Altach_Veteran Ergänzungsspieler Geschrieben 25. August 2024 Die Leistung war sicher besser als zu Beginn der Saison, aber von "richtig gut" oder gar "sensationell" ist das schon sehr weit entfernt. Den Großteil des Spiels hat man damit verbracht, sich hinten rein zu stellen und vorne auf einen glücklichen Konter zu hoffen. Gegen den Lask hat das noch aufgrund von zwei Geschenken funktioniert, gestern eben nicht mehr. Dass die Zweikampfquote höher ist, wenn man sich hinten rein stellt, sollte eigentlich auch klar sein, ist für mich auch kein Anhaltspunkt warum das so gut war. Auch wenn man die neutralen Berichte und Meldungen betrachtet, liest man vielleicht mal ein brav gekämpft oder bemüht. Ja, die Mannschaft zeigt entsprechenden Einsatz. Das passt auch, aber in der Bundesliga sollte es auch eine entsprechende spielerische Qualität geben. Und da nehme ich ganz klar den Trainer in die Pflicht, der dann strukturell nicht umsetzen kann. Dass es funktionieren könnte, hat man die letzten 15 Minuten gesehen, auch wenn Sturm da schon einen Gang runter geschaltet hat. Keiner erwartet, dass man Sturm an die Wand spielt, aber man sieht bei Mannschaften mit ähnlichem Potential wie wir, dass es durchaus spielerisch möglich ist, gegen die Spitzenteams entgegen zu halten, ohne ausschließlich auf Beton und Glück zurückzugreifen. Deswegen bleibe ich dabei, dass das langfristig mit Standfest keinen Sinn ergibt. Eine Bewertung des Trainers von Spiel zu Spiel finde ich schon von Fanseite nicht sinnvoll, auf Verantwortungsebene ist das sogar fahrlässig. Aber Fakt ist, dass er weiterhin Trainer ist und wohl auch bleibt. Zu diesem Zeit ist ein Wechsel auch nicht wirklich zielführend, außer wenn die nächsten Spiele alle nicht gewonnen werden können. Und bevor hier wieder die Meldungen kommen, dass man alles nur schlecht sieht: Meine sportliche Kritik geht nur an den Trainer und Co-Trainer. Die Mannschaft zeigt entsprechenden Ehrgeiz und könnte auch entsprechend guten Fußball zeigen. Ich verstehe aber auch die Rosa-Brille-Fraktion. Nach jahrelangem Leiden hält man sich an gerne an allem Positiven fest. Das ist sicherlich gut für die Psyche. Aber ich bin da leider zu sehr Realist. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario 7 Posting-Pate Geschrieben 25. August 2024 Altach_Veteran schrieb vor 30 Minuten: Die Leistung war sicher besser als zu Beginn der Saison, aber von "richtig gut" oder gar "sensationell" ist das schon sehr weit entfernt. Den Großteil des Spiels hat man damit verbracht, sich hinten rein zu stellen und vorne auf einen glücklichen Konter zu hoffen. Gegen den Lask hat das noch aufgrund von zwei Geschenken funktioniert, gestern eben nicht mehr. Dass die Zweikampfquote höher ist, wenn man sich hinten rein stellt, sollte eigentlich auch klar sein, ist für mich auch kein Anhaltspunkt warum das so gut war. Auch wenn man die neutralen Berichte und Meldungen betrachtet, liest man vielleicht mal ein brav gekämpft oder bemüht. Ja, die Mannschaft zeigt entsprechenden Einsatz. Das passt auch, aber in der Bundesliga sollte es auch eine entsprechende spielerische Qualität geben. Und da nehme ich ganz klar den Trainer in die Pflicht, der dann strukturell nicht umsetzen kann. Dass es funktionieren könnte, hat man die letzten 15 Minuten gesehen, auch wenn Sturm da schon einen Gang runter geschaltet hat. Keiner erwartet, dass man Sturm an die Wand spielt, aber man sieht bei Mannschaften mit ähnlichem Potential wie wir, dass es durchaus spielerisch möglich ist, gegen die Spitzenteams entgegen zu halten, ohne ausschließlich auf Beton und Glück zurückzugreifen. Deswegen bleibe ich dabei, dass das langfristig mit Standfest keinen Sinn ergibt. Eine Bewertung des Trainers von Spiel zu Spiel finde ich schon von Fanseite nicht sinnvoll, auf Verantwortungsebene ist das sogar fahrlässig. Aber Fakt ist, dass er weiterhin Trainer ist und wohl auch bleibt. Zu diesem Zeit ist ein Wechsel auch nicht wirklich zielführend, außer wenn die nächsten Spiele alle nicht gewonnen werden können. Und bevor hier wieder die Meldungen kommen, dass man alles nur schlecht sieht: Meine sportliche Kritik geht nur an den Trainer und Co-Trainer. Die Mannschaft zeigt entsprechenden Ehrgeiz und könnte auch entsprechend guten Fußball zeigen. Ich verstehe aber auch die Rosa-Brille-Fraktion. Nach jahrelangem Leiden hält man sich an gerne an allem Positiven fest. Das ist sicherlich gut für die Psyche. Aber ich bin da leider zu sehr Realist. Hast du in den letzten 10 Tagen nur einen Einzigen Post gelesen, wo jemand sich äußert, dass Standfest ein guter Trainer ist und sich viele geirrt haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.