf. Dies führt in der dritten Minute der Nachspielzeit aber zu einem Konter der Gastgeber. Van Landschoot kann alleine auf das Tor der Gäste zulaufen und mit einem Lupfer auf 4:1 stellen. Patro Eisden gewinnt heute verdient gegen Lokeren-Temse und bleibt damit auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen. Lokeren-Temse bleibt weiterhin im Mittelfeld klassiert, aber der Schein trügt, hat man doch nur drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Patro Eisden Maasmechelen - KSC Lokeren-Temse 4:1 (3:1) bearbeitet 24. Januar von Heffridge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.