[Bilder] UFC PTA (Peterskirchen) - SV Pram 4:2 (1:0)


Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Vom Quartier in Gallspach sollte es noch in den Rieder Vorort Tumeltsham gehen, um einige Besorgungen bei den dort befindlichen Diskontern zu erledigen, ehe es zum 13.30 Uhr stattfindenden Derby zwischen dem UFC PTA (das "T" steht übrigens für Tumeltsham, das "A" für Andrichsfurt und, last but not least, das "P" für Peterskirchen, wo sich die Heimstätte des Vereins befindet, der quasi das Pendant zum niederösterreichischen Gottsdorf-Marbach-Persenbeug ist, und dem SV Pram gehen sollte. Beide Teams befinden sich im Abstiegskampf der oberösterreichischen 1.Klasse Mittewest. Da auch der Platzsprecher in Rottenbach verkündete, dass morgen in Peterskirchen das Abstiegsderby stattfindet und Martin im Jahr 2019 vor 220 Zuschauern bei Pyrothechnik und Fanchoreographien bei dieser Begegnung in Pram war, erwarte ich mit heute einiges in der nach einer Baufirma benannten Arena.

Aber wie auch schon in den beiden 1.Klasse Mittewest-Derbys zuvor, sollte ich auch wieder von der Kulisse enttäuscht werden. Gerade einmal 150 Zuschauer kommen zu diesem Lokalderby und von Fanchoregraphien gibt es heute auch keine Spur. Rambazamba sieht anders aus. Manche Leute würde so eine Partie dann ja eher nicht "zaaahn", aber Bier dazu hätte es jedenfalls gegeben. Das Sightseeing ist in Peterskirchen zwar nett, aber auch überschaubar.

Gut, sei es drum, dass die Zuschauerkulisse nicht besonders war. Das Spiel kann daher nur besser werden und diesem haben die Gastgeber den besseren Start. Sie gehen durch Sturm bereits in der vierten Minute in Führung. Die Peterskirchner haben danach noch einige gute Chancen, aber er geht mit dem 1:0 in die Pause.

Die zweite Halbzeit ist von einem Privatduell des in den Reihen der Gästen spielenden Bosniers Susic und dem für den UFC PTA spielenden Ungarn Nagy geprägt sein. Der in der Pause eingewechselte Bosnier sollte anfangs die Oberhand behalten, denn er leitet, nach einem Foul an ihm, den Ausgleich durch Wiesner über den danach fälligen Freistoß, in der 55.Minute ein. Doch es sollte keine Punkteteilung geben, denn in der Schlussphase sollte es zu einem offenen Schlagabtausch der beiden Teams kommen, bei dem sich Nagys PTA durchsetzen sollte.  

Die Gastgeber können durch einen Doppelschlag von Grünbart (77.) und Koplarovics (81.) mit 3:1 in Führung gehen, doch Korntner sollte mit seinem Anschlusstreffer in der 86.Minute noch einmal Spannung in diese Partie bringen. Spitzlinger sollte diese Spannung mit seinem Treffer zum 4:2 für die Union PTA in der Schlussminute endgültig aus diesem Spiel nehmen. Der UFC PTA holt drei wichtige Punkte in diesem Derby und ist nun drei Runde vor Schluss fünf Punkte vor einem Abstiegs- bzw. Relegationsplatz. Der SV Pram ist nur einen Punkt vor diesen beiden undankbaren Plätzen klassiert, die derzeit noch Meggenhofen und Krenglbach einnehmen.

UFC PTA (Peterskirchen) - SV Pram 4:2 (1:0)

DSC03137.JPG

DSC03146.JPG

DSC03170.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.