[Bilder] SKN St. Pölten - SV Neulengbach 2:0 (1:0)


Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Aufgrund des in St. Pölten stattfindenden Triathlons musste der SKN St. Pölten sein letztes Heimspiel in der Frauen Bundesliga in der Saison 2023/24 auf der Stadtsportanlange austragen. Zum äußerst freundlichen Termin für eine Kombination mit einem Nachmittagsspiel um 17.00 Uhr empfing um 12.45 Uhr der Serienmeister und Seriencupsieger aus St. Pölten den Ligakrösus vergangener Tage, nämlich den SV Neulengbach. Rund 200 Besucher kamen auf die runderneuerte Stadtsportanlage, wobei es nach diesem Niederösterreich-Derby auch noch zur Übergabe des Meistertellers kommen sollte, haben die Wölfinnen vergangenes Wochenende bereits den neunten Titel in Folge eingefahren. Die Übergabe des Meistertellers war auch für Alex H. der Hauptgrund, um Ende Mai seine Hoppingsaison zu beginnen.

Das Spiel beginnt mit etwas Verspätung, werden auf St. Pöltner Seite noch einige Spielerinnen verabschiedet. Die nicht in ihrer Bestbesetzung angetretenen Gastgeberinnen tun sich in der ersten Spielhälfte sehr schwer. Die Neulengbacherinnen stehen hinten kompakt und lassen wenige Chancen zu. Sie probieren es aber auch immer wieder, Angriffe zu starten, um so auch einen Treffer erzielen zu können. Dieses Unterfangen sollte aber nicht gelingen. Auf der Gegenseite zeigt sich die Abgebrühtheit einer Spitzenmannschaft, denn Mädl erzielt zwei Minuten vor dem Seitenwechsel den Führungstreffer für den Favoriten.

Unter den Augen von Teamchefin Irene Fuhrmann hoffen die Zuschauer in den zweiten 45 Minuten auf ein besseres Spiel der St. Pöltnerinnen. Als Brunnthaler für Mädl eingewechselt wird, schaut Fuhrmann wieder konzentriert dem Spiel zu, hat sie Brunnthaler doch schon einmal in der ÖFB-Kader einberufen. Brunnthaler ist dadurch natürlich besonders motiviert und zeigt der Teamchefin durch ihr 2:0 in der 68.Minute, dass auf sie Verlass ist, sollte Fuhrmann im Team einmal wieder eine Stürmerin ausfallen.

Neulengbach hat in der Schlussphase immer weniger zu melden, denn St. Pölten wechselt im Lauf der zweiten Spielhälfte doch die eine oder andere Stammkraft ein. Torfrau Rusek und ihre Vorderleute halten jedoch gut dagegen und kassieren kein weiteres Gegentor. Das Spiel endet zwar mit einem Favoritensieg, aber der Mittelständler aus Neulengbach bot eine wirklich gute Leistung gegen das Topteam der Liga.

Nach dem Schlusspfiff wurden dann durch die ehemalige Nationalspielerin Carina Wenninger die Meistermedaillen übergeben und durch den einsetzenden Platzregen wurde der Meisterteller dann doch etwas schneller als geplant an die Kickerinnen des Meistern übergeben. Diese sind zwar schon routiniert im Feiern, aber dennoch ist so eine Tellerübergabe immer etwas Besonderes und so wurde auch heute wieder ausgiebig gefeiert. Mit diesen tollen Eindrücken aus St. Pölten im Gepäck ging es für uns weiter nach Oberösterreich.

SKN St. Pölten - SV Neulengbach 2:0 (1:0)

DSC03542.JPG

DSC03592.JPG

DSC03652.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.